Ergebnis 581 bis 600 von 691
-
- 18.09.2011, 17:59
- #581
Hast du denn auch erst in den richtigen Ordner navigiert?
-
Bin neu hier
- 18.09.2011, 18:01
- #582
ja klar.. hab dhddowngrade auch extra in c: kopiert um das lange tippen der pfade auslassen zu können..
also cmd als admin öffnen.. cd c:/dhddowngrade und dann der befehl.. geht nicht.. :/
-
- 18.09.2011, 18:03
- #583
Im Ordner "DHDDowngrade" ist doch nochmal der Ordner "DHDDowngrade" drin, wenns mir recht ist
Und erst dort drin sind adb.exe und co.
-
Bin neu hier
- 18.09.2011, 18:07
- #584
da liegt der hase im pfeffer..
hab nun # danke..
*hust* is halt doch schon ein bisschen spät
aber trotzdem ka warum die bat dann nicht geht.. :/ naja egal.. danke nochmal..
-
- 18.09.2011, 18:13
- #585
Manchmal ist das komisch ja...
Gerngeschehen
-
Bin neu hier
- 18.09.2011, 21:34
- #586
so... endlich hab ich alles.. permroot und soff..
vielen dank.. ich habe so viele anleitungen durchwühlt.. erst deine hats so verständlich erklärt, dass ich mich getraut hab es durchzuziehen..
nuun kommt nur die große frage... welche custom rom nehme ich nun? kannst du/oder auch jmd andres mir ne gute rom empfehlen? ich hätte eigentlich gerne ne gute mit sense 3.0?..
-
- 18.09.2011, 21:57
- #587
Sehr schön, freut mich
Schau mal hier im Forum (http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd-root-rom/), da findest du zahlreiche ROMs, die alle zum Testen bereitstehen
Sehr empfehlen kann ich das Android Revolution HD. Läuft sehr stabil und hat seit neustem auch Sense 3.0
Gibt aber noch weitere ROM, evtl. lohnt sich auch ein Blick zu den XDAs (http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=765). Dort gibts auch ROMs, die aufs neue Sense 3.5 setzen. Hab ich persönlich noch nicht getestet, klingt aber auch interessant
-
Bin neu hier
- 19.09.2011, 19:58
- #588
danke..
ich konnts gestern nicht mehr aushalten und hab mir die RCMix3D_Runny_v1.2 drauf gehauen..
das is eigentlich genau das was ich gesucht hab.. nur ruckelt es manchmal ein wenig so habe ich das gefühlt und im menü steht sense 2.1? naja die sense 3.0 oberfläche is aber scho da... vlt werd ich mit der zeit ja nochma n rom wechseln wenn ich was besseres finde.. danke nochmal..
-
Bin neu hier
- 20.09.2011, 14:10
- #589
ich bekomme immer diese Meldung egal bei welchen Befehl was kann ich da gegen tun vielen dank in voraus .
Code:Microsoft Windows [Version 6.1.7601] Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\Baldersar>cd c:\dhddowngrade c:\DHDDowngrade> adb push misc_version / data / local / tmp Android Debug Bridge version 1.0.26 -d - directs command to the only connected USB devic e returns an error if more than one USB device is present. -e - directs command to the only running emulator. returns an error if more than one emulator is r unning. -s <serial number> - directs command to the USB device or emulator w ith the given serial number. Overrides ANDROID_SERI AL environment variable. -p <product name or path> - simple product name like 'sooner', or a relative/absolute path to a product out directory like 'out/target/product/sooner'. If -p is not specified, the ANDROID_PRODUCT_OUT environment variable is used, which must be an absolute path. devices - list all connected devices connect <host>[:<port>] - connect to a device via TCP/IP Port 5555 is used by default if no port number is specified. disconnect [<host>[:<port>]] - disconnect from a TCP/IP device. Port 5555 is used by default if no port number is specified. Using this ocmmand with no additional arguments will disconnect from all connected TCP/IP devic es. device commands: adb push <local> <remote> - copy file/dir to device adb pull <remote> [<local>] - copy file/dir from device adb sync [ <directory> ] - copy host->device only if changed (-l means list but don't copy) (see 'adb help all') adb shell - run remote shell interactively adb shell <command> - run remote shell command adb emu <command> - run emulator console command adb logcat [ <filter-spec> ] - View device log adb forward <local> <remote> - forward socket connections forward specs are one of: tcp:<port> localabstract:<unix domain socket name> localreserved:<unix domain socket name> localfilesystem:<unix domain socket name> dev:<character device name> jdwp:<process pid> (remote only) adb jdwp - list PIDs of processes hosting a JDWP transport adb install [-l] [-r] [-s] <file> - push this package file to the device and i nstall it ('-l' means forward-lock the app) ('-r' means reinstall the app, keeping its data ) ('-s' means install on SD card instead of inter nal storage) adb uninstall [-k] <package> - remove this app package from the device ('-k' means keep the data and cache directories ) adb bugreport - return all information from the device that should be included in a bug report. adb help - show this help message adb version - show version num DATAOPTS: (no option) - don't touch the data partition -w - wipe the data partition -d - flash the data partition scripting: adb wait-for-device - block until device is online adb start-server - ensure that there is a server running adb kill-server - kill the server if it is running adb get-state - prints: offline | bootloader | device adb get-serialno - prints: <serial-number> adb status-window - continuously print device status for a specifie d device adb remount - remounts the /system partition on the device re ad-write adb reboot [bootloader|recovery] - reboots the device, optionally into the boo tloader or recovery program adb reboot-bootloader - reboots the device into the bootloader adb root - restarts the adbd daemon with root permissions adb usb - restarts the adbd daemon listening on USB adb tcpip <port> - restarts the adbd daemon listening on TCP on th e specified port networking: adb ppp <tty> [parameters] - Run PPP over USB. Note: you should not automatically start a PPP connection. <tty> refers to the tty for PPP stream. Eg. dev:/dev/omap_csmi_tty1 [parameters] - Eg. defaultroute debug dump local notty usepeerdns adb sync notes: adb sync [ <directory> ] <localdir> can be interpreted in several ways: - If <directory> is not specified, both /system and /data partitions will be u pdated. - If it is "system" or "data", only the corresponding partition is updated. environmental variables: ADB_TRACE - Print debug information. A comma separated list of the following values 1 or all, adb, sockets, packets, rwx, usb, sync , sysdeps, transport, jdwp ANDROID_SERIAL - The serial number to connect to. -s takes prior ity over this if given. ANDROID_LOG_TAGS - When used with the logcat option, only these de bug tags are printed. c:\DHDDowngrade>
-
- 20.09.2011, 17:08
- #590
Hier werden dir die verschiedenen Möglichkeiten, die ADB bietet, aufgezeigt. Aber das willst du ja nicht
Und das Problem ist ganz einfach: Du machst viel zu viele Leerschläge rein. Schreib es ganz genau so, wie es in der Anleitung steht. Oder noch einfacher: Mach Kopieren und Einfügen
-
- 20.09.2011, 17:09
- #591
-
Bin neu hier
- 20.09.2011, 17:41
- #592
vielen dank soweit hat das geklappt leider bekomme ich immer nur eine doller Symbol anstelle einer raute was mache ich falsch.
