
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 03.02.2011, 18:55
- #1
Hi, ich habe das neuste Revolution Rom und überlege, ob ich mal SetCPU versuchen soll.
Hier meine Fragen:
1. Wie gefährlich ist das Overclocking überhaupt?
2. Lohnt es sich, bzw. (ab wann) merkt man den Speedunterschied?
3. Wie stark erhöht sich der Akkuverbrauch?
4. Sollte man die maximale Frequenz des Kernels einstellen? (in meinem Fall 1.22ghz)
Vielen Dank im Vorraus, ihr seid echt super Leute hier im Forum!
-
- 03.02.2011, 20:59
- #2
Es gibt auch einen Kernel, der 1.51Ghz ermöglicht. Das das DHD mit dieser Maximalfrequenz stabil läuft, gehe ich davon aus das 1.22Ghz keinen Schaden anrichten sollten.
Ich finde nicht das es sich lohnt, im Vergleich zu Leistung und Akkuverbrauch.
Welche Taktraten du anlegst, liegt ganz bei dir. Du musst nicht zwingend übertakten!
Ich verwende SetCPU mit 1.03Ghz. Als mainprofil ist "Smartass" eingestellt. Damit bin ich mehr als zufrieden
greetz
-
kocht ROMs
- 03.02.2011, 22:25
- #3
Mit 1.22GHz sollte wirklich nichts passieren. Aber es gibt natürlich immer Ausnahmen (hab aber noch nie irgendwas von irgendwem gehört).
Ich habe meine CPU auf 1.13GHz übertaktet und auf Conservative gestellt. Läuft ohne Probleme. Aber auch 1GHz reich völlig aus.
Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2011, 04:39
- #4
Morgen,
ich habe meins auch übertaktet und es läuft mit 1,22GHz ondemand und ich habe auch keine Probleme.
-
- 04.02.2011, 08:05
- #5
Mein DHD lief die letzte Woche konstant mit 1,51GHz und das ohne zu murren und absolut problemlos.
Auch der Akkuverbrauch hielt sich dabei noch in Grenzen, zumindest besser als erwartet.
Ansonsten habe ich standardmäig auf 1,22GHz getaktet und kann nicht negatives berichten.
-
Bin neu hier
- 04.02.2011, 13:55
- #6
Wie viel macht der Speed unterschied in normalen Menü/Launcher denn nun aus?
Oder besser: ist er dort überhaupt spürbar?
-
root Gast
Nur eines musst du machen beim übertakten, wie auch am PC: nicht gleich auf Maximum hochprügeln. Langsame Schritte nach oben, erst warten, ob es mehr Abstürze gibt, dann langsam weiter. Sonst kohlst du den Prozessor im Zweifelsfall durch.
-
- 04.02.2011, 14:25
- #8
Ich habe das Gefühl das das DHD bei höherer Taktzahl schneller und spontaner aus dem Ruhzustand
herauskommt und auch Programme knackiger starten.
Kann aber auch sein das mir das Wissen um die höhere Taktzahl hier was vorgaukelt.
Ist halt mein Bauchgefühl, keine reproduzierbare Messung.
Es läuft ja auch mit 1GHz schon sehr flüssig und rund.
Nur deswegen würde ich nicht Rooten und den ganzen Käse machen.
Aber wenn es ein Custom-ROM schon hergibt, warum nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 09.02.2011, 20:16
- #9
Also so nen quatsch hab ich schon lange nicht mehr gehört.
Die cpu verkraftet die 1.22 ghz oder 1.5 ghz ohne probleme. Mit dem akkuverbrauch ist es in etwa wie, wenn die cpu mit dem normalen kernel auf 1ghz läuft weil der 1.22/1.5 ghz kernel undervoltet ist. Das heisst er läuft mit weniger spannung und braucht dadurch weniger strom.
Meins läuft auf 1.22 ghz schon seit ich android revoHD drauf hab.. also so ca. Anfang dezember
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 09.02.2011, 21:50
- #10
Du liegst richtig!
geTapatalkert
-
- 14.03.2011, 12:34
- #11
Ich benutz mal den Thread hier für meine Frage zu setCPU
Ich interessiere mich nicht wirklich für overclocking. 1ghz reicht mir speedmässig komplett aus. Nun hab ich aber gelesen, man kann die CPU auch untertakten und das sogar so einstellen wann sie das tut.
Also z.b. dass sie im Standby automatisch auf minimum runtertaktet und sobald man das Handy ausm standby holt wieder auf max ist. Liege ich da richtig, ist das so möglich? Und habe ich da irgendwelche Nachteile, bzw ist das irgendwie schädlich wenn man die CPU dauernd runter und wieder hoch taktet?
