Rückgabe bei einem Gerät mit Branding? Rückgabe bei einem Gerät mit Branding? - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. Übertrieben?

    IplaynightI, reg dich bitte nich wegen den anderen auf. Ich versteh dich vollkommen, würde da nicht anders handeln als du. Berichte
    0
     

  2. Zitat Zitat von T.A. Beitrag anzeigen
    aus solchen gründen werden rechtsschutzversicherungen teurer und teurer und gerichte sind überlastet.
    ich finds übertrieben deine reaktion selbst wenn du recht bekommst aber jedem das seine.

    kannst ja berichten wie es ausgegangen ist....

    greeetz
    Stimmt in meinem Fall nicht so. Zahle schon seit 2 Jahren in meine Rechtschutz ein . Und das hier wäre jetzt mein erster Fall und hoffentlich auch mein vorerst letzter.
    Da gibts andere Kandidaten die weitaus höher zu stufen sind.
    Da ist die Rechtsgebung aber auch selbst Schuld und will es nicht anders.
    Aber egal das wäre jetzt ein anders Thema womit man mehrere Seiten füllen könnte.
    Vom demher werde ich euch auf den aktuellen Stand halten.

    Wünsche euch allen ein Frohes Fest! Lasst es ruhig angehen^^
    0
     

  3. Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    Übertrieben?

    IplaynightI, reg dich bitte nich wegen den anderen auf. Ich versteh dich vollkommen, würde da nicht anders handeln als du. Berichte
    ja muss ruhiger werden bis morgen ^^
    danke euch. werde erstmal abschalten über die feiertage.
    lasst euch reich beschenken.
    0
     

  4. derhannes1983 Gast
    Zitat Zitat von IplaynightI Beitrag anzeigen
    Nein ich hatte vor dem Kauf kein Plan von den Firmware Versionen. Wie auch hab mich einfach beraten lassen und er hat mir dieses Handy empfohlen was mich auch sofort ansprach.

    Nächster Punkt. Habe heute eine Mail von HTC erhalten auf die Anfrage ob mein Gerät mit der Seriennummer HTOC1R....... vodafone gebrandet ist damit zumindest die Frage geklärt ist ob es sich um ein Branding handelt oder nicht.



    So nach dieser Mail bin ich dann mit einen Kollegen zum VodafoneShop gegangen und wollte umtauschen bzw. zurückgeben. Er behaarte wieder darauf das er unter Branding Sachen wie SimLock etc versteht. Naja man muss wohl dem Verkäufer mehr Glauben schenken als HTC persönlich xD Habe ihn diese Mail auch untergejubelt. Er sagte immer er könne das Gerät nicht zurück nehmen es ist gebraucht etc.
    So nun habe ich ihn die Methode erklärt wie unter: http://blog.redweb.at/2010/12/htc-de...ne-debranding/
    beschrieben womit man das Branding entfernen könnte.Da er mir eh eine Anleitung schicken wollte wie das ginge und dies nunmal die einzige Möglichkeit bis jetzt ist.
    Und jetzt Augen uff. Er hat mir doch tatsächlich eine Garantie rausgeschrieben "Betreff: Garanti auf Nutzer veränderte Firmware/Software" Jaha richtig gesehen selbst Garantie wurde falsch geschrieben im Eifer des Gefechts.
    Leider kommt mir das Dokument aber sehr unseriös vor da zu wenige Details da stehen . Ich glaube aus der Sache würde er rauskommen zwecks fehlender Details.Den Recht viel mehr steht nicht auf dem DINA4 Blatt bis auf seinen Shop Stempel und Unterschrift. Den welcher Händler wäre den so blöd und könnte 500 Flocken aus eigener Tasche zahlen wenn HTC die Reparatur verweigert.


    Habe mich soeben beraten lassen über meine Rechtsversicherung. Die haben da so ne Rechtsberatung wo man Anwälte am Telefon hat.
    Dieser hat gesagt das es sich um ein Branding handelt. Ich wäre im Recht und hätte gute Chancen einen Prozess gegen ihn zu gewinnen.
    Zum Glück hatte ich heute zufälligerweiße einen Kollegen mit im Vodafone Shop dabei gehabt der das ganze mitbekommen hat.
    Somit ein Zeugen der Aussagen kann das er meine Frage "Ist irgend eine Art von Brandings drauf" mit Ja beantwortet hat.


