-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
So, mal abgesehen von den Problemen meine Erfahrungen mit dem Mozart bzw. WP7 (natürlich rein subjektiv):
Positiv:
-Design: sieht cool aus, das Handy. Verarbeitungsmäßig muss man bei HTC wohl Glück haben. Mein Akkudeckel hatte einen kleinen Hubbel, das Display einen Pixelfehler. Wenn man ein fehlerfreies erwischt -toi toi toi - ist es sicher ein cooles Handy
Wenn es ein ständig leuchtender oder ständig schwarzer Pixel ist solltest es problemlos tauschen können, da Geräte mit dieser Auflösung keinen Pixelfehler haben dürfen, wenn ich mich nicht irre. Meins, und die, die ich bis jetzt gesehen habe, haben alle keine Fehler.
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
- Intuitives, schnelles OS...*: alles läuft und scrollt flüssig, das Setup des Handys selbst, aber z.B. auch von Mail-Accounts ist kinderleicht. Der Mailclient ist genial
- Gute On-Screen-Tastatur, gute Fehlerkorrektur
- Akku hielt bei mir recht lange; ich habe aber auch nicht viel mit dem Handy gemacht (siehe unten)
Dito. Wobei der Akku bei mir 1 bis 2 Tage durchhält. Varriiert halt sehr stark von der Nutzung und dem Empfang.
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
Negativ:
- *...mit dem man nicht viel machen kann. Wichtige Apps fehlen (z.B. Datenverbrauch).
Es fehlen noch einige Apps, aber es sind schon viele sehr gute da und das OS bietet selber ja auch sehr viele gute Anwendungen. Aufgrund des Alters des Marktplatzes entwickelt es sich prächtig und denke, es wird nicht lange dauern bis viele fehlende Programme erscheinen werden. Außerdem gings eher darum, ob Mozart oder nicht Mozart, und nicht ob WP7 oder nicht. Von daher ist dies eher unwichtig.
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
- Abstürze und andere Bugs. Hier wird auf baldige Updates verwiesen. Ich möchte aber ein Handy, das sofort funktioniert und nicht im Januar
Abstürze und Bugs dürften eher die Ausnahme sein. Hab weder das eine noch das andere. Tja, und im Gegensatz zu anderen Anbietern gibts bald ein Update und es wird sicherlich nicht das letzte sein.
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
- langsamer Browser im Vergleich zu Mobile Safari oder Stock Android, kein Flash- oder Silverlight (!)-Support; bisher noch keine anderen Browser, die nicht auf IE aufbauen.
Bei Tests steht es dem Safari in nichts nach. Bin selber mehr als begeistert von der Geschwindigkeit des Browsers. Und Flash wird im Gegensatz zum iPhone folgen (offiziell).
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
- miese Sprachqualität: Gesprächspartner hört sich sehr dumpf an.
Kann ich nicht nachvollziehen (T-Mobile).
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
- keine kostenlose Navigation für nicht-T-Mobile-Kunden.
Google-Maps wird früher oder später sicherlich auch fürs WP7 raus kommen. Das werden die sich nicht nehmen lassen. Und Navigon soll als Kaufversion auch bald erhältlich sein. Und im Gegensatz zu anderen Anbietern ist bei WP7 wenigstens gleich von Anfang an, auch wenn nur für T-Mobile-Kunden, gleich ne richtige Offline-Lösung verfügbar und muß nicht wie bei Google-Maps, ständig online sein dafür.
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
- hoher Datenverbrauch: nach nicht mal zwei Wochen kam schon die SMS von O2, dass mein Limit bald erreicht sei. Wohl deshalb kann man Apps ab 20 MB nur per WLAN bzw. Zune laden.
Weiß ja nicht, wieviel Limit du hast, aber trotz sehr intensiver Nutzung wurde mein Limit (500MB) noch nicht erreicht. Denk mal, hängt auch wieder von der individuellen Nutzung ab. Wenn man ständig Karten laufen läßt oder Videos bei Youtube anguckt, ist klar, dass das Volumen schnell verbraucht ist. Aber es verbraucht auch nicht mehr Traffic als andere Geräte.
Achja, von mir ein klares JA für die Kaufempfehlung. Hatte noch kein Handy (außer vll Nokia 3210 vor 10 Jahren oder so), dass von anfang an so super funktioniert und einfach nur nen runden Eindruck macht (sowohl Gerät als auch OS).
