Ergebnis 41 bis 60 von 74
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 20:13
- #41
Wenn es ein ständig leuchtender oder ständig schwarzer Pixel ist solltest es problemlos tauschen können, da Geräte mit dieser Auflösung keinen Pixelfehler haben dürfen, wenn ich mich nicht irre. Meins, und die, die ich bis jetzt gesehen habe, haben alle keine Fehler.
Dito. Wobei der Akku bei mir 1 bis 2 Tage durchhält. Varriiert halt sehr stark von der Nutzung und dem Empfang.
Es fehlen noch einige Apps, aber es sind schon viele sehr gute da und das OS bietet selber ja auch sehr viele gute Anwendungen. Aufgrund des Alters des Marktplatzes entwickelt es sich prächtig und denke, es wird nicht lange dauern bis viele fehlende Programme erscheinen werden. Außerdem gings eher darum, ob Mozart oder nicht Mozart, und nicht ob WP7 oder nicht. Von daher ist dies eher unwichtig.
Abstürze und Bugs dürften eher die Ausnahme sein. Hab weder das eine noch das andere. Tja, und im Gegensatz zu anderen Anbietern gibts bald ein Update und es wird sicherlich nicht das letzte sein.
Bei Tests steht es dem Safari in nichts nach. Bin selber mehr als begeistert von der Geschwindigkeit des Browsers. Und Flash wird im Gegensatz zum iPhone folgen (offiziell).
Kann ich nicht nachvollziehen (T-Mobile).
Google-Maps wird früher oder später sicherlich auch fürs WP7 raus kommen. Das werden die sich nicht nehmen lassen. Und Navigon soll als Kaufversion auch bald erhältlich sein. Und im Gegensatz zu anderen Anbietern ist bei WP7 wenigstens gleich von Anfang an, auch wenn nur für T-Mobile-Kunden, gleich ne richtige Offline-Lösung verfügbar und muß nicht wie bei Google-Maps, ständig online sein dafür.
Weiß ja nicht, wieviel Limit du hast, aber trotz sehr intensiver Nutzung wurde mein Limit (500MB) noch nicht erreicht. Denk mal, hängt auch wieder von der individuellen Nutzung ab. Wenn man ständig Karten laufen läßt oder Videos bei Youtube anguckt, ist klar, dass das Volumen schnell verbraucht ist. Aber es verbraucht auch nicht mehr Traffic als andere Geräte.
Achja, von mir ein klares JA für die Kaufempfehlung. Hatte noch kein Handy (außer vll Nokia 3210 vor 10 Jahren oder so), dass von anfang an so super funktioniert und einfach nur nen runden Eindruck macht (sowohl Gerät als auch OS).
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 20:30
- #42
Wie gesagt, ich will ein Handy, das jetzt funktioniert und nicht irgendwann - nach Updates und wachsen des Appstores.
Was den Pixelfehler angeht, macht HTC keine Angaben bezüglich der Pixelfehlerklasse, ich bin skeptisch, ob ein Pixel ausreicht.
Was die Klangqualität angeht, find ich das Mozart einfach schlecht, verglichen z.B. mit dem Desire (beides mit O2). Von der Konkurrenz wie z.B. Nokia ganz zu schweigen.
Datenverbrauch: ich habe mir insgesamt 2 youtube-clips angeschaut und habe im Netz gesurft (nicht sehr oft bzw. lange). Da kein App zum Datenverbrauch zur Verfügung steht, kann ich natürlich nicht nachweisen, ob das Mozart mehr verbraucht als andere Geräte; ich vermute es jedoch. Mein Limit sind 300 MB; danach Drosselung.
