[SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14] [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14] - Seite 2
Seite 2 von 14 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 280
  1. 22.12.2011, 17:13
    #21
    Ich habe jetzt mal zum Spaß mir eine andere Bootanimation installiert.

    Diese zeigt bei mir sogar folgende Vorteile:

    - Anhand des durchlaufenden "Leuchtbandes" sieht man es sofort, wenn der Bootvorgang. "einfrieren" sollte.
    - Mit dem Android Loader v6.0 ->"Softresret-Start" hatte ich immer wieder diese Einfrier-Erscheinung, mit dem direkten Start über CLRCAD.exe/haret.exe allerdings nicht.
    Dieses Kuriosum scheint nun auch behoben.
    - Der bei der vorinstallierten Animation auftretende "Blackscreen" kurz vorm finalen Start ist noch nicht wieder aufgetreten.
    - Die Bootanimation scheint nun allerdings um exakt das selbe Maß länger zu laufen, wie der Blackscreen zusätzlich auftrat


    Die Bootanimation befindet sich in diesem Build unter system/media

    Ich habe die angehängte (unentpackte) Datei mit dem RootExplorer dort ausgetauscht.

    Es dürfte aber genauso funktionieren, wenn man eine Datei "root" mit dem Unterordner "system" erstellt, in den man wieder einen Unterordner "media" einfügt, der die angehängte bootanimation.zip beinhalten muß.
    Diesen root-Ordner fügt man dann in den Android-Ordner ein und bootet das Build.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]-cypis_00007.png   [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]-cypis_00022.png   [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]-cypis_00087.png  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    2
     

  2. 22.12.2011, 18:22
    #22
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen

    Die Bootanimation befindet sich in diesem Build unter system/media
    Ich habe möglicherweise einen Denkfehler, aber in meinem Ordner "Android" auf der SD-Card befindet sich weder ein Ordner "system" noch ein Ordner "media".
    Wo klemmt´s bei mir ???
    0
     

  3. 22.12.2011, 18:24
    #23
    Du mußt mit einem DateiManager auf dem HD2 unter Android arbeiten, der Root-Rechte benutzt!
    Z.B. RootExplorer
    [SDB][13.12.10][darkstone SuperRAM FroYo][v1.0][n/Sense][Kernel: Hastarin custom]

    http://www.pocketpc.ch/attachments/h...orer-2.5.1.apk
    Die .htm-Datei muß noch in .apk umbenannt werden...
    Neuere Versionen des RootExplorer sind kostenpflichtig!
    https://market.android.com/details?i...RleHBsb3JlciJd

    oder AndroidMate
    https://market.android.com/details?i...LmFuZHJvaWQiXQ..

    Es geht hier nicht um den Ordner Android und auch nicht um Dateien auf der SD, sondern um System-Dateien!

    Versuch es mal damit, daß Du diesen Ordner entpackst, dann unter WinMob oder auf dem PC in den Android-Ordner steckst und anschließend bootest...


    Kannst ja mal berichten, ob es nun bei Dir funktioniert hat
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  4. 22.12.2011, 20:38
    #24
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Kannst ja mal berichten, ob es nun bei Dir funktioniert hat
    Technisch ja, funktional vermutlich nicht, da du die Datei nicht in den Media sondern in den Audio-Ordner kopiert hast

    In der rootfs.img werden über das init-script alle Dateien aus einem Ordner mit dem Namen "root" in die entsprechenden Ordner des Builds (innerhalb der system.ext2) kopiert (ist bei nahezu allen SD-Builds so).

    Wenn also eine Datei in den Ordner "system/media" kopiert werden soll, dann muss man diese nur in den Ordner root/system/media in den Android-Ordner der SD-Karte kopieren.

    Vor dem nächsten Booten werden alle enthaltenen Dateien kopiert (und falls vorhanden, entsprechende im Build gnadenlos überschrieben). Anschließend wird der "root"-Ordner in ".root" umbenannt, damit der Kopiervorgang nicht bei jedem booten neu durchgeführt wird - falls also bereits ein .root vorhanden ist, kann/sollte dieser gelöscht werden bevor man neue Dateien mit dieser Methode kopiert.
    2
     

  5. 22.12.2011, 20:44
    #25
    Danke für den Hinweis auf meinen groben Datei-Fehler in Post 23

    Werde das umgehend korrigieren!