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Wie gesagt, ich will ein Handy, das jetzt funktioniert und nicht irgendwann - nach Updates und wachsen des Appstores.
Was den Pixelfehler angeht, macht HTC keine Angaben bezüglich der Pixelfehlerklasse, ich bin skeptisch, ob ein Pixel ausreicht.
Was die Klangqualität angeht, find ich das Mozart einfach schlecht, verglichen z.B. mit dem Desire (beides mit O2). Von der Konkurrenz wie z.B. Nokia ganz zu schweigen.
Datenverbrauch: ich habe mir insgesamt 2 youtube-clips angeschaut und habe im Netz gesurft (nicht sehr oft bzw. lange). Da kein App zum Datenverbrauch zur Verfügung steht, kann ich natürlich nicht nachweisen, ob das Mozart mehr verbraucht als andere Geräte; ich vermute es jedoch. Mein Limit sind 300 MB; danach Drosselung.
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
Wie gesagt, ich will ein Handy, das jetzt funktioniert und nicht irgendwann - nach Updates und wachsen des Appstores.
hm dann solltest du dir aber um himmels willen auch kein anderes handy kaufen......
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
Wie gesagt, ich will ein Handy, das jetzt funktioniert und nicht irgendwann - nach Updates und wachsen des Appstores.
Was den Pixelfehler angeht, macht HTC keine Angaben bezüglich der Pixelfehlerklasse, ich bin skeptisch, ob ein Pixel ausreicht.
Was die Klangqualität angeht, find ich das Mozart einfach schlecht, verglichen z.B. mit dem Desire (beides mit O2). Von der Konkurrenz wie z.B. Nokia ganz zu schweigen.
Datenverbrauch: ich habe mir insgesamt 2 youtube-clips angeschaut und habe im Netz gesurft (nicht sehr oft bzw. lange). Da kein App zum Datenverbrauch zur Verfügung steht, kann ich natürlich nicht nachweisen, ob das Mozart mehr verbraucht als andere Geräte; ich vermute es jedoch. Mein Limit sind 300 MB; danach Drosselung.
Üblicherweise ist Pixelfehlerklasse II standard. Hab mal bei mir ins Handbuch usw. geguckt, aber da wird leider von HTC keine Aussage zur Fehlerklasse gesagt. Das heißt, dass Display darf auf 1.000.000 Pixel 2 ständig leuchtende und 2 ständig schwarze Pixel haben. Bei einer Auflösung von 800x480 kommt 384.000 raus, so dass maximal 0,768 defekte Pixel leuchten/schwarz sein dürfen. Sollte also wirklich nur ein Pixel (nicht Subpixel) defekt sein, könnte es schlehct aussehen. Sind es mehr als 1, muß der Hersteller es tauschen. Solltest du es im Internet gekauft haben, kannst es ja ganz einfach nach dem Fernabsatzgesetz zurück schicken (Rückgaberecht gemäßt BGB).
Sowohl Apples Store, Android Marktplatz usw. haben klein angefangen und wuchsen dann erst auf. Das wird bei Microsoft nicht anders sein. Von daher zu erwarten, dass gleich zum anfang alles da ist, ist mehr als unrealistisch. Und im Gegensatz zu den ersten Android und iOS-Versionen läuft die 7.0 von WP schon sehr rund. Und bei Windows Phone kannst dich wenigstens auf Updates freuen. Bei Android wird man als Käufer nur verarscht. So stand heute bei heise, dass das erst 4 Monate alte Motorola Milestone XT720 in europa keine Updates mehr bekommen wird. Heißt kein Android 2.2 mit allem, was dazu gehört. Die Updatemoral bei anderen Herstellern ist zwar besser, aber man kann sich sicher sein, dass man nach spätestens 1, allerhöchstens 2 Jahren ein neues brauch, um auf dem aktuellen Softwarestand zu sein bzw. kritische Sicherheitslücken geschlossen zu bekommen. Das ist doch mal ganz großes Kino. Nachdem mich dies schon bei den Windows mobile 6.x-Geräten aufgeregt hat, bin ich froh, endlich ein gerät zu haben, welches direkt vom OS-Hersteller Updates bekommt.
Es würde mich sehr überraschen, wenn mit dem bisschen die 300 MB erreicht wurden. Ich hab um weiten mehr im Internet gemacht und hab die 500MB immernoch nicht voll.
