Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2013, 19:46
- #1
Hallo, wie oft kann man einen falschen Telefon - Entsperrcode eingeben? Wird dann irgendwann irgendwas gesperrt? Danke für Antwort!
-
- 01.02.2013, 20:31
- #2
Welchen code meinst du?
Beim WP8 kann ich das Handy Hardwareseitig vom Computer aus sperren!
Wenn es geklaut wird kanns der dieb Wegwerfen!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2013, 20:51
- #3
Ich mein den Sperrbildschirm code. Hier kann man einen beliebigen code auswählen.
-
PepperRiot Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2013, 06:55
- #5
Ich will das an meinem 8X ungern ausprobieren, um Datenverlust zu verhindern. Aber irgendwas muss ja passieren bei wiederholter Falscheingabe...
-
Unregistriert
- 02.02.2013, 07:20
- #6
Es dauert nur wesentlich länger, bis du erneut etwas eingeben kannst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 02.02.2013, 07:29
- #7
Wie ich das sehe hilft nur ein Hard-Reset wenn man das PW vergessen hat.
Die persönlichen Daten sind dann sicher weg.
Macht ja Sinn!!! Wenns mal weg ist soll ja nicht jeder auf meine Daten zugreifen können.
Gruß Axel
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2013, 08:28
- #8
Ja das macht Sinn. Habe gestern mal über windowsphone.com mein 8X anrufen lassen, um das mal auszuprobieren. Es folgte ein ziemlich lauter nervender Ton, der immer lauter wurde. Auch die Ortung funktioniert sehr genau - sofern der Dieb es nicht ausschaltet oder die sim-karte tauscht versteht sich.
-
- 02.02.2013, 08:58
- #9
Hi das Handy wird mit dem Sperrbildschirm gesperrt!
Das bedeutet dass das Sperren über Windowsphone nur gelingt wenn das Handy an ist.
Egal ob die SIM getauscht wird.
Das funktioniert über den Windows Phone account. Wäre also gut wenn man ein PW im Locksreen hat.
Wenn also jemand das Händy ausschaltet, die Karte tauscht und wieder einschaltet wird er sein blaues wunder erleben!
Lockscreen und Handy gesperrt!!!!!!
Möglicherweise kann man es auch wieder über Windows Phone entsperren.
Ich würde da mal den Support kontaktieren.
Gruß Axel
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2013, 09:11
- #10
Klar, ich habe ein PW im Lockscreen. Möchte nicht das jemand anders meine Termine, Notizen etc. sieht und auch noch mails und tweets mit meinen accounts schreibt...
-
User102958 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2013, 10:11
- #12
Wenn du ein Lockscreen-Kennwort hast dann bewirkt die Sperre via WindowsPhone.com nur die Anzeige der dort eingegebenen Nachricht am Lockscreen. Entsperrt werden kann es weiterhin über exakt dasselbe Kenwort wie sonst auch.
Wenn du noch keines eingerichtet hast, dann wirst du von WindowsPhone.com gefragt was du für ein Kennwort verwenden willst. Dann lässt sich das Handy damit entsperren.
Gegen einen Hard-Reset hilft das aber alles nichts. Also wenn jemand dein Handy klaut und nen Hard Reset macht ist die Sperre weg - alle deine Daten die auf dem Gerät waren aber auch gelöscht. Wenn man nicht gerade die Speicherchips auslötet sollte diese Löschung auch ausreichend sicher sein für private Daten.
Wenn das ganze an einem Firmenserver hängt lässt sich dort per Policy die Device Encryption aktivieren und dann wird beim Reset der Schlüssel gelöscht wodurch dann die Daten wohl endgültig gar nicht mehr ausgelesen werden können (mal vorrausgesetzt niemand findet doch noch eine Möglichkeit Zahlen extrem schnell zu faktorisieren - aber da sind wir jetzt bei der Kryptografie).
Die ganzen Techniken kommen aber generell aus dem Bereich der Datensicherheit von Firmen und damit geht's zunächst eben mal darum die Daten am Gerät zu schützen und weniger darum das Gerät wiederzukriegen. Also wenn ein Dieb weiß was er tut macht er nen Hardreset und dann ist egal ob iPhone, Androide oder Windows Phone kein Zugriff durch den Besitzer mehr möglich.
Ansonsten ist technisch noch anzumerken, dass die Sperr-/Ortungsanforderungen am Server hinterlegt werden. D.h. wenn das Gerät aus ist oder keine SIM-Karte hat wird es trotzdem den Befehl zur Ortung/Sperrung/Device-Wipe beim nächsten Verbindungsversuch zum Server erhalten - egal ob das dann ne andere SIM ist oder ob der Zugriff per WLAN erfolgt.
Noch kurz zum Ausgangspunkt des Entsperrcodes: bei WP7 bis WP7.8 war es so dass nach einer gewissen Zahl an Fehleingaben ein Wipe durchgeführt wurde. Das entspricht dem Hard-Reset. Seit WP7.8 und WP8 ist es so, dass nach einer gewissen Anzahl an Fehleingaben sich die Zeiträume bis zur nächsten Eingabe drastisch erhöhen. Glaub beim ersten Mal kommt gleich eine halbe Stunde hinzu die nicht mehr eingegeben werden kann. Hintergrund ist der, dass wenn die Kinder mit dem Telefon spielen man nicht Gefahr laufen soll alle seine Daten zu verlieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2013, 11:57
- #13
Danke, hoch interessanter Klartext!
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2013, 23:04
- #14
Ich wollte mal im media markt ein ativ s ausstellungsstück benützen, doch auf diesem lockscreen stand "erneut versuchen in über 7000 minuten". da hab ich auch gedacht wie bitte?
-
Mich gibt's schon länger
- 09.03.2013, 07:16
- #15
Krass, das sind ca. 5 Tage...
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2013, 15:02
- #16
-
blaubarschboy94 Gast
solange der Notruf noch geht
-
- 19.03.2013, 07:22
- #18
Ich hatte schon nen Test User an nem 920 der es auf ca. 0,5 Jahre bis zur nächsten Eingabe gebracht hatte!
Habe es dann per Nokia Care Geflashed um schnell wieder rein zu kommen...
Ähnliche Themen
-
Entsperrcode verstecken ?
Von poeli im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2013, 12:40 -
Entsperrcode vergessen
Von Annemarie Heckmann im Forum HTC Desire HDAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.06.2011, 20:12 -
mein SGS startet nur noch bis zum S und vibriert dann ab und zu
Von kelofibrase im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.03.2011, 20:53 -
Falscher Standort (und Uhrzeit/Wetter) im WLAN
Von Kranky im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.09.2010, 18:29 -
Entsperrcode ??????? wichtig!
Von Lexy99 im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.09.2010, 17:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...