Welches Rom/Wie geht es weiter? Welches Rom/Wie geht es weiter?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Hallo alle zusammen,
    Ich habe gerade nach dieser Anleitung ( http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...-unrooten.html ) mein Desire HD geflasht. Kam von Android 2.3.x und musste daher noch den ersten Zwischenschritt mitmachen.
    Habe jetzt also Permroot, Radio S-Off und das CustomRecovery.
    Ich weiß nun allerdings nicht wirklich weiter, ursprünglich wollte ich nur Root haben und mein Branding entfernen. Das Branding scheint weg zu sein, Root habe ich.
    Ich weiß jetzt nicht ob ich ein Customrom holen soll, lohnt sich das und sind die zuverlässig?
    Ich wollte ursprünglich einfach von dem 2.2 das nach der Anleitung aufgespielt war, einfach wieder updaten, allerdings bekomme ich keine Updates angezeigt, obwohl ich mit dem Easy Radio Tool die CID geändert habe (Habe zwar erst danach mit Easy Radio Tool dann auch Radio S-Off benutzt, aber das sollte ja egal sein?)
    Was würdet ihr mir jetzt raten zu tun? Habe ich etwas falsch gemacht oder warum bekomme ich das 2.3.3 Update nicht angezeigt?
    0
     

  2. 10.08.2011, 08:19
    #2
    Ich an deiner Stelle würde mir ein Custom ROM flashen. Sie sind schneller stabiler und optimiert..
    Zu empfehlen ist auf alle Fälle Android Rev HD.

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...d-2-3-3-a.html

    Das ist das normale Stock ROM nur verbessert. Unnötiger Kram wurde entfernt und es läuft wesentlich stabiler. Ich denke man kann sagen das es das stabilste ROM ist was es bis jetzt gibt. Hier wird allerdings keinen Wert auf großes Design gelegt.

    Zur Auswahl stehen natürlich auch noch andere ROM wie z.b.

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...o-2-2-1-a.html

    oder wer auf den iOS Stil steht

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...desire-hd.html


    einfach den Anleitungen nach flashen und ausprobieren. Jeder legt Wert auf andere Dinge bei einem ROM. Für muss es einfach flott und stabil laufen.

    LG
    2
     

  3. Vielen Dank, dann werde ich heute wohl noch Android Revolution Hd aufspielen
    Das widerruft dann auch nicht mein root etc, oder? Dass mein aktuelles Android keine OTAs lädt ist normal oder? Hatte die cid extra auf HTC__102 gesetzt...
    0
     

  4. 11.08.2011, 14:56
    #4
    Mach das ARHD drauf wenn du ein Stock ROM haben möchtest und dann brauchste auch keine Updates mehr. Ich flashe mir immer die neuste ROM von ARHD und gut is. Dein Root bleibt natürlich bestehen!
    1
     

  5. Zitat Zitat von Kloppstock Beitrag anzeigen
    Mach das ARHD drauf wenn du ein Stock ROM haben möchtest und dann brauchste auch keine Updates mehr. Ich flashe mir immer die neuste ROM von ARHD und gut is. Dein Root bleibt natürlich bestehen!
    Super, danke!
    Habe das Rom jetzt drauf und es läuft sehr gut. Habe nur gemerkt, dass der Akku etwas schneller als sonst leer wird, habe daher mal einen Screenshot von meiner Software Infoseite gemacht.
    Das Handy hat heute innerhalb von 3h purem Standby 7% vom Akku gezogen, ohne dass es nur einmal benutzt wurde, laut Akkuverbrauch Info, war das Android System der größte Verbraucher.
    Usb Debugging ist an (Ist das überhaupt immernoch nützlich um Energie zu sparen?)
    Bei Xda steht "With 5.2.x ROMs I strongly recommend flashing 12.54.60.25_26.09.04.11_M2 radio". Ich habe eine andere Version des Radio, kann es daran liegen? Ist ein neues Radio aufzuspielen schnell getan?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Welches Rom/Wie geht es weiter?-screenshot_1.png  
    0
     

  6. 12.08.2011, 06:48
    #6
    Versuch es mal mit der Vorgeschriebenen Radio. Ich habe es nach diesem Thread gemacht:

    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...f-flashen.html

    ging bei mir ganz easy und hat auf anhieb geklappt!
    1
     

  7. Was auch helfen sollte ist, so du das Radio nicht flashen möchtest,
    die zu deinem Radio passende RIL [aus diesem Thread] zu laden und per Recovery zu flashen.
    Geht schneller und einfacher und vor allem "gefahrloser".

    Wenn es dann nicht besser ist, kannst Du das andere Radio
    incl. der dazu passenden RIL immer noch flashen.
    3
     

  8. 12.08.2011, 08:18
    #8
    Uups. Die Möglichkeit hab ich ja ganz vergessen! *schäm*
    1
     

  9. Würde schon ganz gern das passende draufmachen, ist ja auch aktueller und bringt ggf besseren Empfang etc. Wieso schreiben die unter dem Rom, dass man das Radio nicht per CustomRecovery flashen soll? Die Methode die die wollen erfordert zwingend den Eng S-Off...
    0
     

  10. 12.08.2011, 14:55
    #10
    Wenn man es übers cwm macht besteht, geht in 50% der Fälle was schief, da das Radio ROM bei gestarteten Recovery schon geladen ist.

    Verwechsel das aber nicht mit der oben verlinkten Methode. Das ist was anderes und sicherer.