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
So, mal abgesehen von den Problemen meine Erfahrungen mit dem Mozart bzw. WP7 (natürlich rein subjektiv):
Positiv:
-Design: sieht cool aus, das Handy. Verarbeitungsmäßig muss man bei HTC wohl Glück haben. Mein Akkudeckel hatte einen kleinen Hubbel, das Display einen Pixelfehler. Wenn man ein fehlerfreies erwischt -toi toi toi - ist es sicher ein cooles Handy
- Intuitives, schnelles OS...*: alles läuft und scrollt flüssig, das Setup des Handys selbst, aber z.B. auch von Mail-Accounts ist kinderleicht. Der Mailclient ist genial
- Gute On-Screen-Tastatur, gute Fehlerkorrektur
- Akku hielt bei mir recht lange; ich habe aber auch nicht viel mit dem Handy gemacht (siehe unten)
Negativ:
- *...mit dem man nicht viel machen kann. Wichtige Apps fehlen (z.B. Datenverbrauch).
- Abstürze und andere Bugs. Hier wird auf baldige Updates verwiesen. Ich möchte aber ein Handy, das sofort funktioniert und nicht im Januar
- langsamer Browser im Vergleich zu Mobile Safari oder Stock Android, kein Flash- oder Silverlight (!)-Support; bisher noch keine anderen Browser, die nicht auf IE aufbauen.
- miese Sprachqualität: Gesprächspartner hört sich sehr dumpf an.
- keine kostenlose Navigation für nicht-T-Mobile-Kunden.
- hoher Datenverbrauch: nach nicht mal zwei Wochen kam schon die SMS von O2, dass mein Limit bald erreicht sei. Wohl deshalb kann man Apps ab 20 MB nur per WLAN bzw. Zune laden.
- Abstürze? Bei mir bisher kein einziger! Lediglich hing sich einmal der Marktplatz auf
- Browser ist bei mir schnell
- Sprachqualität mies? Haha! Die Sprachqualität ist gut. Hatte noch ein Handy, bei dem der Gegenüber so deutlich zu verstehen war
Glaube, wir haben unterschiedliche Handys ;)!
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
Björn Anton
Sowohl Apples Store, Android Marktplatz usw. haben klein angefangen und wuchsen dann erst auf. Das wird bei Microsoft nicht anders sein. Von daher zu erwarten, dass gleich zum anfang alles da ist, ist mehr als unrealistisch. Und im Gegensatz zu den ersten Android und iOS-Versionen läuft die 7.0 von WP schon sehr rund. Und bei Windows Phone kannst dich wenigstens auf Updates freuen. Bei Android wird man als Käufer nur verarscht. So stand heute bei heise, dass das erst 4 Monate alte Motorola Milestone XT720 in europa keine Updates mehr bekommen wird. Heißt kein Android 2.2 mit allem, was dazu gehört. Die Updatemoral bei anderen Herstellern ist zwar besser, aber man kann sich sicher sein, dass man nach spätestens 1, allerhöchstens 2 Jahren ein neues brauch, um auf dem aktuellen Softwarestand zu sein bzw. kritische Sicherheitslücken geschlossen zu bekommen. Das ist doch mal ganz großes Kino. Nachdem mich dies schon bei den Windows mobile 6.x-Geräten aufgeregt hat, bin ich froh, endlich ein gerät zu haben, welches direkt vom OS-Hersteller Updates bekommt.
Ich habe mich halt von der Werbung blenden lassen (2000 Apps zum Start, Qualität statt Quantität) und wurde enttäuscht. Wichtige Apps wie Daten- und Minutenverbrauch (kann man bei O2 nicht einsehen) fehlten, stattdessen kann man sich aus Dutzenden Trinkgeldrechnern einen aussuchen...
Dass auch Android Market und der Apple Appstore klein angefangen haben, ist für mich kein Argument. Diese Optionen sind jetzt da, und jetzt würde ich zu einem iPhone oder einem Androiden raten. Die Update-Moral mancher Hersteller (Motorola, SonyEricsson) ist zwar in der Tat schlecht, trotzdem gibt es für Android 1.6 mehr und bessere Apps als für WP7. Mein Desire hat Android 2.2.
