usb debugging aktivieren usb debugging aktivieren - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. Super Kobey, ich habe mein HD Desire gerade per Postlieferung von Amazon erhalten. Am Montag bestellt und jetzt am Mittwoch ist es da.

    Ich denke ich werde das wie Du machen, d.h. Debugging von Anfang an aktivieren, also das Häckchen setzten.

    Mein HD Desire läd gerade erstmals am Strom. Wie lange muss ich das denn jetzt laden, bis ich es das erste mal anschalten kann? Doch nicht etwas 10 STunden, da kommt man ja um vor WARTEN...;o(

    Und bei mir war kein HTC Original Display-Folie im Karton. Wie gesagt, es ist ein brandingfreies HD Desire. Mehrfach habe ich gelesen, dass eine einzige Display Folie bei der Lieferung des Telefons dabei ist. Stimmt da was nicht? Es ist hunderprozentig original verpackt gewesen. Alles nie geöffnet worden.

    Vielleicht kann mir da noch zu den zwei Punkten jemand was sagen?

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  2. Niels_ZH Gast
    Zitat Zitat von Thomas Moderegger Beitrag anzeigen
    Super Kobey, ich habe mein HD Desire gerade per Postlieferung von Amazon erhalten. Am Montag bestellt und jetzt am Mittwoch ist es da.

    Ich denke ich werde das wie Du machen, d.h. Debugging von Anfang an aktivieren, also das Häckchen setzten.

    Mein HD Desire läd gerade erstmals am Strom. Wie lange muss ich das denn jetzt laden, bis ich es das erste mal anschalten kann? Doch nicht etwas 10 STunden, da kommt man ja um vor WARTEN...;o(

    Und bei mir war kein HTC Original Display-Folie im Karton. Wie gesagt, es ist ein brandingfreies HD Desire. Mehrfach habe ich gelesen, dass eine einzige Display Folie bei der Lieferung des Telefons dabei ist. Stimmt da was nicht? Es ist hunderprozentig original verpackt gewesen. Alles nie geöffnet worden.

    Vielleicht kann mir da noch zu den zwei Punkten jemand was sagen?

    Gruß Tom Paderbadom
    Hi,

    1. Laden und anschalten geht, keine Sorgen machen
    2. Ne, da ist wirklich keine Schutzfolie dabei. Es wird immer nur von dieser Folie geschrieben die man vor Benutzung abziehen muss.
    0
     

  3. Danke Dir Mister Niels, dann bin ich ja beruhigt.

    Habe mir gerade zwei original Folien von HTC für 4,99 euro bei Ebay geleistet.

    OK, lade gerade eine Stunde, dass Lämpchen am HD Desire ist immer noch orange. Wird bestimmt einige Stunden dauern bis es grün leuchtet und dann voll ist. Wie lange das bei ersten mal gedauert hat, weis das jemand hier?

    Werde gleich den Haken mal setzen um Debugging zu aktivieren. Man müsste mal hier einen Abstimmung machen, also Leute bei denen es etwas gebracht hat und bei Leuten bei denen es sogar etwas neg. eingefahren hat. Beides wurde in diesem Beitrag schon geschrieben.

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  4. 22.12.2010, 17:25
    #44
    Also mein 1. Laden hat glaub 2-3h gedauer.
    Ich habe auch USB-Debugging von anfang an aktiviert und dann zum gucken obs irgentwas gebracht hat mal probeweise deaktiviert. Das DHD hat dann nach nem Tag angefangen zu laggen... Ich weis aber nicht ob es daran lag. Ich hab dann USB-Debugging wieder aktiviert und neugestartet. Seit dem läufts rund. (seit 3Tagen)
    0
     

  5. Ok, ich habe es jetzt auch aktiviert. Gehe mal auf Nummer sicher.

    Was mir aufgefallen ist, dass Film die ich abspiele mit dem normalen vorinstallierten Videoplayer in Bild und Ton nicht syncron sind.

    Ich habe es bei vielen Avi Filmchen ausprobiert, die alle absolut ok sind. Auf meinen alten 3 Jahre alten HTC laufen die absolut syncron.

    Könnte das mit Performance Problemen zusammenhängen, die das HD Desire hat?

    Ich dachte wenn ich Debugging aktiviere kann sowas nicht passieren.

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  6. Ich hatte den Haken auch gesetzt, hatte dann aber ständig Bug-Protokolle, die mirs QuickOffice als.txt-Dateien vollmüllten und die ich immer wieder rauslöschen musste...?...
    0
     

  7. "Sehr geehrte Damen und Herren,

    vor einer Woche habe ich mein Desire HD erhalten und war nach langem Warten sehr stolz. Leider musste ich nach einem Tag schon feststellen, dass die Performance des 1 GHz Prozessors meinen Erwartungen bei WEITEM nicht gerecht wird.
    In diversen Foren wird über das "USB-Debugging" diskutiert. Dieses habe ich nun aktiviert und habe das Gefühl, dass das Gerät flüssiger läuft.
    Schön und gut soweit aber meiner Meinung nach kann es nicht Serienstand eines 559€ Gerätes sein, dass der Endabnehmer sich stundenlang durch Foren lesen muss um ein leistungsfähiges Smartphone in der Hand zu halten!
    Ich bitte herzlichst um Rückmeldung und schnellst möglicher Fehlerbehebung mittels Bugfix o.ä.

