
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
User50101 GastAnleitung zum Entfernen eines Brandings beim "HTC 7 Pro"
Bitte zuerst vollständig lesen!
Gilt nur für Bootloader (SPL) 1.07, 1.22, 1.24 und 2.10
Nicht bei Mango-Geräten!!!
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.
Hallo an alle HTC 7 Pro Besitzer!
Nach langer Suche, vielen Verzweiflungstaten und etlichen Tassen Kaffee, kann ich mit Erfolg vermelden, dass ich das T-Mobile Branding von meinem Gerät entfernt habe!
Die Software-Versionen waren Original bei mir:
Bootloader: 2.1.22.50.0 = SPL 2.1
Firmware: 2250.21.20101.111
Funksoftware: 5.65.09.25a_22.45.50.21U
Bevor es nun aber richtig losgeht kommt aber auch nochmal von mir ausdrücklich die Warnung:
Ich übernehme keine Haftung / Garantie für evtl. Schäden an anderen Geräten. Jeder ist für sein Gerät selbst verantwortlich!!!
Vorbereitung:
Zuerst gilt zu prüfen, ob Softwareseitig durch einen Eingriff in die Registry ein "Software-Debranding" durchgeführt wurde! (Registry-Hack)
Dies geschieht im Registry-Zweig "HKLMSystemPlatformDeviceTargetingInfo"
Der Eintrag "MobileOperator" wird dabei von "XXX-XX" auf "000-88" geändert.
Ist dies der Fall, müsst ihr diesen "Hack" auf jeden Fall rückgängig machen, da ansonsten zwar die Windows Phone Updates durch Microsoft aufgespielt werden, die HTC Softwarestände für Bootloader, Funkversion etc. unverändert bleiben!
Wenn ihr nicht mehr im Kopf habt was dort hingehörte: HARDRESET!
-> Ich danke ausdrücklich unserem Moderator "Chatfix" für diesen Hinweis <-Chatfix hatte in diesem Thread Treiberversion HTC 7 Pro Mango
darüber berichtet und herausgefunden, dass trotz aktuellstem Update "Mango" seine HTC-Versionsstände unverändert bleiben:
RSPL/HSPL:
Nun wollen wir unser HTC für das Flashen eines offiziellen HTC Roms ohne Branding vorbereiten.
Dies geschieht mit RSPL/HSPL von den XDA-Devs
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1195647
Die Rar-Datei herunterladen und in einen separaten Ordner auf dem PC entpacken.
In der Rar-Datei finden wir mehrere Dateien:
- RSPL (zum einmaligen Flashen eines ROMs)
- HSPL (zum [angeblichen] mehrmaligen Flashen)
- Rapitool.exe (wird von RSPL/HSPL benötigt)
- Readme
Dort müsste jetzt eine SPL Version stehen. Bei mir war es 2.1 (siehe oben, Bootloaderversion).
(Beispielbild - sinnbildlich)
Das RSPL/HSPL unterstützt derzeit die SPL Versionen 1.22 und 2.1. Auch eine SPL Version 1.24 wurde bei mir unterstützt (habe dafür 1.22) ausgewählt.
Wir installieren also RSPL mit der SPL Version die uns im Handy angezeigt wird.
Danach installieren wir HSPL mit genau den gleichen Schritten wie beim RSPL.
Nun ist unser Gerät fertig zum Flashen
Flashen:
Wir laden uns ein offizielles ROM von HTC ohne Branding herunter:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=995999
Ich habe dieses 1.24er Rom genommen, welches mit WP7 NoDo Version 7389 daher kommt.
Wir starten nun die EXE-Datei und nun wird es etwas knifflig: Wir müssen nachdem das Setup die Datei entpackt hat in unseren Temp Ordner gehen (bei Win7 /appdata/local/temp) und nach dem Inhalt des Roms suchen. Einmal gefunden kopieren wir uns alle Dateien in einen anderen Ordner auf der Festplatte und beenden das Setup wieder.
Jetzt navigieren wir in unseren neuen Ordner mit dem ROM-Inhalt und löschen die Datei "SPL_signed.nbh".
LÖSCHEN?! JA, löschen. Macht man das nicht, so erhält man beim Flashen ständig "invalid_vendor_id" und / oder "invalid_model_id" Fehler und der Flash-Vorgang bricht ab.
