
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 13:18
- #1
Ist es normal, dass sich das Kunststoff richtig eindrücken lässt? Und das Kunststoffteil (Akkucoverstück) hat viel zu viel Spiel und in den Ritzen dazwischen sammelt sich jetzt schon Staub und Dreck an. War echt schockiert von der Verarbeitung ... bin das HD2 gewöhnt und da ist echt alles klasse.
Wie ist das bei euch?
-
Bin hier zuhause
- 21.11.2010, 17:14
- #2
bei mir lässt sich nix eindrücken oder so. es knarzt auch nichts oder so, alles passgenau verarbeitet.
-
Bin neu hier
- 21.11.2010, 17:28
- #3
die untere plastick abdeckung für den akku weißt kleine spaltmaße auf, sitzt an sich aber fest, dass ich mir keine sorgen machen muss das sie einfach abfällt.
-
Bin neu hier
- 21.11.2010, 18:15
- #4
Ich muss sagen das das Mozart sich im großen und ganzen recht stabil anfühlt, das Gehäuse (bis auf die obere und untere Akku Kappe) ist soweit ich weiß aus Aluminium. Den einziegen Nachteil den ich finde ist das das Alugehäuse recht glatt ist, mir ist das Handy anfangs schon ein paar mal fast aus der Hand geruscht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.11.2010, 18:15
- #5
Bei mit passt auch alles wunderbar und hab noch nicht festgestellt, dass sich Staub irgendwo sammelt. Und das Kunststoff läßt sich auch nicht eindrücken. Wüßte auch garnicht, ob da drunter genug Platz ist zum eindrücken.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 04:00
- #6
Also... wenn man es schafft, den Akku-Deckel nicht korrekt aufzusetzen und dann auch nicht merkt, dass das nicht passt, dann siehts schon recht billig aus......
Ist mir aber auch beinahe passiert...habs nur rechtzeitig gemerkt, dass das nicht so passt.
Die Verarbeitung ist bei meinem Mozart einfach top!
-
- 23.11.2010, 14:52
- #7
Wer mich kennt, weiss was ich vom Eifon halte.. aber trotzdem, vergleiche mal das Apple-Teil mit dem Mozart.. so leid es mir tut, das Mozart kommt dabei nicht grad gut weg.. das ist dann wie ***** Hotel vs *** Hotel!
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 15:00
- #8
Dann vergleiche mal den Preis vom Mozart mit dem des iPhones. Also mein Mozart war fast die Hälfte günstiger als die günstigste Variante vom iPhone!
-
Bin neu hier
- 23.11.2010, 23:52
- #9
Also kann nicht wirklich sagen das das Mozart dem IPhone in Sachen Verarbeitung so stark hinterher ist (zumindest beim IPhone 3GS). Würde es dem sogar gleich stellen. Finde das Mozart fühlt sich durch das Alugehäuse auch stabiler an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 24.11.2010, 01:19
- #10
-
- 24.11.2010, 08:13
- #11
Den Vergleich mit dem alten Eifon mache ich erst gar nicht, das Mozart hat Jahrgang 2010 und da vergleiche ich nur mit dem Eifon 4.
-
- 24.11.2010, 12:31
- #12
Warum sieht das iphone hochwertiger aus? Ich finde nur weil die Rückseite aus Glas ist, heisst es nicht
das es hochwertiger ist... Es geht dafür auch deutlich schneller kaputt... Und das Smartphone ist
ein gegenstand den man den ganzen tag rumschleppt... da muss es auch was aushalten! Es geht also auch um den Spagat vom Design zu praktisch!
Und das schafft das Iphone4 gar nicht, so wie man es in den Medien und Foren hört!
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 18:53
- #13
...also ich denke, dass das Mozart dem iPhone in der Wertigkeit und Verarbeitung in keiner Weise nachsteht.
Das Design ist anders und über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten. Darüber hinaus hat das Mozart
gegenüber dem iPhone4 einen riesigen Vorteil: Man kann damit telephonieren, egal wie und mit welcher Hand
man es hält......
FTC
-
- 24.11.2010, 22:27
- #14
So, nach einem Monat ohne Schützhülle (da noch keine gute auf dem Markt erhältlich) zeigt mein Mozart erste Verschleisserscheinungen.
Bin ein wenig enttäuscht, denn haltet euch fest: Das Aluminiumgehäuse zeigt erste Macken und nicht die Plastikabdeckungen!
Ich muss dazusagen, dass ich das Ding so gut wie immer in der Hosentasche habe. Jedoch habe ich in dieser Hosentasche ansonsten nichts anderes!
Oben rechts und oben links an den Rundungen weißt das Alu-Case jetzt erste Kratzer und an einer Ecke gar eine richtig abgegrabene Rundung auf (siehe Foto).
