Kaufempfehlung? Ja oder Nein? Kaufempfehlung? Ja oder Nein? - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 74 von 74
  1. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    Pixelfehler bei Apple? Unter 10 Fehlern wird das Gerät nicht getauscht!
    Leider hat er da recht!
    Quelle

    Ich zitiere
    Bei kleineren Displays wie beispielsweise denen des iPhones oder iPods sind keine fehlerhaften Pixel akzeptabel.
    0
     

  2. 11.01.2011, 17:02
    #62
    ... sorry, ich hatte das mit den grösseren Geräten verwechselt. Aber dann sollte man aber auch die Kommentare dazu lesen...
    Dennoch finde ich das Geflame unqualifiziert......


    FTC
    0
     

  3. Hallo,

    es war mir klar auf Leute zu treffen, die ihr HTC Gerät verteidigen. Dazu kann ich nur, sagen "...ihr werdet schon sehen..."

    @ FTC: Du oder einer deiner Freunde hatte wohl noch nie ein Apple/LG Gerät. Es zählen nicht immer die Informationen auf div. Foren, SONDERN AUCH DIE EIGENEN ERFAHRUNGEN!

    z.b. ein Freund reklamierte ein fast 1 Jahr altes iPhone 3GS weil der Akku ein wenig schwächelte (zur Info: Sein Gerät war in einem sehr abgenutzen Zustand, also Kratzer überall.). Er ging kurz zum Apple Store, dort entschuldigten! sich die Mitarbeiter für das Akkuproblem und schickten das Gerät ein. 2 Tage später bekam er ein neues! Gerät zurück! So sollte SERVICE sein!

    2.Fall: An meinem Ipod touch stand nach einer Zeit das Displayglas leicht schief. Kurzer Gang zum Service Point und siehe da, nach 2 Tagen ein neues Gerät erhalten!.

    3. Fall: Ein Freund hatte 1 Pixelfehler auf dem Iphone 4. Die Auflösung und Pixeldichte ist zwar so groß, dass man diesen FAST garnicht sehen konnte, aber was ist wohl passiert????....zwei Tage später ein neues Gerät!!!

    usw...... diese Servicefälle sind mir auch von LG bekannt!!!

    neuster Fall: Mein Pixelfehler auf dem HTC Mozart...was ist passiert???? HTC antwortete wir geben keine Garantie! Der Provider ist verantwortlich! Was sagt der Provider? zitat:" Pixelfehler? ich sehe keinen Pixelfehler? tut mir Leid hier kann ich nichts für Sie tun.!" zitat Ende!


    Wie dem auch sei, ich wollte nur meine Erfahrungen mitteilen.


    Hoffe diese Meldung erreicht sehr viele, die mit dem Gedanken spielen sich ein HTC Gerät zu kaufen!

    P.S. Und was daran unqualifiziert sein soll??? Dazu kann ich nur sagen:" Junge, du hast einfach keine Ahnung was vor deiner Haustür so alles passiert!!!!"
    0
     

  4. 11.01.2011, 18:20
    #64
    ...so macht eben jeder seine Erfahrungen....

    Was Deinen Fall betrifft, so verweisst Dich HTC korrekt zu Deinem Provider, bei dem Du das Gerät gekauft hast. Jetzt erzähle ich Dir meine Geschichten:

    Mein HTC Mozart fällt mir kurz vor Weihnachten vom Tisch und auf die Kante mit der Ein/Aus Taste. Taste ist defekt. Mein Provider (T-Mobile) tauscht mir das Gerät ohne irgend einen Kommentar um.

    Mein (HTC) MDA Vario II, inzwischen längst aus der Garantie, hatte ich einer Bekannten vermacht. Letztes Jahr wollte das Gerät nicht mehr klingeln. Zu T-Mobile geschickt und gegen Kulanz ersetzt bekommen....

    Bei meinem (HTC) MDA Compact V, noch in der Garantie, Display ausgelaufen. T-Mobile angerufen. Am nächsten Tag war der Kurierdienst mit dem Austauschgerät an der Tür.

    So, und jetzt kommst Du....


    Ich hatte bisher mehrere HTC Geräte, Vom Vario II bis zum HTC Desire und HTC HD2. Immer von T-Mobile zur Vertragsverlängerung erworben. Ich kann mich also beim besten Willen weder über die Qualität von HTC noch über den Service meines Providers beschweren.
    Ich vermute mal, dass Du eventuell Deinen Gesprächspartnern in der gleichen "netten und forschen" Art wie in Deinem Beitrag entgegen tritts und dann wundert es mich überhaupt nicht, wenn die auf stur schalten..... Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken...