Ich will dir dein Windows Phone nicht madig machen, aber jedem raten, abzuwarten, was aus WP7 wird bzw. wie sich der Marketplace entwickelt. Wer jetzt ein Smartphone will, sollte sich m.E. aber nach etwas anderem umschauen.
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
hkiride
- Abstürze? Bei mir bisher kein einziger! Lediglich hing sich einmal der Marktplatz auf
- Browser ist bei mir schnell
- Sprachqualität mies? Haha! Die Sprachqualität ist gut. Hatte noch ein Handy, bei dem der Gegenüber so deutlich zu verstehen war
Glaube, wir haben unterschiedliche Handys ;)!
Zur Sprachqualität: im vergleich zum Desire dumpf, und dass ist auch nicht grade der Burner, was die Sprachqualität angeht.
Abstürze: Hab leider andere Erfahrungen gemacht. Ein Absturz ist zwar nicht das Ende der Welt, wenn man aber den Akku entfernen muss, finde ich das sehr ärgerlich.
Browser: Subjektiv finde ich den Android-Browser schneller.
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
habe eine kleine Frage und will nicht extra einen eigenen tread erstellen:
Gib es eine extra Wetter app von htc oder muss man immer direkt erst in den htc hub und dann auf das Wetter klicken?
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Ich würde dir zu einem WP7 Gerät raten.
Schau dir neben dem Mozart doch einfach mal Das Samsung Omina 7 an.
Hier in Deutschland können beide Geräte bei t-Mobile gekauft werden -- Ohne Vertrag
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
Die Update-Moral mancher Hersteller (Motorola, SonyEricsson) ist zwar in der Tat schlecht, trotzdem gibt es für Android 1.6 mehr und bessere Apps als für WP7. Mein Desire hat Android 2.2.
Apps sind das eine, ernsthafte Sicherheitslücken aber der m.E. viel gravierendere Punkt. Wenn sich z.B. ein iOS durch einen simplem Webseitenaufruf jailbreaken lässt, lassen sich auf dem Wege mit Sicherheit auch nette 0900-SMS-Roboter einschleusen. Und Android 2.1 hat unzählige bekannte Sicherheitslücken.
Zitat:
Zitat von Siebenstein
Zur Sprachqualität: im vergleich zum Desire dumpf, und dass ist auch nicht grade der Burner, was die Sprachqualität angeht.
Also Gesprächs- und Empfangsqualität waren für mich bisher stets ein Grund, bei Nokia zu bleiben, da alle anderen einfach meilenweit entfernt waren. Das Mozart ist meinem 5800 in der Gesprächsqualität mindestens ebenbürtig. Die Gegenseite ist vielleicht nen Tick leiser im höheren Frequenzbereich, dafür aber deutlich klarer und somit besser zu verstehen. Die Empfangsqualität ist sogar noch eine ganze Nummer besser. Auf 50km durchs tiefste Münsterland hatte ich zwei kurze Unterbrechungen bei einem 96kbps-Stream, mit dem Nokia war an Streaming dort gar nicht zu denken.
Zusammenfassend bin ich absolut zufrieden. Bei mäßiger Nutzung hält der Akku von Morgens bis zum Abend des Folgetages, das reicht. Verarbeitung ist top, das Gerät liegt super in der Hand. Das einzige, was wirklich nervt, ist die einheitliche Lautstärkeregelung für alles. Wenn ich Musik oder den Gegenüber leiser stelle, will ich nicht, dass das Handy in der gleichen Flüsterlautstärke klingelt. Hier muss dringend nachgebessert werden. Flash wäre auch schön, aber das ist ja längst angekündigt.
Viele Grüße
Flo
-
Ich habe das Trophy und mir reich 8GB!!.
Ich empfehle dir ein HTC wp7 Gerät!!
Lg wp7__fan
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Soo...
erst mal hallo Forum :D
bin hier schon ne weile am lesen und gestern ist dann auch endlich mein Mozart gekommen (ebay für 358€ geschossen) :D
nach nun fast einem Tag kann ich vorläufig sagen: SUPER Gerät! Bin bis jetzt vollkommen zufrieden! Und ab Januar (Windows Phone "8") xD wahrscheinlich nochmehr!
von mir aufjeden fall ++ Kaufempfehlung!
Gruß Mayster
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Möchte hier auch nochmal kurz meinen Eindruck nach etwa 4 Wochen schildern.
