-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
ich mal wieder,
hab den bootloader drauf, aber stelle mit current widget immer wieder fest das ich ab und an einen verbrauch vom 50mA hab.
nicht immer, aber ziemlich oft.
Kommt auch vor, oft nach neu booten, das ich 3mA hab, aber wenn ich später drauf schaue ... 25ma-50mA
hat jemand ne idee oder das gleiche problem ?
danke
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Das könnte leider weitgehend normal sein.
Versuch mal zur Eingrenzung den Hinweis von Darkstone bzgl. Standortermittlung;) :
Originally Posted by DarkStone1337
Lets see how many people will ignore this...
To fix high power drain / usage in standby (60mA or 70mA) disable 'Use wireless networks' in Settings>Location menu. You will now get 7mA or less constantly. I discovered this as the main culprit last night. Also works in other builds.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
ist leider schon so eingestellt gewesen.
Komisch ... wird dann wohl ein app sein ... wie kann man das rausfinden :-(
danke
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Was Du mal nach einer TitaniumBackup Aktualisierung und der Sicherung der SD auf dem PC versuchen kannst:
- SD formatieren
- den Android-Ordner direkt aus der zip mit der jetzigen (alten) data.img neu aufspielen
- ggf. wieder einen root-Ordner mit dem selben Inhalt/Umfang einsetzen, wie für das aktuell genutzte Build, da diese Veränderungen nicht in die data.img eingehen.
- die gesicherte TitaniumBackup-Datei aufspielen
Anschließend müßte alles wieder weitgehend, wie zuvor konfiguriert sein und das Problem ev. behoben.
Sollte eine App nicht wie vorher funktionieren, TitaniumBackupRestore;)
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo
Also Anfangs war ich begeistert über das Build, aber es stellen sich ein paar Probleme ein. Vieleicht könnt ihr mir helfen.
Erstes Problem: Das System ist träge geworden. Wenn ich zum Beispiel oben die Statusleiste runterziehe kommt sie mit verzögerung. Auch wenn da Hinweise angezeigt werden(Fertiger Download, Nachricht..) dann habe ich das Gefühl, dass das System schneller wieder reagiert wenn ich die Hinweise lösche.
Zweites Problem: Ständig zeigt er mir den falschen Standort(bei Wetter) an. Auch Neustart bringt keine Abhilfe. Aktuell steht ein Ort als aktueller da, an dem ich mal vorbeigefahren bin. Wenn ich Maps öffne, findet er den richtigen Standort. Wechsel ich danach auf Wetter, steht da zuerst der richtige Ort, aber nach der Aktuallisierung springt er wieder auf den falschen.
Drittes Problem: Starte ich das Handy neu, will er das ich die Uhrzeit neu einstelle, obwohl sie korrekt ist.
Was ich schon gemacht habe:
Neue Speicherkarte gekauft (16GB), formatiert, sachen von der alten Speicherkarte rübergezogen.
Ein paar Infos zum System:
DHD Sense 7.10 mit Kernel 2.6.32.15r8.6
Öhm Radio weis ich gerade nicht :)
Danke schonmal für jeden Tipp :)
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Das Problem habe ich auch schon mal.
Bei mir hat stets das Verfahren, mit der Beibehaltung der alten data.img, aus meinem Post zuvor geholfen;)
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
kober
ich mal wieder,
hab den bootloader drauf, aber stelle mit current widget immer wieder fest das ich ab und an einen verbrauch vom 50mA hab.
nicht immer, aber ziemlich oft.
Kommt auch vor, oft nach neu booten, das ich 3mA hab, aber wenn ich später drauf schaue ... 25ma-50mA
hat jemand ne idee oder das gleiche problem ?
danke
Hi,
ich habe leider das gleiche Problem, der Verbrauch schwankt sehr stark, hängt aber meistens zwischen 50mA und 65mA bei mir, manchmal eben auch nur 5 mA. Der Bootloader, sowie der Tipp der der Deaktivierung der Location via wireless bringt überhaupt nichts.
Was mich auch stört ist das ich nach der Installation /Deinstallation /Update einer App erstmal sehr lange warten muß bis das Phone wieder einsatzbereit ist. Die Auslastung liegt danach bestimmt 2 Minuten auf 100 %, nichts geht mehr, autoupdate kann man natürlich total vergessen.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo zusammen. Ich weiß, dass hier schon mehrmals über das Problem diskutiert wurde. Das Rom funktioniert spitze, bis auf den Accu Verbrauch. Ich bin dem Problem nicht wirklich auf die Schliche gekommen. In 9 Stunden Standby (über Nacht) sind mir 50% flöten gegangen. Das würde bedeuten, dass ich nicht mal über den Tag komme. Bei Nutzung gewisser Apps schon gar nicht. :-(
Hat mittlerweile jemand eine Lösung gefunden?
