[SDB][10.04.11][DJ Sense HD][v6.05][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6] [SDB][10.04.11][DJ Sense HD][v6.05][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6] - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 125
  1. 02.05.2011, 15:56
    #81
    Ich habe gerade wieder mein Standard-DesireZ 4.3 von Dandiest drauf
    und da fällt mir auf, daß unter Einstellungen/Personalisieren/Soundschema dort
    "HTC Default 2010" abgelegt und aktiviert ist

    In der 7.0.0 ist das Feld komplett leer,
    also ledigich der Reiter "Neuer Tonsatz" und "Mehr erhalten" überschriftsmäßig vorhanden

    Keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang besteht...
    0
     

  2. 02.05.2011, 16:07
    #82
    Hallo,

    da könnten wir der Sache ein Stück näher sein. Bei mir befindet sich in der 7.0.0 nämlich auch der aktivierte Tonsatz "HTC Default 2010". Ist mir nur ein Rätsel wieso der bei meiner Cleaninstall da ist und bei Dir fehlt.
    0
     

  3. 02.05.2011, 16:11
    #83
    Hast Du auch exakt, wie in meinem Post #80 verfahren?
    0
     

  4. 02.05.2011, 16:20
    #84
    Naja, ich meinte ansich den letzten Versuch.
    Aber gib mir ne viertel Stunde. Dann mach ich es einfach nochmal und halte mich mal genau an Deine Reihenfolge.

    Edit:
    So, erledigt. Interessanterweise fehlt der Tonsatz "HTC Default 2010" tatsächlich. Allerdings ändert dies nichts daran, dass der Fehler bei mir nicht auftritt. Ich kann problemlos die Benachrichtigungstöne ändern und speichern.

    Edit 2:
    Mir fällt auf, ich habe mich nur FAST genau an Deine Reihenfolge gehalten. Ich entpacke 6.0.5 auf dem PC, ersetze dort die system.ext2 und kopiere das Gesamtpaket dann so auf die Speicherkarte. Vielleicht entpackt er bei Dir einen Teil nicht ganz richtig? Versuch es mal so.
    1
     

  5. 02.05.2011, 16:56
    #85
    klasse Service

    Ne, das erste mal habe ich es tatsächlich ganz genauso gemacht, wie Du es nun beschrieben hast, also auf dem PC vorbereitet und dann komplett rüber.
    Nur heute heute mal bewußt ohne Zwischenschritt auf der Speicherkarte bearbeitet; macht also keinen Unterschied.
    Sehr mysteriös

    Vielleicht hat HaPeWe da ja eine Idee...
    0
     

  6. 02.05.2011, 19:08
    #86
    Neben dem Superuserproblem hat mich das Benachrichtigungston-Problem bereits fast zur Verzweiflung getrieben. Übrigens wird bei mir trotz Fehlermeldung der gewählte Ton gesetzt.

    "trial and error" bei Bugs, deren Ursache man nicht ergründen kann ist nicht nur nervig und sehr zweiaufwendig - manchmal fällt man zudem auch noch dummerweise auf Scheinlösungen herein, die nur unter bestimmten Bedingungen funktionieren.

    Möglicherweise seit ihr mit euren Vermutungen übrigens auf der richtigen Spur. Evtl. fehlt tatsächlich ein Audio-Ordner (oder der System-Link darauf). In den kommenden Tagen habe ich leider kaum Zeit mich darum zu kümmern, aber zumindest habe ich einen neuen Ansatz.
    2
     

  7. 02.05.2011, 21:24
    #87
    Zitat Zitat von HaPeWe Beitrag anzeigen
    In den kommenden Tagen habe ich leider kaum Zeit mich darum zu kümmern...
    Lass Dir Zeit. Es läuft ja nicht weg und zur Not funktioniert die Version 6.05 ja.

    Zitat Zitat von HaPeWe Beitrag anzeigen
    ...aber zumindest habe ich einen neuen Ansatz.
    Was ja schonmal viel wert ist
    0
     

  8. 03.05.2011, 00:00
    #88
    Zitat Zitat von Blanidur Beitrag anzeigen
    Lass Dir Zeit.
    Ich konnte es nicht lassen ... und lade gerade was neues hoch ... und sie ist oben.

    DHD Sense 7.00 RC1
    >>> Download-Link <<<

    Achtung: Neue Build-Basis, data.img einer DJ Sense HD 6.x / 7.00 Beta sollte nicht verwendet werden.

    Wichtig: In dem Archiv des Release Candidate ist diesmal ein vollständig bootbares Build, die enthaltene rootfs.img ist neu und sollte unbedingt zusammen mit dem neuen Build verwendet werden (ist aber auch kompatibel zu den älteren Builds).

    ROM-Basis:
    Stock HTC Desire HD WWE 1.84
    Statusbar Theme und "Schiefer"-Oberfläche: MaxDroid v1.06
    1
     

  9. 03.05.2011, 01:02
    #89
    ...werde ich sooofort ausprobieren
    0
     

  10. 03.05.2011, 01:44
    #90
    Erster Lagebericht:

    Benachrichtigungstöne gehen, alles superschnell,
    nur leider hat das Energie-Widget in den Benachrichtigungen nur 4 Elemente,
    was mir besonders fehlt, ist dort der Zugriff auf die Displayhelligkeit,
    da man so praktisch z.B. während der Nutzung einer App schnell mal heller machen kann.

