Ergebnis 181 bis 200 von 280
-
- 27.02.2012, 11:56
- #181
hab's gerade bei mir versucht, tatsächlich genau Deine beschriebene Erscheinung
...und dann folgt die Meldung:
FATAL ERROR: Connection to database server failed.
MYSQL Error:Lost connection to MySQL server at 'reading initial communication packet', system error: 111
Also bleibt tatsächlich nur "später nochmal versuchen"
Edit:
Habe gerade mal eine ältere V. versucht, selbe Erscheinung.
Ist also derzeitig ein globales shareplace.com Problem
22:30
seltsam, Download hakt noch immer
28.02. 13:00
funktioniert hier immer noch nicht wieder
#Feanor: konntest Du inzwischen downloaden?
-
Bin neu hier
- 28.02.2012, 16:09
- #182
Hallo habe ne frage und zwar....
Ist es möglich meine Speicherkarte mit einer EXT2 Partition zu versehen Heist
10GB FAT32,
2GB EXT2 System
2GB EXT2 Data,
2GB EXT2 Cache
Kenne das von meinem Xperia da musste man das ja machen und wenn das mit dem HD2 auch klappt dann habe ich Ordentlich Speicher für meine Apps....jemand vllt schon Erfahrung mit gemacht??
-
- 28.02.2012, 17:09
- #183
Hier handelt es sich um ein SD-Build, da ist gar nichts mit partitionieren
Der interne Speicher ist definiert ausschließlich durch die Größe der data.img
- Nähere Verweise s. Post2
-
Bin neu hier
- 28.02.2012, 21:42
- #184
Funktioniert leider immer noch nicht, habe gerade erst nochmal probiert
-
- 28.02.2012, 21:52
- #185
Hier funkt's ebenfalls immer noch nicht.
Das Problem kann leider nur HaPeWe mal angehen....
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2012, 22:40
- #186
Kennt zufällig jemand einen guten, freien und noch funktionierenden Filehoster?
-
- 28.02.2012, 22:53
- #187
Oh, da kann ich leider nicht mitreden, hoffe es gibt da kompetente Mitleser;
hab' aber gerade eine alte, sich immer wieder mal aufdrängende Frage:
Wo wird nun wirklich bzgl. Apps-Kompatibilität nachgeschaut?
Diese weit verbreitete Anleitung funktioniert jedenfalls (hier) nicht:
http://www.androidnext.de/howto/andr...-installieren/
Es wird z.B. so ein einfaches Spiel, wie Mega Jump als inkompatibel dargestellt.
Z.B. im MCCM MT V7.2 und div. anderen funkt's ohne Probleme, auch mit identischer Einstellung entsprechend dem Link.
Unter Telefoninfo werden diese Eingaben allerdings hinterlegt.
Da muß noch eine simple Abfrage an anderer Stelle stattfinden
Weißt Du einen Rat?
Edit: Und im Market werden diese Eingaben als "Meine Geräte" tatsächlich ebenfalls "ausgedruckt",
haben aber keinerlei Einfluß auf Kompatibilitäts-Entscheidungen
-
Bin neu hier
- 01.03.2012, 19:02
- #188
Hallo HaPeWe,
als kostenfreie Filehoster würden mir aus dem stehgreif die folgeden einfallen:
- http://www.mediafire.com/ (100MB/Upload)
- http://www.share-online.biz/ (1024MB/Upload)
- http://www.sendspace.com/
- http://zshare.net/ (100MB/Upload)
- http://hotfile.com (2000MB/Upload)
Vielleicht spricht dich einer davon an
Grüße
azev
p.S.: Wärest du so gut, das MIUI-Build in der aktuellen Variante als Vollversion hochzuladen, sodaß die Updaterei von 2.1.20 auf 2.2.24 entfällt?
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2012, 11:14
- #189
Ich werde die 2.3.2 (wenn verfügbar) neu erstellen und (falls ich einen brauchbaren hoster finde) wieder komplett hochladen.
-
Bin neu hier
- 03.03.2012, 15:09
- #190
Hey also habe nen Problem MIUI zu starten...Habe WP7 drauf und das Aktuellste Radio und wenn ich Über denn Loader BOOT AD auswähle startet er aber bleibt dann bei dem Schriftzug HTC hängen und bei anderen Rom´s Startet es kurz und dann macht es nen neustart.. Wisst ihr vllt ne Lösung???
-
- 03.03.2012, 22:37
- #191
Meines Wissens funktioniert dieses ausschließlich aus WinMob 6.5 per clrcad+haret (s.Post1)
Sonst versuch' doch ggf. diese, da hat's auch Magldr-Versionen
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1058809
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1356362
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=969661
...und hier ggf. das deutsche Sprachpaket
http://miui-germany.de/forum2/index....=1624&812eb182
---------- Hinzugefügt um 23:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:10 ----------
Ich habe schon einmal die 2.3.2 getestet
http://miui-germany.de/forum2/index....=4458&51bfeac7
http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4472
Da allerdings HaPeWe angekündigt hat, ev. selbst wieder ein Up zu bringen, verzichte ich dieses mal auf meine doch eher umständliche Download-Variante
-
- 04.03.2012, 13:23
- #192
Der Download bei
http://www.2shared.com/file/YKedhKNb...iui_20302.html
hat schonmal problemlos geklappt, vielen Dank dafür, HaPeWe
-
- 04.03.2012, 16:33
- #193
Hallo zusammen,
ich habe mich in den letzten Tagen auch mit dieser Miui-Version beschäftigt, und muss als Sense-geschädigter sagen,
das es mich schon mächtig beeindruckt. Ok, es ist kein Sense drin, aber bei den aktuellen Sense-Builds, welche ich in letzter Zeit benutzt habe, hatte ich des öfteren beim Google-Navigieren, ich denke aus Speicherproblemen, sporadische Reboots direkt in Android.