Das mit der Data File, dem Root Ordner, dem neu installieren und dem Trick aus dem XDA Forum bin ich schon gefolgt, aber leider ohne Erfolg.
Hoffentlich hat hier jemand die zündende Idee. Wäre echt schade um das Tolle Android, wenn es an der Accu Leistung scheitern sollte.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich weiß nicht welche Apps du laufen hast und was bei dir noch so an ist, aber mein Akku hält etz schon 4 Tage und 6 Stunden. Ich habe mein GPS, WLAN und UMTS aus. Ich schreib am Tag so ca. 10-20 SMS ein klein wenig Telefonieren von ca. 10min insgesamt. Wenn ich GPS, WLAN und UMTS an lasse, will ich noch testen, wie lange dann mein Akku hält.
Wie viel mA verbraucht dein Handy im Standby? Bei mir sind es 4-5mA.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi. Danke für die Antwort. Nun ja, Apps hab ich nen Haufen drauf. Laufen lass ich davon eigentlich nichts. Mit dem Super App Killer kann man die ja wunderschön ausschalten. Leider aktivieren sich manche wieder von selbst. Z.B. Air Control, Aktien, Googlemail, Kontakte, Mail, Google Maps,.... Bei einigen ist das ja i.O. Manche hätte ich gern permanent abgeschalten.
Mittlerweile habe ich folgendes gemacht und diese Erklärungen dazu:
WLAN "an" oder Datenverbindung "an" = Extremer Accuverbrauch und Rückseite des HD2 wird ziemlich heiß.
WLAN aus und Datenverbindungen aus = Accuverbrauch immer noch recht hoch. Nach 9 Stunden ca 40% im Standby leer gelutscht.
Daher habe ich mir das App SetCPU drauf gespielt.
Siehe da :-) Meine CPU wird mit 1,6 GHz getaktet. Deutlich zuviel. Im Standby scheint das nicht sehr gut runter geregelt zu werden. Daher hab ich mir ein paar Profile erstellt, mit unterschiedlichen Taktungen.
Ergebnis: Nach 9 Stunden gerade mal 4% vom Accu im Standby verbraucht.
Wie viel das in mA ist weiß ich noch nicht. Wenn das unbedingt wichtig ist, muß ich mal schauen, wie ich die Daten für das Forum hier zusammen bekomme.
Ich werde mal noch nen Test mit SetCPU und Datenverbindung "an" machen. Mal sehen wie viel dann im Standby verschwindet.
Zur Info: Ich hab das Rom von der SD-Karte am laufen. Mit nem Bootloader. Auf dem Geräterom befindet sich also immer noch WinMobile 6.5
EDIT: Wenn mir einer verraten kann, mit was ich die mA auslesen kann, dann mach ich das mal. Danke :-)
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Die mA kannst du z.B. mit Current Widget auslesen.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich habe dazu den Battery Monitor Widget und der erstellt auch eine Log Datei usw... Finde ich absolut super.
Ps.: Die CPU sollte normalerweise nur 1Ghz haben und keine 1,6GHz.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Current Widget erstellt ebenfalls eine Log Datei.
Es ist richtig, dass die CPU im normalfall nur mit 1 GHz läuft, allerdings ist es bei diversen Kerneln möglich das HD2 zu übertakten. Im Normalfall ist es allerdings so, dass es Standardmäßig mit 1GHz läuft und erst übertaktet wird, wenn man dies explizit mit externen Tools a la SetCPU einstellt.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
So, dass mit den mA hab ich jetzt noch nicht erledigt. Scheinbar stell ich mich da ein bissel zu dämlich an :-) Habe auch das Battery-Widget drauf, aber das zeigt mir nur angebliche % bei den Funktionen zum Verbrauch auf. Z.B. Top 1 ist die Display Beleuchtung.
Das mit SetCPU funktioniert bisher prima. Mir sind da aber nun noch zwei, drei Dinge aufgefallen.
Heiß wird das Gerät besonders bei aktiviertem WLAN. Gibt es dazu auch z.B. Root Dateien, die man umschreibe muß, damit das nicht passiert? Gefunden habe ich bisher keine Hinweise dazu.
