-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
kann ich die irgendwo laden? im market finde ich sie leider ad hoc nicht.
und dieses build sagt häufig nach einem neustart, ich hätte eine andere sim eingelegt, die einstellungen sollten verändert werden. woran liegt das? beim starten kommt auch die meldung, dass es probleme mit "system" gäbe. nach einem klick auf "warten" läuft es jedoch stabil weiter.
-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo HaPeWe,
für einen vergleichsweise längeren Nutzungszeitraum dieses, wie ich meine, gelungenen Buildes, bin ich aktuell auf das
MccMBoxmaX GS V7.0 Gingerbread 2.3.3[Sense 2.1+3.0]3D umgestiegen.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1038694
Nach meiner Einschätzung ist es allen mir sonst bekannten Sense-Builds in entscheidenden Features schon fast aberwitzig überlegen:D
- allgemeine Reaktion/Smoothness (schon allein die Reaktionszeit von Button Savior:)
- Apps-Download und Install. extrem schnell
- Wifi/Mobil Umschaltung sicher wie nie
- Internet-Seitenaufbau
- GPS-Fix 1-3min
(nicht nur) bei mir auftretende Fehler:
- Graphic-glitches
- Menüs teilweise weiße Schrift auf weißem Grund
- Icons seit 3D-Effekt geschrumpft/unansehnlicher
- TitaniumBackup Installationsfortschritt wird nicht angezeigt
- Reboot (natürlich ausschließlich über PowerOFF) nicht unproblematisch, da diverses ggf. reaktiviert werden muß
Würdest Du Dir zutrauen, hier eine optimierte Variante im bewährten HaPeWe-Stil zu bringen?;):D
-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich nutze derzeit überwiegend das Ingwer-Build, der Go Launcher gefällt mir fast so gut wie Sense. An ein Gingerbread-Sense werde ich mich wohl frühestens nach Erscheinen des offiziellen Desire-Builds von HTC heranwagen.
-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hast Du's schon mal einfach so versucht?
Ich find' den neuen MultifunktionsLock-Screen und die WetterAnimationen von Sense3.0 sehr nice:D
-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hallo HaPeWe,
tolle Arbeit, vielen Dank dafür. Es läuft alles super. Was mir aber sehr fehlt ist das FM Radio. Gibt es eine Möglichkeit, dies nach zu installieren? Dann wäre - für mich - Dein Werk perfekt.
Gruß
nobody_7
-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Ich nutze derzeit überwiegend das Ingwer-Build, der Go Launcher gefällt mir fast so gut wie Sense. An ein Gingerbread-Sense werde ich mich wohl frühestens nach Erscheinen des offiziellen Desire-Builds von HTC heranwagen.
Vorerst Gratulation und Danke für deine Arbeit!
Ich verwende dein Build regelmäßig und habe auch schon die Sense 3.0-Builds getestet. Für mich ist Sense (2.1 oder 3.0) ganz ok - "lebenswichtig" ist für mich vor allem die Synchronisation mittels HTC Sync.
Danke und LG
peter
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
@kajos und HaPeWe
in dieser Version MccMBoxmaX GS V7 [SD Version]kernel [Raf 1.9 OC] ist wenn ich das richtig gelesen habe kein MAGLDR drinn bzw. muss man es nicht damit booten.
Oder ist MAGLDR sowieso nur bei Nand Androids auf dem HD2 problematisch???
MfG 5,7
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
MccMBoxmaX GS V7 Boot with MAGLDR
http://www.multiupload.com/XEPSUF3HGA
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1038694
Ich fummele allerdings nicht mit MAGLDR rum, daher keinerlei Erfahrung!
MccMBoxmaX GS V7 [SD Version]kernel [Raf 1.9 OC] (without MAGLDR)
http://www.multiupload.com/FAI3LKK1PU
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich habe mir bzw. bin gerade dabei diese version zu saugen, die du oben verlinkt hast (#82) "http://www.multiupload.com/FAI3LKK1PU"
Ich habe auch keine Erfahrung damit, und muss ehrlich gesagt auch keine machen nachdem ich das http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...chaedigen.html gelesen habe.
Deswegen mein Frage.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
sehe ich genauso, mir gefällt besagte GS V7 verdammt gut, trotz der "kleinen Fehler":D
-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Leidiges Thema GPS :( ... bei einer der vorhergehenden Betas hatte ich versehendlich die HD Treiber im Build, damit ging fast gar nichts und ein erster Fix mit einem anderen Build (Ginger 3.129 dauerte danach bei mir fast 20 Minuten. Die aktuelle 7.01 schaffte den ersten Fix danach in nichtmal einer Minute ... einen Tag später dann wieder ca. 5 Minuten.
