Ergebnis 21 bis 40 von 172
-
jmjerun Gast
der punkt war ausschlaggebend
Step 7 - Kiss your phone because the downgrading process will begin
Don't worry if after connecting, and still said "USB HOST MODE" because it will take about 3 - 5 minutes before the flashing begins. If it didn't start after like, give it a 7minutes grace period, then remove the Card Reader and put it back again. Still didn't work? Go get a new card reader
The downgrading process will reboot your phone once after it said
RADIO: OK then after it reboots, it will go back to "USB HOST MODE" and will say "Loading ..." immediately, if you didn't saw that, remove the Card Reader and insert again .. but again, the flashing will restart so it will go back to flashing the Radio again.
so auch der schritt mit dem rspl hat geklappt, nun guck ich mir mal das deepshining rom an^^
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1307040
-
- 13.01.2012, 11:36
- #22
Kannst du bitte die dafür relevanten xda Links posten?Anfang, Mitte nächste Woche kommt mein Kabel und dann soll gedowngradet werden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
jmjerun Gast
ich setzt mich morgen mal dran und poste meine schritte,
und das deep shining läuft echt gut, keine probs und sehr individualisierbar,
ich kann schon mal sagen das ich hieraus RUU_Mozart_TMO_DE_1.20.111.03_Radio_5.50.09.18_22.24.50.09U_by_ansar die Ruu_signed.nbh genommen hab umbenannt und mit den schritten von hier http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1429318 hats geklappt
-
- 13.01.2012, 19:18
- #24
Super,ich danke dir schonmal im vorraus.
Statt nem custom Rom lässt sich aber auch ne stock rom flashen,ohne das sich der bootloader ändert,oder sehe ich das falsch?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
jmjerun Gast
ich hab dreimal geflasht seit downgrade aber immer die RSPL im vorfeld geflast http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1195647
soll voraussetzung für die customs rom sein
-
- 14.01.2012, 09:51
- #26
wenn ich nach dem downgrade ne aktuelle standard Rom flashe,bleibt der bootloader dann unten?Ich brauch das ganze wegen dem jailbreak und wenn der bootloader dann bei nem Standard Rom wieder hoch geht,kann ich den interop vergessen....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2012, 15:03
- #27
Wo bekomm ich so ein Kabel dafür zu kaufen und den Kartenleser?
-
jmjerun Gast
ich fange mal mit der Reihenfolge meiner Schritte an, vielleicht erübrigen sich dann ja die meisten Fragen:
1. Das Kabel besorgt, hier:http://www.amazon.de/gp/product/B001BHVMIU
2. Eine microSD Karte besorgt, so wie die hier:http://www.amazon.de/Kingston-Gen-2-...=pocketpc0d-21
3. ich besorgte mir hier: http://forum.xda-developers.com/show...0.09U_by_ansar das ROM: RUU_Mozart_TMO_DE_1.20.111.03_Radio_5.50.09.18_22. 24.50.09U_by_ansar.
4. Die RUU_Mozartxxx.rar datei entpacken
5. Die MicroSD Karte im FAT32 Format formatiern mit den default Einstellungen.
6. die RUU_Signed.nbh umbennen zur MOZAIMG.nbh
7. Die MOAZIMG.nbh auf die MicroSD Karte kopieren ohne Ordner
8. Das Goldcard-Tool hier: http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1325776486 downloaden.
9. Goldcard Tool entpacken und die Goldcard.exe ausführen.
10. Dann das Goldcard.image laden, ist innerhalb des Goldcardordners, und patchen. Wenn der patch erfolgreich war gehts weiter. Tool kann geschlossen werden und wird nicht weiter gebraucht.
----vieleicht mal den Rechner neustarten, damit alles frisch weiterläuft----
11. Das Mozart ausmachen und "leiser Taste" und "Kamera-Taste" Gleichzeit drücken und Mozart anschalten, ihr solltet nun in einen Grauen Bildschirm kommen auf dem nur "USB HOST MODE" steht.
12. Die kabel dementsprechend zusammenfügen:http://htc7pro.howto.cz/ am besten erst das Handy und dann die MicroSD-Karte, nur die wird vom System erkannt.
13. Ein wenig warten: Es fängt nach einer Zeit von selbst an und ist nicht beeinflussbar, zuerkennen am Mozartbildschirm. Es kann 5-7 Minuten dauern. Sollte 15 Minuten gar nichts passieren ruhig die MicroSD Karte mal raus und wieder reinstecken und wieder warten. Das Handy wird vom Rechner nicht gefunden. ich habe ewig versucht weil ich dachte mein Mozart müsste verbinden, dem war nicht so.
Weiter gehts dann nach belieben, empfohlen wird vor dem flashen von CustomROMs die RSPl zu flashen http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1195647
Stockroms gehen auch man sollte nur bedenken dass das ganze ja mit nem HTC-Update anfing.