Des weiteren habe ich ab und an das Problem, dass ich mit WLAN im Marketplace bin und wenn ein automatischer Standby (Display "aus") erfolgt, ist kein Marketplace mehr verfügbar, obwohl ich noch vollen WLAN Empfang laut Anzeige habe. Wenn ich dann kurz WLAN aus und wieder an mache, geht der Marketpalce wieder.
Weiterhin habe ich ab und an das Phänomen, dass ich auf die "an" Taste drücke, und kein Entsperrbildschirm angezeigt wird. Man sieht, dass die Displaybeleuchtung im Hintergrund anspringt, und die Tastenbeleuchtung am HD2. Aber es kommt kein Bild. Hat das schon mal jemand beobachtet? Kann man dagegen etwas machen? Oder liegt das an der SD-Karten Reaktion?
Was mich auch stört ist, dass die Beleuchtung der Tasten verschwindet, obwohl man noch auf dem Touchscreen arbeitet. Ist bei völliger Dunkelheit etwas ärgerlich, dass die 4 Tasten aus sind.
Tut mir leid, wenn ich hier soviele Kleinigkeiten aufzähle, aber das Android ist so genial von SD-Karte, dass ich gerne die paar Kleinigkeiten in den Griff bekommen möchte :-)
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung zu meinen Themen.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Wenn das einer heraus bekommt, warum das Handy warm wird, wenn das WLAN aktiviert ist, würde ich mich auch freuen über die Erklärung und ob man das ändern kann.
Das das Display nur hell wird aber sonst kein Bild zu sehen ist, wenn du aus dem Standby kommen willst, hatte ich auch schon 1 - 2x mal aber jetzt nicht mehr. Hast du schon mal deine SD-Karte formatiert und alle Daten wieder drauf? Das hatte ich einmal dazwischen gemacht, aber aus einem anderen Grund und irgendwie seit dem, keine Probleme damit.
Das mit den "5" Tasten, dass hier die Beleuchtung ausgeht, ist so und kann man glaub ich nicht ändern, stört mich aber auch nicht.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Meinst du frisch installieren? Oder einfach nur Daten runter auf den PC, SD formatieren und Daten wieder auf die SD Kopieren?
Ich hatte schon über eine Neuinstallation nachgedacht. Diese TaskManager scheinen auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei zu sein :-( Seit ich gestern einen drauf habe, funktioniert die Annahme von Gesprächen nicht mehr. Mein HD2 legt einfach auf.
Weiterhin hab ich das Problem, dass nach einem Neustart fast alle Aps mit Außnahmefehler beendet werden. Die Anwendung wurde unerwartet beendet steht da.
Bissel ärgerts mich, dass das bei mir nicht richtig hinhauen will.
Hat dazu auch jemand einen Tipp? Zu diesen ominösen App abbrüchen?
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Genau, einfach die Daten von der SD-karte auf den PC, Karte formatieren und wieder alls zurück, so habe ich das gemacht. Mit Taskmanger soll man bei Android vorsichtig sein, die können nämlich das verursachen was du beschreibst, das man keine Gespräche nicht mehr annehmen kann und das apps einfach nicht mehr funktionieren.
Ich habe viel dazu gelesen und viele meinen das man sowas lieber nicht installieren soll. Ich hab zwar auch einen aber ich kill nur die task, die ich bin zu 1000000000000000% sicher bin, das ich die nicht mehr brauche.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Vielen Dank für die Hilfe :-)
Bin mittlerweile so weit, dass ich es neu installiert habe. Zuvor natürlich mit Deinem Tipp, die Karte zu Formatieren. Bis jetzt scheints gut zu laufen :-)
Bin leider noch am Apps laden. Das Googlekonto hatte sich ja meine ganzen Müll gemerkt und lädt das nun auf einem Wisch aus dem Market.
Ich werde berichten, ob meine Probleme dann soweit weg sind :-)
Wie schon mal erwähnt^^ Vielen Dank für die Tipps, Super SD-Android (Macht mich endlich glücklich das HTC HD2) und natürlich spitzenmäßiges Forum hier.
Danke.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ähm ich will ja nicht irgendwie voll als noob klingen aber ich habe schon ein paar mal Android neu installiert aber er installiert bei mir nie die Apps aus meinem Googel Konto einfach, ich muss die mir immer erst wieder neu suchen! Was mache ich da falsch?
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Mach nen Haken bei Einstellungen --> Datenschutzeinstellungen --> Meine Daten sichern.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo @ all!
