Ergebnis 61 bis 80 von 280
-
- 03.01.2012, 16:38
- #61
Du hast doch ganz sicher ein Original(nicht Betreiber)-HD2, oder?
Wenn Du das mit HSPL rückgängig machen möchtest und einfach nur die 3.14.407.2 / 2.15.50.14 drauf haben willst um somit auch wieder den Garantie-Status zu erreichen, mußt Du mit dieser:
http://94.136.51.200/download/RomCod...LEO_S_Ship.exe
aus dieser Zusammenfassung:
[Upd.19.02] Downloadübersicht HTC HD2 ROMs (orig. & Betreiber), Radio und Hotfixes
unter jener Anleitung:
HSPL schnell entfernen über SD karte
ein SD-Flash durchführen!
Original-HD2-Download_Seite:
http://www.htc.com/de/help/htc-hd2/#download
-
- 03.01.2012, 20:40
- #62
ist zwar nett, dass ihr beiden mir helfen möchtet, ich verstehe aber bisher nur Bahnhof, HaPeWe sagt ich habe das mit dem verlieren des Garantie-Statuses unnötig gemacht? Also das mit HSPL war ganz umsonst? Ich dachte das braucht man damit das überhaupt läuft? Bin echt total durcheinander...
verstehe das auch nicht mit der Zusammenfassung, sorry
achso und ja ein HTC ohne Branding, falls das gemeint ist
das mit der Garantie ist eigentlich relativ egal, denn es wird eh keine mehr haben, da ich es abgekauft habe... sorry nochmals für die Verwirrung
-
- 03.01.2012, 20:48
- #63
...wie HaPeWe schon im ersten Post schreibt:
Wichtig:
SB-Builds benötigen ein Radio-ROM ab Version 2.08, bei älteren Radio-ROMs bleibt Android im Bootvorgang hängen.
Sonst gibt es eigentlich keine Bedingungen seitens Android über SD-haret an WinMob
Mit der aktuellen 3.14, die das Radio 2.15 enthält, bist Du also absolut auf der sicheren Seite.
HSPL benötigt man lediglich, wenn es gilt, nicht von HTC vorgesehenen Rom's in's HD2 Rom zu flashen.
Das steht ja hier überhaupt nicht an
Dazu, daß in diesem Falle HSPL unnütz und generell Garantie-Relevant ist, kommt dann u.U. noch die von HaPeWe geschilderte Problematik von komplexen Inkompatibilitäten...
Edit
HaPeWe kann das ganze sicher fachlich noch treffender beschreiben...
gerade gefunden:
[Howto] Android für absolute Einsteiger
...ist übrigens interessant, wenn ich die Diskussionen in dem Thread zu diesem aktuellen Anlaß so lese
HaPeWe, diesen Howto-Link würde ich an Deiner Stelle in den Bereich Wichtig/Installation Deiner SD-Build's einfügen
-
- 03.01.2012, 21:04
- #64
gut, also lass ichs wie es jetzt ist, läuft ja ohne Probleme, nur manchmal halt einfach ein Absturz...
werde dann diesen Beitrag hier bearbeiten, sollte ich noch eine Frage haben zu dem ROM von euch, danke
-
- 03.01.2012, 21:17
- #65
Wobei stürzt's denn ab?
Läßt sich das festmachen?
Ich habe nämlich mit diesem Build rückblickend keine Absturzprobleme, ist erstaunlich stabil, was HaPeWe da auf die Beine gestellt hat!
-
- 04.01.2012, 01:06
- #66
puh ich meine das war 2x im Menü entweder bei System oder bei Persönlich, wo es da genau war weiß ich allerdings nicht. Kann es sein, dass ich zu schnell herumgedrückt hatte?
achso und danke nochmal wegen der Sache mit Google, dass ich das voll einfach snychronisieren kann, das ist ja wohl richtig geil. Einfacher geht's einfach nicht mehr^^
Wo stelle ich denn nochmal ein wielange der Bildschirm beleuchtet wird und wielange es dauert bis der gesperrt wird? finde die Einstellung gerade nicht oder war das vielleicht nur bei Windows Mobile...
und ist es nun noch erforderlich das mit dem HSPL durchzuführen?
-
- 04.01.2012, 01:35
- #67
Das ist ja wirklich ungewöhnlich, in dem Bereich einen Absturz hinzubekommen
Die BeleuchtungszeitenBildschirm bekommst Du unter Persönlich/Bildschirm/Bidschirm-Zeitlimit.
Getrennt, wie bei WinMob, ist da nichts
Also, ich würde dieses HSPL irgendwann wieder wegmachen, wenn Du bei SD-Builds, also Dualboot WinMob/Android bleiben willst...
Ich hatte HSPL auch mal drauf, weil ich eine ganze Zeit von Goatrip das WinMob 6.0 Rom verwendet habe,
Mein HD2 ist von Vodafon und da habe ich dann irgend wann das 3.14 per SD geflasht um alles wieder original und aktuell zu haben.
-
- 04.01.2012, 02:29
- #68
bleibe auf jeden Fall erstmal dabei, das ist am einfachsten, brauche jetzt nur noch eine einzige App, die den Akkuverbrauch total unter Kontrolle hat und wo man nicht viel einstellen muss, gibt ja massig Auswahl, aber das meiste ist doch totaler Müll, habt ihr Empfehlungen?
