Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2011, 22:52
- #21
> Wenn ich es mit USB an den PC anschließe, kommt in der Benachrichtigungsleiste nicht mehr das USB-Zeichen ...
Ist ein Bug, den ich leider von AmeriCanAndroid übernommen habe, wurde auch im Dev-Forum angemerkt. Wird in der 2.01 behoben sein.
-
- 22.04.2011, 07:36
- #22
Hallo zusammen!!!
Zunächst einmal: ein gute Zusammenstellung die mir gefällt, danke an die Macher...
...aber eine frage habe ich: Wie kommt es das ich von dieser Version nix auf der XDA-Page
finde (dort hängt man noch bei älteren Versionen) .... oder habe ich mich verguckt ?!?
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2011, 09:16
- #23
-
- 22.04.2011, 11:16
- #24
Kaum geschrieben und schon wieder überholt. Inzwischen amüsieren mich die Threads mehr als die Downloads. Ihr lasst euch viel zu sehr treiben von euren beta-Testern. Ein Wochenrhythmus sollte doch eigentlich reichen? Am Freitag Abend einen gut getesteten Build updaten und am Samstag mittag checken ob keine bösen Fehler drin sind. Wenn man keine Bugs sammelt, findet man auch nicht die Querverbindungen der Bugs und den MasterBug dahinter, behaupte ich mal aus meiner Erfahrung.
HB
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2011, 11:25
- #25
Ich habe gerade die Build-Basis gewechselt, statt AmeriCanAndroid ist es nun die Quelle "CM7 stable" (seltsamerweise scheint es genau von dieser Version keine AmeriCanAndroid gegeben zu haben - nur die Nightly Builds unmittelbar vor und nach dem Stable Mod).
Erstmal ohne spezielle Tweaks und mit den Original-Treibern. Ich bin mir gar nicht sicher ob nicht die ganzen Custom-Tweaks, die teils noch aus der Zeit angepasster Desire 2.2 Builds stammen nicht erst zu einigen der Bugs führen.
Das unmodifizierte CM7-Leo läuft erstaunlich flüssig und stabil, gravierende Bugs sind mir bisher auch nicht aufgefallen.
-
- 22.04.2011, 12:47
- #26
-
- 11.06.2011, 19:07
- #27
guten Tag,
ich habe die inliegende 512mb gelöscht und möchte eine 1.5 Gb grosse erstellen.
Dazu habe ich im startup.txt folgendes zugefügt:
set cmdline "rel_path=Android gps_zone=de nand_boot=0 data_size=1536"
weiss jemand wieso das wie bei den andern builds hier nicht geht ?
Danke und Gruss
Ähnliche Themen
-
[SDB][14.04.11]DA Ingwer 1.30 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: AmeriCanAndroid]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 50Letzter Beitrag: 02.08.2011, 22:20 -
[SDB][20.09.2010][DesireHD][Beta 2][w/Sense][Kernel: darkstone]
Von Ultrawoach im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 210Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:37 -
[MAGLDR][22.02.11][TyphooN CM7][v2.4][n/Sense][Kernel: tytung r5]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 69Letzter Beitrag: 04.03.2011, 15:58 -
[NAND][08.01.11][NexusHD2-Gingerbread][v2.0][n/Sense][Kernel: tytung r1_oldcam]
Von al-d82 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.01.2011, 13:28 -
[SDB][01.12.10][MCCM HD][v1.0 beta][w/Sense][Kernel: hastarin r8.5.1]
Von GtaSpider im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.12.2010, 08:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...