Angesichts der Tatsache, dass ich wirklich NIE etwas zusammen mit dem Mozart in der Hosentasche hatte bin ich ein wenig enttäuscht.
Foto:
http://kranked.bplaced.net/Others/htc_mozart_alu.jpg
Somit mein Tipp an alle, die sich das Mozart zulegen oder es schon haben.
Eine Tasche oder Schutzhülle sind Pflicht für dieses Gerät!
Ich habe zudem festgestellt, dass "matte" oder besser gesagt "entspiegelte" Displayschutzfolien anscheinend das auf den Lichtsensor eintreffende Licht nicht richtig durchlassen und so der Lichtsensor nicht richtig arbeitet.
Man muss praktisch direkt das Tageslicht auf den Sensor treffen lassen, damit sich die Tastenbeleuchtung deaktiviert. Umgebungslicht reicht dem Mozart anscheinend nicht aus.
Für alle die es nicht wissen sollten:
Der sensor befindet sich rechts neben dem "htc" Logo und ist für die "automatische" Helligkeitsregulierung des Displays und für die Tastenbeleuchtung zuständig.
Ansonsten bin ich mit dem Mozart in Sachen Verarbeitung sehr zufrieden. Kein Knarzen, kein Wackeln und es liegt sehr gut in der Hand.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2010, 16:46
- #15
Nach einem Monat? Das Mozart gibt es doch erst seit dem 3. November.
Das Bild von dir sieht aus als wenn das Mozart runtergefallen ist oder einen Schlag bekommen hat. Das ist doch was tieferes und nicht einfach nur Abschürfungen vom Lack.
Habe meins seit etwa 2 Wochen und trage es auch ohne Schutzhülle oder Folie in der Hosentasche (natürlich ohne weitere Gegenstände darin). Meins sieht noch aus wie am ersten Tag.
-
- 25.11.2010, 17:05
- #16
-
- 25.11.2010, 18:03
- #17
Entschuldige...ich meinte natürlich "fast" einen Monat.
Nö, es ist mir weder runtergefallen noch hatte ich einen Gegenstand in der Hosentasche.
Mir ist auch aufgefallen, dass sich der Akkudeckel nach intensiver Nutzung (also wenn der Akku warm wird) leicht nach innen zieht.
Naja, vielleicht habe ich auch einfach ein HTC bekommen, welches Materialermüdung aufweist.
Ne, im Ernst...bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Mozart. Selbst die Rückseite weist keinen einzigen Kratzer auf, obwohl das wohl die empfindlichste Stelle des Alu-Case ist. Deshalb wundert es mich sehr, dass die beiden oberen Rundungen jetzt schon Macken aufzeigen.
Aber sei es dahingestellt. Bin zufrieden mit dem Ding und demnächst gibts sowieso ein Backcover und dann sieht man die Macken sowieso nicht mehr.
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2010, 18:13
- #18
Backcover wird schwer. Da brauchste ein All-In-One-Cover
Klar, du wirst es am besten wissen was mit deinem Gerät ist aber für mich sieht es trotzdem nicht aus wie "schlecht verarbeitet".
Sollte sich die Farbe wirklich nach so kurzer Zeit lösen wäre die Fläche darunter doch eben, aber bei dir sind ja Vertiefungen drin.
Auch liest man weder hier noch in anderen Foren über ähnliche Probleme.
-
- 25.11.2010, 18:48
- #19
Naja, die Meisten Schutzhüllen gehen ja um die Ecken. Von demher passt das.
Ich habe auch nie erwähnt, dass es "schlecht verarbeitet" sei.
Habe lediglich darauf hingewiesen, das meins sehr schnell verschleißt.
Vielleicht liegts aber auch einfach an den extrem harten Stoff-Fuseln in meiner Hosentasche
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 22:25
- #20
Habe mal eine Frage an alle. Der Akku wird ja "eingeschoben und sitzt mittels Plastikhalterung fest.
Diese Plastikhalterung kann man bei mir ziemlich stak eindrücken. Sogar so sehr, dass man den Akku hin- und herbewegen (sehr großes Spaltmaß!) kann! Infolge dessen ist mir aufgefallen, dass ich teilweise auch erst gar keinen Empfang habe.
Ist das bei euch auch so? Falls nein, werde ich definitiv ein neues Gerät verlangen ... dieser Fehler und das willkürliche Neustarten nerven einfach nur.
Ähnliche Themen
-
Desire Verarbeitung
Von Pinky im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.06.2010, 10:51 -
Verarbeitung T-Mobile G1
Von donrivas im Forum T-Mobile G1Antworten: 18Letzter Beitrag: 29.12.2009, 21:13 -
HTC Hero Verarbeitung
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.08.2009, 14:35 -
Verarbeitung Touch Pro 2
Von chrcad im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2009, 13:14 -
Verarbeitung ?
Von analoginterface im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.01.2009, 16:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...