    FTC
    0
     

  5. 11.01.2011, 18:24
    #65
    Da ist aber jemand wütend...warum bleibst du nicht einfach bei deinem völlig überteuerten apple-gerät? Schlimm genug, dass es für 800 € überhaupt Probleme gibt. Und natürlich zählen die Kommentare in Foren und die besagen, dass Apple das nicht sehr kulant macht....

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  6. (Grammatik und Rechtschreibfehler einfach überlesen... )

    @FTC:

    schau mal. Ich will mich ja nicht mit dir streiten.

    1.) Ich finde es überhaupt nicht in Ordnung, wenn der Hersteller keine Garantie anbietet sondern auf die Gewährleistung des Verkäufers zurückgreift. "Jeder" weiß das die Garantie des Herstellers zwar freiwillig ist, aber wird in der Regel von JEDEM Hersteller gewährt. HTC ist hier einfach anders, sie verstecken sich hinter dem kleingedruckten das keiner ließt. Oder hast du immer die Garantiebedingungen des Herstellers bei jedem Kauf eines Gerätes durchgelesen?

    2.) Mir ist schon klar, das die Provider oder auch der Hersteller bei einem "richtigen" mechanischem Defekt das Gerät repariert, also z.B. Knopf kaputt, Handy geht nicht an, Mikro oder Kamera defekt, etc.

    Aber was ist mir dem kleinen Defekten, wie man als "Schönheitsfehler" bezeichnen könnte, wie Display schief, Pixelfehler, Knöpfe wackeln sehr stark und lassen sich schlecht drücken, gelegentliche Softwareabstürze? Ist es hier in Ordnung einen Käufer eines 520 Euro teurem Handy einfach abzuwimmeln? Ich finde nicht! Und diese Erfahrung habe ich erstmals mit HTC und der Telekom erlebt.
    Ich bezweifle nicht das es "früher" nicht so war. Aber anscheinend nutzen hier manche Unternehmen ihre Stärke zu sehr aus!

    Angenommen du kaufst einen neuen BMW. Nach einem Monat bemerkst du einen Rostfleck mitten auf der Tür. Du sprichst mit deinem Verkäufer und er antwortet: " Ich seh nix, das ist normal". Wie wichtig wäre dir dann eine gute Garantie???

    Achja @Neberum: Das iPhone 4 kostet 629 Euro, also nicht sehr viel teurer....
    0
     

  7. blau34 Gast
    Zitat Zitat von CrazyMano Beitrag anzeigen
    Angenommen du kaufst einen neuen BMW. Nach einem Monat bemerkst du einen Rostfleck mitten auf der Tür. Du sprichst mit deinem Verkäufer und er antwortet: " Ich seh nix, das ist normal". Wie wichtig wäre dir dann eine gute Garantie???
    Was meinst Du gegenüber wem Du Deine Ansprüche geltend machen muss???
    BMW oder den Händler?

    Ist ganz einfach in Deutschland. Dein Vertragspartner ist der Händler und nicht BMW direkt.
    Also musst Du das über den Händler einklagen. Und der wird es bei BMW versuchen. Nur wenn es um eine Rückrufaktion des Herstellers geht ist BMW direkt dafür zuständig.

    Und Apple ist keineswegs kulant. Schöne Gerüchte die hier gestreut werden.
    0
     

  8. 11.01.2011, 20:28
    #68
    @CrazyMano
    Ähm...sorry, aber gehst Du die Sache nicht ein bisschen zu emotional an? Komm mal runter, es geht bloss um ein doofes Handy. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der arme Telekom-Mitarbeiter geradezu erschreckte, wenn Du ihn so angegangen bist...

    Apple lässt sich den Service sehr gut bezahlen und ich persönlich kenne zwei Menschen, die diesen Service auch unberechtigt ausgenutzt haben. Das bezahlen letztendlich alle.

    Und was soll Quark mit der Aussage, HTC würde vor Gericht mit Sicherheit verlieren? Gut gebrüllt Löwe. Wieso verklagst Du sie dann nicht.
    Komm runter, dieses leere Geschwätz bringt nie eine Lösung.

    Du hattest Pech mit dem Ding, das bezweifle ich nicht. Mit dem richtigen Ton, hättest Du mit Sicherheit eine ordentliche Lösung erreicht. Funktioniert zu 99% im Leben....