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2010, 22:04
- #43
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 23:12
- #44
Üblicherweise ist Pixelfehlerklasse II standard. Hab mal bei mir ins Handbuch usw. geguckt, aber da wird leider von HTC keine Aussage zur Fehlerklasse gesagt. Das heißt, dass Display darf auf 1.000.000 Pixel 2 ständig leuchtende und 2 ständig schwarze Pixel haben. Bei einer Auflösung von 800x480 kommt 384.000 raus, so dass maximal 0,768 defekte Pixel leuchten/schwarz sein dürfen. Sollte also wirklich nur ein Pixel (nicht Subpixel) defekt sein, könnte es schlehct aussehen. Sind es mehr als 1, muß der Hersteller es tauschen. Solltest du es im Internet gekauft haben, kannst es ja ganz einfach nach dem Fernabsatzgesetz zurück schicken (Rückgaberecht gemäßt BGB).
Sowohl Apples Store, Android Marktplatz usw. haben klein angefangen und wuchsen dann erst auf. Das wird bei Microsoft nicht anders sein. Von daher zu erwarten, dass gleich zum anfang alles da ist, ist mehr als unrealistisch. Und im Gegensatz zu den ersten Android und iOS-Versionen läuft die 7.0 von WP schon sehr rund. Und bei Windows Phone kannst dich wenigstens auf Updates freuen. Bei Android wird man als Käufer nur verarscht. So stand heute bei heise, dass das erst 4 Monate alte Motorola Milestone XT720 in europa keine Updates mehr bekommen wird. Heißt kein Android 2.2 mit allem, was dazu gehört. Die Updatemoral bei anderen Herstellern ist zwar besser, aber man kann sich sicher sein, dass man nach spätestens 1, allerhöchstens 2 Jahren ein neues brauch, um auf dem aktuellen Softwarestand zu sein bzw. kritische Sicherheitslücken geschlossen zu bekommen. Das ist doch mal ganz großes Kino. Nachdem mich dies schon bei den Windows mobile 6.x-Geräten aufgeregt hat, bin ich froh, endlich ein gerät zu haben, welches direkt vom OS-Hersteller Updates bekommt.
Es würde mich sehr überraschen, wenn mit dem bisschen die 300 MB erreicht wurden. Ich hab um weiten mehr im Internet gemacht und hab die 500MB immernoch nicht voll.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2010, 14:14
- #45
- Abstürze? Bei mir bisher kein einziger! Lediglich hing sich einmal der Marktplatz auf
- Browser ist bei mir schnell
- Sprachqualität mies? Haha! Die Sprachqualität ist gut. Hatte noch ein Handy, bei dem der Gegenüber so deutlich zu verstehen war
Glaube, wir haben unterschiedliche Handys!
-
Bin neu hier
- 25.11.2010, 15:19
- #46
Ich habe mich halt von der Werbung blenden lassen (2000 Apps zum Start, Qualität statt Quantität) und wurde enttäuscht. Wichtige Apps wie Daten- und Minutenverbrauch (kann man bei O2 nicht einsehen) fehlten, stattdessen kann man sich aus Dutzenden Trinkgeldrechnern einen aussuchen...
Dass auch Android Market und der Apple Appstore klein angefangen haben, ist für mich kein Argument. Diese Optionen sind jetzt da, und jetzt würde ich zu einem iPhone oder einem Androiden raten. Die Update-Moral mancher Hersteller (Motorola, SonyEricsson) ist zwar in der Tat schlecht, trotzdem gibt es für Android 1.6 mehr und bessere Apps als für WP7. Mein Desire hat Android 2.2.
Ich will dir dein Windows Phone nicht madig machen, aber jedem raten, abzuwarten, was aus WP7 wird bzw. wie sich der Marketplace entwickelt. Wer jetzt ein Smartphone will, sollte sich m.E. aber nach etwas anderem umschauen.
-
Bin neu hier
- 25.11.2010, 15:32
- #47
Zur Sprachqualität: im vergleich zum Desire dumpf, und dass ist auch nicht grade der Burner, was die Sprachqualität angeht.
Abstürze: Hab leider andere Erfahrungen gemacht. Ein Absturz ist zwar nicht das Ende der Welt, wenn man aber den Akku entfernen muss, finde ich das sehr ärgerlich.
