Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 09.12.2010, 13:21
- #1
Moin Forum...
Ich würd gerne wissen wie man Apps ganz beendet.. ich hab so einen Taskkiller mit dem es wohl auch geht aber bei den wenigsten Anwendungen findet man eine "beenden" Funktion... oder bin ich nur zu blöd ?
2tens: Beim fotografieren brauch ich nur leicht tattern und die Bilder werden unscharf/verschwommen,.. gibt es da möglicherweise eine Abhilfe ?
Schonma THX im Voraus !
-
- 09.12.2010, 13:32
- #2
Bitte nur 1 Frage pro Thread.
Die Taskkiller App musst du starten und solltest dann darin die geöffenten Apps beenden können.
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 13:38
- #3
Er hat doch in seiner Themenüberschrift den Bildstabilisator mit reingesetzt und ich glaube da wird niemand überfordert sein ihm dabei Hilfe anzubieten.
@christian.Kruzel
schau mal hier vielleicht findet sich da was wegen der fotoqualität:
HTC Desire HD - Fotoqualität
ach und einen taskkiller bitte aus deinem handy löschen. der ist ganz und gar nicht gut für ein androidhandy!
grüße!
-
- 09.12.2010, 13:42
- #4
Es geht ja um Ordnung im Forum und darum ein Problem nacher über die Suche zu finden.
Ausserdem sind es 2 völlig verschiedene Probleme, die er da beschreibt.
@Topic
Ist es ein grosser Unterschied, wenn du das Handy irgendwo abstützt und wenn du sie in der Luft hältst? Versuch mal die hand möglichstruhig zu halten. Wird es sogar dann unscharf?
-
- 09.12.2010, 13:52
- #5
Hallo und willkommen in unserem Forum,
bitte werfe doch mal einen Blick auf unsere ForenregelnNetiquette
"Nur eine Frage pro Thread gestattet"
Überfordert ist damit sicherlich keiner. Doch so sind nun mal unsere Regeln, an die sich die User auch halten sollten. Gründe dafür gibt es jede Menge
Danke
Greetz
-
- 09.12.2010, 13:56
- #6
ok.. werd ich beherzigen. Aber wie schliess ich die Programme ohne den Taskkiller ?
-
- 09.12.2010, 13:58
- #7
Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten -> Das Programm auswählen -> Stoppen erzwingen.
Android reguliert das aber normalerweise selber.
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 14:04
- #8
-
- 09.12.2010, 17:05
- #9
-
- 09.12.2010, 17:49
- #10
Leider gibt es soweit ich weiss, keinen Bildstabilisator, der fehlt mir auch, wenn du die Hand nicht wirlich ruhig hast, wirst du auch zu keinen befriedigen Ergebnissen kommen.
-
- 09.12.2010, 17:57
- #11
Programme muss man nicht schliessen, Android reglt das Ganze ziemlich gut...
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2010, 03:10
- #12
Und das sollte man auch NICHT machen! Das kann zu vielen Problemen führen!!!!
-
Ehrenmitglied
- 10.12.2010, 10:44
- #13
? Was für Probleme? Wenn man es macht?
Habe einen Advanced Taskiller drauf, da brauch nur das Widget drücken und schon schliesst er die Progs, die im Hintergrund laufen und ich vorher zum Löschen ausgewählt habe.....
Sorry für eine kleine Bemerkung, aber man sollte sich ein bisschen mit solchen Taskkillern auskennen.....
Meistens laufen Dinge im Hintergrund, die ich nicht für nötig erachte, und wenn ich auf das Icon drücke, sieht man auch die Meldung, wie wenig Speicher (ca80-120) vorher war, auch mehr als 10 Tasks laufen, danach sind 300-350 frei und ausser 2 Tasks läuft nix mehr......
MFG JamSam
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2010, 11:38
- #14
Wir müssen das Thema doch nicht schon wieder durchkauen, oder?
Ein Taskkiller ist schädlich für Android, er kann das System instabil werden lassen, er kann zu geringeren Akkulaufzeiten führen, etc etc etc.
