Hallo,
hab jetzt wieder NoDo drauf! Da das Handy sonst nicht zu gebrauchen war!
Betriebssystem: 7.0.7389.0
Frirmwareversion: 2250.09.13001.401
Revision: 4
Bootloaderversion: 1.30.2250.1
Chip-SOC-Version: 2.2.5.0
thx
Druckbare Version
Hallo,
hab jetzt wieder NoDo drauf! Da das Handy sonst nicht zu gebrauchen war!
Betriebssystem: 7.0.7389.0
Frirmwareversion: 2250.09.13001.401
Revision: 4
Bootloaderversion: 1.30.2250.1
Chip-SOC-Version: 2.2.5.0
thx
Du kannst ja mal die Version probieren die ich auch installiert habe. Angeblich fehlen die Treiber, aber das ist Quatsch.
Hier der Link dazu, musst allerdings vorher RSPL/HSPL drauf machen, ist aber ziemlich unkompliziert.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1274771
thx!
Werd ich gleich versuchen!
Ja und berichte gleich, bin sehr gespannt!
Dann liegt es an der Hardware und nicht an der Software. Nimm mal Akku raus und lass es mal kurz draussen. Dann das Ganze nochmal in Betrieb nehmen ohne SIM Karte.
So ein dreck ...
geht nicht!
Muss ich mich mit einem Hardware def. abfinden!
Schade =(
thx 4 all
Hab mir gestern ein altes T-Mobile Rom draufgespielt (vor NoDo) und danach alle Updates über Zune durchgeführt. Bis jetzt funktioniert mein Mozart ganz ohne Probleme. Das Branding ist mir seit Mango sowieso egal, da man ja die Suchmaschine im Browser selbst einstellen kann.
Guten Morgen,
Ich glaub ich hab das Problem!!!!
Es hat keinerlei mit der Software zu tun, sondern es ist ein Problem des Näherungssensors!
Das Handy glaubt immer es sei in einer Tasche, und verhindert so das unabsichtliche Entsperren.
Das Phänomen tritt ja auch nach einem Telefonat auf, das Handy glaub es sei noch beim Ohr.
Ist echt eine heiße Spur!
Versucht bitte mal bei eurem Funktionierendem Handy ein schwarzes Isolierband oder so drüberkleben, vl tauchen dann ähnliche Probleme auf.
Mfg Schraufi
Wo liegt der Sensor?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Ok, hab die Sensoren mal abgedeckt mit dem Daumen und es geht bei mir trotzdem.
Habt ihr schon probiert ganz rechts den lockscreen auf zu schieben? Bei mir hat das geholfen. Seit ich mir das angewöhnt habe gibt es keine Probleme mehr.
Leute bringt das gerät einfach mal in einem laden vorbei, defekt ist defekt, ich denke mal HTC hat eine reihe solcher produktionsfehler beim Mozart.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Hallo,
also ich hatte schon vor dem Update Probleme mit dem Touchscreen was mich schon immer genervt hat. Jetzt nach dem Update ist es noch viel schlimmer geworden. Also ich finde das Telefon ist nicht zu gebrauchen.
Wollte es über HTC einschicken was leider nicht geht. Muss es über den Händler einschicken da es von T-COM kommt.
Ich hoffe die nehmen es auch ohne T-COM Software wieder und ich werde mich von Windows 7 und dem Mozart trennen nachdem ich das jetzt von euch auch alles gelesen habe.
Also bei mir tritt das Problem jetzt nicht mehr auf. Es trat nur auf, seitdem ich mein Mozart "debrandet" (seltsames Wort) habe.
Habs mit verschiedenen HTC Roms fürs Mozart probiert, hatte das Problem aber immer wieder.
Hab jetzt vor ca. einer Woche wieder das T-Mobile Rom draufgeladen und alle Updates gemacht. Würde ich euch auch mal empfehlen. Vor Allem denjenigen, die sich zuvor ein anderes Rom draufgespielt (das Gerät "debrandet") haben, denn seitdem läuft das Gerät ohne irgendwelche Probleme.