    Werde mir am Montag ein Schreiben von einem Anwalt holen für ein paar Flocken.
    Wenn das nicht zieht wird der Prozess gestartet.
    Es tut mir ja leid, aber wenn ich deine Beiträge lesen wird mir schlecht. Wenn es solche Leute wie dich nicht geben würde, dann hätten die Gerichte einiges weniger zu tun. Was soll eigentlich der ganze Terz wegen einem minimalen Branding? Klar, Brandinggeräte sind billiger, sieht man z. B. auch bei Amazon (543 Euro Original HTC, 480 Euro Vodafone-Branding), aber schon mal überlegt, was der ganze Prozess und der Hickhack nur wegen deiner Blindheit für eine offensichtliche Sache, nämlich dass in einem Vodafone-Shop, ich betone, Vodafone-Shop Geräte mit einem Vodafone-Branding, und keine freien HTC-Geräte verkauft werden, sich aufhängt?

    Nicht jeder Shop-Mitarbeiter ist geschult und kann das einwandfrei bestätigen, wenn du nach dem Branding fragst. Es ist auch irgendwo klar, dass die es dann nicht mehr zurücknehmen wollen, wenn es schon benutzt ist. Und an der schwammigen Definition von "Branding" kann es in dem Moment dann sehr wohl verständlich sein, dass Missverständnisse auftreten.

    Aber wieso muss man dann gleich klagen und beim Rechtsanwalt anfragen? Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit? Ist es nur, damit du Recht hast, und die andere Partei unrecht? Bist du so kleinkariert, dass du Recht haben MUSS, damit du glücklich bist? Oder fühlst du dich betrogen, ausgenutzt, über den Tisch gezogen, wegen einer Kleinigkeit, wie einem minimalen Branding, das sich unproblemtisch entfernen lässt, und die Garantie auf die Hardware bleibt trotzdem erhalten?

    Meine Nerven, wenn man sonst nichts zu tun hat als sowas, dann weiß ich auch nicht.
    1
     

  5. Ihr blickts einfach alle nichts.
    Jedes Mal muss man sich wiederholen.
    Ein 2-Man Vodafone-Shop wo derjenige der im Laden ist Geschäftsführer ist und nicht geschult ? wie traurig.

    Ihr mit euren "Oh nein die Gerichte sind überlastet ". Komm bleibts auf den Boden. Was für eine Blindheit?
    Kommt klar es heißt nicht das wenn man in einen Vodafone, O2 Shop geht gebrandete Gerät kriegt. Ich hab den Typen doch gefragt ob es ein "freies" HTC handy sei ohne jegliche Brandings. Außerdem habe ich meine ganzen vorherigen Geräte in Netzbetreiber Shops geholt unbrandet.
    Branding ist keine schwammige Definition. Branding fängt dort an wo der Netzbetreiber seines gleichen offensichtlich macht. Schluss aus das habe ich mir bestätigen lassen.
    Warum ich klagen will? Du willst die ausgestellte Rechnung nicht sehen genauso wenig wie du den Garantiebeleg sehen möchtest auf der mir Garantie gegeben wurde wenn ich es selber entbranden würde.
    Nein ich geh am Montag nur zum Anwalt damit er mir die Rechtslage erklären kann wegen dem Garantie Schreiben. Entweder er gibt mir das Geld zurück oder er gibt mir einen vernünftigen Garantiebeleg für das debranden.
    Wegen solchen Leuten wie euch wird man immer mehr übern Tisch gezogen weil keiner mal sein Maul aufmacht so sehe ich das.
    Also beschwert euch nicht von wegen "oohh ich hab ein Staubkorn unter meinem Display" " die Spaltmaße sind misserabel" " die Akkulaufzeit ist schlecht" "für die Preisklasse ein absolutes No-Go" usw usw.
    Und ich hab halt was gegen das Branding.
    Nur jammern und nichts tun bringt einen halt nicht weiter. Ich jammer halt nicht ich tu was dagegen . Dann wundert ihr euch warum hochpreisige Handys immer schlampiger verarbeitet werden.
    Und wenn der Händler halt Faxen macht seh ich nur diesen Schritt mein Recht einzufordern.
    Ganz einfach. Die Rechtslage will es nunmal so. Wenn sie nen Zeugen brauchen sollen sie einen haben..
    0
     

  6. Finds gut. Eine Konsumgesellschaft, die nicht reklamiert, ist eine, die ausgebeutet wird!
    0
     

  7. derhannes1983 Gast
    Danke für die Bestätigung meiner Annahme IPlayNightI
    0
     

  8. Thema kann geschlossen werden.
    Der andere Kriegt seinen Einträge geändert. den andern seinen werden gelöscht. Nice one .