    Gibt es da eine Möglchkeit der Nachrüstung/Variation?

    Teste nun weiter...
    0
     

  11. 03.05.2011, 02:38
    #91
    erster Fehler:

    Nach dem Reeboot erscheint zur Lockscreen-Betätigung: Die Anwendung Superuser (Prozeß com.noshofou.android.su) wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut. Schließen erzwingen

    Bei ButtonSavior funktioniert der Zurück-Pfeil nicht
    0
     

  12. 03.05.2011, 02:53
    #92
    der 2. reboot klemmt nach dem quietly brilliant Schriftzug.

    Diese Build ist gefühlt deutlich unglücklicher, als die 7.0.0 beta...

    Edit:
    Batterie raus, neuer Bootversuch, jetzt geht's

    Edit:
    fast alles, was ich nun starten möchte, wird mit Meldung zwangsgeschlossen
    für heut gebe ich das auf...
    0
     

  13. 03.05.2011, 09:18
    #93
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    eider hat das Energie-Widget in den Benachrichtigungen nur 4 Elemente, ...
    Die Elemente lassen sich in der Datei "widget.txt" festlegen. Einfach eine TextDatei mit diesem Namen erstellen und aus folgender Liste die gewünschte Switches übernehmen:

    toggleAirplane
    toggleWifi
    toggleBluetooth
    toggleGPS
    toggleAutoRotate
    toggleBrightness
    toggleFlashlight
    toggleLockScreen
    toggleMobileData
    toggleScreenTimeout
    toggleSleepMode
    toggleSound
    toggleSync

    Die Datei darf nur eine Zeile enthalten, in der die einzelnen Switches mit dem | voneinander getrennt werden z.B.
    toggleWifi|toggleBluetooth|toggleGPS|toggleAutoRotate|toggleBrightness

    6 Elemente sind max. erlaubt.

    In der "notification_config.txt" lassen sich die beiden Elemente History und Powerbuttons (de-)aktivieren.

    Root aus diesem Archiv in den Android-Ordner kopieren:
    root.zip

    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Nach dem Reeboot erscheint zur Lockscreen-Betätigung: Die Anwendung Superuser (Prozeß com.noshofou.android.su) wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut. Schließen erzwingen

    Bei ButtonSavior funktioniert der Zurück-Pfeil nicht
    Das gleiche Problem mit Superuser wie bei der Beta ... wenn Programme SU anfordern, stürzt Superuser ab ... daher auch der nicht funktionierende Zurück-Pfeil.

    Zum Glück auch wie bei der Beta: Wenn ein Programm einmal SU hat, dann gibt es kein Problem mehr mit diesem Programm.
    2
     

  14. 03.05.2011, 14:47
    #94
    Zitat Zitat von HaPeWe Beitrag anzeigen
    Ich konnte es nicht lassen
    *lach* Jaja, dass kenn ich...

    Zitat Zitat von HaPeWe Beitrag anzeigen
    Statusbar Theme
    Hm, gewöhnungsbedürftig. Was jetzt nicht heissen soll dass ich es schlecht finde.

    Zitat Zitat von HaPeWe Beitrag anzeigen
    Wenn ein Programm einmal SU hat, dann gibt es kein Problem mehr mit diesem Programm.
    Mag sein. Nur schaffe ich es jetzt nicht mehr einem Programm SU zu geben. Zumindest nicht mit dem integrierten SU. Denn nun zum...

    ...ABER: Wenn man die aktuelle Version (2.3.6.1) von Superuser installiert, funktioniert alles absolut problemlos
    Kannst Du die integrieren?

    Ansonsten:
    - Der 1. Start hing nach dem "quietly brilliant" Schriftzug. Alle Folge-Reboots waren bislang problemlos.
    - Der Verlauf beim Browser wird nicht richtig angezeigt. Zwischen den URLs befindet sich irgendeine Grafik.
    - Die Sense-Oberfläche braucht weiter recht lange bis sie voll einsatzbereit ist, dann aber ist sie nun gewohnt flott.

    Fazit:
    Superuser aktualisieren, den Browserverlauf gerade biegen und (falls möglich) noch ein wenig Feintunig beim Systemstart, dann ist in meinen Augen alles bestens! Aber bereits die RC1 mit aktualisiertem SU macht richtig Spaß!
    0
     

  15. 04.05.2011, 01:47
    #95
    Blanidur: Ich habe das mit Superuser (update) versucht nachzuvollziehen, absolut unmöglich für mich, die Aktualisierung bringt leider rein gar nichts.
    Nur bei TitaniumBackup bekomme ich mit Mühe Root
    Auf Anhieb fallen folgende als aussichtslos auf:

    - ButtonSavior (ZurückPfeil)
    - AndroidMate
    - PowerOff
    - uninstaller for Root

    EDIT:
    hoffe auf ein Fix;
    das mit dem Custom-PowerWidget hat super funktioniert
    0
     

  16. 04.05.2011, 07:29
    #96
    Ich hatte mit folgender Vorgehensweise für die Superuser-Freigabe bisher recht gute Erfolge:
    - Superuser und das freizugebende Programm starten (damit beide in der Historie im Status erscheinen).
    - beide Programme (hart) schließen (über einen Taskmanager).
    - Superuser starten (ohne Absturz) und geöffnet lassen.
    - das freizugebende Programm über die Status-Historie starten.

