Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
Bin hier zuhause
- 19.10.2010, 16:06
- #1
So wie's aussieht wurde das Desire HD schon gerootet!
Über die VISIONary App die ursprünglich das G2 der Telekom kurzzeitig rooten konnte.
http://www.appbrain.com/app/visionar...daco.visionary
-
- 19.10.2010, 17:07
- #2
Und wie funzt das ganze? *unwissend ist*
-
Bin hier zuhause
- 19.10.2010, 17:31
- #3
Tja, ich konnts auch noch nicht testen..^^
Denk mal so wie in dem G2-Video:
-
Bin hier zuhause
- 19.10.2010, 18:36
- #4
Hier hab ich was gefunden: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=812358
Unser DHD hat leider den gleichen "Anti-Root-Chip" wie das G2... Der Root ist also bloß bis zum neustart des Telefons aktiv! Bzw. es gibt ne Autostart-Funktion.
-
- 20.10.2010, 12:47
- #5
Das ist ja übel, für mich ist das ja schon fast ein absolutes No-Go.
Da kann man ja keine Custom-Roms mehr installieren oder seh ich da was falsch?
Beim G2 kann ich das ja noch eher verstehen, weil T-Mobile seine gebrandete Firmware schützen will, aber das HTC selber jetzt mit auf den Zug aufspringt... *argl*
-
- 24.10.2010, 10:02
- #6
kann man denn inzwischen schon genaueres sagen, ob man das Desire HD nun rooten kann oder nicht? Ich habe hier zum ersten Mal etwas von einem Chip gelesen, der mit verbaut ist und das Rooten quasi unterbindet.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2010, 10:44
- #7
1. Hast Du etwas falsch gelesen. Der Chip unterbindet das rooten nicht, sondern gestattet es nur temporär, so das der Root nach dem Rebooten des Handys wieder weg sein soll.
2. Handelte es sich auch hier um ein Gerät (DHD) eines Netzbetreibers. Ob dieser Chip aber nun wirklich verbaut ist, oder eventuell in freien Geräten vllt sogar deaktiviert ist, hat meines Wissens nach, bisher niemand nachweisen bzw. wiederlegen können.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.10.2010, 10:58
- #8
Es ist kein Chip verbaut, sondern eine extra Partition.
Im Grunde sollte es auch ein Bug gewesen sein, welches nun als Feature von T-Mobile angepriesen wird.
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2010, 11:01
- #9
VISIONary von Paul funktioniert auf meinem DHD gut. Ist wie schon beschrieben temporär, aber für TitaniumBackup perfekt.
-
- 24.10.2010, 11:04
- #10
ok, also wären wir soweit, dass der Root-Zugriff nur temporär funktioniert. Ist nach einem Geräteneustart nur der Rootzugriff weg, oder setzt sich das Gerät zurück und somit auch die Änderungen unter Root? Das habe ich z.B. an anderer Stelle zu lesen bekommen.
-
- 25.10.2010, 15:38
- #11
Richtig. Ändere den density wert und nach nem Reboot ist alles wie vorher.
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2010, 18:59
- #12
Ein weiterer Schritt in Richtung permanent root access, hoffe ich zumindest
Der Kernel Source Code vom Desire HD wurde heute released: http://developer.htc.com/
Quelle: http://phandroid.com/2010/10/25/htc-...code-released/
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2010, 19:20
- #13
yop die im xda-dev strahlen auch schon voller freude
den jucken wohl die finger ^^
-
- 25.10.2010, 22:26
- #14
-
Bin hier zuhause
- 25.10.2010, 23:18
- #15
helligkeit vom display oder ?
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2010, 23:29
- #16
Nein, das wäre "brightness".
"Density" ist die Dichte der Pixel auf dem Display. Standard beim DHD ist da glaube ich 240. Bei den Kollegen von android-hilfe.de hat Thyrus mal den Unterschied in Screenshots verpackt (240 zu 180). Im Grunde werden z.B. die Icons etwas kleiner und es "passen" damit mehr aufs Display (bei 240 sind es z.B. 4x5 Icons in der Anwednungsliste, bei 180 sind es 4x7).
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2010, 23:33
- #17
Nein, das wäre "brightness".
"Density" ist die Dichte der Pixel auf dem Display. Ich hab eigentlich auch schon eine ausführlichere Beschreibung posten wollen, allerdings mag das Board hier wohl nicht dass man das Nachbarforum an**iod-hilfe schreibtFür die ausführlichere Version muss das hier
Vielen Dank für Ihren Beitrag! Ihr Beitrag wird bald von einem Moderator überprüft und freigeschaltet werden.
-
- 26.10.2010, 19:03
- #18
Hallo zusammen
Habe VISIOnary mal ausprobiert. Funktioniert ausgezeichnet. Hab gleich mal SetCPU ausprobiert und es funktioniert ausgezeichnet. Hab es auf 1024 Mhz gescalt und mit Quadrant einen Wert von 1896 erhalten. Muss aber auch sagen das mein HD schon ziemlich zugemüllt ist. Hab schon zig Apps installiert. Ist halt immer noch neu deshalb installiere ich sehr viele Apps um ein bisschen auszuprobieren. Nach einem Neustart des Gerätes sind die Rootrechte wieder weg. Bei SetCPU bleiben die Werte, nur bin ich mir nicht sicher ob sie nur angezeigt werden oder ob sie wirklich noch so gesetzt sind.
Gruss HaaaDeee
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2010, 22:21
- #19
was kann man denn eigentlich mit einem "gerooteten" DHD machen??
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2010, 08:51
- #20
Bemühe doch einfach die Suche. Warum sollen es andere für Dich machen? Immer und immer wieder durchkauen muss ja echt nicht sein.
Als Tip: Such auch bei anderen Android Handys bzgl Root. Da wirst Du sicherlich fündig.
Ähnliche Themen
-
Zugriff via PC auf SGS root .\
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2010, 14:21 -
HTC Desire: Root in 1 Minute
Von Spiders im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 88Letzter Beitrag: 15.08.2010, 12:04 -
ROOT glatt gelaufen - ist das Desire denn jetzt root?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:32 -
Root Zugriff für custom ROMs?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.04.2010, 11:16 -
Garantie - Root Zugriff
Von Tur0k im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.08.2009, 18:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...