Browser: Subjektiv finde ich den Android-Browser schneller.
-
Bin neu hier
- 28.11.2010, 14:52
- #48
habe eine kleine Frage und will nicht extra einen eigenen tread erstellen:
Gib es eine extra Wetter app von htc oder muss man immer direkt erst in den htc hub und dann auf das Wetter klicken?
-
blau34 Gast
Ich würde dir zu einem WP7 Gerät raten.
Schau dir neben dem Mozart doch einfach mal Das Samsung Omina 7 an.
Hier in Deutschland können beide Geräte bei t-Mobile gekauft werden -- Ohne Vertrag
-
Mich gibt's schon länger
- 30.11.2010, 21:42
- #50
Apps sind das eine, ernsthafte Sicherheitslücken aber der m.E. viel gravierendere Punkt. Wenn sich z.B. ein iOS durch einen simplem Webseitenaufruf jailbreaken lässt, lassen sich auf dem Wege mit Sicherheit auch nette 0900-SMS-Roboter einschleusen. Und Android 2.1 hat unzählige bekannte Sicherheitslücken.
Zitat von Siebenstein
Zusammenfassend bin ich absolut zufrieden. Bei mäßiger Nutzung hält der Akku von Morgens bis zum Abend des Folgetages, das reicht. Verarbeitung ist top, das Gerät liegt super in der Hand. Das einzige, was wirklich nervt, ist die einheitliche Lautstärkeregelung für alles. Wenn ich Musik oder den Gegenüber leiser stelle, will ich nicht, dass das Handy in der gleichen Flüsterlautstärke klingelt. Hier muss dringend nachgebessert werden. Flash wäre auch schön, aber das ist ja längst angekündigt.
Viele Grüße
Flo
-
- 01.12.2010, 16:21
- #51
Ich habe das Trophy und mir reich 8GB!!.
Ich empfehle dir ein HTC wp7 Gerät!!
Lg wp7__fan
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2010, 08:23
- #52
Soo...
erst mal hallo Forum
bin hier schon ne weile am lesen und gestern ist dann auch endlich mein Mozart gekommen (ebay für 358€ geschossen)
nach nun fast einem Tag kann ich vorläufig sagen: SUPER Gerät! Bin bis jetzt vollkommen zufrieden! Und ab Januar (Windows Phone "8") xD wahrscheinlich nochmehr!
von mir aufjeden fall ++ Kaufempfehlung!
Gruß Mayster
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2010, 06:31
- #53
Möchte hier auch nochmal kurz meinen Eindruck nach etwa 4 Wochen schildern.
Über das Mozart muss man wohl nichts sagen. Die Verarbeitung grenzt an Perfektion. Bin es auch nicht anderst gewohnt von HTC.
Jetzt muss ich leider sagen das mein HD2 mein Hauptgerät bleibt. Windows Mobile 6.5 ist einfach viel flexibler.
- Mal eine Nachricht über ICQ schicken ? Mit dem HD2 kein Problem, mit dem Mozart schon.
- Internetradio hören ? FÜr WM gibt es etliche Programme, auch Direktstream über den Browser ist kein Problem. WP7 ist nur eine Fehlermeldung zu entlocken.
- Flash im Browser ? Auch mit WM kein Problem, auf WP7 (noch) nicht vorhanden
- Mal eben ein Bild der letzten Party an die Freunde per Bluetooth verschicken? Mit WP7 unmöglich
Mit Zune kann ich notfalls noch leben, auch wenn es praktischer ist seine Daten über den "Massenspeicher" zu verschicken.
Bevor ich mir das Mozart gekauft habe war ich mir im klaren das es diese Funktionen (noch) nicht gibt. Aber wieder einmal war der Spieltrieb nach etwas neuem stärker.
Die einzigsten Vorteile WP7 gegenüber WM6.5 sehe ich im Moment in der Geschwindigkeit und in der Stabilität des OS.