Hi HaPeWe, ich weiß nicht, ob Du es schon weißt;):D
Das leidige GPS-Problem scheint durch Tytung gelöst:D
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1100114
Ich hab im MccMBoxmax 8.0 mit Hastarin8.6 sogar nur die RPC version versucht, da NMEA in dem Build angeblich nicht unterstützt wird und was soll ich sagen, getestet mit GPSstatusApp -Fix innerhalb 30 sek, auch warm.
Das hatte ich so noch nie, mit welch' einem Tempo sich die Satelliten in der graphischen Darstellung zum Fix aufbauen:D
-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
> Hi HaPeWe, ich weiß nicht, ob Du es schon weißt ...
Seit der 7.10er ist die gps-Lib von Tytung im Build vorhanden. Obwohl von Tytung lediglich für Gingerbread vorgesehen, scheint die 1.3er (RPC) auch mit Froyo recht gut zu funktionieren.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Das Up ist mir doch glatt entgangen 7.01/7.10:(;):D
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Bin gerade die 7.10 am Austesten:)
Folgende Auffälligkeiten:
1.
GPS-Fix war wieder äußerst träge, trotz 9 angezeigter Satelliten (GPSstatusApp)
Also Tytung fix noch einmal in den Androidordner:
http://nexus-hd2.googlecode.com/file...ead_update.zip
Und siehe da, bestens, jetzt sogar in der Wohnung:D
2.
HD2 -> USB -> Festplatte -> SMS BackupOrdner rüberkopiert -> USB abgezogen -> SD Karte wird vorbereitet...-> alles soweit ok, aber im Dateimanager auf dem HD2 nicht angekommen:(
HD2 -> USB -> Festplatte -> SMS BackupOrdner rüberkopiert -> USB abgezogen -> SD Karte wird vorbereitet...-> alles soweit ok, -> USB wieder reingesteckt -> Festplatte -> PC -> SMS BackupOrdner nicht mehr da:(
HD2 -> USB -> Festplatte -> SMS BackupOrdner rüberkopiert -> USB abgezogen -> SD Karte wird vorbereitet...-> alles soweit ok-> Android runtergefahren, SD entnommen -> SDcardreader -> SMSBackupOrdner nicht mehr vorhanden:(
Alles mehrmals versucht,
kapiere ich nicht, mach ich doch nicht zum 1. mal so:(
Edit:
SDcardreader -> SMSBackupOrdner auf SD -> HD2 -> Android booten -> Ordner vorhanden -> eingspielt, alles bestens:)
Ergebnis: Festplattenmodus über USB unter v7.10 nicht verwertbar:(
(kann jetzt nicht sagen, ob es unter .01 funktioniert hat)
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Noch ein Seltsamkeit besteht schon seit der 7.01
Einige Apps werden von TitaniumBackup erst nach mehreren Wiederherstellungsversuchen übernommen.
Das habe ich bislang bei keinem anderen Build beobachten können.
PS:
besteht da vielleicht ein Zusammenhang zum zuvor aufgeführten USB-Buck?
Es scheint sich nämlich durchweg um Apps zu handeln, die "auf der Speicherkarte" abgelegt werden.
...kann ja nicht an der Speicherkarte liegen, da in unserem Falle es letztlich immer dort landet
und wie gesagt, andere Builds haben dieses seltsame Problem nicht.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
> GPS-Fix war wieder äußerst träge, trotz 9 angezeigter Satelliten (GPSstatusApp)
Ich vermute, beim ersten Aufruf mussten erstmal die Positionsdaten (Katalog) geladen werden, beim erneuten Versuch waren sie dann bereits im Speicher des GPS.
> HD2 -> USB -> Festplatte
Um diesen Modus sicher nutzen zu können, sollte man bei einem SD-Build sicherheitshalber die SD-Karte unmounten ... oder ein Tool nutzen, welches den gleichzeitigen Zugriff von Android und USB auf die selbe Karte verwaltet.
> besteht da vielleicht ein Zusammenhang zum zuvor aufgeführten USB-Buck?
Möglich, vielleicht waren einige Dateien noch nicht geschlossen und konnten vom "anderen" OS daher nicht korrekt gelesen werden.
Ich selbst habe mir den USB-Festplattenmodus unter Android völlig abgewöhnt (auch wegen der immer wieder auftretenden Probleme bei den CM7-Builds) und kopiere entweder unter WM (bei größeren Datenmengen) oder nutze MyPhoneExplorer (um schnell mal was auf die SD zu kopieren).
