LED-Benachrichtigungen LED-Benachrichtigungen
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hallo....

    ist es richtig, dass das htc nicht mehr blinkt bei verpassten anrufen und auch sonst bei jeder nachricht das display aufleuchtet?
    0
     

  2. Hast du irgendwas in den einstellungen verändert??
    Und welches htc hast du?
    ...getapatalkt
    0
     

  3. Hans Sperling Gast
    Ja ist richtig soweit mir das aufgefallen ist. Nur noch beim Laden leuchtet die LED.
    0
     

  4. danke...gibt es dann eine app um diesen umstand abzustellen?
    0
     

  5. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von Fra Nar Beitrag anzeigen
    danke...gibt es dann eine app um diesen umstand abzustellen?
    Keine Ahnung, auf dem Homescreen steht es auf jedenfall. Mir selber gefällt es nur beim Laden, da man eben so leichter sieht wanns nu voll ist. Da ich eh regelmäßig auf den Screen schau erübrigt sich das bei mir.
    0
     

  6. Ich vermisse die Statusanzeige per LED für verpasste Anrufe und SMS sehr. Mir ist nicht klar, warum diese abgeschafft wurde.

    Dazu kommt, dass das 8X im Vergleich zum Mozart einen wesentlich schlechteren Empfang hat. Da wo ich früher mit dem Mozart noch telefonieren konnte (Stahlbeton Keller), ist es mit dem 8X unmöglich - meine "Sprache" kommt beim Empfänger nicht an.

    Wenn ich mich gleich noch weiter zum 8X äußern darf - Die Tasten sind teilweise bescheiden angeordnet und bieten generel einen **** Druckpunkt. Ich ärgere mich mittlerweile ein 8X gekauft zu haben.
    0
     

  7. 14.01.2013, 06:27
    #7
    Die Anordnung der Tasten, speziell die Power-Taste, ist wahrlich kein Geniestreich
    Das mit dem Empfang kann ich nicht bestätigen.
    Wo ich vorher mit dem Samsung Galaxy S1 keinen EMpfang hatte, kann ich nun telefonieren.

    Allerdings teile ich deine Meinung zu den Status-LEDs.
    um nicht ständig auf den Homescreen (oder wegen Whats-app und co die Kacheln) ansehen zu müssen, wäre ein dezenter Hinweis durch eine blinkende LED eine wahre Pracht.
    Um vom Ladezustand zu differenzierne könnte mit unterschiedlichen Frequenzen gearbeitet werden.
    Allgemein wird aber wohl davon gesprochen, dass das eine Designentscheidung seites MS sei und das sich dabei wohl jemand was gedacht hat. Ich meine dazu: Bullshit. Es wurde einfach vergessen. Vernünftig wäre: wer`s haben will, kanns in den Einstellungen aktivieren, wer nicht solls lassen.
    Im Allgemeinen finde ich, dass mit WP8 generell wenig Einstellungen zu machen sind. Es wird viel vorgegeben was der Anwender evtl gerne ändern möchte.
    Weiteres Beispiel: Wieso kann die Designfarbe nicht frei gewählt werden? Es gibt keinen logischen Grund dafür.
    Ist so entschieden worden.
    Das gilt dann wohl auch für die Benachrichtigungs LED
    Vielleicht kommt die ja mit ins System, wenn MS die Benachrichtigungszeile implementiert hat, was wohl aus terminlichen Gründen bisher nicht möglich war.

    warten wir es ab.
    PS: Den Kauf des 8X bereuch ich bisher nicht. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Luft nach oben ist noch (gerade was die Verarbeitung angeht) aber andere Hersteller haben derzeit ähnliche Probleme (zB Apple )
    0
     

  8. 18.01.2013, 12:53
    #8
    Na ja, Microsoft hat sich nicht dagegen entschieden LEDs zu erlauben aber sie sahen es halt nicht als notwendig (ähnlich wie viele Hersteller die das auch nicht anbieten (Samsung z.B.)) und insofern gibt es im System keine APIs dazu. Wenn ein Hersteller das trotzdem haben will (wie HTC) dann müssen sie es halt selbst integrieren und darauf können dann Apps die Standard-APIs nutzen natürlich nicht zugreifen. Wieso HTC anders als bei den WP7-Geräten die LED jetzt nur noch für den Ladezustand nutzt wird aber wohl deren Geheimnis bleiben.

