Vodafon DHD als Freies Verkauft? Vodafon DHD als Freies Verkauft?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hi, am Dienstag hab ich von einen Deutschen Onlineshop mein angeblich „freies“ DHD bekommen.

    Nun stellt sich mir jedoch die Frage ob es wirklich ein freies Gerät ist oder eins der ersten Vodafon Geräte die auch ohne Branding waren. Auf der Rückseite wurde der EAN Aufkleber überklebt. Drunter steht Desire HD Vodafon. Der Händler sagte mir, daas sie es nur Falsch beklebt haben. Ich denke eher der Händler hat mitbekommen das die Vodafon Geräte ohne Branding sind um sie so teurer als Brandingfreies Gerät zu Verkaufen.
    Auch war bei meinen DHD wie bei vielen anderen die ein „freies Vodafon Gerät“ bekommen haben das Sigel schon geöffnet und das Handy lag Verkehrt herum drin.

    Software ist die 405 drauf, nur würd ich gern doch rausfinden ob es ein ehem. Vodafon Gerät war oder wirklich ein Freies. Gibt es da eine Möglichkeit dieses Rauszufinden.

    Als Anhang mal ein Bild von der Überklebten stelle.
    Vodafon DHD als Freies Verkauft?-imag0003.jpg
    0
     

  2. Jetzt mal ehrlich, du hast das DHD, du bist (hoffentlich) zufrieden. Wenn es frei ist von jeglichem Branding, du es zu einem Preis bekommen hast den du wolltest, und du volle Garantie hast, kann es dann nicht egal sein was es vorher war, solange es keine Retoure oder sowas ist?

    Abgesehen vom Branding welches man anhand der Version erkennt, gibt es meines Wissens keine möglichkeit das herrauszufinden. Kannst dir aber mal den Astro Dateimanager installieren, oder die Android SDK und einfach mal alles auf dem Gerät durchforsten und schauen was du da findest. Solang du kein root hast solltest du auch nicht befürchten müssen dabei was kaputt zu machen. Löschen/bearbeiten würde ich trotzdem versuchen zu vermeiden, um einfach sicher zu gehen.
    1
     

  3. Danke für deine Antwort. Zufrieden bin ich. Kein Branding zu sehen und auch die 405 Software drauf. Trotzdem bleibt das Gefühl ob Vodafon nicht im Nachhinein Branden kann und halt auch 50 Euro zu viel gezahlt zu haben.
    0
     

  4. Ich hab leider kein Vodafon gerät um dir da was nennen zu können. Aber auf meinem o2 Gerät waren z.B. Bilder von o2 im System Ordner. Allerdings glaube ich nicht das Vodafon da was im nachhinein verändern könnte. Glaub nicht das die jede IMEI eines Providers irgendwo abgepeichert haben. Sonst könnt man ja auch nicht debranden und danach updates ziehen.

    Ansonsten wirst du sicher eine Art Kaufvertrag/Quittung haben, wo nichts von Vodafon steht. Wenn da doch was passieren würde, ab mit der Quittung zum Händler und verlangen das die das korrigieren, austauschen, was auch immer ^^
    0
     

  5. Super, dann bin ich ja erst mal soweit beruhigt. Eigentlich bin ich auch nur froh endlich das DHD zuhaben.
    0
     

  6. 02.12.2010, 13:30
    #6
    Die Schachtel sieht ja übel aus

    Wie heisst denn der Shop?
    0
     

  7. Na ja den Ramponierten Aufkleber war ich. Weil ich den oberen ab gepuhlt habe.

    Den Shop möchte ich hier nicht nennen weil ich nun nicht weis ob sie wirklich nur ein Fehler beim Labeln gemacht haben oder es gewollt ist.
    0
     

  8. 02.12.2010, 14:35
    #8
    Zitat Zitat von GoSnA Beitrag anzeigen
    ...
    Allerdings glaube ich nicht das Vodafon da was im nachhinein verändern könnte.
    ...
    Falsch! Meines kam mit nur einem Vodafone Startup an und ziehte sich dann mit dem Update die restlichen Brandingdateien.
    0
     

  9. Aber du hast auch kein 405 ROM oder doch?
    0
     

  10. 02.12.2010, 14:44
    #10
    Nein, sonst hätte ich ja auch kein anfängliches vdf-startup. Wollte nur darlegen, dass es prinzipiell möglich ist, im Nachhinein noch Branddingdateien hinzuzufügen...
    0
     

  11. Aber auch nur wenn man ein gebrandetes, so wie du hast. Da geht das natürlich jederzeit, da hast du recht.
    Die DHD mit 405 Software sind aber brandingfrei, ganz egal ob über Vodafone oder sonstwen verkauft.
    0
     

  12. Ja natürlich kann man im Nachhinein bei einer Branding-Version noch mehr "branden". Meinte das allerdings in der Richtung das man eine "Allgemeine Version" glaub ich nicht "nach branden" kann. Also aus einer .405.er per OTA eine .207.er machen.
    0
     

  13. 02.12.2010, 16:45
    #13
    Solltest mal meine Schachtel sehen, die war komplett verbeult und das Innenleben an einer Ecke eingerissen, der Händler hatte mir gesagt es kommt nen Vodafone Gerät, war aber frei, hatte nen blöden Beigeschmack, aber Handy ok und rennt, also hab ich die verhunzte Schachtel nicht mehr im Kopf

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Touch Vodafon
    Von w2kscout im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 11:44
  2. APN-Einstellungen vodafon
    Von atzebogie im Forum HTC Magic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 19:26
  3. Bug-freies ROM?
    Von King im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 22:09
  4. TouchFlo freies ROM
    Von tommy536 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 22:02
  5. swisscom vodafon
    Von handyschule im Forum HTC P3300
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 16:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

imei number htc desire hd

imei desire

htc schachtel imei

Handy schachtel imei nummer

vodafon wird verkauft

htc imei garantie

htc imei 35

rausfinden ob man ein branding hat htc desire hd

imei nummer htc desire hd

htc akku falsch beklebt

Stichworte