
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 11.06.2011, 09:04
- #1
Hallo,
ich verzweifel noch =( ihr seit meine letze hoffnung... und zwar ich sitze nun schon seit rund 5 std dran mein handy zu downgraden... goldcard ist erstellt und ist auch alles richtig gemacht worden
ich habe android 2.3.3 drauf was man villt dazu sagen sollte und o2 branding deswegen auch eine goldcard... nunja ich gebe die befehle wie bei euch auf der seite geschrieben ein undn anstatt ein # kommt nur ein $ ich verzweifel noch ich weiß nicht mehr was ich machen soll
könnt ihr mir dabei helfen?
das wäre super =)
lg
-
- 11.06.2011, 21:24
- #2
Bei welchem Punkt hängst Du denn genau?
Hast Du denn auch die richtigen Befehle für Android 2.3.3 eingegeben, da sich diese von 2.2.1 unterscheiden?
Dies wären die richtigen:
Code:adb push misc_version /data/local/tmp adb push GingerBreak /data/local/tmp adb shell chmod 777 /data/local/tmp/misc_version adb shell chmod 777 /data/local/tmp/GingerBreak adb shell ./data/local/tmp/GingerBreak adb shell rm /data/local/tmp/boomsh rm /data/local/tmp/sh
Code:./data/local/tmp/GingerBreak
-
- 11.06.2011, 21:26
- #3
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Wenn dort kein # und dafür ein $ steht, dann hast du keine Rootrechte, also musst du dich irgendwo vertippt haben oder du hast eine (oder mehrere) der Voraussetzungen nicht erfüllt.
Genaueres kann ich auch nicht sagen, so aus der Ferne...
Kannst du mal alles so eingeben bis dahin, wo du ein $ erhälst und dann von der Kommandozeile einen Screenshot machen? Dann kann ich mir mal anschauen, was du denn so eingetippt hast...
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2011, 02:44
- #4
Temproot hattest Du danach, nicht Permroot.
Und das ist auch vollkommen klar, denn mit den letzten zwei Zeilen löscht man nur diese angegebenen Dateien.
rm = remove
Warum man nun diese zwei Dateien laut original Anleitung löschen soll weiß ich zwar nicht, aber wenn es nunmal drin steht, sollte man es auch machen. Hat sich schon irgendwer was bei gedacht.
Aber das nur so am Rande.
@pitpittel: Nächstes Mal bitte ich Dich den dafür gedachten Thread zu verwenden so wie es in dem Anleitungsthread steht:
So, nun zum Thema:
Nur um nochmal sicher zu gehen, welche Software-Nummer hast Du? 2.36.xxx.x oder 2.37.xxx.x ??
Wenn Du 2.37.xxx.x hast, dann kann ich Dir definitiv sagen, dass Du nicht downgraden kannst. Zumindest noch nicht.
Der Downgrade funktioniert aktuell nur bis 2.36.xxx.x. In 2.37. und 2.42. wurde der Exploit welchen Gingerbreak benutzt geschlossen.
Alle neueren gebrandeten Firmwares weltweit haben 2.37 oder 2.42 als Baseversion! Daher meine Frage.
Was nun meine Vermutung zu bestätigen scheint warum die gebrandeten Firmwares höher in der Versionsnummer sind. Nämlich weil HTC die Firmwares für freie Geräte halbswegs offen lassen will, und die Firmwares für die Provider schließen will/muss. Denn diese Geräte sind subventioniert, sprich günstiger als die freien was die Netzbetreiber natürlich durch ihre Firmware reinholen wollen.
Und nochmal 2.37/2.42 ROMs sind nicht "downgrade- /temprootbar" da der Exploit von Gingerbreak nicht funktioniert.
Das wurde schon am 28.05.2011 von der "Android Exploit Crew" bestätigt.
Wenn Du aber 2.36er Software hast, dann mach mal einen Factory Reset und führe die Schritte auf einem frischen System durch. Dann sollte das auch klappen.
-
- 12.06.2011, 09:10
- #5
Hi dmue,
Du hast natürlich vollkommen recht...man erlangt nur Temproot...wollte auch Temproot schreiben, doch irgendwie ist Permroot daraus geworden...
Aber ich weiß jetzt auch worin der Unterschied zu meinem ersten Downgrade besteht. Damals habe ich mich nach der Anleitung bei den XDA's gerichtet, wo die letzten drei Zeilen nicht aufgeführt sind.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=905003
Auf welche Originalanleitung bezieht sich denn die Anleitung hier im Forum?