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
hallo allesamt,
ich nutze diese version jetzt schon eine ganze weile und bin - v.a. mit dem akkuverbrauch - recht zufrieden.
seit heute habe ich aber starke probleme - meine apps starten größtenteils gar nicht mehr:
z.b. opera mini, world newspaper, facebook etc. ich erhalte immer meldungen a la
"tut uns leid
die anwendung opera mini prozess com.opera.mini.android wurde unerwartet beendet. versuchen sie es erneut"
daten löschen bringt nichts, neu starten bringt nichts - der rest des betriebssystems scheint zu laufen. hatte jemand dieses problem schon einmal? wie kann ich es lösen, ohne das telefon mal wieder neu aufsetzen zu müssen?
so toll ich android am hd2 finde, alle paar wochen der selbe ärger das irgendeine wesentliche funktion spinnt - egal mit welchem build.
gruß
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Wenn noch möglich, aktuelles Backup der Apps mit Titanium,
SD rausnehmen, in einen Card-Reader, data.img aus dem AndroidOrdner und ggf. TitaniumBackupOrdner kopieren,
SD formatieren, jungfreulichen AndroidOrdner der 7.10 auf die SD (vorher die "vorhandene" durch die alte, gerade gesicherte data.img ersetzen) +ggf. gesicherten TitaniumBackupOrdner
-in das HD2 und booten.
Dann läuft's meist wieder reibungsfrei.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
heißt ja dann im grunde, das handy mal wieder neu aufsetzen stimmts?
seufz...
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Naja, der Aufwand hält sich aber so in Grenzen.
Ich habe da mittlerweile schon Routine;)
-
AW: [SDB][07.05.11][DHD Sense][v7.01][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
Seit der 7.10er ist die gps-Lib von Tytung im Build vorhanden.
Update 1.8:D
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1100114
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
hallo
ich hab erst seit ein paar Tagen das erste mal Android auf meinem HD2 und bin von diesem Build total begeistert.
Nur leider ist mein gps sehr träge und ich blicke ich überhaupt nicht durch, wie ich das gps lib update 1.8 installieren muss.
auf xda-dev. steht irgendwas von cwm aber den hab ich doch bei einer sd version doch gar nicht, oder....?
für ne hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar
danke
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
gaaanz einfach:
http://nexus-hd2.googlecode.com/file...ead_update.zip
downloaden
entpacken
META-inf löschen
root-Ordner erstellen
system-Ordner in diesen root-Ordner
HD2 ausschalten/runterfahren
erstellten root-Ordner auf der Speicherkarte in den Android-Ordner
Android booten
fertig
- funktioniert genial und noch einmal spürbar besser und genauer:D
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Vielen Dank Kajos für die superschnelle Antwort und die links
funzt super
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
...bei mir funktioniert GPS unter Android nun eindeutig besser, als mit WinMob(Vodafone3.14):D
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Ich habe endlich die v7.10 auf mein Gerät.
Ich muss sagen, Android fühlt sich jetzt noch schneller und flüssiger an ;)
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi,
klasse Build, gefällt mir sehr gut, Danke fürs Bereitstellen ...
Ein Problem habe ich allerdings noch, unterstützt dieses Android Build nicht das rSAP Protokoll ? Wenn ich versuche mit meiner Bluetooth Premium VW Freisprecheinrichtung zu connecten meldet mir das Auto , das das Mobilphone nicht unterstützt wird... Leider finde ich keinerlei Einstellungen für Bluetooth (ausser der FTP Service).. ist mein erster Kontakt mit Android :)
Unter Win 6.5 connectet das HD2 einwandfrei mit dem Fahrzeug...
Hat jemand einen Tipp?
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
HaPeWe
DHD Sense HD 7.10Update:Nutzer des DHD Sense-Builds ab Version 7.01 können ihre data.img weiter verwenden. Vorhandenen Einstellungen, Daten und installierten Programme bleiben so erhalten.Achtung: Andere Build-Basis, eine vorhandene data.img eines DS Desire 3.5x oder DJ Sense HD 6.x sollte nicht weiter verwendet werden.
Hi, irgendwie habe ich jetzt ein blackout . Ich nutze die DHD Sense 7.01 und würde gerne auf die 7.10 updaten. Wie kann ich das machen, ohne hinterher alles neu zu installieren ? Die Programme und Einstellungen sind doch in der System.ext2. Soll ich die alte hinterher wieder drüberkopieren ?
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Gaanz einfach:
Aus dem aktuell existierenden Android-Ordner auf Deiner SD die data.img auf den PC kopieren.