Ist die Datei gelöscht, starten wir das Gerät wieder im Regenbogenmodus (wenn es das nicht schon ist) und achten darauf, dass oben nicht SPL sondern HSPL steht.
Dann starten wir das Rom-Update Utility und lassen es flashen.
(Beispielbild - sinnbildlich)
Nachbereitung (SEHR WICHTIG):
Wenn alles gut gegangen ist, habt ihr nach dem Flashen ein ROM/Gerät ohne Branding und wieder mit normaler SPL, ein Entfernen des HSPL sollte nicht nötig sein.
BITTE PRÜFEN!!!!Nach dem Flashen des Roms könnt ihr das Gerät mit Zune verbinden und offiziell alle MS-Updates beziehen inkl. Mango.
(Beispielbild - sinnbildlich)
Sollte doch HSPL noch installiert sein, sollte dies unverzüglich bereinigt werden. Dies macht ihr, indem ihr nochmal in den Regenbogenmodus wechselt, HSPL startet und dann nicht HSPL vX.XX auswählt, sondern OSPL. Daraufhin habt ihr auf jeden Fall wieder ein Original-SPL und seid auf der sicheren Seite!
!!! WARNUNG !!!
Wer HSPL installiert hat und ein MANGO UPDATE oder ein MANGO-Custom Rom flasht, der half-bricked sein Gerät und der Bootloader wird unerreichbar!!!! Das Gerät ist zwar weiterhin nutzbar, es kann jedoch nicht mehr geflasht werden; Updates installieren ist ebenfalls nur solange möglich, bis der Bootloader geflasht wird! Denn auch bei Mango wird im Allgemeinen nicht nur Windows, sondern auch die Gerätefirmware, insbesondere aber der Bootloader (!!!) aktualisiert!!!!Fazit:
Dazu bitte unbedingt die Hinweise bei den XDA-Devs bezüglich RSPL/HSPL aufmerksam LESEN!!!
Das erste Branding-Entfernen glich einem Husarenritt und sollte nur von denjenigen ausgeführt werden, welche sich wirklich sicher sind was sie tun.
Das Wichtigste ist hierbei jedoch immer: RUHE BEWAHREN und LESEN!!!!
Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen! Bei Fragen bin ich gerne bereit diese hier zu beantworten!
Gruß
Steffen
Stand: 30.09.11
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2011, 12:49
- #2
Hab mal ne Frage
Also ich Hab jetzt Bootloader Version 1.7 (Hab alte o2 Rom) geflasht..
Wie funktioniert das dann?
Weiterhin wollt ich wissen ob ich auch auf 7004 flashen könnte, also du ha st ja die Rom mit nodo verwendet, kann ich auch die ohne nodo nehmen und dann jailbreaken und dann bis Mango updaten?
Und wenn ich das jetzt geflasht habe, könnte ich dann wieder auf meine alte o2 Rom zurückflashen oder müsste dann die unbrandet Rom nehmen?
Danke schonmal im vorraus!
(Ansonsten sehr gut erklärtes TUT)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone aus geschrieben.
-
User50101 Gast
Hi Neophase, danke für das Lob! Werde jetzt mal versuchen deine Fragen zu klären
Ich unterteile das mal:
a)
Du hast sehr wahrscheinlich den Bootloader 1.07 mit einer WP7 Version von 7004. Das HSPl unterstützt derzeit nur die SPL Versionen 1.22 und 2.1. Du kannst es probieren, in dem du im HSPL den Bootloader 1.22 auswählst.
Zitat XDA-Devs: "Wenn ein Bootloader im HSPL nicht aufgeführt ist, kann man den nächsten probieren, der von der Versionsnummer am Nahesten ist. Ergo: 1.071.22. Ich habe es von 1.24
1.22 geschafft.
Sicherer wäre es sicherlich auf ein ROM mit Bootloader 1.22 zu flashen.
b)
Natürlich kannst du auch ein ROM mit 7004 flashen um den Jailbreak durchzuführen
(Hinweise zum Jailbreak spare ich mir jetzt).
Ich hatte jedoch das Problem, dass ich dann von 7004 auf 7008 updaten konnte und dann war erst mal Schluß! (siehe hier Keine Updates 7008)
Ich gehe allerdings stark davon aus, dass dies im Zusammenhang mit "Mango" entstanden ist und erst die Geräte aktualisiert werden, die von der Versionsnummer her näher an Mango sind. (7389/73927720)
c)
Du kannst NUR SOLANGE zurückflashen wie der Bootloader bzw. die SPL-Version NICHT HÖHER ist als 2.1.