    Der Post 21 müßte aber korrekt sein


    Edit
    Für diejenigen, die bereits meine 'falsche' Datei ausgeführt hatten:

    Die Datei audio mit ausschließlich der bootanimation.zip -> unter system/... müßte sich ohne Weiteres mithilfe eines der unter Post 23 genannten Dateimanager löschen/entfernen lassen.
    (nicht zu verwechseln mit der Datei audio unter system/media/... , welche alarms, notifications ringtones und ui enthält)

    Ich gehe allerdings davon aus, daß sie dort ohnehin wirkungslos ist
    1
     

  6. 22.12.2011, 23:35
    #26
    Hab es hinbekommen (mit AndroidMate) -> schöne Animation. Werde jetzt öfter mal rebooten
    1
     

  7. 23.12.2011, 00:15
    #27
    In einem Build von MccM habe ich eine hosts-Datei entdeckt, die anscheinend etwas wirkungsvoller Werbung in Apps unterdrückt.

    Nebenwirkungen habe ich bislang nicht ausgemacht

    root-Datei in den Android-Ordner (über WinMob oder PC) (ggf. "alte" .root löschen->Post24)
    ...boot
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  8. 23.12.2011, 10:31
    #28
    Ich hab' das hier mal weiter still mitverfolgt und hatte das Build erst einmal wieder runtergeworfen. Mittlerweile scheints mir aber doch ganz interessant und hab's wieder drauf.

    Was ich allerdings net ganz verstehe ist das mit dem Kalender. Warum muss ich jetzt unbedingt bei Google/Exchange angemeldet sein bzw.online sein um Termine anzulegen??? Hä?
    0
     

  9. 23.12.2011, 15:37
    #29
    Ich bin ganz normal ausschließlich mit meinem GoogleMail Konto angemeldet, wie es ja auch schon für den Market-Zugang erforderlich ist und kann den Kalender mit Terminen ganz normal benutzen
    0
     

  10. 24.12.2011, 13:36
    #30
    Ja, aber ich habe momentan keinen Datenzugang auf meinem Handy außer über W-Lan, das dauert noch ein paar Wochen.

    Es ist furchtbar das man heute für jeden Mist und sogar schon für nen KALENDER ein Online Konto braucht...
    0
     

  11. 24.12.2011, 13:45
    #31
    Naja, das man für Android ein GoogleKonto benötigt, ist doch ein offenes Geheimnis und gegenüber Apples iTunes-Bindung, die nicht einmal das Starten des Phones ohne Anmeldung erlaubt, sehr übersichtlich.

    Das GoogleKonto kann man meines Wissens allerdings auch ohne mobilen Datenzugang, also über Wlan anlegen und somit auch den Kalender nutzen...
    0
     

  12. 24.12.2011, 14:06
    #32
    Ich hab ja auch ein GoogleKonto klar, das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Ich war nur etwas verwundert, weil man bei allen anderen Roms einen "normalen" Kalender hat und den offline nutzen kann. Da ist das für mich etwas ärgerlich im Moment wenn ich unterwegs bin und kein Wlan habe.
    0
     

  13. 24.12.2011, 14:12
    #33
    Stimmt, hast Du Recht;
    kenne ich von den Sense-Builds auch so.

    War mir noch gar nicht aufgefallen.

    Hattest Dich lediglich etwas mißverständlich ausgedrückt

    Edit
    Habe hier einen zum Probieren gefunden:
    https://market.android.com/details?i...WNhbGVuZGFyIl0.

    Den Kommentaren nach scheint's aber noch nicht so ausgereift zu sein...
    0
     

  14. 24.12.2011, 23:42
    #34
    Da werde ich die 1.12.23 doch gleich mal testen, vielen Dank...