-
- 04.01.2012, 10:22
- #69
Zur BatterieKontrolle verwende ich schon sehr lange das BatteryMonitorWidget
https://market.android.com/details?i...NjYzcxLmJtdyJd
Im Akkuverbrauch ist dieses Build übrigens das günstigste, welches ich bisher verwendete
-
- 05.01.2012, 00:35
- #70
-
- 05.01.2012, 00:57
- #71
da läßt sich sicher nichts "enorm runterregeln"
...nicht einmal nennenswert
Ich komme bei regelmäßiger Nutzung locker über den Tag!
-
- 05.01.2012, 01:18
- #72
ok, habe ich was jetzt nicht ganz verstanden oder wie geht das genau mit dem Akkuverbrauch?
-
- 06.01.2012, 22:29
- #73
MIUI 2.1.6
http://miui-germany.de/forum2/index....=3886&0af861be
http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=3910
...wird die Unterstützung von SIM-Kontakten (vergleichbar zu Sense) ebenfalls (bald) vorhanden sein?
_________________________________
Update log (Nexus S MIUI 4.0):
[Recommended] this week
New kernel upgrade to 4.0.3
Added full support for SIM card contacts (T9 searching, use, import, export)
Top of the browser area to optimize the operation of the logic operation
_________________________________
Hoffentlich beglückt HaPeWe uns wieder
Edit
...ist eine Variante mit Hastarin 8.6 (incl. Custom MAC) vorstellbar/sinnvoll?
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 22:56
- #74
Der Upload der 2.1.6 läuft bereits.
Bezüglich der Kernel werde ich, wenn ich in den nächsten Tagen die Zeit dazu finde mal vorbereitete Austausch-Kernel (über den root-Ordner zu updaten) bereitstellen. Erstmal den Tytung r14 und den 3dak_R3.9 (beide nutzen die echte WM-MAC). Ob der Hastarin noch funktioniert müsste man testen - ob er sinnvoll ist ... keine Ahnung - bis auf die Bluetooth-Fixes müsste er noch alles für SD-Builds notwendige unterstützen - Probleme könnte es evtl. mit WLAN geben.
-
- 07.01.2012, 23:17
- #75
Vielen Dank!
Ich hatte den unmodifizierten 8.6 mal versucht, Wlan funktionierte leider nicht.
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1279717
Kenne mich da leider nicht aus, ob und welche Treiber etc ggf. für Miui anzupassen sind / ergänzt werden müssen
Hatte in Boxmax Threads mal mitbekommen, daß er Build-abhängig so etwas gemacht hat
Edit: gibt es für dieses Miui Build vielleicht auch eine Möglichkeit zum Streaming Media Player fixen, z.B. für die Wiedergabe von SPB-TV?
__________________________________
Änderungen, die mir aufgefallen sind
MIUI Shoutbox App
...mußte gleich erst mal schauen, was das überhaupt ist
http://miui-germany.de/wp/?p=2032
Automatisches Einlesen von SIM-Kontakten geht leider noch nicht
Insgesamt habe ich bislang den Eindruck, als wäre es in der Bedienung spürbar "schneller" geworden
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 09:28
- #76
Probiers mal mit diesem:
Hastarin-Kernel zum Testen:
Kernel_Hastarin_8.6.7z
Wieder zurück geht es dann hiermit:
Ursprünglicher Tytung-Kernel:
Kernel_tytung_r09.7z
-
- 08.01.2012, 12:00
- #77
+ WIFI funktioniert
+ MobilData funktioniert
++ Custom WIFI MAC funktioniert
- Default "Mobiler Wlan-Hotspot" geht jetzt sofort auf "Fehler"(vormals "nur" 'eingeschränkte Konnektivität'
)
...- zur Behebung 'Reboot' erforderlich!
- Das selbe gilt für USB-Tethering...
Läßt sich da was mit der Wlan-Hotspot Funktion des 'Buildes' machen?
Baracle Wifi Tether funktioniert mit dem 8.6 leider nicht: lt. Protokoll im Miui Build und am PC ist die Verbindung hergestellt, aber Trotzdem kein Internet
->Ty_r9 ging
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 12:20
- #78
-
- 08.01.2012, 12:46
- #79
OpenGarden WifiTethering funktioniert mit h8.6
https://market.android.com/details?i...WQudGV0aGVyIl0.
-
- 08.01.2012, 14:09
- #80
Leider zu früh gefreut - Bluetooth funktioniert gar nicht, läßt sich nicht einmal 'richtig' einschalten
Das ist äußerst ungewöhnlich für den diesbzgl. ausgesprochen unkritischen Hastarin
Ich hoffe, Du hast da noch eine Idee, da der 8.6 ansonsten sehr gut, bzw. viel versprechend lief
---------- Hinzugefügt um 15:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:29 ----------
...bin dann leider erst einmal wieder zum r9 zurück.
Interessant:
- der 8.6 lief WifiTether mäßig nur mit dem OpenGarden allerdings 'normal' als WPA2 gesichert,
- der r9 verlangt nach dem Barnacle, aber zwingen als Ad-hoc (Computer zu Computer)
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.12.2011]CM7 Ingwer 3.70 (CM7 Gingerbread 2.3.7)[n/Sense][Kernel: Tytung r14]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:36 -
[SDB][28.12.10][FutureShocks MIUI][v12.24 №5][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:45 -
[SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49 -
[SDB][22.12.10][FutureShocks MIUI 12.18][№4 Beta][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:41 -
[SDB][26.11.10][FutureShocks MIUI][№2][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Von ibanez im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 133Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...