[SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14] [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14] - Seite 7
Seite 7 von 14 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 280
  1. 19.01.2012, 13:16
    #121
    Zitat Zitat von AMobi Beitrag anzeigen
    In den letzten Tytung SD/MAG-NexusHD2-Gingerbread Versionen die ich ausprobiert habe, funktioniert AVRCP auch nicht.
    Nach meinen aktuellen Versuchen funktioniert es auf jeden Fall (jeweils ausschließlich mit Hastarin geprüft!):

    ...in meinem "Lieblingsbuild" seit der v5, nun zusammen mit HaPeWeMIUI
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1038694

    sowie in diesem, ebenfalls sehr guten Sense-Build:
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1100560

    Ich gehe definitiv davon aus, daß es in diesen ebenfalls läuft:
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1143944
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1171237
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1256423
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1289477

    Interessant wäre noch zu testen, ob AVRCP in diesem läuft:
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1356362

    mccmjoon76 ist leider (aber auch interessanterweise) auf das Note umgestiegen und arbeitet sich dort aktuell ein
    boxmax ist seit dem 31. off und hat angekündigt, das nächste 3/4 Jahr seine Doktorarbeit außerhalb seiner Heimat Saudi Arabien schreiben zu wollen, hat dann aber zumindest vor, hier wieder tätig zu sein

    Hast Du mal versucht, wie es mit diesem, ebenfalls sehr guten Build bzgl. AVRCP aussieht?
    http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...in-r8-6-a.html
    Hatte ich seinerzeit leider versäumt zu testen


    Edit

    Hat dieses schon jemand getestet?
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1058809
    0
     

  2. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Hast Du mal versucht, wie es mit diesem, ebenfalls sehr guten Build bzgl. AVRCP aussieht?
    http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...in-r8-6-a.html
    Hatte ich seinerzeit leider versäumt zu testen
    Nein, ich habe bisher nur Versionen wo/Sense getestet.
    0
     

  3. 19.01.2012, 15:00
    #123
    Ich bin eigentlich ein Sense-Fan, schon allein wg. der hier im Thread bereits angesprochenen umfassenden Kalenderfunktion (incl.Offline ) und der automatischen Einbindung von SIM-Kontakten, ohne diese vorher übertragen/in einen Topf werfen zu müssen.

    Nachteil ist natürlich der höhere Speicherbedarf, was insbesondere bei komplexeren Builds auf dem nicht mehr ganz taufrischen HD2 zu Performance-Problemen führt.

    Das erst durch HaPeWe von mir entdeckte Miui ist da für mich (z.B. bis auf SIMkontakte und Offlinekalender) ein guter/interessanter Kompromiß.
    Hoffe, die große Miui Gemeinde wird auch das noch fixen; dort aufgeführt habe ich es jedenfalls schon einmal
    http://miui-germany.de/forum2/index....9339#post39339
    0
     

  4. 21.01.2012, 21:10
    #124
    Die 2.1.20 bei miui-germany.de ist on


    http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4069
    0
     

  5. 22.01.2012, 00:57
    #125
    Ich habe gerade mal spaßeshalber die JaguarMIUI-V20 zum Vergleich getestet
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1058809
    http://hotfile.com/dl/142318120/474e...UI-V20.7z.html
    dazu das deutsche Sprachpaket
    http://miui-germany.de/forum2/index....=1720&fc74346a
    http://www.mediafire.com/?5icec4fh8m7jy7y
    und muß sagen, daß sie sehr,sehr ordentlich läuf:

    + Wlan ok
    + MobilData ok
    + Bluetooth-AVRCP ok!
    + Miui Wlan Hotspot ok!!

    Nett gemacht und nachamenswert ist auch der 1. Bootscreen, welcher seinen Namen trägt:
    Der 2. Bootscreen ist interessanterweise der selbe, wie ich ihn verwende und in Post 21 vorgeschlagen habe
    Als Lockscreen verwendet er default ebenfalls die Sense 3.0

    - Das von mir ausgesuchte/verwendete Sprachpaket erzielt nicht die Übersetzungsqualität
    - Tastenvibrationsfeedback läßt sich seltsamerweise nur für die Telefontastatur aktivieren
    - SPB-TV funkt. dort auch nicht.

