Ergebnis 41 bis 57 von 57
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2010, 18:18
- #41
ja aber da st-mobile dhd wird net langsamer oder krüppeliger laufen als das ungebrandete?
-
- 25.11.2010, 21:32
- #42
Nur dann, wenn T-Mobile bei der Anpassung des Original-Updates von HTC was verbockt. Sei es ne App zu installieren, die sich nicht mit dem Update von HTC verträgt oder ähnliches. Vollkommen auszuschließen ist es nicht...
...aber selbst bei den Original-Updates von HTC ist ja auch nie 100%ig sicher, dass Alles funktioniert.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2010, 21:51
- #43
Auch wenn es OT ist, aber so ganz stimmt das nicht.
Es wurde noch am gleichen Tag ein neues Update auf der O2 Seite zum download angeboten, welches den Fehler behob.
Aber dennoch, sind Brandings m.E. einfach Schrott. Gerade im Smartphone Sektor können diese einem den Spaß am Handy richtig vermiesen.
Sent from my Desire HD
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2010, 23:29
- #44
Kann ich bestätigen! Ich habs T-Mobile Branding jetzt seit knapp 9h und kotze schon. Mich nervts einfach! Ich werde bevormundet und mir werden Sachen aufs Handy gespielt, die ich nicht will! Und natürlich lassen diese sich nicht löschen! Nun hab ich neben dem Market und HTC Like auch noch "T-Mobile Like", Links zu Seiten die ich nicht will, Programme die ich nicht brauche etc.
-
- 26.11.2010, 09:23
- #45
Sorry wenn ich auch nochmal ein bisschen OT werd aber...
Das es kurz danach ein korrigiertes Update gab stimmt schon aber die Leute die schon geupdated hatten, hatten trotzdem Pech. Wie spielt mal ein Update, dass Over-the-Air verteilt wird ein, wenn man auf seinem Display nichts mehr sieht? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Auf jeden Fall ist ein echtes Software-Branding ziemlich problematisch...
-
Gehöre zum Inventar
- 26.11.2010, 09:29
- #46
Schon klar, da wo das Update durchlief, war erstmal Sense, aber dennoch gabs zeit nah etwas, um das zu beheben...
Wollt die etwas verdrehte Aussage nur richtig stellen.
Ich bin eh pro T-Mobile, aber genrell gegen Unvollständige Posts.
-
Bin neu hier
- 26.11.2010, 15:19
- #47
Ich habe ein TMobile-Gerät aus der Vertragsverlängerung meiner Freundin da diese kein neues Telefon will. Branding is ekelisch aber schon alles sichtbare soweit weggemacht und verliebt... Nun jedoch nach Wlan_Surfen fiel mir auf es ist nicht möglich APNs zu ändern die entsprechende Konfigurationsseite bleibt schwarz.
Was kann ich tun? Die haben doch sicher nur die oberfläche deaktiviert? Die TMobile technik meint das sei so gewollt weil mit datentarifen geld verdient werden soll.
Vielleicht muss ich erwähnen dass ich natürlich die O2 APN einrichten möchte. Telen und Smsen geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.11.2010, 15:37
- #48
Hammer wenn das wirklich gewollt ist. Auf der einen Seite klar, ne Firma will/muss Geld verdienen, aber manchmal find ich das echt Mist Alles.
Das gleicht ja schon an ein halbes Netlock.
-
Bin neu hier
- 26.11.2010, 16:05
- #49
ROM 1.39.111.4
Da ich es im Grunde behalten möchte, kommt ja auch Vertragsverlängerung und damit günstig, werde ich es ggf. Debranden oder whatever müssen, bitte aber weitere "Opfer" von Handys aus Vertragsverlängerungen beim rosa Riesen mit SIMs bei anderen PRovidern Stellung zu nehmen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2010, 16:37
- #50
Wieso halbes Netlock? Laut T-Mobile Mitarbeitern sind Handys aus der VVL mit vollem Netlock^^
-
Bin neu hier
- 26.11.2010, 16:43
- #51
Telefonieren und smsen geht jedoch?!
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2010, 08:26
- #52
Mir wurde heute bestätigt, das kein Desire je ein Hardware Branding haben wird. Andere Erfahrungen?
Warum steht hier dann aber bitte: Hardware Branding?
http://www.handyattacke.de/handys/ht...reisvergleiche
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2010, 10:15
- #53
Weil die Verkäufer keine Ahnung haben. Es schwirren ja auch dutzende Farbangaben im Internet rum, obwohl es nur BRAUN gibt
Hardwarebranding macht T-Mobile schon seit Jahren nicht mehr bei solchen Handys.
-
Bin neu hier
- 02.12.2010, 07:05
- #54
Nun jedoch nach Wlan_Surfen fiel mir auf es ist nicht möglich APNs zu ändern die entsprechende Konfigurationsseite bleibt schwarz.
Was kann ich tun? Die haben doch sicher nur die oberfläche deaktiviert? Die TMobile technik meint das sei so gewollt weil mit datentarifen geld verdient werden soll.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2010, 17:26
- #55
-
- 04.12.2010, 23:45
- #56
Leider bemerkt man das Grauen immer erst, wenn man es selber an der Backe hat...
...oder ein Anderer schon diese schreckliche Erfahrung machen musste.
Einfach nicht auf den Branding-Dreck einlassen und gleich zu einem ungebrandeten Modell greifen, die paar Euro mehr sind es im Normalfall mehr als wert.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2010, 22:23
- #57
Ich hab das jetzt mit LauncherPro gelöst und die ganzen T-Mobile Anwendungen einfach ausgeblendet
Ähnliche Themen
-
HTC Desire HD - O2 Branding
Von Cyberdelic2k im Forum HTC Desire HDAntworten: 29Letzter Beitrag: 13.12.2010, 13:23 -
HTC Desire T-Mobile Branding Fehler [104]
Von Gast im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.11.2010, 15:56 -
HTC Desire von Otto T-Mobile Branding
Von xSolitaryAngelx im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:02 -
T-mobile Branding beim HTC Desire
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 53Letzter Beitrag: 27.05.2010, 21:32 -
T-Mobile Branding beim HTC Desire?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.03.2010, 12:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...