Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 06.12.2010, 11:17
- #1
hallo zusammen.
da ich mein htc desire hd rooten lasen wollte, was nicht bestandteil diese threads ist, musste ich htc sync installieren und das gerät so mit dem rechner verbinden.
tja und hier scheiterte ich schon :/.
hab sowohl die neueste version von htc und auch die version, die schon auf dem hdh ableget war, installiert-die installation wird auch korrekt abgeschlossen. auch versucht die firewall auszuschalten, pc und dhd rebooten... nix funtzt... ich sehe nur für einen bruchteil einer sekunde ein kleines fenster, was sich direkt wieder zu macht. alles naturlch auch mit usb-debugging versucht (an & aus).
hab win7 mit 64bit...liegt es vllt daran?
hab die such-funktin benutzt,aber nichts gefunden... vllt weil das dhd von ziemlich neu auf dem markt ist.
ich bedanke mich schonmal im vorraus
mfg
pebu
-
- 06.12.2010, 11:20
- #2
sitze selbst im moment vor WIN 7 64bit, habe HTC Sync installiert und soeben mein gleichfalls sehr neues Desire Z gesynct - ohne besondere vorkommnisse... dauert ein weilchen, bis alle treiber installiert sind und HTC Sync auch auf dem phone ist, aber dennoch...
-
- 06.12.2010, 11:33
- #3
Das liegt am Windows 7 Updatedienst. Dieser installiert dir leider die falchen Treiber, dann funktioniert das alles nicht.
Die echten und funktionierenden Treiber liegen in deinem, Programmverzeichnis (z.B. C:\Program Files (x86)\HTC\HTC Driver\Driver Files\Win7_x64). Der Gerätename heisst hier nicht "HTC Bootloader" wie ihn WindowsUpdate installiert, sondern "MY HTC"
Einfach über das Gerätecenter den Treiber manuell installieren
Greetz
-
Niels_ZH Gast
Also bei mir klappts auch ganz normal mit dem DHD und Win7 64bit zu syncen.
Es ist wohl wichtig vor der installation den Virenscanner abschalten. Kommt ja auch ne Aufforderung dazu. Habe übrigends die Installationsdatei von der SD-Karte benutzt, danach kam der Hinweis auf ein Update. Lief alles ganz normal.
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2010, 12:26
- #5
Kann dir nur ebenfalls bestaetigen, dass es nicht an 64bit oder W7 liegt ... bei mir laeuft HTC Sync 3.x auf W7 64bit Ultimate. Mit Windows Live Mail kann es aber leider nicht syncen....
-
Bin neu hier
- 06.12.2010, 19:09
- #6
das nervt richtig...
hab das mit dem treiber versucht-die sind dort vorhanden, wie du es beschrieben hast... wenn ich die jedoch auswähle per geräte-manager dann sagt er mit das er bereits diese installiert hat.
ich werde wohl nochmal versuchen alles zu installieren. firewall aus, alles runter was mit htc zu tun hat und nochmal von vorn...
danke für eure anworten, aaaaber sonst noch jemand eine idee?
mfg
pebu
-
- 06.12.2010, 19:18
- #7
Du solltest mal genau schildern, was du eigentlich machen möchtest.
Syncen oder rooten?
Du beschreibst daher auch nicht, bei was sich nur ein Fenster kurz öffnet...
greetz
-
Bin neu hier
- 07.12.2010, 08:50
- #8
ich sehe nur für einen bruchteil einer sekunde ein kleines fenster, was sich direkt wieder zu macht.wirklich sehr sehr kurz.
so kurz, dass ich nicht erkennen kann, was in dem fenster steht. ich denke es gehört zum htc sync porgramm, da ich dieses programm starten will.
ich will mein dhd rooten, was das eigentliche ziel ist.
danke
mfg pebu
-
- 07.12.2010, 09:08
- #9
Nur für Root brauchts doch aber kein htc-Sync
geTapatalkert
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2010, 22:52
- #10
Hm ... jetzt haben bei mir die driver aufs geratewohl einfach versagt. Seit mit dem DHD irgendwas schieflief beim anbinden der USB Festplatte un meine SDcard korrumpiert wurde .... haengt der Haussegen schief. Schliess ich das DHD an, erkennt er es nicht mal mehr, auch ned mit USB Debugging oder sonstwas, dauernd driver not correctly installed. Auch HTC 3.0 mehrfach deinstalliert, rebooted, neu installiert, versucht, die kaputten devices im device manager selber upzudaten, auf die HTC driver im Program Files (x86) directory (obwohls dem Namen nach 64bit driver sein sollen!) usw ... keine Ahnung mehr, ich bin am Ende meines Lateins mit diesem Mist....
Mit UBSDEview sieht man das unknown device im HTCsync mode bzw Geraetemanager:
Wird zwar als HTC Phone erkannt, die Serial Number stimmt auch ... aber es geht ned. Der driver is isrgendwas original Microsoft.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2010, 16:24
- #11
Ist es eigentlich normal, dass auch nach einer Deinstallation der HTC sync produkte (3 stueck in der Windows Applikationsliste) die driver einfach noch rumliegen? androidirgendwas.sys liegt immer noch im Windows/System32/drivers directory rum etc?
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 17:03
- #12
Hallo!
Ich hab das gleiche Problem wie pebu. Allerdings mit dem Desire Z
Im Debugging wird das Telefon im Gerätemanager als Android USB Device erkannt.
Leider funktioniert das syncen nicht.
Hat jemand eine Idee?
@pebu: konntest du das Problem lösen?
-
Bin neu hier
- 17.06.2013, 22:08
- #13
ich weiss nicht, wo ich mein Thema platzieren soll. Doch vlt greift es jd. hier auf:
ich synche mein Win Phone7 über Zune (auf Win7 PC). Nun suche ich, wo Zune die gesynchten Daten auf dem PC ablegt - ohne Erfolg.
Danke für Eure Hilfe.
-
- 18.06.2013, 03:13
- #14
hier bist du aber völlig falsch mit deinem windows dings bums.
erstmal ist der fred in dem du gepostet hast uralt und staubig.
jedenfalls werden mittels htc sync manager die daten unter eigene dokumente/htc abgelegt
beim alten htc sync war das irgendwie unter eigene dokumente/my phone oder so.
Ähnliche Themen
-
Windows Mobile Geräte Center 64Bit / Unbekannter Treiber / Installation schlägt fehl
Von m_marx im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 19.11.2010, 05:50 -
Windows 7 64bit
Von Jutsch80 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.04.2010, 22:05 -
Milestone und Windows 7 64bit / x64
Von Unregistriert - Micha im Forum Motorola MilestoneAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.11.2009, 21:30 -
Windows mobile device center 64bit
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.03.2009, 14:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...