    Mit freundlichen Grüßen"


    Mehr kann man nicht tun. denke ich.
    1
     

  8. Zitat Zitat von Dansonimo Beitrag anzeigen
    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    vor einer Woche habe ich mein Desire HD erhalten und war nach langem Warten sehr stolz. Leider musste ich nach einem Tag schon feststellen, dass die Performance des 1 GHz Prozessors meinen Erwartungen bei WEITEM nicht gerecht wird.
    In diversen Foren wird über das "USB-Debugging" diskutiert. Dieses habe ich nun aktiviert und habe das Gefühl, dass das Gerät flüssiger läuft.
    Schön und gut soweit aber meiner Meinung nach kann es nicht Serienstand eines 559€ Gerätes sein, dass der Endabnehmer sich stundenlang durch Foren lesen muss um ein leistungsfähiges Smartphone in der Hand zu halten!
    Ich bitte herzlichst um Rückmeldung und schnellst möglicher Fehlerbehebung mittels Bugfix o.ä.

    Mit freundlichen Grüßen"


    Mehr kann man nicht tun. denke ich.
    Seit Heute (stimmt doch oder?) gibt es das Update auf 2.2.1. Habe nun das USB Debugging deaktiviert. Alles läuft sehr flott soweit. Ich werde das mal im Auge behalten. Kann aber sein das der Bug mit dem Debugging endlich gelöst ist.
    0
     

  9. Also ich habe trotz komplett originalem und ungebrandetem gerät immernoch keine Updates verfügbar...
    Werde mich mal in geduld üben und hoffen
    0
     

  10. Ich hab auf meinem DVD das USB debugging normalerweise deaktiviert, aber sobald ich ein USB-Kabel anschließe und den Verbindungstyp auf HTC Sync stelle, wird das Debugging automatisch aktiviert. Ist das normal?
    Muss ich mir deswegen Gedanken machen? Ich habe hier gelesen, dass das Debugging schon aus sicherheitsgründen deaktiviert sein sollte.
    0
     

  11. Hmm... Kann ich nicht sagen, ob das normal ist, da ich es immer an habe.

    Wo hast du das denn gelesen?
    Meines Wissens ist das keine gefährliche Funktion. Die wird ja eigentlich nur benötigt, wenn du dem DHD vom PC her Befehle erteilen willst (über die sog. ADB)...
    0
     

  12. Das habe ich hier und hier gelesen
    0
     

  13. Ach ok. Aber denk dran, das ist Samsung-spezifisch, wies scheint.

    Und glaub mir, nur weil USB-Debugging eingeschaltet ist, kann man nicht rooten. Da muss auch noch eine entsprechende Sicherheitlücke vorhanden sein.
    Auch sonst, irgendwie kann ich mir nicht recht vorstellen, dass man mit dem DHD was mehr machen könnte, wenn USB-Debugging eingeschaltet ist.

    Schlussendlich musst du wissen, ob du es eingeschaltet lassen willst oder nicht. Ich für meinen Teil habe da keine Sorgen, daher läuft das bei mir immer...
    0
     

  14. also ich muss sagen ich weiß nicht mal was das usb-debugging macht...
    bei mir ist es ebenfalls nicht an gewesen^^
    0
     

  15. 22.04.2011, 09:45
    #55
    Seid ich die 2.2.1 habe aktiviert sich bei mir das debugging auch von selbst.

    Man kann es dann manuell abstellen.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  16. Aber was bringt es, es abschalten zu können, wenn es sich ständig selbst wieder aktiviert?
    0
     

  17. 22.04.2011, 11:08
    #57
    Kein Plan, ich lasse es immer an. Ändert sich ja nichts.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  18. Genau. Klingt vielleicht bescheuert, aber lasst es doch einfach an

    Mehr Fernzugriff bringt es nicht. Und wenn ein Kriminineller oder einfach eine fremde Person das Telefon in die Finger kriegt, dann haltet ihn das ausgeschaltete USB-Debugging sicherlich auch nicht davon ab, an die Daten zu kommen oder das Handy einfach zu entwenden
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. USB Debugging richtig ausschalten ??
    Von joomas im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 19:33
  2. Wie benutze ich den USB Debugging Modus
    Von meistermax76 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 15:19
  3. USB Debugging
    Von paul.postamt im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 09:37
  4. Stromversorgung über USB aktivieren???
    Von moeper im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 16:38
  5. usb funktion aktivieren???
    Von kunubert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 15:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd usb debugging

htc usb debugging einschalten

htc desire usb debugging aktivierendesire hd usb debuggingusb debugging htc desire hdhtc desire usb debugging einschaltenhtc desire hd usb debugging aktivierenusb debuggingdesire hd debuggingusb debugging aktivieren htc desire hddesire hd usb debugging aktivierenandroid 2.2 usb debuggingdhd usb debugginghtc desire debugging aktivierenusb debugging htc desire hd aktivierenhtc desire hd usb debugging einschaltenhtc dhd usb debuggingusb debugging htc desire usb-debugginghtc desire debugging einschaltenhtc desire hd debug modusdebug modus einschalten desire hd android revolutionUSB Debugging einschalten desire hdDHD USB Debugging einschaltendesire hd usb debugging einschalten

Stichworte