HTC Desire HD -  T-Mobile Branding HTC Desire HD - T-Mobile Branding
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57
  1. 26.10.2010, 11:00
    #1
    Hallo Leute!

    Ich habe ein DHD mit T-Mobile Softwarebranding bestellt. Habe das aber erst zu spät gelesen... weiss Jemand worauf ich mich da jetzt einstellen muss? Ich meine mein G1 Bootet auch mit nem T-MobileLogo, sonst kann ich aber nichts feststellen.

    Ich hoffe das wa jetzt hier nicht fehl am Platze. (Erster Eintrag)

    Gruss
    0
     

  2. 26.10.2010, 11:35
    #2
    Wenn es, wie immer ist. Hastu:

    - Netlock
    - T-Mobile StartupLogo
    - T-Mobile Klingeltöne/andre Sounds
    - T-Mobile Apps (instant messenger, browser gebrandet, evtl t-mobile menu(so auf SonyEricsson Walkmanhandy + HTC HD2))

    Bekommst du alles weg, wenn du dein ROM flashed.
    0
     

  3. 26.10.2010, 11:45
    #3
    Oh danke für die schnelle antwort!

    Da muss ich aber nochmal doof nachharken:

    Netlock ? - kenn ich nicht!

    Und ist Rom flashen einfach und risoikolos ?

    Wie geht das? Bzw wo steht das hier?

    Gruss
    0
     

  4. netlock ist ... du kannst nur T-mobile bzw D1 simkarten benutzen

    derzeigt geht noch kein romflash ... da es so nen lustigen anti root chip gibt den man irgendwie aushebeln muss =)
    derzeit ist es nur möglich temporär root zu bekommen.
    0
     

  5. 26.10.2010, 11:53
    #5
    Ok, also habe ich nen Prob wenn ein Netlock drauf ist... habe ne Blau.de Sim-Karte.

    Ist es sehr warscheinlich das sowas druff ist? Sollte ich erstmal gucken oder direck stronieren?

    Also bei Service Provider steht: nicht angegeben

    http://www3.atelco.de/articledetail....9226&agid=1023 ... wills in nem laden abholen wo ichs auch wieder los werden wen was dranne ist. Wills dann nciht erst verschicken müssen. Btw kennt einer ne bessere Adresse wo ichs schneller Kaufen kann?

    Danke für eure fixen Antworten!!
    0
     

  6. 26.10.2010, 11:58
    #6
    Mist da war einer schneller.

    Also Blau.de ist Eplus. Damit solltest du also Schwierigkeiten bekommen und ich denke nicht, das es funktioniert. Wären wir schon bei CustomRoms, dann wäre das alles kein Problem.

    Hast ja immerhin 14 Tage rückgaberecht

    Gruß
    1
     

  7. also die O2 DHD sollen kein netlock haben ...
    0
     

  8. 26.10.2010, 14:37
    #8
    Zitat Zitat von slinso Beitrag anzeigen
    Wenn es, wie immer ist. Hastu:

    - Netlock
    - T-Mobile StartupLogo
    - T-Mobile Klingeltöne/andre Sounds
    - T-Mobile Apps (instant messenger, browser gebrandet, evtl t-mobile menu(so auf SonyEricsson Walkmanhandy + HTC HD2))

    Bekommst du alles weg, wenn du dein ROM flashed.
    Sicher netlock? Muss aber nicht sein, oder? Ich würde mal bei atelco nachfragen. Habe auch schon ein vodafone gehabt ohne netlock oder das o2 ist auch ohne netlock.
    0
     

  9. 26.10.2010, 16:09
    #9
    Nein netlock muss nicht sein, aber es doch vollkommen blöd wenn sie die software branden und einer dann mit ner o2,d2,eplus karte ihre dienste nutzt. deshalb wird es bestimmt nen netlock geben.

    sicher ist noch garnichts. denn es wird das phone von t-mobile ab 45kw erst geben.

    gruß
    0
     

  10. 26.10.2010, 16:25
    #10
    So Leute,

    Ich habe jetzt mal bei Atelco wegen dem T-Mobile DHD angefragt:

    Sehr geehrte(r) Kunde,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Branding bedeutet, dass beim Einschalten das T-Mobile Logo auf dem Startbildschirm erscheint und die Einstellungen für Internet von T-Mobile voreingestellt sind.

    Da das Gerät weder Netlock noch Simlock hat, können Sie Simkarten beliebiger Provider verwenden. Lediglich die Einstellungen für Internet müssen dann manuell konfiguriert werden.


    Mit freundlichen Grüßen
    XXX


    Ihr Service-Team der
    ATELCO Computer AG

    Hoffe das hilft wem weiter!