ich versuche von der seite aus das zu machen ?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=905003
vielen dank in voraus
-
- 20.09.2011, 18:16
- #593
Hallo
Da steht genau dasselbe, einfach auf English, anstelle wie hier auf Deutsch
Was du genau falsch machst, können wir nicht sagen. Poste uns doch einmal einen Screenshot mit dem, was in der CMD steht bzw. mit dem, was du eingetippt hast.
-
Bin neu hier
- 20.09.2011, 18:20
- #594
also das raute Zeichen habe ich bekommen.
Aber leider bekomme ich eine Fehler Meldung in boot Menü falsche cid.
Sprich wen ich sage fastboot fängt er automatisch an zu laden,
das Image habe raufkopiert das große Image und das von goldcard zugesandt Mini Image drauf ist das so richtig so?
bekomme Fehlermeldung von easy radio tool pic folgt downgrade ist es.
so habe alles fertig bekommen danke für eure Geduld mit den 2 sieht man besser was die Beschreibung angeht ^^
-
Bin neu hier
- 22.09.2011, 14:26
- #595
Hallo,
Ich habe gerade versucht das ganze der Anleitung nach durchzuführen und bin bis Punkt 3 (Downgrade) gekommen. Dort lief alles bis zum Bootloader ohne probleme. Er suchte auch automatisch nach der Datei die ich auf die SD karte gezogen hatte alles soweit kein problem. Nur dann als der Blaue Balken voll geladen war kam ohne irgendeine aufforderung ein brüunlich gelblicher balken anstatt des blauen. Als der voll geladen war wurde ich zurück ins normale menu geschickt.
Ich weiß nun nicht weiter. Habe das ganze noch mal versucht aber genau das gleiche passiert und wenn ich neustarte und in den Einstellungen schaue welche version dort ist hat sich nix verändert ...
Was soll ich tun? Hoffe auf schnelle Antwort ...
Danke schon mal
-
- 22.09.2011, 17:30
- #596
Hallo
Da wird dir sicher eine Fehlermeldung angezeigt im Bootloader! Schau bitte nochmal genau
Und so als Universal-Lösung in deinem Falle wäre noch die Möglichkeit, die PD98IMG.zip neu herunterzuladen. Vllt. sie bei dir eine Macke.
-
Bin neu hier
- 22.09.2011, 17:49
- #597
-
- 22.09.2011, 17:55
- #598
Und wenn dus manuell eintippst?
Das Image (die PD98IMG.zip) musst du so, wie du sie runterlädst sein. D.h. genau der Name, nicht entpackt. Zudem muss es auf der obersten Ebene der Speicherkarte liegen, nicht in einem Ordner.
-
Bin neu hier
- 22.09.2011, 17:57
- #599
In dem Bild hab ich es Manuell eingetippt und die Datei heißt genau so wie sie da steht, und liegt auch auf erster Ebene ...
P.S Habe auch extra noch mal von ner anderen Quelle runtergeladen.
Brauch ich wenns nicht gebrandet ist ne Goldcard oder nicht?
-
- 22.09.2011, 19:46
- #600
Nene, der Fehler ist jetzt klar, und zwar ist es, weil da etwas nicht stimmt in der Konsole. Da steht ja schliesslich auch "Error opening Input file". Demnach wird also die Version nicht geändert und daher kannst du auch keine andere Firmware aufspielen.
Wie der Fehler aber zustande kommt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Befindet sich denn überhaupt die Datei "misc_version" in dem "DHDdowngrade"-Ordner? Lad doch bitte ansonsten einfach das "DHDDowngrade"-ZIP-Paket nochmal herunter.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
Tmobile Desire (SLCD) nach Downgrade von H-Boot 0.92 auf 0.80 schwarzer Bildschirm
Von Depp09 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.09.2010, 08:43 -
[Anleitung] HTC Desire O2 APN Einstellungen
Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.08.2010, 22:42 -
Anleitung: HTC Desire rooten
Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...