    Edit
    Changelog MIUI 1.12.23
    http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=3756

    Läuft bislang ebenfalls weitgehend problemlos!

    den Flashlight-Fehler (pulsieren nach langem Betrieb hatte ich auch beobachtete, allerdings nicht auf ein Rom-Fehler getippt - ist jetzt offensichtlich wirklich behoben

    Folgende Fehler zeigen sich bei mir weiterhin:
    (nichts dramatisches, aber vielleicht doch zu lösen)

    - Eingebaute Hotspot-Funktion sendet, man bekommt aber keine Verbindung
    ... nachwievor gelöst mir Barnacle WIFI Tether

    - SPB-TV zeigt Vorschau zu den Programmen, aber lädt es anschließend nicht

    - Steckt man das HD2 ausgeschaltet an's Ladegerät, wird das Display eingeschaltet,
    aber in diesem Lockscreen-Modus nicht wieder nach kurzer Zeit automatisch abgeschaltet, sondern verweilt eingeschaltet genauso lange, wie als normale Betriebsfunktion eingestellt (ich hab's auf 5min)

    - Keine Offline Kalender-Einbindung, wie bei Sense üblich

    Edit:
    - Kontakte von der SIM werden nicht eingebunden, müssen offensichtlich erst zu den 'normalen Kontakten übertragen werden, somit also doppelt auf dem Phone sein
    ...und eine stringente Trennung zwischen z.B. Kontakten einer privaten und geschäftlichen SIM ist so ebenfalls nicht mehr ohne Weiteres möglich

    - SMS/MMS App zeigt überhaupt keine Möglichkeiten in den Einstellungen, SIM-Kontakte zu verwenden

    Gibt es hierzu ein/Miui Tool /ErweiterungsApp, daß es vergleichbar mit Sense funktioniert?

    -> ...will heißen:


    - SIM/Telefon Kontakte werden automatisch gelesen/eingebunden (nicht übertragen!!!)
    - sind durch unterschiedliche Symbolik jederzeit sofort differenzierbar
    - beim Erstellen eines Kontaktes ist jederzeit der Speicherort (incl.SIM) frei wählbar

    Dieser Punkt stellt für mich in der aktuellen Form das größte Manko gegenüber den von mir genutzten SenseBuilds dar
    (Go Kontakte etc. bringen nach meinem Versuch diesbzgl. leider keinerlei Ansätze/Verbesserungen)
    0
     

  15. 26.12.2011, 19:03
    #35
    Ich habe hier eine interessante Tipps und Tricks Aufstellung im Miui-Forum entdeckt:

    http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=3165

    Die MIUI-Taschenlampe:
    Haltet im Lockscreen die Home-Taste gedrückt und die Lampe geht automatisch an.

    Screenshot machen: (fixed ab Miui 1.12.30 SD durch HaPeWe)
    Menütaste + Lautstärke minus
    ( Speicherort: Sd-Karte / MIUI / Screen_Cap )


    Alternative Methode wie man Apps, Widgets und Ordner verschieben kann:
    Das zu verschiebende Objekt wie immer lange drücken und dann mit einem anderen Finger die Homescreens einfach durchblättern

    Alternative Methode zum Entsperren des Lockscreens:
    Zurück-Taste + Lautstärke lauter

    Apps ausblenden vom Homescreen:
    Einstellungen -> persönlich -> Zugriffsteuerung -> App anklicken -> Desktop Symbol verstecken. => geht aber nur bei manchen.
    Nicht bei: Sprachwahl,Mitalk,FMradio,Latitude,Places Navigation

    HomeButton lange drücken:
    Zuletzt verwendet/App Killer/App Manager

    Off/AuflegeButton lange drücken
    Öffnet, bzw. zieht die Notification Bar Bereich 'Schalter' runter

    In der Statusbar unter "Schalter" lange auf ein Icon drücken
    Öffnet die entsprechenden Optionen/Einstellungen dazu

    Menütaste + lauter
    macht den Bildschirm hell.
    Bei Automatischer Helligkeit schaltet der Bildschirm nach kurzer Zeit wieder zurück auf Autowerte


