Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2011, 00:03
- #1
DA Ingwer 2.01 (customized AmeriCanAndroid)
discontinued siehe CM7 Ingwer
-
Mich gibt's schon länger
- 17.04.2011, 09:51
- #2
ist der SD-Fix noch mit integriert?
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2011, 10:28
- #3
-
Bin neu hier
- 17.04.2011, 10:35
- #4
Klingt ja super. Kann ich den die Einstellungen von 1.30 (data.img) übernehmen, oder geht das nicht, wegen des anderen Launchers.
Gruß Thomas
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2011, 10:38
- #5
Die data.img ist noch kompatibel (installierte Apps und Einstellungen), die launcher-spezifischen Einstellungen gehen jedoch verloren.
-
- 17.04.2011, 23:10
- #6
Danke, sieht gut aus, die kleinen Dinger (Icons, Zeichen) in der AA Orginal Standard Version erkenne ich oft nicht ohne Brille...
Folgende Einstellung ist mir auf die Schnelle aufgefallen: der Homescreen rotiert nicht (muss er ja auch nicht).
Heute Nacht soll wohl ein Update kommen.
Copenhagen:
"...lots cyanogen mod changes from april 13 to 17."
3 Schritte vor, 2 zurück ...
HB
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2011, 07:24
- #7
> Folgende Einstellung ist mir auf die Schnelle aufgefallen: der Homescreen rotiert nicht
Ist eine Einstellung vom Launcher.
-
- 18.04.2011, 08:24
- #8
-
Bin neu hier
- 18.04.2011, 08:51
- #9
So habe ein wenig gestestet läuft soweit super sieht gut aus, und der Launcher gefällt mir auch besser als der ADW.
Der Bluetoothverbrauch im Standby ist auch von 65mA aud 11ma gesunken was genial ist, bloß bekommen ich jetzt kein stabile
Verbindung zu meiner Bluetooth Uhr mehr.Mal sehen ob ich da noch hinbekomme dann ist das Build perfekt.
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 12:49
- #10
HaPeWe, hab mir mal dieses Rom installiert und den Kernel von update.kernel.hastarin.eb.16.12.2010 installiert. Ging eigentlich ganz gut, bis auf, wenn ich das WLAN einschaltet freezed der HD2 ein und macht einen reset. Kann ich den Kernel nicht so einfach austauschen ?
Entschuldige die Frage, aber ich suche nach einem Rom für den EB ohne Sense und da du hier auch den Go Launcher eingebaut hast, währe das ideal gewesen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2011, 13:27
- #11
Der Hastarin 8.6 arbeitet leider nicht korrekt mit einigen Gingerbread "Treibern" (Kernel-Modulen), laut Kernel-Beschreibung sollte der Tytung jedoch bereits von Haus aus EB-tauglich sein.
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 13:40
- #12
Ne, ist er leider nicht. Ich such mir noch die "Augen" wund, nach einem Rom mit Hastarin EB ohne Sense. Ist dir keines über den Weg gelaufen ?
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2011, 13:55
- #13
Außer dem DS Ingwer 1.11 wüsste ich kein halbwegs aktuelles Gingerbread mit Hastarin - dort ließe sich aber zumindest der Kernel auf den EB updaten.
Der Tytung hat laut Kernel-Description den "official HTC extended battery support ... from Arne's Extended Kernel" integriert, in dessen Beschreibung findet man jedoch noch folgenden Hinweis: "Do a complete shutdown and remove the battery and reinsert it to make sure that the new kernel is loaded properly at startup."
Da ich keine Extended Battery habe, kann ich es leider nicht testen.
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 14:05
- #14
Ok, das ,mit dem remove Battery hab ich noch nicht probiert. Werde mal testen und berichten. Wäre das für dich sehr stressig dieses Build mit dem Hastarin EB zu bauen ?
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2011, 14:14
- #15
Das Problem ist, dass seit den CM7-Builds von Anfang März der Hastarin keine WLan-Treiber mehr geladen bekommt. Ich bin damals schon alle Konfig-Dateien durchgegangen da ich seinerzeit auch lieber beim Hastarin (wegen der Möglichkeit die MAC-Adresse selbst zu vergeben) geblieben wäre, doch da war die Ursache nicht zu finden, daher erst der Wechsel zum AmeriCanAndroid und nun zum Tytung.
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2011, 14:50
- #16
Schade, das mit dem Akku rausnehmen, und wieder starten hat nichts verändert. Fällt dir noch ein Froyo Rom ohne Sense mit dem Hastarin Kernel ein ? Danke
-
- 18.04.2011, 22:37
- #17
Hallo NEO120,
kennst du schon das ???
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2011, 15:52
- #18
-
- 19.04.2011, 17:26
- #19
Hallo,
nachdem ich schon geraume Zeit deine Threads mit den von dir zusammengestellten und angepassten Builds mitlese,habe ich mich kurzerhand entschlossen mein
Dandiest Desiree DL mit diesem Build zu ersetzen.
Du hast hier mit deinen Anpassungen-so wie ich finde hervoragende Arbeit geleistet.
Dafür und für deinen unermüdlichen Einsatz möchte ich dir meinen herzlichsten Dank ausdrücken!!
Mach weiter so!
Gruß Thomas
-
- 20.04.2011, 22:43
- #20
Hallo HaPeWe,
habe mir dein Build geladen und aufs HD2 gemacht. Wenn ich es mit USB an den PC anschließe, kommt in der Benachrichtigungsleiste nicht mehr das USB-Zeichen und ich kann die USB somit nicht so einstellen, dass ich Daten verschieben kann!
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
sg
Ähnliche Themen
-
[SDB][14.04.11]DA Ingwer 1.30 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 50Letzter Beitrag: 02.08.2011, 22:20 -
[SDB][20.09.2010][DesireHD][Beta 2][w/Sense][Kernel: darkstone]
Von Ultrawoach im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 210Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:37 -
[MAGLDR][22.02.11][TyphooN CM7][v2.4][n/Sense][Kernel: tytung r5]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 69Letzter Beitrag: 04.03.2011, 15:58 -
[NAND][08.01.11][NexusHD2-Gingerbread][v2.0][n/Sense][Kernel: tytung r1_oldcam]
Von al-d82 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.01.2011, 13:28 -
[SDB][01.12.10][MCCM HD][v1.0 beta][w/Sense][Kernel: hastarin r8.5.1]
Von GtaSpider im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.12.2010, 08:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...