Es ist auch noch zu sagen, das ich die letzten drei Zeilen gar nicht eingeben konnte, da der Befehl "adb shell" nicht angenommen wurde und mir somit nichts anderes mehr übrig blieb, als mit dem umschreiben der Versionsnummer weiter zu machen.
Danke auch nochmal für den Hinweis zu den >2.37 ROM's. Das ist an mir irgendwie vorbeigerauscht
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2011, 09:36
- #6
Hiho,
ich weiß nicht auf welcher Grundlage burgi's Anleitung ist. Ich nehme aber an, auch von xda... Vllt stand das früher mal so drin, keine Ahnung.
Aber ok, stimmt natürlich, "adb shell" kann er nicht annehmen, weil Du mit den Befehlen ja schon in einer Shell bist die Du am Anfang gestartet hast.
-
- 12.06.2011, 13:25
- #7
Hi also erst mal vielen dank für eure hilfe
ich habe die 2.36.207.16
Nun zu dem ganzen... Ich habe mir anfangs eine GoldCard erstellt da ich ein o2 Handy habe zumindest es dort mit dem Vertrag erworben habe.
1. GoldCard erstellt hat anscheinend geklappt.
2. Handy "nur laden" eingestellt und das usb-debugging ist verbunden
3. davor aber noch die datei von dem room zum downgraden auf die sd gespielt
4. cmd geöffnet
5. die befehle wie es für android 2.3.3 beschrieben ist eingegeben
6. nach dem ich diesen befehl eingebe "adb shell" kommt ein $ danach ist er tot sozusagen
ich werde gleich mal ein screen anhängen weil werde nun noch mals eine goldcard erstellen und alles und danach noch mals das ganze mit screenen und hier online stellen =)
lg peter
-
- 12.06.2011, 13:27
- #8
Das Erstellen der neuen Goldcard kannst du dir vorerst noch sparen, denn die hat zu diesem Zeitpunkt definitiv noch keinen Einfluss aufs Geschehen...
-
- 12.06.2011, 13:49
- #9
Also hab ich alles gemacht...
aber es funtz immer noch nicht man siehe hier:
ich verzweifel noch3 tage nun schon an dem ganzen
kann mir den da keiner helfen ggf. über TeamViewer und Skype damit ich genau weiß was ich machen muss!
lg
p.s. auf dem bild unten die befehle habe ich nicht doppelt geschrieben sondern die hat er einfach doppelt gemacht... dachte jetzt schon dran evtl mal noch an einem win xp rechner das ganze zu machen
-
- 12.06.2011, 14:17
- #10
Sorry, ich hab echt auch keine Idee mehr
Aber ja, probier mal noch n anderen PC aus, vllt hilfts...
-
- 12.06.2011, 14:20
- #11
jo wobei das wirklich fraglich ist ob das klappt aber nunja ich werd nun mal bei mein sis gehen und das dort probieren das wäre dann auch ein 32 bit system
mal schauen was es sagt
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2011, 15:44
- #12
Mach das gleiche was ich hier beschrieben hab:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...ml#post1064895
Du hast exat den gleichen Fehler wie Werner im anderen Thread, also schließ Dich bitte dort an.
Gegebenenfalls lies dort auch noch mal die letzten paar Seiten.
-
- 14.06.2011, 23:08
- #13
Sorry, wenn ich mich hier einmische, und vlt trügt mich auch meine Erinnerung, aber ich hatte mir ausversehen ein von der Telekom gebrandetes gerät gekauft (war in der amazon beschreibung nicht angegeben!) und das erste was ich wollte war dieses branding loswerden. und natürlich auch downgraden. ich hab einfach das RUU geflasht, wie es in diesem threat verlinkt ist: anleitung-desire-hd-branding-entfernen-original-rom-flashen
das war dann auch schon alles. extrem unkompliziert.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2011, 02:29
- #14
Tja, dann hat der Vorbesitzer vergessen die CID zu zurückzuändern. Sprich es war schon mal debrandet.
Sonst geht das debranden nur über den beschrieben Weg.
Da wir ja eigentlich den anderen Hilfethread haben, mache ich hier nun auch mal dicht.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Upgrade nach Downgrade möglich?
Von Nes im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.06.2011, 16:06 -
HD7 Bootloader / downgrade möglich?
Von TT190 im Forum HTC HD7Antworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2011, 18:22 -
Problem nach Flash, Downgrade nicht möglich?
Von flosenART im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.12.2010, 11:24 -
Downgrade von WM 6.5 auf 6.1 möglich?
Von bikerhammer im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 06.12.2009, 15:29 -
WM 6.5 - Downgrade auf 6.1 möglich?
Von Trevor im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.10.2009, 18:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...