Ich bin sehr zufrieden mit dem ROM und verwende es auch täglich.:)
Leider gibt es nur ein Problem bei der Verwendung des Internetbrowsers.
Bei meinem WLAN muss ich einen Proxy mit Authentifizierung verwenden.
Leider wird das nicht von diesem Rom (bzw. dem Browser) unterstützt.
Ich habe jetzt ein Rom bei den xda's gefunden, wo diese Möglichkeit in den Optionen
des Internetbrowsers unterstützt wird.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1256423
Vielleicht könnte man diese App in dieses tolle Rom übernehmen?
Vielen Dank
peter
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
So, da bin ich wieder :-)
Wollte ja mal noch einen Bericht abgeben, wie ich nun vorangekommen bin.
Es scheint hoffentlich endlich zu funktionieren (klopf auf Holz).
Nach 3 maligem SD-Karten formatieren und dem Aufspielen des Roms scheint es nun halbwegs zu funktionieren. Zwei bis drei Probleme gibts noch, aber mit denen könnte man leben.
Als erstes hab ich mich mal nach dem Problem umgeschaut, dass ich auf den Startknopf drücke, um Android aus dem Standby zu holen. Ich hatte ja erwähnt, dass die Knöpfe anfangen zu leuchten, dass das Display schwarz bleibt, aber der Hintergrund deutlich zeigt, dass die Beleuchtung angesprungen ist.
Dazu habe ich dass hier bei den XDAs gefunden :-)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1220151&page=4
Seit dieser Nutzung scheint es zu gehen.
Unabhängig davon habe ich diesen Bootloader v6 von der ersten Seite verwendet, da dieser einen netten App für WinMob bereitstellt, mit welchem man einen Reset und Android booten kann. Funktioniert sehr bequem.
Was bleibt also noch als Fehler bzw. unangenehmen Funktionen.
1. Mit WLAN pustet es immer noch den Accu leer. Im Minutentakt verliert man 1%.
2. Mit WLAN wird die Geräterückseite ziemlich heiß. Da ich mit SetCPU die Taktfrequenz der CPU steuere, und sonst während des Betriebes dieser Zustand nicht auftritt, muß es wohl an dem WLAN Chip liegen. Vermutlich durch die angepassten WiFi Leistungsverbesserungen.
3. Trotz angeschaltetem WiFi und super Verbindung ist auf einmal das Netz weg. BZW: Der Marketplace oder Browser beklagt sich über fehlende Verbindung. Das Symbol und der WiFi Manager sagen aber gegenteiliges. :-( Besonders schlimm ist es, wenn das Handy in den Standby geht. Dann ist WiFi trotz leuchtendem Symbol zu 90% weg. Kurz aus und wieder angeschaltet und es geht wieder.
Wenn zu den drei Punkten jemand noch eine Idee oder Tipp hat, dann freu ich mich darüber natürlich riesig.
Abschließend kann ich nur noch betonen: "Lasst die Finger möglichst von Taskmanagern oder ähnlichen Tools!" Seit ich darauf verzichte, scheint es bei mir endlich flüssig zu laufen.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi,
so nun habe ich das Problem, dass der Akku leergesaugt wird. Und zwar nach dem ich den Akku voll lade, senkt sich der Verbrauch nicht auf die 3-7mA sondern bleibt bei ca. 50-60mA.
Und das mit dem Bootloader klappt auch nicht.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo zusammen
Ich nutze dieses Build schon seit einiger Zeit und bin damit sehr zufrieden, danke an dieser Stelle für die tolle Arbeit. Was ich aber bis jetzt nicht hinbekommen habe ist das Versenden von MMS, empfangen geht ohne Probleme. Die APNs habe ich nach der Vorgabe von Sunrise (Schweiz) eingestellt. Funktioniert das bei euch? Kann mir jemand weiter helfen?
Grüsse
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
Conky
Hi,
klasse Build, gefällt mir sehr gut, Danke fürs Bereitstellen ...
Ein Problem habe ich allerdings noch, unterstützt dieses Android Build nicht das rSAP Protokoll ? Wenn ich versuche mit meiner Bluetooth Premium VW Freisprecheinrichtung zu connecten meldet mir das Auto , das das Mobilphone nicht unterstützt wird... Leider finde ich keinerlei Einstellungen für Bluetooth (ausser der FTP Service).. ist mein erster Kontakt mit Android :)
Unter Win 6.5 connectet das HD2 einwandfrei mit dem Fahrzeug...