Über das Mozart muss man wohl nichts sagen. Die Verarbeitung grenzt an Perfektion. Bin es auch nicht anderst gewohnt von HTC.
Jetzt muss ich leider sagen das mein HD2 mein Hauptgerät bleibt. Windows Mobile 6.5 ist einfach viel flexibler.
- Mal eine Nachricht über ICQ schicken ? Mit dem HD2 kein Problem, mit dem Mozart schon.
- Internetradio hören ? FÜr WM gibt es etliche Programme, auch Direktstream über den Browser ist kein Problem. WP7 ist nur eine Fehlermeldung zu entlocken.
- Flash im Browser ? Auch mit WM kein Problem, auf WP7 (noch) nicht vorhanden
- Mal eben ein Bild der letzten Party an die Freunde per Bluetooth verschicken? Mit WP7 unmöglich
Mit Zune kann ich notfalls noch leben, auch wenn es praktischer ist seine Daten über den "Massenspeicher" zu verschicken.
Bevor ich mir das Mozart gekauft habe war ich mir im klaren das es diese Funktionen (noch) nicht gibt. Aber wieder einmal war der Spieltrieb nach etwas neuem stärker. ;)
Die einzigsten Vorteile WP7 gegenüber WM6.5 sehe ich im Moment in der Geschwindigkeit und in der Stabilität des OS.
Sollten die oben genannten Sachen in absehbarer Zeit verwirklicht werden steige ich komplett auf WP7 um, aber im Moment ist WM6.5 für mich die bessere Alternative.
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
... ich habe meinen Mozart nun auch schon 4 Wochen. Wenn ich nun gelegentlich wieder zum MDA Compact V greife, dann kann
ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich mit diesem Gerät so lange zufrieden war. Gut, es fehlen mir noch das eine oder andere
Programm und Einstellmöglichkeiten, welche hoffentlich in absehbarer Zeit nachgereicht werden. Den grössten Kampf habe ich
mit der Sychronisation der Kontakte und Kalenderdaten geführt, was nun Dank der Hilfe hier im Forum nun auch zu einem
vertretbaren, wenn auch nicht idealen Ergebnis geführt hat.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich nicht nur auf Berichte oder Diskussionen in Foren zu verlassen, sondern ein WP7 Gerät
selbst in die Hand zu nehmen und für sich selbst herauszufinden, ob es für die eigenen Bedürfnisse passt...
FTC
-
Meiner Meinung nach ist das Mozart das beste aller momentan erhältlichen Windows 7 phones, da mir das HD7 einfach zu gross ist und das omnia durchfällt weil ich nur schlechte Erfahrungen mit Samsung habe. Und der Rest ist ja eine Liga tiefer ;)
Zu den GBs: Das muss jeder selber wissen. Mir sind die 16GB schon zu wenig, da ich gerne meine gesamte Musiksammlung draufspielen würde. Ansonsten gibt's viel zu wenig Apps und Spiele, zumindest wenn man von einem iPhone wechselt. Aber ich hoffe das ändert sich bald, denn ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Mozart.
Gruss
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
Siebenstein
Wie gesagt, ich will ein Handy, das jetzt funktioniert und nicht irgendwann - nach Updates und wachsen des Appstores.
Was den Pixelfehler angeht, macht HTC keine Angaben bezüglich der Pixelfehlerklasse, ich bin skeptisch, ob ein Pixel ausreicht.
Was die Klangqualität angeht, find ich das Mozart einfach schlecht, verglichen z.B. mit dem Desire (beides mit O2). Von der Konkurrenz wie z.B. Nokia ganz zu schweigen.
Datenverbrauch: ich habe mir insgesamt 2 youtube-clips angeschaut und habe im Netz gesurft (nicht sehr oft bzw. lange). Da kein App zum Datenverbrauch zur Verfügung steht, kann ich natürlich nicht nachweisen, ob das Mozart mehr verbraucht als andere Geräte; ich vermute es jedoch. Mein Limit sind 300 MB; danach Drosselung.
Wegen Datenverbrauch: http://www.engadget.com/2011/01/08/w...-even-on-wifi/
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
"NICHT KAUFEN!!!!!!!!!" hab nur probleme mit dem ding und heute geht es mal wieder zur telekom zurück!!!
-
Ich empehle es auch. Es entwickelt sich noch.
