Downgrade  5.xx Bootloader Downgrade 5.xx Bootloader - Seite 3
Seite 3 von 9 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 172
  1. Zitat Zitat von Steffen-Reinhart Beitrag anzeigen
    Hatte die t-mob 111 genommen, versuche nun mal die Europe 401 die hab ich momentan drauf, is aber ursprünglich ein T-Mob Branding gewesen
    Gibts schon was neues?
    0
     

  2. Bei mir hauts einfach nicht hin...weiss nicht was schief läuft.....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  3. 23.01.2012, 16:54
    #43
    Also die 401 Europe ist auch nicht gegangen, muß nun wohl doch mal eine 1 gig SD Karte holen, weiß aber noch nicht wann ich dazu komme, Evtl bastel ich mir auch noch ein anderes Kabel wo das Kartenleserkabel und das Handykabel direkt mit der Stromversorgung zusammengelötet sind um so wenig Steckverbindungen wie möglich zu haben
    Geht das eigentlich nur mit dem Grundrom was das Handy bei Auslieferung draufhatte? Also T-Mob oder HTC?
    Wo finde ich die Ursprüngliche Versionsnummer raus?
    0
     

  4. Gute frage...über letzteres hab ich auch schon nachgedacht...muss doch irgend ein Tool dafür geben,oder um die Hardware id auszulesen,in der muss das eigentlich hinterlegt sein...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  5. Hab bisher keine möglichkeit gefunden , das ursprungs rom auszulesen....bei dir schon was neues?
    ich dreh noch ab hier.....
    0
     

  6. 24.01.2012, 15:51
    #46
    Nein nix neues, ich hab unter der Woche auch keine Zeit dafür,leider
    0
     

  7. Hab das ganze für mich vorerst aufgegeben....werde den thread aber aktiv im auge behalten,sowie google
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  8. wichtig zu erwähnen wäre wohl noch das es sich um einen Single Kartenleser handeln sollte. Man weiss nie so genau auf welchen Slot das Handy bei einem Multi Kartenleser zugreift
    0
     

  9. Zitat Zitat von truckern Beitrag anzeigen
    wichtig zu erwähnen wäre wohl noch das es sich um einen Single Kartenleser handeln sollte. Man weiss nie so genau auf welchen Slot das Handy bei einem Multi Kartenleser zugreift
    Das wär noch ein Argument....wie ist dir das aufgefallen?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  10. Tja, ich hatte meinen Bootloader auch zerstört und mußte die Goldcard Methode anwenden
    Nach langen Hin und Her ist mir aufgefallen, dass das Handy grundsätzlich auf den ersten Slot im Kartenleser zugreift. Natürlich war das nicht der Slot wo meine SD Karte drin war Also hab ich mir einen Single Kartenleser gekauft und es klappte sofort ohne Probleme
    0
     

  11. Zitat Zitat von truckern Beitrag anzeigen
    Tja, ich hatte meinen Bootloader auch zerstört und mußte die Goldcard Methode anwenden
    Nach langen Hin und Her ist mir aufgefallen, dass das Handy grundsätzlich auf den ersten Slot im Kartenleser zugreift. Natürlich war das nicht der Slot wo meine SD Karte drin war Also hab ich mir einen Single Kartenleser gekauft und es klappte sofort ohne Probleme
    hmm..ich probier es nachher mit nem Sony xperia Ray als Card reader
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  12. 29.01.2012, 16:41
    #52
    Hast es versucht?
    0
     

  13. Zitat Zitat von Steffen-Reinhart Beitrag anzeigen
    Hast es versucht?
    Hör bloß auf ey ...hab langsam die schnauze voll....hat natürlich nicht geklappt...bei dir was neues?
    wp7 ist meiner Meinung nach zwar ein gutes System wie ios, aber ich werd sehen,das ich innerhalb der nächsten 2 - 4 Wochen auf android umsteige....das ist auf individuelles styling ausgelegt...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  14. 30.01.2012, 16:34
    #54
    Ne noch nicht hab mir einen Single Cardreader und eine 1 gb karte bestellt
    0
     

  15. 01.02.2012, 09:27
    #55
    Hallo Zusammen,

    habe mir jetzt mit einer 16gb MicroSD-Karte eine GoldCard erstellt. Es geht also auch mit größeren Karten als 1 bis 2 GB.

    Ein Tool, um das ganze von Windows aus auszulesen habe ich nicht gefunden!
    Ich habe es also letztlich mit dem Android eines Kollegen gemacht. Allerdings hat
    das GoldCard-Tool auch hier nichts ausgelesen. Erst der Einsatz der GoldCard Helper App
    hat die CID zu Tage gefördert.

    Dabei gab es aber auch noch einen Stolperstein. die App hat zwar die CID kopiert und ich habe sie
    mir dann per email gesendet, aber es wurde die falsche CID kopiert. Ich bin da erst drauf gekommen,
    als ich das ganze nochmal mit einer zweiten MicroSD-Karte gemacht habe. Das Tool hat mir immer nur
    die "interne" Karte gesendet. Es wurden also zwei Ergebnisse angezeigt, aber nur eines wurde in die Zwischenablage
    kopiert und das war die falsche CID.