    Daraufhin habe ich mich daran gemacht, den dort verwendeten ACA823 im HaPeWeMIUI zu testen:
    http://attachments.xda-developers.co...1&d=1323916449

    + Wlan ok
    + MobilData ok
    + Bluetooth ok
    Das Build läuft subjektiv sehr gut damit!

    - Original Miui Wlan Hotspot ->Fehler / mit Barnacle wieder ok
    - AVRCP ohne Funktion:
    seltsam/interessant ist, das mit dem ACA Kernel in der HaPeWeMIUI weder durch die 3dak- noch durch die modifizierte HaPeWe-rootfs.img AVRCP zum Laufen zu bekommen ist
    Andererseits helfen diese Zusammenhänge vielleicht weiter, AVRCP in Verbindung mit der root-Updatefunktion funktionsfähig zu bekommen
    0
     

  6. 22.01.2012, 18:17
    #126
    ...irgendwie funkt. der Download ums Verrecken nicht....

    Nach dem gefühlten 50. Versuch hat's geklappt

    ...werde jetzt installieren

    ...Ach ja, danke für's Up, läuft bislang einwandfrei


    Edit

    ...habe da jetzt auch mal eine (scheinbar?) einfache Frage zur Bedienung:

    Wie löscht/entfernt man (bei Miui) Bluetoothgeräte aus den 'Bluetooth-Einstellungen'


    Edit II

    ...habe gerade im Miui-Forum nachgefragt: geht tatsächlich nicht
    http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4089
    http://miui-germany.de/forum2/index....0076#post40076
    0
     

  7. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Edit

    ...habe da jetzt auch mal eine (scheinbar?) einfache Frage zur Bedienung:

    Wie löscht/entfernt man (bei Miui) Bluetoothgeräte aus den 'Bluetooth-Einstellungen'


    Edit II

    ...habe gerade im Miui-Forum nachgefragt: geht tatsächlich nicht
    http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4089
    http://miui-germany.de/forum2/index....0076#post40076
    Ich mach's so:
    - Bluetoothgerät ausschalten
    - langer Druck auf das Bluetoothgerät öffnet ein Popup-Menü
    - im Popup-Menü 'Pairing aufheben' tippen
    - dann auf 'Scan' tippen und das Gerät sollte dann verschwunden sein
    1
     

  8. 25.01.2012, 14:32
    #128
    Mächtiggewaltig!
    Scheint zu funktionieren
    0
     

  9. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    ...
    - SPB-TV funkt. dort auch nicht.

    Daraufhin habe ich mich daran gemacht, den dort verwendeten ACA823 im HaPeWeMIUI zu testen:
    http://attachments.xda-developers.co...1&d=1323916449

    + Wlan ok
    + MobilData ok
    + Bluetooth ok
    Das Build läuft subjektiv sehr gut damit!

    - Original Miui Wlan Hotspot ->Fehler / mit Barnacle wieder ok
    - AVRCP ohne Funktion:
    seltsam/interessant ist, das mit dem ACA Kernel in der HaPeWeMIUI weder durch die 3dak- noch durch die modifizierte HaPeWe-rootfs.img AVRCP zum Laufen zu bekommen ist
    Andererseits helfen diese Zusammenhänge vielleicht weiter, AVRCP in Verbindung mit der root-Updatefunktion funktionsfähig zu bekommen
    Test mit neuem HaPeWeMIUI Build und ACA Kernel ohne geändertes rootfs.img:
    - Habe spasseshalber mal SPB TV installiert und bei mir funkt's!
    Dauert aber teilweise sehr lange bis ein Stream denn mal läuft.
    - AVRCP nOK!
    1
     