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
:flop::flop::flop::flop::flop::flop::verweis::verweis::verweis::verweis::verweis:
Kann das HTC Mozart, aber speziell HTC selbst nicht empfehlen!
HTC ist ein ganz hinterhältiger Hersteller, Garantie geben die eigentlich KEINE! Lest euch doch mal die Garantiebedingungen durch...:D
Einen Pixelfehler auf dem Display akzeptieren die Säcke nicht, obwohl es KLAR ein Produktionsfehler ist...nix mit Toleranz...im Rechtstreit würden die und die Telekom KLAR verlieren!
Seht euch mal andere Hersteller wie LG und Apple usw. an! Bei diesen Herstellen wird ein einziger Pixelfehler ohne wenn und aber ausgetauscht! Das ist Tatsache!!! Und das passiert NICHT aus Kulanz, sondern weil es des Verbrauchers gutes Recht ist!!!
Empfehle KEINEM ein Gerät von HTC, die können ihre Geräte woanders verschärbeln, aber bitte nicht auf dem europäischen Markt...
Denkt mal drüber nach!
:flop::flop::flop::flop::flop::flop::verweis::verweis::verweis::verweis::verweis:
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
- Apple und keine Fehler und Austausch? Dass ich nicht lache... Lies Dich mal durch die diversen Foren und mach Dich mit den Garantiebestimmungen von Apple vertraut, bevor Du so ein dämliches Geflame postest. Pixelfehler bei Apple? Unter 10 Fehlern wird das Gerät nicht getauscht!
Denk mal darüber nach!
FTC
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
FTC
Pixelfehler bei Apple? Unter 10 Fehlern wird das Gerät nicht getauscht!
Leider hat er da recht!
Quelle
Ich zitiere
Zitat:
Bei kleineren Displays wie beispielsweise denen des iPhones oder iPods sind keine fehlerhaften Pixel akzeptabel.
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
... sorry, ich hatte das mit den grösseren Geräten verwechselt. Aber dann sollte man aber auch die Kommentare dazu lesen... :-)
Dennoch finde ich das Geflame unqualifiziert......
FTC
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Hallo,
es war mir klar auf Leute zu treffen, die ihr HTC Gerät verteidigen. Dazu kann ich nur, sagen "...ihr werdet schon sehen..."
@ FTC: Du oder einer deiner Freunde hatte wohl noch nie ein Apple/LG Gerät. Es zählen nicht immer die Informationen auf div. Foren, SONDERN AUCH DIE EIGENEN ERFAHRUNGEN!
z.b. ein Freund reklamierte ein fast 1 Jahr altes iPhone 3GS weil der Akku ein wenig schwächelte (zur Info: Sein Gerät war in einem sehr abgenutzen Zustand, also Kratzer überall.). Er ging kurz zum Apple Store, dort entschuldigten! sich die Mitarbeiter für das Akkuproblem und schickten das Gerät ein. 2 Tage später bekam er ein neues! Gerät zurück! So sollte SERVICE sein!
2.Fall: An meinem Ipod touch stand nach einer Zeit das Displayglas leicht schief. Kurzer Gang zum Service Point und siehe da, nach 2 Tagen ein neues Gerät erhalten!.
3. Fall: Ein Freund hatte 1 Pixelfehler auf dem Iphone 4. Die Auflösung und Pixeldichte ist zwar so groß, dass man diesen FAST garnicht sehen konnte, aber was ist wohl passiert????....zwei Tage später ein neues Gerät!!!
usw...... diese Servicefälle sind mir auch von LG bekannt!!!
neuster Fall: Mein Pixelfehler auf dem HTC Mozart...was ist passiert???? HTC antwortete wir geben keine Garantie! Der Provider ist verantwortlich! Was sagt der Provider? zitat:" Pixelfehler? ich sehe keinen Pixelfehler? tut mir Leid hier kann ich nichts für Sie tun.!" zitat Ende!
Wie dem auch sei, ich wollte nur meine Erfahrungen mitteilen.
Hoffe diese Meldung erreicht sehr viele, die mit dem Gedanken spielen sich ein HTC Gerät zu kaufen!
P.S. Und was daran unqualifiziert sein soll??? Dazu kann ich nur sagen:" Junge, du hast einfach keine Ahnung was vor deiner Haustür so alles passiert!!!!"
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
...so macht eben jeder seine Erfahrungen....
