AW: das Mozart Touchscreen Problem Phänomen
Ich glaube das Problem hat etwas mit der Stromversorgung zu tun. Nachdem ich mich monatelang darüber geärgert habe, dass ich mein Mozart beim und nach dem Laden aufgrund dieses Fehlers nicht benutzen konnte, ist mir kürzlich per Zufall aufgefallen, wie sich das Fiasko vermeiden lässt: wenn ich das Ladekabel zuerst ins Mozart stecke und erst danach an die Steckdose anschließe funkioniert der Touchscreen einwandfrei - sowohl beim Laden, als auch danach.
AW: das Mozart Touchscreen Problem Phänomen
Also ich habe mein Mozart jetzt schon 2mal in Reparatur gehabt, das Problem ist bis jetzt aber nicht gelöst worden :(
Den "Trick" mit dem Ladekabel werde ich jetzt mal testen.
AW: das Mozart Touchscreen Problem Phänomen
Bei mir funktioniert das immer eine Zeitlang. Wenn ich das Handy aber dann zB länger in der Hosentasche habe ist der Fehler wieder da. Ganz komisch. Vll leitet auch das Gehäuse und sorgt dadurch für Spannungsschwankungen auf dem Display oder so..
AW: das Mozart Touchscreen Problem Phänomen
Habe eben auch nochmal mit dem Support telefoniert. Ist vielleicht ganz interessant.
Für alle die ihr Gerät schon 2mal wegen dem Touchdisplay eingeschickt und immer noch Probleme haben: kontaktiert den Support, die kümmern sich dann um euch und bieten euch mehrere Möglichkeiten an (Geld, anderes Gerät oder was es da sonst noch für Möglichkeiten gibt).
AW: das Mozart Touchscreen Problem Phänomen
Will mir das Mozart kaufen und bin jetzt aber über diese Thematik gestolpert...
Besteht das Problem seit dem 7.5 Mango Update immer noch?
AW: das Mozart Touchscreen Problem Phänomen
Liegt nicht an der Software sondern am Display
Alternative zum Mozart währe das HTC Radar
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.