    Funktion des Musik-Players, damit keine (meist kürzere) Klingeltöne eingebunden werden
    Miui-Musik/Menü/Einstellungen->Schieberegler "Minimum Größe für Musik Dateien" entsprechend einstellen

    Doppeltes Tippen auf den Lock des Lockscreens
    Schaltet den Musik-Player ein

    Veknüpfung(/Ordner) auf den Screen legen
    (->Direktwahl von Unterfunktionen einiger Apps)

    lange auf den Screen drücken(oder Menü/Ändern) /Menü/Hinzufügen/Verknüpfung oder Ordner
    (der Ordner ist zusätzlich in der Widget-Leiste vertreten)
    0
     

  16. 27.12.2011, 10:12
    #36
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    7. Screenshot machen:
    Die Screenshots werden im Telefonspeicher im Cache korrekt abgelegt (mit einem root-fähigen Explorer oder mit MyPhoneExplorer kann man sie dort finden), werden aber nicht auf die Speicherkarte verschoben.

    Ich habe bei der SD-Version die Dateien für das firmware-over-the-air und app2sd entfernt (da entweder bei SD-Builds nutzlos oder eine potentielle Fehlerquelle). Möglicherweise wird für das Verschieben des Screenshots vom Telefonspeicher auf die SD-Karte eine Funktion aus letzterem genutzt.

    Ich werde mal schauen ob ich die Ursache beim nächsten Release finde und beseitigen kann.
    1
     

  17. 27.12.2011, 10:33
    #37
    Zitat Zitat von HaPeWe Beitrag anzeigen
    Die Screenshots werden im Telefonspeicher im Cache korrekt abgelegt...
    Ich werde mal schauen ob ich die Ursache beim nächsten Release finde und beseitigen kann.
    Stimmt!! kann ich bestätigen

    ...wäre genial

    Edit
    Seit dem ich diese Miui Screenshot-Funktion genutzt habe, funktioniert das Shutter-Geräusch nun bei meinem Screensshot-Programm nicht mehr, sowie die USB-Speicher-Funktion...

    ->nach einem Reboot ist wieder alles ok, ...da beeinflußt sich derzeit definitiv irgend etwas negativ, vielleicht wirklich durch Dein "app2sd entfernen..."
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]-shot_000016.png  
    0
     

  18. 31.12.2011, 13:19
    #38
    Ich habe mir zu Weihnachten etwas ziemlich Abgefahrenes geleistet:

    Eine SanDisk 64GB MicroSD
    http://www.redcoon.de/B494783-SanDis...ard_Micro-SDHC
    Nach dem Formatieren im HD2 unter WinMob läuft sie ganz hervorragend unter XP und mit diesem Build

    ____________________________________________________

    SanDisk 64GB Class 6

    -----------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskMark 3.0.1 (C) 2007-2010 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    -----------------------------------------------------------------------
    * MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]

    Sequential Read : 17.878 MB/s
    Sequential Write : 8.657 MB/s
    Random Read 512KB : 17.069 MB/s
    Random Write 512KB : 5.755 MB/s
    Random Read 4KB (QD=1) : 2.445 MB/s [ 596.9 IOPS]
    Random Write 4KB (QD=1) : 1.112 MB/s [ 271.6 IOPS]
    Random Read 4KB (QD=32) : 2.696 MB/s [ 658.1 IOPS]
    Random Write 4KB (QD=32) : 1.059 MB/s [ 258.6 IOPS]

    Test : 50 MB [J: 0.0% (0.0/59.5 GB)] (x9)
    Date : 2011/12/31 10:50:49
    OS : Windows XP Media Center 2005 SP2 [5.1 Build 2600] (x86)
    _____________________________________________________




    ---------- Hinzugefügt um 14:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:20 ----------

    ...mal sehen, ob HaPeWe dazu etwas "Nettes/Optimiertes" kreiert

    http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=3826
    0
     

  19. 01.01.2012, 10:12
    #39
    Miui 1.12.30 SD
    Zitat Zitat von HaPeWe Beitrag anzeigen
    Update:
    Neu in dieser Version:
    - siehe Changelog auf der offiziellen Miui-Homepage
    zusätzlich:
    - Screenshot wird nun korrekt abgelegt
    - SMS/MMS-Apk v.23 (wegen FC-Bug der .30)

    Wer bereits die Vorversion installiert hat, kann unter WM im Ordner Android lediglich die Datei system.ext2 gegen eine neuen Version ersetzen. Alle vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben erhalten.
    Danke für das Up!!