(Vorsichtshalber kannst Du für eine Wiederherstellung auch die ganze SD kopieren)
- SD-Karte formatieren
- 7.10 entpacken
- Deine "alte" data.img gegen die vorhandene austauschen
- auf die frisch formatierte SD damit
- SD in's HD2
- booten
Sinnvoll ist ggf. vorher noch ein BackUp der Apps mit TitaniumBackup...und dann selbstverständlich
auch den gesicherten TitaniumBackupOrdner wieder auf die "frische" SD;)
Edit:
Denke ggf. auch wieder an den root-Ordner für's Energie-Widget;)
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1013503
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
ah, alles klar, danke für deine Hilfe, ich hatte den Denkfehler bei der system.ext2, da sind die Proggies ja gar nicht drin.
Hat jedenfalls alles bestens geklappt, mein Eindruck ist schon das es stabiler läuft, allerdings habe ich auch ds Gefühl das jetzt wesentlich mehr Akku verbraten wird.
Gibt es von der DHD Sense 7.10 eigentlich auch eine Nand Version ?
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Moin.
Ich habe Probleme mit dem sms Versand bei mir festgestellt. Bei einem Kontakt funktioniert das Beantworten nicht. d.h wenn ich zurückschreibe bekomme ich zwar einen positiven Zustellungsbericht, die sms kommt aber nicht an. In den Nachrichtendetails steht komischerweise 049160.... anstatt +49160. Wenn ich direkt über den Telefonbucheintrag ne sms erstelle funtioniert es und in den Nachrichtendetails steht +49....
weiss vielleicht jemand ne Lösung?
danke
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
kajos
Bin gerade die 7.10 am Austesten:)
1.
GPS-Fix war wieder äußerst träge, trotz 9 angezeigter Satelliten (GPSstatusApp)
Also Tytung fix noch einmal in den Androidordner:
http://nexus-hd2.googlecode.com/file...ead_update.zip
Und siehe da, bestens, jetzt sogar in der Wohnung:D
was ist denn damit gemeint, einfach nur die Datei da ablegen oder noch irgendwie ausführen.
danke
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Es gibt bereits eine neue Version von Tytung, die 2.0
Ich habe sie gleich fix und fertig als root-Datei angehängt;)
Folgende Vorgehensweise:
- Android ->Power Off (runterfahren)
- SD-Karte entnehmen und in einen Card-Reader
- root.7z aus dem Anhang entpacken
- root-Ordner auf die Speicherkarte in den Android-Ordner
- SD wieder in das HD2
- Android booten
Fertig:)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Es gibt da noch etwas ganz Feines von Tytung, einen Leo AGPS Injector
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1907
Mit dieser App kann man jederzeit die GPS-Daten aktualisieren.
Wenn man es sich als Widget auf den Screen legt, zeigt es zusätzlich die letzte Aktualisierung an:)
Ich habe es der Einfachkeit halber mal gleich zusammen mit dem aktuellen GPSfix2.0 in eine root-Datei gelegt.
So hat man die App und den aktuellen Fix in einem Abwasch:D
Vorgehensweise natürlich wie im Post zuvor;)
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
kajos
Ich habe es der Einfachkeit halber mal gleich zusammen mit dem aktuellen GPSfix2.0 in eine root-Datei gelegt.
So hat man die App und den aktuellen Fix in ...
schade, funzt leider beides nicht bei mir. Woran kann das liegen ?
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
freuers
Hat jedenfalls alles bestens geklappt, mein Eindruck ist schon das es stabiler läuft, allerdings habe ich auch ds Gefühl das jetzt wesentlich mehr Akku verbraten wird.
Ein höherer Akkuverbrauch gegenüber der 7.01 ist unwahrscheinlich. Die Hauptunterschiede zwischen der 7.01 und der 7.10 sind die GPS Libraries von Tytung und eine deutlich schlankere (und speichersparende) framework-res.apk.
Falls der Akkuverbrauch sich erhöht hat, liegt es vermutlich an dem im ersten Posting erwähnten "Startproblem" (50-60mAh Standby). Du solltest den Standby-Verbrauch mal mit einem Akkumonitor (Current-Widget oder Battery-Monitor-Widget) checken.
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Hi,
bin noch immer sehr neu im Thema Andriod,
das build hier ist echt klasse.
Aber wie kann ich meine SMS töne hier einbinden :-(
danke
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Zitat:
Zitat von
kober
...aber wie kann ich meine SMS töne hier einbinden :-(
danke
Ordner media/audio/notifications = SMS...
Ordner media/audio/ringtones = Klingeltöne...
Ordner media/audio/alarms = Wecker...
Nach meiner Erfahrung wird der Ordner meist nahezu überall gefunden, also z.B. im Android-Ordner, aber auch direkt auf der SD.
Bei mir findet er den "media"-Ordner sogar im "My Documents" Ordner
Ich habe mal ein Beispiel angehängt;)
-
AW: [SDB][29.06.11][DHD Sense][v7.10][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
danke,
werde ich mal testen :-)