Dabei wäre es egal, ob Du ein O2 ROM oder ein Branding-Freies-ROM verwendest.
Nach einem Mango-Update oder einem Mango-Custom-ROM hat der Bootloader (SPL) die Version 3.2.
Mit Version 3.2 ist es (derzeit) nicht möglich (irgendwas) zu flashen.
Kommt aber bestimmt in paar Wochen oder Monaten einen neues HSPL heraus
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2011, 13:15
- #4
A) Meinst du wirklich, dass das 1.07 ist? Also ich hab folgendes Rom geflasht "http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1019269" danach auf 7008 geupdatet und nun kommen wie erwartet keine Updates. Habe jetzt folgende Bootloader-Version laut dem Handy:
1.7.2250.0
B) Mh.. Falls ich nun auf 7008 bin und nicht weiterkomme - könnte ich also wieder theoretisch einfach die Rom mit Nodo flashen und danach Updates beziehen?
C) Mh okay
-
User50101 Gast
a) Das ROM heißt "RUU_Gold_O2_DE_1.07.207.01_Radio_5.62.09.03a_22.31 .50.09U"
Müsste eigentlich 1.07 sein. Eine Version 1.7 (kenne ich zumindest nicht) ist mir unbekannt.
b) Genau deinen Vorschlag habe ich auch fortgeführt. Habe danach das oben verlinkte ROM genommen und dann von NoDo bis auf Mango geupdatet, samt aller Updates.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=995999
Aber Vorsicht: Wenn Du erstmal MANGO drauf hast, ist erst mal Schluß mit Flashen (weil Bootloader 3.2)
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2011, 23:34
- #6
Frage!
Also
Ich habe jetzt Mango so bekommen: [Anleitung] Nodo Unlocked->Mango Final Unlocked (funktioniert 100%) [NUR HTC DEVICES]
Firmware wurde jetzt nicht geupdatet - könnte ich jetzt zurückflashen?
-
User50101 Gast
Hi! Solange dein Bootloader nicht bei V3.2 angekommen ist, kannst du zurückflashen! Ab V3.2 ist der Bootloader locked, sollte also kein Flashen mehr möglich sein! Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.10.2011, 22:05
- #8
Hi, erst mal super Anleitung, selbst für ein Laien.
Hab alles so gemacht, dass Swisscom Branding scheint jetzt entfernt zu sein (soweit ich es beurteilen kann, Einschaltanimation ist jetzt z.B weg). Aber wenn ich das Telefon über Zune verbinde hat es nur die Updates bis 7392 gezogen.
Versuch ich nun wieder manuell zu flashen kommt wieder die Meldung "Invalid Vendor ID". So hab ich mir gedacht, mach es doch so wie bei dem ersten Ding und zwar die eine Datei entfernen.
Naja, vorher noch 0 % bis zur Meldung, jetzt 1 % angezeigt dann wieder die Meldung...
/edit
Ich versuch morgen mal die andere Anleitung.
-
User50101 Gast
Hi, hast du beim 2. Flashen darauf geachtet, dass HSPL installiert ist? Das brauchst Du bei jedem Versuch! Sonst bricht er wie bei Dir ab.
Also: HSPL installieren, datei löschen und flashen.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2011, 23:00
- #10
Uh, hätte dir noch geraten, dass du die force-Update Methode benutzt und das Update somit erzwingst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 05.10.2011, 10:58
- #11
Für die force-Update Methode bin ich irgendwie zu blöd gewesen
@Mordanius Danke hat jetzt geklappt
-
User50101 Gast
-
Bin neu hier
- 17.11.2011, 16:03
- #13
Moin Moin Leute,ich muss jetzt auch mal nachfragen hier. Mein Kopf qualmt schon
Bin von Mango runter auf Nodo (o2)und möchte auf Mango (mit Jailbreak)Habe auch ne Anleitung nach der ich vorgehe aber es hapert an etwas,bin jetzt soweit :
BS:7.0.7004.0
FW:2250.10.10701.207
Bootloader:1.7.2250.0
Wenn ich jetzt DFT_RSPL_WP7FG2_LAUNCH starte,funzt auch alles .Es kommt auch die Erfolgsmeldung.
Aber der Bootloader ist immer noch im SPL - Habe es bestimmt schon 3 stunden probiert und zig mal zurückgesetzt,aber nix zu machen.