    Zum Thema der Farbauswahl gibt es allerdings doch eine zumindest schlüssige Begründung, auch wenn sie Power-Usern nicht schmeckt: Wenn du den User komplett frei wählen lässt, dann hast du einerseits bald mal bei den Tiles ein Problem, weil dann bald wer ne Farbe wählt die zu hell ist um die weiße Schrift darauf lesen zu können, bzw. die Standardicons ordentlich zu sehen. Andererseits wird die Akzentfarbe auch in etlichen Apps genutzt (da vom System zur Verfügung gestellt) und da kanns dann schnell mal Probleme geben (sehr schön zu bewundern in WP7-Custom ROMs die eine schwarze Akzentfarbe integrieren). Der Grund ist also, dass man den User damit davor "beschützt" was zu konfigurieren mit dem er dann Probleme hat.
    1
     

  9. 21.01.2013, 06:37
    #9
    Hallo Stevie.
    Das mit den Farben sehe ich leider etwas anders.
    Microsoft muss mich tnicht beschützen
    Ich habe mal versucht die Akzentfarbe HTC (in meinem Fall dunkel blau) zu verwenden.
    Das ist nun alles andere als praktisch, denn HTC und schwarz als Hintergrund sind nichts für meine Augen.
    Ist kaum zu lesen.
    Wie auch immer.
    Ich entwickle selber hin und wieder Software und kann mir etliche Wege vorstellen (und umsetzen) dem Anwender mehr Möglichkeiten zur Individualisierung zu geben UND darauf zu achten, dass es "nützlich" bleibt.
    Und wenn es letzten Endes nur eine Information dahingehend gibt... Der User ist selbst verantwortlich.

    Meiner Meinung nach (und das ist auch die Meinung vieler Bekannter, die ebenfalls mit WP 8 sowie Win8 zu tun haben), hat Microsoft mit den beiden OS einen großen Schritt gewagt. Details sind jetzt mal unwichtig.
    Allerdings hat MS dabei in vielen Bereichen versucht - oder besser auch umgesetzt - den Anwender zu bevormunden.
    Mir als Pro gefällt das überhaupt nicht!
    Das führt an dieser Stelle aber evtl zu weit - es geht ja eigentlich um Benachritigung über LEDs.
    MS hat entschieden - wir können uns nur bemerkbar machen indem wir auf diesen Umstand hinweisen unf hoffen, dass wir Gehör finden und die Designer bei MS das evtl bei einem Update berücksichtigen.
    0
     

  10. Ich weise immer wieder gerne darauf hin: wenn der Adressat eurer Kritik Microsoft ist, dann kommt das am besten hier hin: http://windowsphone.uservoice.com/fo...ns/filters/top

    Dort wirds es nämlich tatsächlich von den Zuständigen gelesen (auch wenn sie oft genug nicht merklich in der Öffentlichkeit reagieren). Ich sage ja auch nicht, dass es niemanden gibt der mit den zusätzlichen Möglichkeiten umgehen könnte, sondern dass das offensichtlich die Design-Linie ist die Microsoft im Moment verfolgt und diese in sich schlüßig ist (!= optimal).
    0
     

Ähnliche Themen

  1. LED Benachrichtigungen unbegrenzt?
    Von thomas2084 im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 09:57
  2. Touch-LED als Ersatz für Status-LED
    Von ricci007 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 16:41
  3. LED rot bei Benachrichtigungen????
    Von kayasphi im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 18:17
  4. Benachrichtigungen, Klingeldauer, LED, Vibration etc. ändern
    Von yjeanrenaud im Forum FAQ/Workshops
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 19:04
  5. Blinklicht (LED) bei Benachrichtigungen
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 18:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc 8x status led

windows phone status led

htc 8x benachrichtigungs led

led benachrichtigung htc 8x

htc 8s benachrichtigungs led

htc 8x led

windows phone led benachrichtigungstatus led windows phonestatus led htc 8xled benachrichtigung windows phonehtc 8s status ledwindows phone 8 status ledbenachrichtigungs led einstellen htc windows 8 xhtc 8x notification ledhtc 8x lampehtc windows phone 8s status ledhtc 8x benachrichtigungs led einstellenhtc 8x verpasste anrufe ledsms benachrichtigung blinklicht windows phone 8htc 8x verpasster anrufhtc 8x led blinkt nichtled notification windows phone 8led ersatz windows phonewindows phone 8 led notification