Ich möchte hier nur mal anmerken:
1. Wer meint, er müsse sich unerlaubter Weise eine andere Rom auf sein Handy laden, der sollte sich danach nicht wundern, dass danach nicht mehr alles rund läuft (kann passieren).
2. Und nein, es reicht dann NICHT AUS, einen Hardreset zu machen. Man muss manuell wieder das Original Rom installieren! Der Hardreset stellt NICHT wieder den Auslieferungszustand her, lediglich den Zustand nach dem flashen. Wenn es also Komplikationen zwischen der geflashten Rom und dem Gerät gibt, könnt ihr auch 100 Mal reseten und habt dann auch nichts anderes als zuvor.
An alle anderen:
Wenn das Gerät im Originalzustand, sprich mit Original Rom etc. solche Zicken macht, würde ich das sofort einschicken und nicht in einem Forum nach Hilfe suchen. Für so etwas gibt es ja die Herstellergarantie/Händlergewährleistung.
ich hab das defekte gestern bei der Telekom abgegeben und erwarte für morgen das austauschgerät.
ich hoffe nur, dass mein zweites das Problem nicht bekommt und das neue problemlos funktioniert.
Hallo Leute,
Ich wollte mal eben meine Infos posten.
Mein Mozart lief einwandfrei, hatte diese Probleme mit dem Screen nicht. Bis jetzt. Nun kann man das Handy teils ganz schlecht entsperren oder nutzen. Doch wie kam es dazu.
Ich Held habe mich dummerweise auf mein Mozart gesetzt, Glas hatte mehrere Risse funktionierte aber noch ohne Probleme. Ok, Ich also ein neues Glas bestellt und eingebaut. Der umbau lief alles reibungslos, doch seit dem neuen Glas, habe ich diese Probleme.
D.h. ja nun ganz klar, dass das reaktive Glas wohl Defekt ist :( Na tolle Wurst :(
Hast du nur das Glas ohne den Digitizer ersetzt?.
Bei mir sind die Probleme seit der offizieller Mango Version nicht mehr aufgetaucht =)
Doch, dies Glas bekommt man ja nur mit dem Digitizer soweit ich gesehen habe in der bucht. Oder muss man noch etwas beachten beim umbau? Das Glas vielleicht noch firmware updaten ?! :D ... naja ich glaube da habe ich wohl riesen Pech gehabt :( so wie es jetzt ist, ists nun nicht mehr wirklich zu gebrauchen :(
Naja ich habe auch auf Mozart ich würde mir nen iPhone kaufen wenn ich dürfte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich habe für meinen Vater ebenfalls nach einem Bruch das Touchpanel ausgetauscht. Das Panel habe ich bei eBay erworben.
Seitdem berichtet mein Vater von den selben Problemen wie in diesem Thread beschrieben sind. Das Entsperren gelingt manchmal sofort. Meistens aber benötigt man viele Versuche bis der Bildschirm entsperrt ist. Was wohl gerade bei Anrufen unbefriedigend sei. Nach dem Entsperren funktioniert das Touchpanel aber problemlos.
Vor dem Glastausch sei dieses Verhalten noch nicht vorhanden gewesen.
Einen Hardreset durchgeführt oder geflasht habe ich es noch nicht. Ich glaube Mango ist ebenfalls noch nicht installiert.
Edit:
Was mir eben noch einfällt, ich glaube, das neue Glas hatte im Gegensatz zum Ursprünglichem ein T-Mobile branding. Das werde ich aber noch einmal überprüfen
Hallo,
Also mittlerweile funktioniert das Handy wieder! ... Gekauftes Glas in der Bucht, war eine Fälschung! Da muss man echt aufpassen!
Nach Abmahnung bekam ich dann ein Originales, dieses funktioniert nun einwandfrei!
Also Vorsicht in der Bucht! trotz "Original" label, muss es kein HTC Original sein :)
Gruß
Hallo,
Ich kann das durchaus verstehen, dass hier im Forum nach einer Lösung gefragt wird. Ich halte nun nach 2 mal umtauschen mein drittes Mozart in Händen und habe immernoch die gleichen Touchscreenprobleme wie ihr. Ein Kumpel von mir hat ebenfalls das Mozart bd absolut keine Probleme...