  10. 25.01.2012, 21:46
    #130
    Ja, tatsächlich - sehr gut beobachtet, aber leider äußerst instabil:

    - zuerst gings mit NDR auf Anhieb-
    - dann euronews kein Bild
    - dann DW-TV Bild, aber kein Ton
    - dann Phoenix kein Bild
    - dann NDR kein Bild

    - dann SPB TV verlassen und Miui App-Killer über Hometaste lange drücken
    - dann NDR Bild aber kein Ton

    Grundsätzlich habe ich jetzt aber das Gefühl, daß dieser ACA-Kernel die vielversprechenste Ausgangsbasis für kompetente Abtimmversuche durch HaPeWe darstellt:
    http://www.pocketpc.ch/attachments/h...g-r9-aca823.7z

    Ich hoffe, das HaPeWe für AVRCP, Miui-Hotspot und SPB-TV Lust und Zeit findet...
    0
     

  11. Ich meine aber, das die 3dak/tytung-Kernel deutlich ökonomischer sind, was den Stromverbrauch angeht!
    0
     

  12. 26.01.2012, 15:27
    #132
    das habe ich noch gar nicht näher analysiert, bin auch erst einmal wieder auf den r9 mit ausgetauschter rootfs.img zurück, bis HaPeWe da ggf. etwas korrekt anpaßt.

    Könnte mir aber vorstellen, daß mit dem ACA etwas bzgl. der aktuellen Problemlösungen drinliegt.

    Trotzdem bin ich auch gespannt, ob es für den 8.6 Möglichkeiten geben wird, da dieser -einwandfreie Funktion vorausgesetzt, immer noch das Maß der Dinge für SD-Builds in Sachen Geschwindigkeit/Stromverbrauch ist.

    Edit:

    Bewertung der Kernel:

    r9 = Referenz

    r14
    + MAC-Übernahme von WinMob
    - subjektiv Build etwas 'zäher'

    3dak
    s. r14

    ACA
    + MiuiHotspot funktioniert
    + Build subjektiv leicht flüssiger
    - höherer Stromverbrauch?!
    - AVRCP nicht mal durch rootfs.img Tausch

    8.6
    + Build subjektiv leicht flüssiger
    + Custom MAC
    - Bluetooth läuft (noch?) nicht
    0
     

  13. 30.01.2012, 12:08
    #133
    Die MIUI2.1.27 scheint wohl auszufallen

    http://translate.google.de/translate...prmd%3Dimvnsfd

    Hoffentlich liegt der Grund in einem umfangreicheren Up
    0
     

  14. 31.01.2012, 10:41
    #134
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Hoffentlich liegt der Grund in einem umfangreicheren Up
    Ich befürchte, der Grund ist leider nur das chinesische Neujahrsfest.
    1
     

  15. 04.02.2012, 19:48
    #135
    Zumindest ist schon einmal der MIUI-Changelog für die 2.2.3 erschienen
    http://miui-germany.de/forum2/index....=4168&48458c74


    Edit:

    Die deutsche [HD2] Vollversionen (stock) ist endlich da...
    http://miui-germany.de/forum2/index....ard&boardID=48
    0
     

  16. 05.02.2012, 07:51
    #136
    Da ich momentan einige Probleme beim Hochladen des Builds habe schlage ich ein Selbstupdate vor.
    Passende data.img (bei der das Kopieren des root-ordners funktioniert) beachten!

    1. Updateversion bei MIUI Germany herunterladen und die Zip Datei entpacken.
    2. Unter WM den Ordner "System" aus dem Update in den "android/root" Ordner der SD-Karte kopieren.
    (im APP-Ordner die Updater.apk löschen, da sie bei SD-Builds nicht funktioniert)
    3. MIUI booten (dauert ein wenig länger, da die Dateien ins Build kopiert werden).