Alles auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Garantie
-
- 14.01.2012, 17:48
- #29
Vielen dank,für die mühe,sobald mein Kabel da ist probier ich es aus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2012, 08:44
- #30
Ähm das Kabel muß ich dann ja doch noch umbauen so wie ich das sehe oder?
-
- 15.01.2012, 19:51
- #31
Das y-Kabel komplett zu bauen funktionierte bei mir auch nicht.versuche es wenn mein bestelltes Y Kabel da ist mit 2 zusammengebastelten verlängerungs usb kabeln.( die Input Seiten zusammen gefügt)vllt haut das ja hin.....poste es sobald ich Ergebnisse hab
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
- 18.01.2012, 18:39
- #32
Den ganzen Tag versucht....es will nicht hinhauen..liegt evt an der sdhc mit 4 gig....hab jetzt ne andere bestellt und dazu noch nen usb Adapter...mal schauen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2012, 18:51
- #33
So hab es nun auch 2 mal versucht und beide male hat sich gar nix getan.
Erst hab ich es mit dem Kabel original versucht mit eine USB A zu usb A Adapter, dem Microsd Kartenleser aus dem obigen Post und einer 16 gig Micro SDHC Karte.Das 2. Mal hab ich das Kabel selbst gebaut nach der Anleitung, alles gelötet und mit Schrumpfschlauch versehen, einmal mit MicroSD versucht und dann nochmal mit einer normalen SD Karte 2 gig, auch nix passiert. Anderen Kartenleser hab ich auch versucht.
Klappt das wirklich nur mit der 1 Gig Microsd Karte?
-
- 21.01.2012, 18:57
- #34
Dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige....
Mit der 1 gig Karte kann ich dir nächste Woche berichten.
Aber ich glaub es liegt an der sdhc....ich glaub das Handy erkennt nur reine sd Karten...naja...continous next week
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
jmjerun Gast
bei mir lief es mit einer micro sd 4gig Karte, Punkt 13 von mir beschrieben war der wichtigeste part. angefangen hat es bei mir nachdem ich das Telefon auf der einen seite des y-kabels gesteckt hatte und wiederholt die sd-karte auf der anderen seite rausgezogen habe, der entfernt ja so das laufwerk und bindet dann das laufwerk wieder ein, vielleicht ist es wichtig wenn "automatische wiedergabe" aktiv sein muss, bei win7 unter dem Punkt "standartprogramme" "einstellungen für automatische wiedergabe".
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2012, 21:57
- #36
ähm das wird von Windows gar nicht erkannt da das Kabel nur mit dem Stromkabel am USB hängt, also wieso soll das von belang sein?
-
jmjerun Gast
Die Karte muss er erkennen, das Telefon nicht, guckt euch mal das Video auf XDA an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2012, 08:39
- #38
Also von Windows PC kann da absolut nix erkannt werden weil wie gesagt nur die 2 Stromadern mit dem verbunden sind, die Datenadern verlaufen nur zwischen Kartenleser und Handy, erklär mir bitte wie da vom PC was erkannt werden soll? Vom PC wird rein nur strom bezogen auch wenn ich das Video anschaue sieht das genauso aus .
Edit: Was ich gesehen habe auf dem Video ist das der Kartenleser von dem leuchtet bevor das Handy angestöpselt wird, bei mir geht das Licht erst an wenn das Handy dran kommt, evtl. ist mein Stecker vom USB Kabel defekt das da kein Strom durch kommt und der Kartenleser sich dann den Strom vom Handy holt? Ist das möglich?
-
jmjerun Gast
Ich war der Meinung das Windows7 immer den Ton abspielte wie wenn man einen USB-Stick oder sonstwas in Port steckte. Aber du hast im Grunde recht
sitze grad auf arbeit, spiele das Morgen nochmal durch
welche visionsnummer haste denn? die firmwareversionsnummer die auf .111 endet gehen wohl nicht.
hier ist nochmal ein gutes Bild
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=418
und dieser Bildschirm muss zu sehen sein
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2012, 13:19
- #40
Hatte die t-mob 111 genommen, versuche nun mal die Europe 401 die hab ich momentan drauf, is aber ursprünglich ein T-Mob Branding gewesen
Ähnliche Themen
-
Downgrade mit Bootloader 5.xxx nichtmehr möglich?
Von Steffen-Reinhart im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.11.2011, 12:21 -
Downgrade
Von syntek1337 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.09.2011, 20:07 -
HD7 Bootloader / downgrade möglich?
Von TT190 im Forum HTC HD7Antworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2011, 18:22 -
downgrade
Von PPC Umsteiger im Forum Toshiba TG01Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.11.2009, 11:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...