Der einzige sinnvolle Verwendungszweck ist, wenn wirklich mal ein Programm hängt, was man aber genauso in der eigenen Anwendungsverwaltung beenden kann.
Android kann seinen Speicher selbst wunderbar verwalten, und wenn Programm im Speicher sind, hat das NULL Auswirkung auf die Systemleistung.
Klar, als Zahlenjunkie wenn man da immer riesen Zahlen stehen haben will, soll mans nutzen.
Trotzdem ist das System dafür nicht ausgelegt, und es kann mehr verschlechtern als veressern.
Vielleicht magst Du auch folgendes mal lesen:http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/
-
Ehrenmitglied
- 10.12.2010, 11:50
- #15
Danke, habs auch schon gelesen....
Bin da natürlich auch geteilter Meinung, ich lasse ja auch diverse Tasks im Hintergrund, das sind natürlich die ganzen HTC wichtigen Dinge, genauso auch Kontakte, AppOrdner...das ist ja auch nervig, wenn man was öffnet, Sekunden warten zu müssen, bis es wieder gecacht ist, aber ich "fummle" ja auch mit Spielen, diversen anderer Apps rum, ausprobieren.....und das sind dann diese Tasks, die ich auf jeden Fall nicht im Speicher haben will (Akku...)
Somitfahre ich zumindest auf der sicheren Seite wie beim SGS, Desire und dem SGT.....
MFG JamSam
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2010, 12:01
- #16
Nur das inaktive Prozesse mal keinen messbaren Stromverbrauch haben.
-
- 10.12.2010, 12:58
- #17
Hat doch keinen Sinn, soll er halt seinen Taskkiller nutzen und das ganze Managment von Android zu Nichte machen.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.12.2010, 21:25
- #18
Ich hab mir das jetzt mal angesehen mit dem CurrentWidget. Wenn das DHD ruhig vor sich herumliegt, verbraucht es 1mA - ganz ohne Task Killer. Der WLAN-Hotspot verbraucht 150 mA, das Display zwischen 200 und 300 mA. Die interne Verbrauchsanzeige verrät, dass 60 - 90 % des Stromverbrauches durch das Display entstehen.
Schlussfolgerung, die Programme sind sparsam, Android verblüffend anspruchslos und das Display ist das Hauptproblem hinsichtlich der Akkulaufzeit. Was aber nicht wundert.
Ich habe mit Astro immer wieder mal verschiedene laufende Programme gestoppt. Immer ohne schädliche Auswirkungen aber immer auch ohne Vorteile hinsichtlich der Geschwindigkeit oder der Akkuhaltbarkeit.
Schlussfolgerung - Programme sind erstaunlich sparsam
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2010, 19:34
- #19
Um genau zu sein, nicht die Programme, sondern Android ist so sparsam.
Android verwaltet es ja.
Außerdem, KÖNNEN Taskkiller Probleme verursachen. Je verantwortungsbewusster man damit umgeht, desto weniger passiert natürlich.
Sent from my Desire HD
-
Ehrenmitglied
- 13.12.2010, 10:37
- #20
Jepp, verantwortungsbewusst
Habe einen Selbstest mit dem DHD und SGT gemacht....
6 Stunden beide Geräte angehabt, die Finger vom Taskmanager gelassen, danach auf den Taskmanager getippt, und siehe da, es war vor dem dem aktivieren des Taskmangers mehr speicher vorhanden, als wenn ich minütlich den TM ausführe.....Durch das antippen des TM konnte ich sehen, wieviel Progs offen sind, das Komische, mehr als die häufige Anwendung des TM, aber trotzdem mit mehr Speicherfreigabe...
Ähnliche Themen
-
Liste ausgeführter Programme / Programme beenden
Von bjoern_krueger im Forum Android AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.04.2010, 21:18 -
Programme beenden
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2010, 20:41 -
Programme beenden???
Von herres im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 7Letzter Beitrag: 13.10.2006, 20:38 -
Programme beenden
Von Mr_raab im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.06.2006, 10:31 -
Programme beenden
Von Klaus im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.04.2006, 17:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...