Sollten die oben genannten Sachen in absehbarer Zeit verwirklicht werden steige ich komplett auf WP7 um, aber im Moment ist WM6.5 für mich die bessere Alternative.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2010, 08:16
- #54
... ich habe meinen Mozart nun auch schon 4 Wochen. Wenn ich nun gelegentlich wieder zum MDA Compact V greife, dann kann
ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass ich mit diesem Gerät so lange zufrieden war. Gut, es fehlen mir noch das eine oder andere
Programm und Einstellmöglichkeiten, welche hoffentlich in absehbarer Zeit nachgereicht werden. Den grössten Kampf habe ich
mit der Sychronisation der Kontakte und Kalenderdaten geführt, was nun Dank der Hilfe hier im Forum nun auch zu einem
vertretbaren, wenn auch nicht idealen Ergebnis geführt hat.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich nicht nur auf Berichte oder Diskussionen in Foren zu verlassen, sondern ein WP7 Gerät
selbst in die Hand zu nehmen und für sich selbst herauszufinden, ob es für die eigenen Bedürfnisse passt...
FTC
-
SLRyu Gast
Meiner Meinung nach ist das Mozart das beste aller momentan erhältlichen Windows 7 phones, da mir das HD7 einfach zu gross ist und das omnia durchfällt weil ich nur schlechte Erfahrungen mit Samsung habe. Und der Rest ist ja eine Liga tiefer
Zu den GBs: Das muss jeder selber wissen. Mir sind die 16GB schon zu wenig, da ich gerne meine gesamte Musiksammlung draufspielen würde. Ansonsten gibt's viel zu wenig Apps und Spiele, zumindest wenn man von einem iPhone wechselt. Aber ich hoffe das ändert sich bald, denn ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Mozart.
Gruss
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 10.01.2011, 23:33
- #56
Wegen Datenverbrauch: http://www.engadget.com/2011/01/08/w...-even-on-wifi/
-
Bin neu hier
- 11.01.2011, 10:56
- #57
"NICHT KAUFEN!!!!!!!!!" hab nur probleme mit dem ding und heute geht es mal wieder zur telekom zurück!!!
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 12:58
- #58
Ich empehle es auch. Es entwickelt sich noch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 11.01.2011, 16:20
- #59
Kann das HTC Mozart, aber speziell HTC selbst nicht empfehlen!
HTC ist ein ganz hinterhältiger Hersteller, Garantie geben die eigentlich KEINE! Lest euch doch mal die Garantiebedingungen durch...
Einen Pixelfehler auf dem Display akzeptieren die Säcke nicht, obwohl es KLAR ein Produktionsfehler ist...nix mit Toleranz...im Rechtstreit würden die und die Telekom KLAR verlieren!
Seht euch mal andere Hersteller wie LG und Apple usw. an! Bei diesen Herstellen wird ein einziger Pixelfehler ohne wenn und aber ausgetauscht! Das ist Tatsache!!! Und das passiert NICHT aus Kulanz, sondern weil es des Verbrauchers gutes Recht ist!!!
Empfehle KEINEM ein Gerät von HTC, die können ihre Geräte woanders verschärbeln, aber bitte nicht auf dem europäischen Markt...
Denkt mal drüber nach!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 16:33
- #60
- Apple und keine Fehler und Austausch? Dass ich nicht lache... Lies Dich mal durch die diversen Foren und mach Dich mit den Garantiebestimmungen von Apple vertraut, bevor Du so ein dämliches Geflame postest. Pixelfehler bei Apple? Unter 10 Fehlern wird das Gerät nicht getauscht!
Denk mal darüber nach!
FTC
Ähnliche Themen
-
Iphone 4 - Ja oder nein?
Von Munchkin1988 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.11.2010, 12:55 -
Schutzfolie ja oder nein?
Von konstantin02 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.11.2010, 00:18 -
branding ja oder nein?
Von 9Iron im Forum HTC WildfireAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.10.2010, 13:46 -
Displayschutzfolie - Ja oder nein?!
Von PlanetDyna´´ im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2009, 12:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...