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    2
     

  11. Ist die oben verlinkte Methode diese hier? http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...f-flashen.html
    So hätte ich es gerne mal versucht, das ist nicht die, bei der so viel schiefgehen kann, oder? Sollte ziemlich sicher sein?
    0
     

  12. Da kann ich nur beipflichten, mach keinen Mist und flash das Radio per CWM.
    Das muß praktisch in die Hose gehen. Das ist wie Kolbenwechsel bei laufendem Motor.....

    Das neueste Radio muß nicht zwangsläufig das Bessere sein.
    Wichtiger ist das RIL und Radio zusammenpassen.
    Ich habe bisher mit diversen radios keine erheblichen Unterschiede feststellen können.
    das Radio das du hast ist zugegebenermaßen etweas älter aber auch kein Schlechtes.

    Probier erstmal das Flashen der passenden RIL als "Schnellreparatur"
    und lies dich dann in Ruhe ein wie man ein Radio flasht.
    ENG S-Off ist dafür zwingend, allerdings dank one-click Toll simpel und schnell gemacht.

    Ich habe Dir mal ein Radioflashtool beigehängt,
    darin ist ne txt-Datei in der beschrieben ist wie es geht.
    Damit mache ich das immer und hatte bisher nicht den Ansdatz eines Problems.
    Das einzige was du noch dazu brauchst ist dann Radio + RIL.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  13. Zitat Zitat von DigitalFlow Beitrag anzeigen
    Ist die oben verlinkte Methode diese hier? http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...f-flashen.html
    So hätte ich es gerne mal versucht, das ist nicht die, bei der so viel schiefgehen kann, oder? Sollte ziemlich sicher sein?
    Ja das ist die von dmue erwähnte Methode ohne ENG S-Off,
    aber zum Verständnis, die flasht nicht per Recovery sondern direkt per bootloader.
    Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

    Ich nutze, wie schon in Post vorab beschrieben die manuelle Methode per fastboot,
    die ist für meinen Geschmack ideal und absolut einfach.
    -> [Info|Anleitung] Desire HD - "Radio ROM Thread" | Radio ROM per "fastboot" flashen!
    1
     

  14. Vielen Dank für die Hilfe
    Hatte mir zuerst überlegt, die RILs zu ändern, allerdings wollte ich im Endeffekt dann doch etwas neueres drauf haben, zudem wird das neue Radio ja auch empfohlen.
    Ich habe jetzt die Methode ohne ENG S-Off benutzt, einfach weil sie wohl sicherer ist, habe mir deine (kwUAxx) aber auch angeschaut. Vielen Dank nochmal für die Mühe die du dir gemacht hast Habe gesehen dass deine Methode genau die ist, die auch von den Entwicklern von ARHD empfohlen wird, allerdings wie gesagt mit ENG S-Off.
    Das Flashen ging wirklich schnell, hat alles tiptop geklappt.
    Meine Radioversion heißt jetzt "12.54.60.25U_26.09.04.11_M2" anstatt "12.54.60.25_26.09.04.11_M2", das wird aber sicherlich seine Richtigkeit haben?
    0
     

  15. 12.08.2011, 17:09
    #15
    Ja das ist richtig.

    Das U, P oder nix kommen automatisch je nachdem in welcher Region der Welt man ist.
    1
     

  16. also ich hatte zuerst das rev. rom drauf war zufrieden damit eigentlich
    bin dan aber umgestiegen auf das Virduous mit Sense 3.0
    muss sagen läut echt stabil flüssig alles funktioniert
    lass mich aber gern noch von einer aderen rom verführen wenn hier jemand noch eine kennt *_*
    0
     

  17. Zitat Zitat von Picolo2088 Beitrag anzeigen
    also ich hatte zuerst das rev. rom drauf war zufrieden damit eigentlich
    bin dan aber umgestiegen auf das Virduous mit Sense 3.0
    muss sagen läut echt stabil flüssig alles funktioniert
    lass mich aber gern noch von einer aderen rom verführen wenn hier jemand noch eine kennt *_*
    Arhd kam jetzt in Version 6.1.0 raus, auch mit Sense in Version 3
    Hatte das Gefühl dass die Laufzeit jetzt kürzer ist, deswegen gerade das empfohlene neue Radio noch aufgespielt...
    Läuft aber in jedem Fall sehr flüssig und sieht super aus!
    Eine Frage: Wenn ich das neue Rom aufspiele und der Akku dabei zu 98% geladen ist, wird dann die Kalibrierung gelöscht und der Akku hat weniger Kapazität, oder hat das keine Auswirkungen?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. S-OFF ist da und geht - nun welches ROM
    Von Niakey im Forum HTC Sensation Root und ROM
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 21:01
  2. Wie altes ROM im MAGLDR löschen? Welches neue ohne Sense?
    Von Andreas Winter im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 13:39
  3. MDJ's CyanogenMod 7 v. 2.6 installiert aber wie geht es weiter ?
    Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 22:11
  4. Welches Rom geht bei mir / Neuling
    Von Dirkbo im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 20:30
  5. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 22:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

pocketpc digitalflow

RIL desire

htc desire hd rom ios

Wie funktioniert der superuser

custom-rom 3.06.405.1

sense 3.0 rom auf pc wie gehts weiter

wann muss ich ril flashen

screenshot desire hd root

htc desire hd nach stockrom nur englisch

digitalflow desire hd flash radio

htc lohnt sich update auf 2.50.405.2

kolbenwechsel bei bei laufendem schiffsmotor

htc dhd ios rom

wie kann man adern auf htc__102 one x

desire hd 2.50.405.2 htc__102

simple rom dhd

wie funktioniert superuser

12.54.60.25_26.09.04.11_M2

htc desire hd system upgrade 2.50.405.2

desire hd 2.50.405.2 downgrade

Stichworte