Mache ich irgendwas falsch ? Big THX for Help
PS: Erledigt-hab nochmal auf ne andere Nodo mit Bootloader 1.22 genommen.Nun geht alles !!
-
- 17.01.2012, 19:01
- #14
Hi,
ich habe ein HCH 7 Pro mit Mango und O2-Branding erworben.
Nun meine Frage: Ist es mittlerweile möglich trotz SPL 5.X auf eine NoDo-ROM zu downgraden oder direkt das Handy zu debranden?
Ich möchte eigentlich nur einen Weg finden um das O2-Branding los zu werden.
Hier noch ein paar Infos zum Handy:
Bootloader: 5.10.2250.0
Firmware: 2250.21.51002.207
Funksoftware: 5.71.09.02a_22.51.50.21U
Windowsversion: 7.10.7740.16
LG Ice
-
- 17.01.2012, 19:44
- #15
Soweit ich das bei den xda-devs richtg verstehe, geht das im Moment nicht (bzw. nicht ohne Bastelarbeit). Was stört dich denn so? kann mich garnicht mehr erinnern, was da so o2-typisches drauf war. die Farbe kannst du ja ändern und die Favoriten löschen. Mehr war doch nicht, oder?
-
- 17.01.2012, 19:49
- #16
Was mich stört ist das Wissen, dass es den Providern möglich ist Updates von MS zurück zu halten.
Auch wenn O2 einen rel. guten Ruf hat was Updates anbelangt, so habe ich dennoch bedenken, dass ein größeres Update wie Tango, Apollo oder sonstige nicht/stark verspätet verteilt werden um neuere WP7-Geräte beim Verkauf anzukurbeln.
Was für "Bastelarbeit" meinst Du genau? Habe diesbezüglich noch nichts bei den XDA´s gefunden was mir weiter helfen könnte.
-
- 17.01.2012, 20:01
- #17
lies dir mal den Beitrag durch,den ich verlinkt habe. das ist was von nem y-usb-cabel usw. zu lesen
-
- 17.01.2012, 20:11
- #18
Danke, der link fiel mir auf Grund des blaulastigen Designs hier gar nicht auf^^
Habe den Post auch soweit verstanden. Werde mich mal schlau machen was für ein Aufwand es ist einen solchen Adapter zu basteln und dann schauen ob das was für mich ist oder nicht.
Alternativ weis jemand in wie fern das DFT-Team noch/schon daran arbeitet den Bootloader zu knacken? Ich vermute mal das Nokias Lumia Serie ebenfalls einen ähnlichen Loader verwenden wird und die Community in der Richtung doch sicherlich schon aktiv geworden ist...
-
- 28.01.2012, 20:22
- #19
Nochmal Danke für den Hinweis mit dem Y-Kabel.
Habe mich nun daran gewagt und das ganze erfolgreich über die Bühne gebracht.
Jetzt noch fix debranden sowie nen unlock durchführen und ich bin glücklich.
Vorher:
Bootloader: 5.10.2250.0 = SPL 5.10
Firmware: 2250.21.51002.207
Funksoftware: 5.71.09.02a_22.51.50.21U
Windowsversion: 7.10.7740.16
Nachher:
Bootloader: 1.7.2250.0
Firmware: 2250.10.10701.207
Funksoftware: 5.62.09.03a_22.31.50.09U
Windowsversion: 7.0.7004.0
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2012, 11:39
- #20
Hi,
habe mal ne Frage bzw. ein ProblemEIn guter Kumel hat auch das HTC HD7 Pro mit Branding der Telekome
Betriebssystem: 7.10.8107.74 -> glaube das aktuelleste
spl: 5.12.2250.0
Nun möchte er auch die Original HTC haben und Jailbreaken ist das den mit der Version überhaupt möglich? Wegen Booltloader?
Ansonsten kann man ja wie oben beschrieben vorgehen denke ich?
Ähnliche Themen
-
Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Von jrahe im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 78Letzter Beitrag: 25.09.2011, 11:22 -
Wer entfernt für mich das T-Mobile- Branding?
Von globuli17 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2011, 07:21 -
Vodafone entfernt Branding von Desire wieder
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.09.2010, 19:48 -
Entfernt ein Hardreset das Branding
Von ankohler im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.09.2009, 08:29 -
Hat jemand sein O2 Branding entfernt?
Von Pablo26 im Forum Touch HD TweaksAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2009, 22:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...