Mir wurde daraufhin empfohlen doch diese Miui-Version mal zu testen. Kajos, danke dafür.
Angefangen habe ich mit der 2.1.2 und diese sofort mit dem Kajos-Update 2.2.24 upgedatet. Da ich darauf angewiesen bin, das Wlan mit meiner originalen WM-MAC funktioniert, habe ich noch auf Kernel Tytung r14 upgedatet.
Es funktionert eigentlich alles ganz gut. Aber nun habe ich doch ein Problem:
Ich schliesse den HD2 am PC an und beantworte die Frage Speicher aktivieren mit Ja.
Die SD-Karte wird im Explorer als Laufwerk angezeigt und ich kann auch darauf zugreifen. Lesend und Schreibend.
Dann füge ich einen Ordner hinzu oder benenne einen Ordner um.
Ich trenne vorschriftsmässig den HD2 vom PC und in der Statusleiste wird auch USB-Speicher wird vorbereitet angezeigt.
In einem dann gestarteten Dateimanager z.b. Ghostcommander oder ES-Dateiexplorer werden diese Änderungen nicht angezeigt,
weder der hinzugefügte Ordner noch der umbenannte Ordner. Erst nach einem Reboot des Miui sind die Änderungen sichtbar.
Was mache ich falsch ? Wie kann ich ein Booten umgehen ? Ich nutze diese Funktion sehr oft, um Bilder und Musik zu aktualisieren.
Es wäre schade, wenn es da keine Lösung für geben würde, da es dann ein ko-Kriterium für mich wäre.
Auch ein Update auf 2.3.2 brachte keine Änderung.
Gruss
Hardy
@Kajos: Danke für deine Geduld, die du bisher mit mir hattest !!!
-
- 04.03.2012, 16:57
- #194
...interessante Frage, da ich mit dem USB-Datenaustausch auch dasselbe Problem habe , aber dass tat bei mir auch schon unter einem Nexus-Bild auf...habe bisher auch nichts reproduzierbares gefunden, um es z umgehen...manchmal braucht es einen Reboot manchmal sogar mit sd-Karte entnehmen
-
- 04.03.2012, 16:58
- #195
Interessant, daß Du dieses Problem erst jetzt beschreibst...
Ich hatte diese Probleme mit dem erfolgreichen Schreiben per USB auf das HD2 schon mit div. Builds, eigentlich sporadisch/undefiniert/regelmäßig mit allen, sogar schon damals bei den von Dandiest.
Das einzige, was ich bisher ausmachen konnte ist, daß es Speicherkarten-abhängig ist.
Mit WinMob hatte ich es allerdings noch nie.
Vereinfacht gesagt ist es so, als ob über USB-Android die Bits auf der SD nicht mit der selben/vollen Energie gesetzt werden.
Bei Browser-Downloads auf die SD besteht das Problem seltsamerweise aber nicht
Ich bin daher dazu übergegangen, den MIUI Dateibrowser Wlan-mäßig zu verwenden,
d.h. dort auf FTP zu gehen, "Starte FTP" zu drücken
und auf dem PC die blau eingerahmte Adresse oben in ein Ordnerfeld einzugeben...
Da hat Lesen und Schreiben auf die SD eigentlich immer funktioniert
-
- 04.03.2012, 17:01
- #196
...zeitgleich
und beidesmale beginnen mit dem Wort interessant
-
- 04.03.2012, 17:20
- #197
#BigHardy:
Versuch'mal den 3dak
http://www.pocketpc.ch/attachments/h...l_3dak_r3.9.7z
Der scheint besonders mit Miui zu harmonieren und überträgt ebenfalls die WinMob-MAC
-
- 04.03.2012, 18:15
- #198
...wie ist bei euch eigentlich der Empfang und Sprach Qualität über headset? Musste letztens abstöpseln, da mein gegenüber nix gehört hat außer rauschen..
-
- 04.03.2012, 18:22
- #199
Keine speziellen Probleme und die Konflikte von #azev beruhten wohl hauptsächlich auf seinem Sennheiser-Headset
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1337568
-
- 04.03.2012, 20:02
- #200
Hi Kajos,
wlan und Bt funzen bei mir jetzt mit dem tytung r14.
Das mit der USB-Festplatte habe ich bei diesem Build, also Miui, wirklich zum ersten mal.
Bei allen anderen Builds klappte das bisher immer einwandfrei. Wenn eine Seite was geschrieben hatte, so war es auch auf der anderen Seite zu sehen. Es scheint so zu sein, das Miui die aktuelle Dateistruktur nicht einliest, sondern eine im Cache/Speicher liegende. Denn geschrieben werden die Daten korrekt. Nur Miui zeigt die Änderungen nicht an oder bekommt sie nicht mit.
Ich werde de 3dak aber trotzdem mal testen. Danke für den Hinweis. Runtergeladen hatte ich ihn mir schon heute nachmittag beim Durchlesen diesen Threats.
Gruss
Hardy
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.12.2011]CM7 Ingwer 3.70 (CM7 Gingerbread 2.3.7)[n/Sense][Kernel: Tytung r14]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.01.2012, 18:36 -
[SDB][28.12.10][FutureShocks MIUI][v12.24 №5][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:45 -
[SDB][28.12.10][MIUI-Star EXTREME BETA][n/Sense][RAM][Kernel:?]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.01.2011, 22:49 -
[SDB][22.12.10][FutureShocks MIUI 12.18][№4 Beta][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.6]
Von flodrhv im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2010, 18:41 -
[SDB][26.11.10][FutureShocks MIUI][№2][n/Sense][Kernel: Hastarin r8.5.1_oldcam]
Von ibanez im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 133Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...