    > hoffe auf ein Fix;
    Ich auch, denn das Build scheint eine hohe Alltagstauglichkeit zu haben, lediglich durch das Superuser-Problem kann ich es wohl nicht als Release für Alle hochladen.
    0
     

  17. Hallo HaPeWe,
    die RC1 läuft bei mir bisher problemlos. Sogar die Schwierigkeiten aus dem Post #48 sind weg. Aber wie kann ich die Datei widget.txt im System ändern bzw. die neue reinkopieren. Habe Sie ja gefunden, aber ich kann Sie nicht editieren bzw. eine neue in das Verzeichnis kopieren.
    Vielen Dank.
    Stefan
    0
     

  18. 04.05.2011, 10:35
    #98
    Nimm das Archiv aus #93, bearbeite die Datei auf dem PC und kopier den Ordner "root" mit Unterordnern in den Android-Ordner. Nach dem Booten von Android (bzw. vor dem nächsten Booten) solltest du den Ordner dann wieder löschen.
    0
     

  19. Prima, hat funktioniert. Jetzt ist mir gerade noch das Datum aufgefallen. Zeigt z.B. heute "05/4" an. Kann man das ändern?
    0
     

  20. 04.05.2011, 14:27
    #100
    So, ich hab die unten beschriebene Vorgehensweise jetzt mit einer 8 und einer 16 GB SD jeweils 3 mal durchgespielt. Zweimal blieb das System beim ersten Start nach dem "quietly brilliant"-Schriftzug hängen. Ansonsten hatte ich (abgesehen von der Sache mit dem Verlauf im Browser) keinerlei Probleme.

    - RC1 geladen und auf PC entpackt.
    - Root geladen, entpackt und in den Android-Ordner kopiert.
    - Android Ordner auf die (neu formatierte) SD-Card kopiert.
    - Boot und Ersteinrichtung, inkl. WLAN und Google-Konto.
    - Per Market Superuser Free (App) geladen und installiert.
    - Superuser gestartet und wieder beendet.
    - Titanium Backup und Button Savior, jeweils in der Freeversion, per Market geladen und installiert.
    - Titanium Backup gestartet -> Anforderung der Rootrechte -> gewährt.
    - Button Savior gestartet, Zurück-Button gedrückt -> Anforderung der Rootrechte -> gewährt.

    Versucht es bitte mal mit dieser Reihenfolge.
    Ich habs, wie gesagt, nun 1x mit einer bereits genutzten Installation und insgesamt 6x auf 2 verschiedenen SDs mit einer Cleaninstall probiert und kann das Superuser-Problem nicht mehr reproduzieren.

    Falls es irgendwie hilft:
    Das Windows-HD2-ROM ist die originale und Vodafone gebrandete Version 3.14.407.2. Gestartet wird Windows ohne Sense, nur mit der Windows eigenen Oberfläche. Android wird selbständig per Android Loader 6 gestartet.
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [SDB][09.03.11][DJ Sense HD][v5.20][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
    Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 21:15
  2. [SDB][22.02.11][DJ Sense HD][v5.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
    Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 12:27
  3. [SDB][17.12.10][MCCM HD][v3.0.2][w/Sense][Kernel: hastarin r8.6]
    Von Prexx im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 20:30
  4. [SDB][22.11.10][JDMode][v1.0][n/Sense][Kernel: Hastarin R8.4]
    Von Chuckrock im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 12:17
  5. Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

DJ Sense HD

mdj froyo hd v4.6

MDJ Froyo HD v4.6 downloadDJ HD AndroidDJSenseHDcom.noshofou.android.suDJ HD 6.0 Android[SDB][10.04.11][DJ Sense HD][v6.05][wSense][Kernel: Hastarin R8.6]dj sensehastarin dj sensehtc hd2 Android romsbuilds mdj froyo hd 4.6mdj froyo v4.4 htc hd2MDJ Froyo HDmdj froyo hd v.4.6 screenshotsmdj froyo hd v.4.6htc hd2 android roms builds mdj froyo hd v4.6 kostenlos downlodendie datei android loader kann nicht geöffnet werdenhtc hd2 android roms builds mdj froyo hd[SDB][11.03.11][DJ Sense HD][v6.0][wSense][Kernel: Hastarin R8.6htc desire hd froyo Kernel soundschema htc default 2010kernel hastarin r8.6 downloadandroid mdj froyo hd v4.6 downloaddjsense hdhd dj Android

Stichworte