    Also habe ich die CID abgetippt und mir daraus ein neues GoldCard Image generiert. Damit hat es dann auch
    funktioniert.

    Aber ich muss dazu sagen, dass es gut 10 Minuten gedauert hat, bis der Kopiervorgang von der Karte auf das
    Mozart gestartet hat. Ich dachte ja schon, es geht wieder nicht. Habe es aber einfach mal hängen lassen und
    auf einmal startet das Gerät neu und fängt danach mit dem Aufspielen des Images an.

    Ich will es nochmal mit der 4GB Karte versuchen, wenn das auch klappt, hätte ich eine der beiden zu vergeben.
    0
     

  16. 01.02.2012, 17:32
    #56
    Ähm du hast mit einem Androidhandy die CID vom Mozart ausgelesen? Wie geht das?Oder hast du die CID vom Android fürs Mozart benutzt?
    Wenn ich die Anleitung weiter vorne in diesem Thema anschaue ließt es sich so das ich diese CID nicht brauche,oder?
    0
     

  17. 01.02.2012, 17:33
    #57
    So, habe jetzt nochmal neue Erkenntnisse gewonnen. Das neue System lässt sich nur sauber aufspielen, wenn das Phone voll geladen ist. Eine gute Stromversorgung (also von einem Netzteil, oder einem USB-Hub mit Stromanschluss) ist wahrscheinlich auch von Vorteil. Jedenfalls habe ich mir vorher (Morzart war nur etwa halb voll geladen) einen Bär gewartet. Nachdem ich es dann erst mal komplett aufgeladen und dann neu angeschlossen habe, ist der ganze Vorgang sofort losgegangen.

    Ich musste die ganze Prozedur nochmal wiederholen, da ich zuerst das t-mobile Rom draufgehauen habe. Jetzt ist die EU-Versio drauf und dann hat auch das weitere flaschen geklappt.
    0
     

  18. 01.02.2012, 18:42
    #58
    Ja, ich habe CID mit einem Android Phone ausgelesen. Das geht recht einfach.

    1.) MicroSD-Karte in das (Andoid) Phone stecken und Phone starten
    2.) USB-Port in den Debugmodus schalten (Anleitung findet sich im Netz, versteckt
    sich irgendwo bei Einstellungen\Programme\USB???
    3.) GoldCard Helper aus dem Marketplace laden
    4.) GoldCard Helper starten
    5.) In meinem Fall wurden 2 CIDs angezeigt. Über das Menü kann man die 2te CID kopieren (Das war nur leider die
    falsche, so dass ich erst die richtige CID abschreiben musste.

    Der Rest ist dann wie gehabt, mit der CID kann dann das GoldCard Image erstellt und heruntergeladen werden.
    0
     

  19. 03.02.2012, 15:01
    #59
    so habs geschafft
    bin nun auf dem 1.32 bootloader runter mit t-mob Rom 7004
    Habe auch RSPL gemacht aber deepshining bricht ab mit fehler 266
    Einer einen Rat?

    Edit: Hab es nun geschafft, Habe erst nochmal ein stockrom HTC Europe nach Entbrandinganleitung hier aus dem Forum gemacht, danach RSPL von Cotulla drauf und Deepshining läuft endlich, danke für eure Tipps und Hilfe.

    Habe nun zum Goldcard folgendes genommen.
    Habe mir einen Singlecardreader auf Ebay geholt 1,95 Euro, eine 1 GB MicroSD mit AdapterKarte von Sandisk auf ebay 4,99 Euro
    Rest hatte ich bereits.
    Imgae auf die Karte, Goldcarttool drüber, dann Kabel mit PC und Cardreader verbunden.
    Handy in den USB Hostmodus und ans Kabel gemacht, Hat sofort angefangen mit dem überspielen absolut keine Wartezeit gehabt.
    0
     

  20. 13.02.2012, 18:15
    #60
    Hat bei mir auch funktioniert
    Habe anstatt des Y-USB Kabel einen alten USB-Hub genommen, und dort alles zusammengelötet. Als SD kartenadapter habe ich ein HTC HD2 "missbraucht". Danke für die Anleitung
    Habe jetzt ein Nextgen+ ROM drauf, ist echt klasse...

    Gruß
    Fabian
    0
     

Seite 3 von 9 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Downgrade mit Bootloader 5.xxx nichtmehr möglich?
    Von Steffen-Reinhart im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 12:21
  2. Downgrade
    Von syntek1337 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 20:07
  3. HD7 Bootloader / downgrade möglich?
    Von TT190 im Forum HTC HD7
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 18:22
  4. downgrade
    Von PPC Umsteiger im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 11:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc mozart downgrade

htc mozart bootloader

htc mozart bootloader downgrade

htc mozart goldcard

goldcard mozart

htc 7 mozart bootloader downgrade

goldcard htc mozart

mozart goldcarddowngrade bootloader htc mozarthtc mozart gold cardbootloader htc mozart htc mozart 7 bootloaderhtc mozart usb host modehtc mozart unlock bootloader 5htc mozart unlockdowngrade HTC 7 Mozartmozart bootloaderusb host mode htc mozartmozart bootloader downgrademozart downgradedowngrade 5.xx bootloaderslspl romdowngrade htc mozarthtc 7 mozart bootloader modeslspl 5.11

Stichworte