Was Deinen Fall betrifft, so verweisst Dich HTC korrekt zu Deinem Provider, bei dem Du das Gerät gekauft hast. Jetzt erzähle ich Dir meine Geschichten:
Mein HTC Mozart fällt mir kurz vor Weihnachten vom Tisch und auf die Kante mit der Ein/Aus Taste. Taste ist defekt. Mein Provider (T-Mobile) tauscht mir das Gerät ohne irgend einen Kommentar um.
Mein (HTC) MDA Vario II, inzwischen längst aus der Garantie, hatte ich einer Bekannten vermacht. Letztes Jahr wollte das Gerät nicht mehr klingeln. Zu T-Mobile geschickt und gegen Kulanz ersetzt bekommen....
Bei meinem (HTC) MDA Compact V, noch in der Garantie, Display ausgelaufen. T-Mobile angerufen. Am nächsten Tag war der Kurierdienst mit dem Austauschgerät an der Tür.
So, und jetzt kommst Du....
Ich hatte bisher mehrere HTC Geräte, Vom Vario II bis zum HTC Desire und HTC HD2. Immer von T-Mobile zur Vertragsverlängerung erworben. Ich kann mich also beim besten Willen weder über die Qualität von HTC noch über den Service meines Providers beschweren.
Ich vermute mal, dass Du eventuell Deinen Gesprächspartnern in der gleichen "netten und forschen" Art wie in Deinem Beitrag entgegen tritts und dann wundert es mich überhaupt nicht, wenn die auf stur schalten..... Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken...
FTC
-
Da ist aber jemand wütend...warum bleibst du nicht einfach bei deinem völlig überteuerten apple-gerät? Schlimm genug, dass es für 800 € überhaupt Probleme gibt. Und natürlich zählen die Kommentare in Foren und die besagen, dass Apple das nicht sehr kulant macht....
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
(Grammatik und Rechtschreibfehler einfach überlesen... :-) )
@FTC:
schau mal. Ich will mich ja nicht mit dir streiten.
1.) Ich finde es überhaupt nicht in Ordnung, wenn der Hersteller keine Garantie anbietet sondern auf die Gewährleistung des Verkäufers zurückgreift. "Jeder" weiß das die Garantie des Herstellers zwar freiwillig ist, aber wird in der Regel von JEDEM Hersteller gewährt. HTC ist hier einfach anders, sie verstecken sich hinter dem kleingedruckten das keiner ließt. Oder hast du immer die Garantiebedingungen des Herstellers bei jedem Kauf eines Gerätes durchgelesen?
2.) Mir ist schon klar, das die Provider oder auch der Hersteller bei einem "richtigen" mechanischem Defekt das Gerät repariert, also z.B. Knopf kaputt, Handy geht nicht an, Mikro oder Kamera defekt, etc.
Aber was ist mir dem kleinen Defekten, wie man als "Schönheitsfehler" bezeichnen könnte, wie Display schief, Pixelfehler, Knöpfe wackeln sehr stark und lassen sich schlecht drücken, gelegentliche Softwareabstürze? Ist es hier in Ordnung einen Käufer eines 520 Euro teurem Handy einfach abzuwimmeln? Ich finde nicht! Und diese Erfahrung habe ich erstmals mit HTC und der Telekom erlebt.
Ich bezweifle nicht das es "früher" nicht so war. Aber anscheinend nutzen hier manche Unternehmen ihre Stärke zu sehr aus!
Angenommen du kaufst einen neuen BMW. Nach einem Monat bemerkst du einen Rostfleck mitten auf der Tür. Du sprichst mit deinem Verkäufer und er antwortet: " Ich seh nix, das ist normal". Wie wichtig wäre dir dann eine gute Garantie???
Achja @Neberum: Das iPhone 4 kostet 629 Euro, also nicht sehr viel teurer....
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
CrazyMano
Angenommen du kaufst einen neuen BMW. Nach einem Monat bemerkst du einen Rostfleck mitten auf der Tür. Du sprichst mit deinem Verkäufer und er antwortet: " Ich seh nix, das ist normal". Wie wichtig wäre dir dann eine gute Garantie???
Was meinst Du gegenüber wem Du Deine Ansprüche geltend machen muss???
BMW oder den Händler?
Ist ganz einfach in Deutschland. Dein Vertragspartner ist der Händler und nicht BMW direkt.