    Gruss
    0
     

  11. Branding hat im allgemeinen nichts mit NETlock zu tun.
    Wenn du ein Gerät ohne Vertrag bei einem Provider kaufst, dann ist es normal ohne NETlock.
    Es gibt gesponsorte Geräte, die dann an den Provider gebunden sind.
    Branding war früher mal auf der Hardware (TMobile schon rosa ... ) oder Software (O2 die Blubberblasen beim Einschalten...).
    Im normalfall mach dir mal keine Sorgen, wird funktionieren.
    0
     

  12. 26.10.2010, 20:45
    #12
    habe seit heute mein DHD von o2 und es ist - wie viele schon bestätigt haben - software gebrandet. nerven tut o2 mich jetzt nicht nur habe ich mitbekommen dass man keine offiziellen updates draufmachen kann (nur die von o2).

    hab ich das jetzt richtig verstanden: wenn ma das ding rootet dann könnte man auch die offiziellen / custom updates draufspielen? bis jetzt funzt rooten ja nur teilweise, aber es besteht doch hoffnung dass das teil irgendwann mal "gehackt" wird, so dass man "vollwertig" rooten kann.

    da ich seit heute erst android bin und somit auch ein noob ^^, könnte es sein das mein text oben absolut keinen sinn ergibt. ich bitte um verzeihung ;D
    0
     

  13. Also rooten ist temporär möglich, d.h. bei jedem reboot muss das root-Tool noch mal gestartet werden. Aber ich persönlich hoffe das ich das DHD nicht so oft rebooten muss wie mein TG1 ^^

    Glaube auch hier in dem root-Thread gelesen zu haben das wohl veränderungen beim rooten auch nach dem reboot noch aktiv sind, ob das aber bei allen Änderungen so verhält weiß ich ebenfalls nicht.

    Denke mal es gibt nun auch einige Hardcore Coder von XDA die nun fieberhaft dran arbeiten so ein "Custom-Rom" aufs DHD zu bekommen, schauen wir mal was die Zeit bringt
    0
     

  14. 26.10.2010, 21:12
    #14
    naja mir gehts ja darum, ob ich das o2 gerät zurücksenden soll. ich bin so hin und her gerissen. das teil ist scho geil aber ich hab angst dass ich die updates net rechtzeitig bekomme
    0
     

  15. Stell dir folgende Fragen: Ist dein Handy nicht funktionsfähig? Musst du immer die Top-Aktuellste Android Version haben? Bist du unzufrieden mit der jetztigen Version?

    Wenn du alle Fragen mit nein beantwortet hast, und sich das auch nicht in den nächsten Tagen ändert, behalte es einfach.
    0
     

  16. 26.10.2010, 21:21
    #16
    <.< das klingt überzeugend. nur noch eines: entsteht irgendwie die gefahr, dass ein "normales" DHD z.b. ein app abspielen kann oder irgendwelche anderen vorteile aufweist gegenüber meinem o2 gerät?
    0
     

  17. nein, es ist der gleiche Code (o2 Selbst hat keine Programmierer die was daran ändern, laut deren Aussage).

    Das heißt, alles was bei anderen funktioniert, funktioniert auch bei dir. Was nun natürlich passieren könnte: Irgendwann kommt eine App, für eine neue Adroid Version, die irgendein Zusatzfeature beinhaltet welches in der alten o2 Version nicht existiert, dann funktioniert das natürlich nicht.

    Wahrscheinlich wirst du dann 2-3 Wochen warten müssen und kommst dann auch in die Vorzüge der neuen Version.

    Zum Thema "bugs" (Fehler) die irgendwann auftauchen: Ich schätze o2 selbst hätte daran nicht wenig interesse diese baldmöglichst auszumerzen, daher wird es wahrscheinlich nicht lange dauern.
    0
     

  18. 27.10.2010, 14:39
    #18
    So wie ich das sehe hat ein Mobile mit Branding drei Nachteile:
    1. Spätere Updates (bei Softwareproblemen nicht schön, aber i.d.R. verschmerzbar)
    2. Teilweise ist die Software verändert (z.B. Browser)
    3. Wiederverkaufswert ist geringer

    Was vergessen? Für mich stellt sich halt die Frage, ob ich beim Kauf Geld sparen möchte, um später beim Verkauf wieder weniger zu bekommen. Da bezahle ich lieber ein paar EUR mehr und habe ein unverändertes Original.
    0
     

  19. 27.10.2010, 18:31
    #19
    Das sind wohl die drei wichtigsten Punkte, und bei mir die wichtigsten, das ich noch warte bis es in DE offizielle freie DHD's gibt...

    Alle bisher ausgelieferten, egal ob über irgend einen Shop oder MM, Saturn etc. Alles sind O² Geräte...

    Nein Danke.
    0
     

  20. 27.10.2010, 19:30
    #20
    Wird es nicht bald möglich sein das Softwarebranding zu entfernen?
    Ging bei meinem HD2 auch und da kann manns sogar wieder rückgängig machen!
    Die Garantie ist mir jetzt nicht sooo wichtig!
    LG
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire HD - O2 Branding
    Von Cyberdelic2k im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 13:23
  2. HTC Desire T-Mobile Branding Fehler [104]
    Von Gast im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 15:56
  3. HTC Desire von Otto T-Mobile Branding
    Von xSolitaryAngelx im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:02
  4. T-mobile Branding beim HTC Desire
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 21:32
  5. T-Mobile Branding beim HTC Desire?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 12:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

t-mobile branding htc desire hd

desire hd t-mobile branding

htc desire hd t mobile branding

htc desire hd tmobile branding

htc desire hd netlock

htc desire hd netlock entfernen

htc desire hd branding t-mobile

t mobile branding htc desire hd

T-Mobile Branding desire hd

desire hd t mobile branding

htc desire hd mit t-mobile branding

htc desire hd telekom branding

desire hd tmobile branding

desire hd netlock

htc desire hd t-mobile branding

t-mobile htc desire hd brandingtelekom branding htc desire hdtmobile branding htc desire hdt mobile branding desire hdhtc desire hd t-mobile netlockdesire hd mit t-mobile brandingHTC Desire HD TMOsoftware branding htc desire hdhtc desire hd software brandingHTC Desire HD netlock t-mobile

Stichworte