Hat jemand einen Tipp?
Hab das gleiche Problem.
Könnte jemand bitte einen Link zu einem guten Android-SD-Image posten, das rSAP unterstützt?
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo,
muß mich auch mal hier zu Wort melden.
Ich benutzte auch dieses tolle SD-Rom hier. Ist zwar nicht mehr das neueste,
aber läuft einfach am besten. Die neuen SD-Roms von XDA-D. laufen irgendwie nicht so gut.
Ich bin eigentlich recht zufrieden.
Ich habe nur eine Sache, die mich stört:
DAs HD2 wird sehr langsam, wenn im Hintergrund eine App runtergeladen und installierd wird, und wenn das Gerät im USB-Modus sich befand.
Dann ist mein HD2 über 1 min lang sehr langsam.
Teilweise dauert es lange, wenn man eine App startet, z.B Live-Hintergründe-Auswahl!
Ist das normal?
Habt ihr ein paar Tips?
Gruss
burner8
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
burner8
Hallo,
muß mich auch mal hier zu Wort melden.
Ich benutzte auch dieses tolle SD-Rom hier. Ist zwar nicht mehr das neueste,
aber läuft einfach am besten. Die neuen SD-Roms von XDA-D. laufen irgendwie nicht so gut.
Ich bin eigentlich recht zufrieden.
Ich habe nur eine Sache, die mich stört:
DAs HD2 wird sehr langsam, wenn im Hintergrund eine App runtergeladen und installierd wird, und wenn das Gerät im USB-Modus sich befand.
Dann ist mein HD2 über 1 min lang sehr langsam.
Teilweise dauert es lange, wenn man eine App startet, z.B Live-Hintergründe-Auswahl!
Ist das normal?
Habt ihr ein paar Tips?
Gruss
burner8
Hi burner8,
gleiches hatte ich auch als ich dieses ROM benutzt habe.
Bei zwei Arbeitskollegen ist's ähnlich.
Ob das nun normal bei diesem ROM ist weiß ich nicht,
aber ich habe auch nichts gefunden, diesen Effekt zu beseitigen.
Bin allerdings inzwischen umgestiegen.
Gruß
Rainer
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
So mal meine neuen Erfahrungen mit diesem super ROM:
Vorraussetzung bei mir:
- SD Karte mit Panasonic SD formating tool formatiert
- ROM + denn "root" fix und GPS fix vom post 113 in den Ordner gelet
- Boatloader installiert
- mit dem tool TopoResize http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=824154 auf dem PC die data.img auf 2GB neu erstellt als ext3! wichtig!,
denke man sollte nicht mehr nehmen, kann wohl zu Problemen führen.
nach der Installation:
SetCPU installiert, und ihm Root Rechte gegeben. bei SetCPU profile Screen Off eingerichtet, min.245 max 652 Prio 100%
Battery Monitor Widget (find ich besser als current widget) installiert.
Verbrauch und Geschwindigkeit:
- Verbrauch im Standby in der Regel zwischen 3mA und 7mA, konnte ich gut im Battery Monitor log sehen.
- Verbrauch geht aber im Standby hoch wenn:
- Schlechter Telefon Empfang
- WLAN ein wenn ich nicht in der Reichweite bin (dies ist aber nicht immer der Fall)
- Geschwindigkeit, nach der Erhöhung des data.img files noch schneller, bzw kaum noch "aussetzer" beim installieren.
Im allgemeinen musste ich auch das data.img hochsetzen, da ich einige progis installiert hatte und langsam das 512er img voll wurde.
Ich würde euch raten das img file auf dem Rechner im Ordner des topresize zu erstellen.
Jetzt muss ich sagen ist es echt geil.
nutze es nur, wenn dieses ROM auch als nai geben würde, würde ich sogar auf WIN 6.5 verzichten.
Bis denne,
kober
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo
Hab jetzt auch mal meine Data.img aufgeblät auf 2 GB und das System läuft anscheinend besser. Zumindest hängt er weniger.
Aber mein System habe ich nachträglich auf 2 GB hochgesetzt.
So sah das dann aus:
C:\Handy\DATA.IMG Maker>dd if=/dev/zero bs=1m count=1536 >> data.img
rawwrite dd for windows version 0.6beta3.
Written by John Newbigin <jn@it.swin.edu.au>
This program is covered by terms of the GPL Version 2.
Unknown suffix m
Invalid block size
C:\Handy\DATA.IMG Maker>dd if=/dev/zero bs=1M count=1536 >> data.img
rawwrite dd for windows version 0.6beta3.