    Cortana lass scheppern. die aussage trifft auf den Punkt.
    0
     

  9. 27.12.2010, 00:34
    #49
    Dein Beitrag wurde von einem MOD-Kollege gelöscht, weil du nicht auf dein Wortwahl geachtet hast.
    Jetzt habe ich dein Wortwahl editiert und deinen Beitrag wiederhergestellt.

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...-hd-forum.html
    0
     

  10. 27.12.2010, 13:58
    #50
    Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    Finds gut. Eine Konsumgesellschaft, die nicht reklamiert, ist eine, die ausgebeutet wird!
    naja, eine konsumgesellschaft die ohne genau zu prüfen (und das wöäre das mindeste gewesen) und dann reklamiert , ist die welche die Gerichte und Rechtsschutzversicherungen überteuert und sich auf die souzialgemeinschaft wiederspiegelt in dem alles teurer wrd.

    ich würd mir einfach denken, okay es hat "branding" aber dafür habe ich ja etwas geld eingespart. kauf ich mir von der differenz des geldes nen schönes zubehör oder sorwas fürs dhd.

    wie jeder es für sihch halt braucht^^
    0
     

  11. Mal ne (blöde?) Frage: Wie sieht der Karton von Deinem Handy aus? Bei allen gebrandeten Handys, die ich bisher so hatte, stand der Provider auf dem Karton, bis hin zu einem knall roten Vodafone-Karton.
    0
     

  12. der Karton sieht ganz normal aus. keinerlei Anzeichen von providerlogos etc.
    0
     

  13. Zitat Zitat von IplaynightI Beitrag anzeigen
    der Karton sieht ganz normal aus. keinerlei Anzeichen von providerlogos etc.
    Mein T-Mobile "gebranntes" DHD hat auch kein Logo von T-Mobile drauf...
    0
     

  14. @IplaynightI
    Kann dich verstehen, würde mich auch ärgern und auch nicht akzeptieren. Da du den Verkäufer explizit auf branding angesprochen hast würde ich weiterhin auf eines mit original HTC Software beharren. Es ist unerheblich ob der Verkäufer unter 'branding' Sim-Lock versteht (soweit kommts noch, dass das was der Verkäufer als etwas versteht auch der Kunde als das zu verstehen und zu akzeptieren hat...). Fakt ist, dass du die Version 1.39.161.1 hast und dass ist nunmal eine Vodafone Software (branding) und nicht original HTC.

    Gruss Makim

    PS: lass doch mal deinen Verkäufer googeln und dir nachweisen, dass 'kein branding' = 'kein Simlock' ist
    Ist jetzt nicht gerade Rechtsrelevant aber trotzdem
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sim_lock
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mobiltelefon#Branding
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Rückgabe trotz FW Upgrade
    Von Lenny im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 11:17
  2. Rückgabe möglich?
    Von Gartenzwerg2 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 19:16
  3. Vertragsverlängerung bei Digitec - gebrandetes Gerät?
    Von piquadrat im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 12:49
  4. Expansys Wiederruf bzw. Rückgabe
    Von yango im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 18:09
  5. HTC Manila auf gebrandetes Gerät
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 14:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire reklamation

content

handy branding erhalten umtausch

handy mit branding umtauschen

branding umtauschgrund

gebrandetes handy umtauschen

Kann ich HTC Garantie von T mobil Handy nutzen ohne Kaufbeleg

HTC Desire NB Vodafone Reparatur

unwissentlich smartphones mit branding gekauft

htc branded in amerika gekauft reparatur

congstar mit t-mobile simlock

htc desire hd branding vor umtausch

handy umtauschrecht branding

habe ich ein recht auf umtausch wenn smartphone entgegen der beschreibung gebrandet ist

desire reklamieren branding

Stichworte