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  9. 11.01.2011, 20:28
    #69
    ....wenn Du ein "freies "HTC Gerät kaufst, dann ist selbstverständlich auch HTC im Obligo. Wenn Du bei Provider X ein Gerät kaufst, dann ist dieser für die Gewährleistung zuständig. Das ist auch so gesetzlich geregelt. Wenn Du also mit Deinem Gerät in den Shop von Provider X gehst und einen berechtigten Mangel nachweisen kannst, dann musst Du Deinen Anspruch dort durchsetzen. Falls der Shop das nicht macht, hast Du immer noch die Möglichkeit, Dich direkt an den Provider zu wenden. Allerdings gibt es auch Fälle - wie in einem anderen Thread - wo krampfhaft nach Differenzen in Spaltmaß oder anderen Nichtigkeiten gesucht wird. Dass da Verkäufer genervt abwimmeln dürfte niemanden verwundern. Wenn also ein echter Mangel oder Defekt vorliegen, dann hast Du selbstverständlich einen berechtigten Anspruch, den Du auch durchsetzten kannst. Aber dafür ist Dein Provider zuständig und nicht HTC.
    Auch BMW wird Dich in Deinem hypothetischen Beispiel an Deinen Händler verweisen.

    Also hier pauschal Deinen Unmut an HTC auszulassen bringt gar nichts, das ist die falsche Adresse...

    FTC
    0
     

  10. 14.01.2011, 15:40
    #70
    ...und noch etwas Nettes zum Thema "kulanter Apple Service"....

    http://www.crn.de/channel/hersteller/artikel-88240.html

    FTC
    0
     

  11. hab mein mozart jetzt seit 2 tagen und kann es empfehlen

    zur garantie kann ich nur soviel sagen
    es kommt ganz auf den telekom mitarbeiter an den man erwischt
    bei unserem hier vor ort muss ich immer druck machen damit sich was bewegt
    beim freundlichen ton erreich ich nie was
    bei einem anderen laden klappt das mit dem freundlichen ton allerdings immer
    wie man sieht können einzelfälle sein
    0
     

  12. Das ist schon eine sehr interessante Story
    0
     

  13. 14.01.2011, 21:30
    #73
    Das Mozart ist mittlerweile mein 7. HTC Gerät. Noch nie musste ich die Garantie beanspruchen, bei keinem der Geräte. Kann auch das Mozart empfehlen. Die Hardware ist top und an der Software wird Microsoft sicher noch werkeln und ausbessern/ verbessern.

    Und lasst bitte die Apple-Diskussion hier weg, bevor es wieder unübersichtliches "Draufgekloppe" wird. Es ist nur normal, das in einem HTC Unterforum, auch die Geräte von dieser Firma "verteidigt" werden. Wir sind hier wohl alle überzeugt von HTC, der eine mehr, der andere weniger. Hier führen Apple-Diskussionen einfach zu nichts. Danke
    0
     

  14. User61847 Gast
    Hab mein Mozart als "treuer" Kunde für 1 Euro und 5€ Grundpreisrabat als Entertaine -Kunde bekommen. Eigentlich wollte ich nur einen Tarifwechsel und jener wird nur mit neuem Gerät angeboten. Von daher eine klare Empfehlung. Von kaufen konnte nicht wirklich die Rede sein.
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Iphone 4 - Ja oder nein?
    Von Munchkin1988 im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 12:55
  2. Schutzfolie ja oder nein?
    Von konstantin02 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 00:18
  3. branding ja oder nein?
    Von 9Iron im Forum HTC Wildfire
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 13:46
  4. Displayschutzfolie - Ja oder nein?!
    Von PlanetDyna´´ im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 12:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc mozart saturn

sprachqualität htc mozart

htc 7 mozart schlechte erfahrung

htc mozart ja oder nein

HTC Mozart bei saturn

htc 7 mozart saturn

saturn htc mozart

windows phone ja oder nein

HTC Mozart Sprachqualität

htc mozart empfehlung

htc mozart empfangsqualität

htc 7 mozart kaufen ja oder neinWindows phone 7 kaufempfehlungsaturn htc 7 mozart htc mozart erfahrungwp 7 htc mozart empfangsqualitätHTC Mozart Empfangsquallitäthtc mozart ja neinhtc mozart kaufen ohne vertragpixelfehler hilfe bei htc MozartHtc mozart kaufempfehlungokey onlinewindows 7 phone ja oder neinwindows phone kaufempfehlunghtc mozart mediamarkt preis

Stichworte