Written by John Newbigin <jn@it.swin.edu.au>
This program is covered by terms of the GPL Version 2.
1536+0 records in
1536+0 records out
C:\Handy\DATA.IMG Maker>Resize2fs -f data.img
resize2fs 1.40.6 (09-Feb-2008)
Resizing the filesystem on data.img to 524288 (4k) blocks.
The filesystem on data.img is now 524288 blocks long.
C:\Handy\DATA.IMG Maker>e2fsck -f data.img
e2fsck 1.40.6 (09-Feb-2008)
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Deleted inode 24800 has zero dtime. Fix<y>? yes
Deleted inode 24802 has zero dtime. Fix<y>? yes
Pass 2: Checking directory structure
Pass 3: Checking directory connectivity
Pass 3A: Optimizing directories
Pass 4: Checking reference counts
Pass 5: Checking group summary information
Inode bitmap differences: -24800 -24802
Fix<y>? yes
Free inodes count wrong for group #3 (7967, counted=7969).
Fix<y>? yes
Free inodes count wrong (125202, counted=125204).
Fix<y>? yes
data.img: ***** FILE SYSTEM WAS MODIFIED *****
data.img: 5868/131072 files (17.1% non-contiguous), 105196/524288 blocks
Hab mir gedanken gemacht wegen den Problemen bei Check am ende, aber es läuft :)
Guter Tipp, danke kober. Wenn Probleme auftauchen damit meld ich mich nochmal :)
Greetz
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi,
ein Problem habe ich immer mal:
Der Prozess android.process.media wurde unerwartet beendet.
Versuchen sie es erneut
hat das auch jemand, bzw sogar eine Lösung ?
Mir ist zwar kein Problem bekannt, aber es nervt etwas
danke
kober
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ist es euch aufgefallen, dass wenn ihr Updates von Apps über den Market macht, dann ab und an der Stromverbrauch steigt? So um die ca. 50-60mA!
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich bin von [DS Desire][v3.51] auf diese SD-Rom umgestiegen, meine Erfahrungen:
Prinzipiell war ich begeistert von dieser Rom und sie entspricht eigentlich auch meinen Erwartungen.
Bin aber mitlerweile aber wieder auf [DS Desire][v3.51] zurück gegegangen weil die "DHD Sense" Rom bei mir sehr gelaggt hat;
Hab den Telefontest gemacht und hab vom Festnetz auf Handy angerufen --> zwar sieht man beim HD2 gleich beim Verbindungsaufbau dass es vom Standby geweckt wird, fängt aber erst nach dem 5x "tuuten" an zu klingeln.
Die Programme bzw Eingaben reagieren viel zu langsam, wie oben schon erwähnt wurde. Eine Nachricht zu schreiben ist so sehr mühsam weill man während dem tippen nicht genau weiss ob das HD2 es geschluckt hab oder nicht...
Schade, hätte mir echt gut gefallen...
mfG
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo HaPeWe,
ich habe jüngst einem Freund dieses Build installiert.
Dieser ist mit dem Build auch äußerst zufrieden und benutzt es täglich:)
Was mir als einziger "echter" Schwachpunkt aufgefallen ist, daß im Vergleich zu MCCM, BoxmaX und selbst 1Jahr alten Dandiest Desire Z-Builds, aber auch zu Deinem Miui, der (Apps) Download auffallend langsam ist.
Hast Du in diesem Zusammenhang vielleicht eine Idee für ein Up?;):D
Die hohe Grund-Qualität dieses Buildes hat es mit Sicherheit verdient, aktuell gehalten/weiter optimiert/gepflegt zu werden:D
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich hatte seinerzeit Stunden mit dem Market-Problem verbracht ... in allen Einstellungen, Scripten gesucht Unterschiede zu den von dir genannten Builds geprüft und verschiedene Market-Versionen probiert, leider nicht mal eine Spur für die Ursache gefunden. Intern hatte ich das DHD-Sense bis zur Version 7.20 bearbeitet - wobei die Endversion keine relevanten Verbesserungen mehr zur 7.10 ergab, weshalb ich die 7.10 dann doch als die finale Version festgelegt habe.
Ich denke, dass DHD Sense ist trotz einiger kleiner Macken eines der stabilsten Desire HD basierenden Sense Builds und braucht sich auch vor den meisten (immer noch sehr wackligen) Gingerbread-Sense Builds nicht zu verstecken.