    ...werde testen und ggf. berichten

    Edit

    Beim Wechsel der system.ext2 ist zu beachten, daß der root-Ordner mit den ggf. getätigten, persönlichen Änderungen... (nicht .root) ebenfalls wieder eingespielt wird,
    ebenso Änderungen, die ggf. mit einem RootExplorer unter /system durchgeführt wurden!
    (z.B. persönliche Erweiterung der Klingeltöne unter system/media/audio...)

    Edit II

    - MiuiScreenshot funktioniert jetzt ->Post#35 bereits aktualisiert<-
    0
     

  20. 02.01.2012, 01:46
    #40
    hey ihr,

    vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um hier alles richtig zu verstehen. Habe hier ein HTC und hatte erst vor kurzem ein ROM Update gemacht (mein Thema ist hier)

    so das ist ja soweit in Ordnung, habe jetzt also die ROM-Version 3.14.407.2 drauf. Jetzt möchte ich gerne mal diese Version hier "ausprobieren", es ist ja eine SD-Card Version, wie funktioniert das nun genau? Ich habe ja glaube ich nichtmal Windows Mobile 6.5 drauf...
    Unter Software-Informationen steht "Betriebssystemversion 5.2.21913 (21913.5.0.94) Brauche ich eine höhere Version?

    Habe auf der ersten Seite in der Beschreibung gelesen "Wichtig:
    SB-Builds benötigen ein Radio-ROM ab Version 2.08, bei älteren Radio-ROMs bleibt Android im Bootvorgang hängen.
    "

    sehr schön, ich weiß nur nicht wo ich das erkennen kann... EDIT: Habe dann die 2.15.50.14, wenn damit die Funkempfängerversion gemeint ist.

    weitere Fragen beschäftigen mich ebenfalls:

    - Werde ich meine Garantie verlieren, sobald ich dies hier installiere?
    - Kriege ich es leicht wieder deinstalliert?
    - Würde das dann endlich mit HTC Sync funktionieren oder immer noch nicht?
    - Könnte ich mir das HTC auch kaputt machen mit solcher Software oder ist das mittlerweile ein alter Hut?
    - gibt es danach überhaupt noch den Marktplatz bzw. die Windows Anwendungen wie Word oder Excel?

    Sorry für mein nicht vorhandenes Wissen, ich hoffe jemand kann mir eine kurze Einleitung geben, habe aber mittlerweile einige Sachen herausfinden können.

    Danke im Vorraus
    0
     

Seite 2 von 14 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [SDB][09.12.2011]CM7 Ingwer 3.70 (CM7 Gingerbread 2.3.7)[n/Sense][Kernel: Tytung r14]
    Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:36
  2. [SDB][28.12.10][FutureShocks MIUI][v12.24 №5][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
    Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:45
  3. [SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49
  4. [SDB][22.12.10][FutureShocks MIUI 12.18][№4 Beta][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
    Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:41
  5. [SDB][26.11.10][FutureShocks MIUI][№2][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
    Von ibanez im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

miui 1.12.16

htc hd2 gingerbread 2.3.7

MIUI 1.12.30

miui 1.12.23

miui sd android 2.3.7

miui 2.1.6

hd2 android sd

MIUI 2.1.13

android 2.3.7 download

miui sd version

htc hd2 android 2.3.7miui 2.3.2gingerbread 2.3.7miui 2.1.20htc hd2 miui sdmiui 2.3.16htc hd2 android 2.3.7 downloadmiui sensationhtc hd2 android 2.3.7 sensemiui 1.12.16 downloadhtc sensation miui germanmiui screenshot machenmiui 2.3.16 sdgingerbread 2.3.7 download

Stichworte