Also musst Du das über den Händler einklagen. Und der wird es bei BMW versuchen. Nur wenn es um eine Rückrufaktion des Herstellers geht ist BMW direkt dafür zuständig.
Und Apple ist keineswegs kulant. Schöne Gerüchte die hier gestreut werden.
-
@CrazyMano
Ähm...sorry, aber gehst Du die Sache nicht ein bisschen zu emotional an? Komm mal runter, es geht bloss um ein doofes Handy. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der arme Telekom-Mitarbeiter geradezu erschreckte, wenn Du ihn so angegangen bist...
Apple lässt sich den Service sehr gut bezahlen und ich persönlich kenne zwei Menschen, die diesen Service auch unberechtigt ausgenutzt haben. Das bezahlen letztendlich alle.
Und was soll Quark mit der Aussage, HTC würde vor Gericht mit Sicherheit verlieren? Gut gebrüllt Löwe. Wieso verklagst Du sie dann nicht.
Komm runter, dieses leere Geschwätz bringt nie eine Lösung.
Du hattest Pech mit dem Ding, das bezweifle ich nicht. Mit dem richtigen Ton, hättest Du mit Sicherheit eine ordentliche Lösung erreicht. Funktioniert zu 99% im Leben....
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
....wenn Du ein "freies "HTC Gerät kaufst, dann ist selbstverständlich auch HTC im Obligo. Wenn Du bei Provider X ein Gerät kaufst, dann ist dieser für die Gewährleistung zuständig. Das ist auch so gesetzlich geregelt. Wenn Du also mit Deinem Gerät in den Shop von Provider X gehst und einen berechtigten Mangel nachweisen kannst, dann musst Du Deinen Anspruch dort durchsetzen. Falls der Shop das nicht macht, hast Du immer noch die Möglichkeit, Dich direkt an den Provider zu wenden. Allerdings gibt es auch Fälle - wie in einem anderen Thread - wo krampfhaft nach Differenzen in Spaltmaß oder anderen Nichtigkeiten gesucht wird. Dass da Verkäufer genervt abwimmeln dürfte niemanden verwundern. Wenn also ein echter Mangel oder Defekt vorliegen, dann hast Du selbstverständlich einen berechtigten Anspruch, den Du auch durchsetzten kannst. Aber dafür ist Dein Provider zuständig und nicht HTC.
Auch BMW wird Dich in Deinem hypothetischen Beispiel an Deinen Händler verweisen.
Also hier pauschal Deinen Unmut an HTC auszulassen bringt gar nichts, das ist die falsche Adresse...
FTC
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
...und noch etwas Nettes zum Thema "kulanter Apple Service".... :-)
http://www.crn.de/channel/hersteller/artikel-88240.html
FTC
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
hab mein mozart jetzt seit 2 tagen und kann es empfehlen
zur garantie kann ich nur soviel sagen
es kommt ganz auf den telekom mitarbeiter an den man erwischt
bei unserem hier vor ort muss ich immer druck machen damit sich was bewegt
beim freundlichen ton erreich ich nie was
bei einem anderen laden klappt das mit dem freundlichen ton allerdings immer
wie man sieht können einzelfälle sein
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Zitat:
Zitat von
FTC
Das ist schon eine sehr interessante Story :D
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Das Mozart ist mittlerweile mein 7. HTC Gerät. Noch nie musste ich die Garantie beanspruchen, bei keinem der Geräte. Kann auch das Mozart empfehlen. Die Hardware ist top und an der Software wird Microsoft sicher noch werkeln und ausbessern/ verbessern.
Und lasst bitte die Apple-Diskussion hier weg, bevor es wieder unübersichtliches "Draufgekloppe" wird. Es ist nur normal, das in einem HTC Unterforum, auch die Geräte von dieser Firma "verteidigt" werden. Wir sind hier wohl alle überzeugt von HTC, der eine mehr, der andere weniger. Hier führen Apple-Diskussionen einfach zu nichts. Danke
-
AW: Kaufempfehlung? Ja oder Nein?
Hab mein Mozart als "treuer" Kunde für 1 Euro und 5€ Grundpreisrabat als Entertaine -Kunde bekommen. Eigentlich wollte ich nur einen Tarifwechsel und jener wird nur mit neuem Gerät angeboten. Von daher eine klare Empfehlung. Von kaufen konnte nicht wirklich die Rede sein.