-
- 14.03.2011, 12:55
- #12
Das ist so und macht keinerlei Probleme.
Bei mir läuft das schon ewig so.
geTapatalkert
-
- 14.03.2011, 13:56
- #13
im prinzip macht das die cpu ja auch bereits selber, sowie eigentlich jeder moderne Prozessor heutzutage.
ps. der prozzi aus dem dhd wird auch im aktuellen htc flyer verwendet, welcher standardmäßig mit 1,5 ghz ausgeliefert wird.
-
- 14.03.2011, 14:42
- #14
Klar macht das DHD das auch automatisch,
aber eben taktet es bei Bedarf bis 1GHz hoch,
sobald z.b. Synchs laufen.
Und das kann von mir aus gerne nur mit 0,6GHz laufen und so Strom sparen.
Aber das kann ich eben nur mit SetCPU festlegen.
Sonst macht das DHD ja was es will.....
geTapatalkert
-
- 14.03.2011, 21:24
- #15
jo danke für die Antworten, werd ich das demnächst ma ausprobieren
-
- 19.03.2011, 17:26
- #16
So habs nun mal gekauft und mir alle funktionen angeschaut und gesucht wie man das am besten löst. Dabei sind ein paar fragen aufgetaucht:
-Scaling. Hab ich das richtig verstanden, dass "ondemand" quasi die standarteinstellung ist, welche auch ohne setcpu läuft? Ich hab in der dokumentation keine angaben über "smartass" und "interactive" gefunden.
Ich nehme ma an, dass das spezielle Funktionen vom buzz kernel sind, welches ich benutze? Was machen die genau?
Welches scaling ist zu empfehlen, wenn hauptsächlich Akku sparen will, solange ich das Handy nicht benutze und ansonsten nach Bedarf die CPU hochtakten soll. Also soll halt nur auf 1ghz hochtakten wenn ichs brauch. Höher will ich eh nicht gehn.
Ich hab das nach gefühl so eingestellt:
unter Main: min230 max1075, "ondemand", Hacken bei "Set on Boot"
Dann ein Profile gemacht für: Screen Off: min 230 max 400 scaling "powersave"
Was bringen mir die anderen Profiles? Ich mein wenn ich das Handy am laden, hat das Handy eh den Screen aus, ergo wirkt das screen off profile. Und um Temp mach ich mir in der kalten Schweiz keine sorgen solange ich nicht über 1ghz geh.
Sonst noch irgendwelche Tipps? Hab halt nicht wirklich was informatives gefunden, nur ja SetCpu ist toll Akku sparen yeah. Aber keine Anleitung oder so^^
greez&thx
[e] Hab schonma rausgefunden, dass smartass sone Art improved ondemand ist. Benutze das jetzt ma.
Hab noch ein profil für batterie unter 30% gemacht mit 230min 800max smartass. Wenns ma wieder länger dauert ne
Und eine Art Bug hab ich entdeckt: Wenn man das Handy ausm Standby holt und dann entsperrt (nach unten ziehn) kommt erstmal für ne halbe sekunde ein schwarzer Bildschirm bevor der Homescreen da ist. Kennt ihr das? Und kann man das verhindern?
[e2] smartass is ja ganz schön rucklig^^ läuft um einiges weniger smooth damit. Ondemand ist glaub ich besser bei mir.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2011, 21:08
- #17
Huhu clouds
Also xdaforenmitlied hättest du SETCPU auch kostenlos bekommen
Ondmand ist in meinen Augen die beste einstellenaber interaktive ist auch nicht schlecht
Ich hab mein dhd auf 768 mhz runtergetaktet und man merkt nichts von der Geschdwindigkeiteinbuse und als profil hab ich "screen of" mit scraling batterie save und mit der min. 245 mhz runtergetaktet. Ich hab keine mit dem aufwachen aus dem standby, fühlt sich ganz normal an
-
- 19.03.2011, 23:06
- #18
Jo sieht gut aus mit den Einstellungen thx. 1ghz will ich aber schon lassen. Benutzer ja den psx emulator der braucht power!
Und den einen Franken gönn ich den Entwicklern
Ähnliche Themen
-
HTC DHD - Strahlung arg gefährlich??
Von Cody95 im Forum HTC Desire HDAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2010, 09:56 -
Wie gefährlich ist ein ADB Push?
Von Legion_x im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.10.2010, 17:47 -
Wie gefährlich sind apps wirklich?
Von Rusty Nail im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.06.2010, 21:25 -
Wärmeentwicklung beim HTC HD2 Gefährlich?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.03.2010, 00:37 -
Schnellstartsymbole von drei auf vier oder sogar fünf erhöhen
Von schorsch8 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.12.2009, 15:50
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...