Speicherkarten großer als 32Gb im Elitepad Speicherkarten großer als 32Gb im Elitepad
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 31.08.2013, 11:15
    #1
    Hallo zusammen,


    Funktionieren auch Speicherkarten mit einer größeren Kapazität als 32Gb im Elitepad?

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    0
     

  2. Habe eine SDXC mit 64GB Class 10 und die funktioniert nur mit meinem ElitePad und Kamera. Mein 3 Jahre altes NB hat Probleme mit dieser.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SAMSUNG aus geschrieben.
    0
     

  3. 04.09.2013, 17:15
    #3
    Danke für deine info

    Sent from my GT-I9505 using Tapatalk 4
    0
     

  4. Erst mal hallo an alle hier.

    Mußten uns mehr oder weniger dieses Tablet Kaufen, da wir WIN 8 Pro brauchten. Gerät wurde geliefert und ging nicht. Eingeschickt, Zurück mit blankem Windows 8 pro und ohne HP-Programme. Nach 16h Updates kam die Meldung Aktivierung nicht möglich, falscher Key. Lösung des Händlers-> HP direkt kontaktieren. HP schieckte einen USB-Recoverystick ohne jegliche Unterlagen und Anleitungen und dieser installiert leider auch nur ein nacktes Win8 Pro ohne HP-Programme. Dafür brauchte er stolze 8h und da ich beim ersten mal dachte es geht nicht, habe ich es nochmal gemacht. Dann ging das Tab garnicht mehr. Neuer Versuch machte das gerät dan wieder lauffähig, aber mit neutralem Win8 Pro. Man bekommt auch nicht alle HP-Programme als Download. Alles in allem, ein neues Gerät anfang Septermer gekauft, nach 14 Tagen ein nicht gerade besser funktionierendes Gerät ohen HP-Programme erhalten, was sich nicht aktivieren lässt. Jetzt nochmal eine Woche aufgewendet um ein einigermaßen funktionierendes Gerät zu haben. Kommentar des Händlers, was soll er da machen, er hat die Geräte so von HP erhalten. Leider ließt unser Elitepad 900 mit UMTS und 64Gb SDD nur micro-SD karten bis 8Gb. 16Gb und 32Gb aktzeptiert er garnicht, die werden nicht angezeigt. Kommentar vom Händler, viele Geräte können nur 8Gb. Ein Gerät, was mehr oder weniger neu auf dem Markt ist, kann doch nicht so Sch...... sein. Der HP-Support ist auf alle Fälle Sch......, Händler Sch....... Was will man mehr.
    Das Gerät funktionierte im Auslieferungszustand nicht. Zu einer Rep. war der Handler oder HP nicht fähig und nun fehlen mir die Hälfte der versprochenen und bezahlten Programme. Das ist doch keine Art. Aber leider braucht unser Tochter das Gerät für die Schule.
    Könnte es an der Marke der Micro-SD Karten liegen oder brauche ich einen anderen Treiber. Probiert habe ich Class4, Class6 und Class10. Es funktioniert bei mir nur bis 8Gb.

    Mfg
    0
     

  5. 01.10.2013, 09:45
    #5
    Bitte gib genauere Informationen zu der Karte an,
    welche Marke
    SDXC oder SDHC
    Hast du die aktuellen Treiber installiert? evt liegt es an dem Treiber, da aber weitere Informationen fehlen, kann man das nicht sagen.
    0
     

  6. Hallo,

    nach vielen erfolglosen Versuchen mit verschiedenen Karten (Class6 und Class10 von Scandisk, Sony und Samsung), habe ich mehr oder weniger durch Zufall die Lösung entdeckt. Durch rumprobieren mit verschiedenen Diagnosetools bekam ich die Aussage, das ein Realtek Cardreader im Gerät steckt und nachdem ich den Treiber direkt von Realtek installiert habe, funktionieren nun schon mal 16Gb Karten. 32 Gb probiere ich demnächst, da diese Karte im Moment im Handy steckt. 64Gb Samsung müsste demnächst kommen, da ich diese erst nochmal umtauschen mußte (Class10 bzw UHS-1 Aufschrift, war aber leider total langsam mit USB 3.0 Reader). Nun ist mein großes Problem noch die Datensicherung bzw. ein WinPE3.0 oder WinPE4.0 USB Stick zum Starten für eine evtl. Zurücksicherung. Leider habe ich nur das Tablet mit Win 8 Pro und meine anderen Rechner haben XP. Daher kann ich das WAIK Tool für WIN 7 oder WIN 8 nicht nutzen, um einen USB-Stick mit WinPE zu erstellen. Die Hersteller von BackupSoftware dürfen aus Lizenzgründen keine solchen WinPE-Startmedien mehr zum Download anbieten. Leider kenne ich auch niemand, der einen solchen Stick hat oder erstellen könnte. Einzig der Recoverystick von WINDOW 8 PRO, welche ich von HP erhielt, ist an dem Elitapad startbar.
    Dieser Stick erzeugt aber ein nacktes Win 8 Pro (in ca. 5-8h) ohne spezielle HP-Treiber und ohne HP-Software und man muß nach tausende Updates ziehen. Eigentlich mache ich das immer so, das ich von jedem System Datensicherungungen verfügbar habe und bei Bedarf diese zurücksichern kann. Es passiert ja ab und zu doch was, gerade bei Nutzung durch Teenager kommt es doch mal vor, das plötzlich nichts mehr geht und dann ist das Rücksichern eines Images einfacher als eine Neuinstall. Leider geht das bei Elitepad nicht so einfach. Dummerweise wird dieses Gerät in der Schule genutzt und einige Lehrer sind der Meinung, Programme auf den Rechnern der Schüler auszuprobieren. Das kann dumm enden und em wollte ich vorsorge. Nur ist es mir noch nicht gelungen.

    Mfg
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Eingehende Anrufe als Kontakt im Adressbuch erkennen
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 20:01
  2. Opera 9.5 als Standard Im Touch Flo
    Von -Happy Feet- im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 12:56
  3. Tip: Touch HD als Freisprechanlage im Auto
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 23:29
  4. WEGLEITUNG: PDA/PC als Funkgerät im WLAN
    Von In4matiker im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.01.2004, 12:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HP ElitePad 900

speicherkarten

elitepad 900 sdxc

speicherkarte zu hp tablet

microsd elitepad

elitepad sd karte

elitepad 900 forum

speicherkarte 32 GB

windows tablet

elitepad 1000 sd speicherkarte