Es wär also echt schön zu wissen, wioran das liegt.
LG HTC Morart
Ich hab meins jetzt schon über 1Jahr und null Probleme dieser Art gottseidank
Ich verstehe dich ganz, an deiner stelle würd ich es nochmal umtauschen lassen und danach verkaufen.
Meine kusine hatte es ja damals auch so gemacht nach dem tausch. Ich denke mal Das eine grosse produnkion der geräte diesen eingeschlichenen Fehler haben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Naja, mal schauen.
Ich hab das Handy nun schon über ein Jahr und hatte es nicht wieder abgegeben, weil ich keine Lust hatte, ewig drauf zu warten...
Ich werd noch mal in nen T-Shop gehen und da nachfragen...
LG HTC Mozart
Hmm ich dachte das hätten alle Mozarts. Da bin ich jetzt überrascht. Bei mir wurden die Probleme sogar noch mehr.
Der Touchscreen ist nicht zu bedienen:
wenn ich angerufen werde (regelmäßig)
wenn ich das Mozart aus dem Ladegerät ziehe (unregelmäßig)
wenn ich die Tastensperre rausnehme (unregelmäßig)
Ist das bei Euch nicht so?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Nutze es jetzt auch fast ein Jahr,schwerwiegende Touchscreen Probleme hatte ich bis jetzt nicht.
Das mit den Ladegerät trifft bei mir auch unregelmäßig auf beim reinstecken und rausziehen ,das der Touchscreen nicht reagiert.
Ansonsten alles top !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich habe das Problem auch. Jedoch nicht so gravierend, dass ich es deshalb zurückgeben würde.
Bei mir kommt es vor allem in der rechten unteren ecke zu ausfällen des touchscreens, auch der "suchen" button ist betroffen. zwei mal auf die schultertaste drücken, dann ist das problem weg. Es ist also bestimmt ein softwareproblem (Kann also auf ein Firmwarupdate hoffen :) )
Wenn es ein Softwareproblem wäre, wäre das doch schon lange gelöst.
Aber was soll der Schulterbutton mit der Touchscreenhardware zu tun haben?
Außerdem ist der Fehler vom aktuellen Kontext abhängig. Der Screenlock funktioniert schlecht, 2 Sekunden danach (nach dem erfolgreichen entsperren des Handys) öffne ich die Tastatur, und der Touchscreen funktioniert aber sowas von 1A !
Wo soll da nun der Hardwarefehler sein?
Was ist jetzt? Hardware Fehler und ab zu HTC oder Software und warten auf Bugfix/Treiber? Der Fehler kam erst mit dem 8107 Update
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Ich habe den Fehler Samstag mal bei HTC gemeldet und die meinten ich solle es mal einschicken, schauen was bei rumkommt.
Lustigerweise hatte ich vorm wegschicken nochmal nen Hartresett gemacht und es lief ne Weile (1-2 Std??) recht gut,
dann wieder garnicht. Halte Euch gerne auf dem Laufenden was bei rumkam, die Hotline kannte den Fehler aber angeblich nicht.
Also, ich mal wieder :-)
Habe gerade mit meiner Herzdame gesprochen, die Handys sind aus der
Reparatur zurück, Datenrücksetzung, Updates, fehlerhafte Teile austauschen,
etc.
Es gab noch irgendwelche hardware ID Nummern in dem Anschreiben,
da ich bei meinen Eltern bin und die Handys zu Haus liegen und
unterschiedliche Fehler hatten, kommt die genue Beschreibung Samstag.
Scheint aber wohl ein Hardwarefehler zu sein, bzw Standarttausch Prozess.
Bei mir wird es immer schlimmer. Hat schon einmal jemand sein Handy deshalb reklamiert und hatte es beim neuen nicht mehr?
Reklamieren würde ich aufjedenfall, ob das neue dann das gleiche Problem hat kann man nicht sagen,
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ja, sorry total vergessen, bzw. durch Wechsel aufs Titan untergegangen. Hatte es nach Rücksprache mit HTC weg geschickt, repariert wiederbekommen und seit dem alles super.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.