    Sollte danach die Datenverbindung nicht funktionieren (hab derzeit keine Karte mit Datenflat im HD2) muss noch eine kleine Änderung in der build.prop durchgeführt werden:

    Die Zeile:
    rild.libpath=/system/lib/libhtc_ril.so
    löschen und folgende beiden Zeilen an der Stelle einfügen:
    rild.libpath=/system/lib/libhtc_ril_wrapper.so
    rild.libargs=-d /dev/smd0
    1
     

  17. 05.02.2012, 13:22
    #137
    Vielen Dank für diese grundsätzliche Erläuterung
    0
     

  18. 05.02.2012, 16:01
    #138
    Ich habe den entsprechenden root-Ordner zum Einfügen in den Android-Ordner und anschließendem Boot für das 2.2.3Update nach den Vorgaben von HaPeWe mal komplett fix und fertig erstellt und angefügt.

    Da der Ordner mit 31.4MB etwas groß ist, mußte ich tricksen

    Anleitung:
    - Die 6 Dateien einzeln entpacken und (anschließend) in einem Ordner zusammenfassen
    - Bei der 001 (rechte Maustaste)auf "7zip->hier entpacken" gehen und alle 6 werden automatisch zum gewünschten root-Ordner entpackt

    Edit
    Ich sehe gerade, daß durch das Hochladen die 6 Ordner nicht mehr von 001 bis 006 gekennzeichnet sind!
    Beim 'einfachen' Runterladen will er jetzt somit immer den 'vorherigen' überschreiben, was natürlich unerwünscht ist!
    Am Besten:
    - Ordner runterladen, gleich entpacken, Ursprungsdatei löschen
    - dann den nächsten Ordner runterladen, entpacken, Ursprungsdatei löschen
    - usw, das ganze 6x
    - Anschließend alle 6 in einen Ordner und die 001 entpacken...

    PS
    Habe eben noch einmal einen Kontroll-Download gemacht - funkt. einwandfrei
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  19. 07.02.2012, 13:25
    #139
    hey ihr,

    ich bins nochmal, seit kurzem habe ich immer das Problem, dass der Akku sehr schnell leer geht, obwohl ich gar nichts mit dem Handy mache, ich habs gestern voll aufgeladen und es lag neben dem Bett, Datenverbindung war aus, sonstiges Apps waren auch aus. Hatte auch keine Abstürze mehr seit dem ich das letzte mal hier geschrieben habe.

    Trotzdem war es heute morgen nur noch auf 20%, wie kann das sein? Ich brauche die Datenverbindung nie und deswegen mache ich die in der Nacht aus, woran kann es noch liegen?

    Gruß Kirby
    0
     

  20. 07.02.2012, 15:56
    #140
    Das ist sehr untypisch, gerade für dieses Build!

    Setze es noch einmal komplett neu auf, SD Karte formatieren und verwende lediglich Deine jetzige data.img im Android-Ordner gleich beim 1. Boot.
    Dann verlierst Du nicht alle Deine Einstellungen!
    0
     

Seite 7 von 14 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [SDB][09.12.2011]CM7 Ingwer 3.70 (CM7 Gingerbread 2.3.7)[n/Sense][Kernel: Tytung r14]
    Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:36
  2. [SDB][28.12.10][FutureShocks MIUI][v12.24 №5][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
    Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:45
  3. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49
  4. [SDB][22.12.10][FutureShocks MIUI 12.18][№4 Beta][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
    Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:41
  5. [SDB][26.11.10][FutureShocks MIUI][№2][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
    Von ibanez im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

miui 1.12.16

htc hd2 gingerbread 2.3.7

MIUI 1.12.30

miui 1.12.23

miui sd android 2.3.7

miui 2.1.6

hd2 android sd

MIUI 2.1.13

android 2.3.7 download

miui sd version

htc hd2 android 2.3.7miui 2.3.2gingerbread 2.3.7miui 2.1.20htc hd2 miui sdmiui 2.3.16htc hd2 android 2.3.7 downloadmiui sensationhtc hd2 android 2.3.7 sensemiui 1.12.16 downloadhtc sensation miui germanmiui screenshot machenmiui 2.3.16 sdgingerbread 2.3.7 download

Stichworte