Ergebnis 101 bis 120 von 125
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 15:35
- #101
Hey Leute
Ich hab grade Gelesen das eine Neue Version Hochgeladen wurde .. Ich benutzte aber noch die 6.05er und würde auch erstmal gerne bei der Bleiben weil ich mir jetzt schon alles Gaaaanz Schön eingerichtet habe.
Also ich habe Probleme mit dem Mobilen I-Net .. es Zeigt immer durchgehend 3G oder E an aber ich empfange nichts ... egal ob im Browser oder z.B. Facebook.
Und wenn ich's dann nach 20 Min. nochmal Probiere geht es dann wieder für 2-3 Minuten ._.
Hoffentlich kennt ihr des Rätsels Lösung
-
- 05.05.2011, 00:16
- #102
Bis in's Detail nach Deiner Anweisung verfahren:
Titanium Backup gestartet ->
_________________________________
Die Anwendung Superuser (Prozess
com.noshufou.android.so) wurde
unerwartet beendet. Versuchen Sie es
erneut
...................Schließen....................
...................erzwingen...................
_________________________________
Vodafon HD2 Goatrip Version 3.14
Edit: angelehnt an das Verfahren von HaPeWe bekomme ich Rootrechte für Titan. ,
.......bei ButtonSavior (selbe Fehlermeldung) habe ich es mit diesem Build noch nie geschafft
-
Mich gibt's schon länger
- 05.05.2011, 04:21
- #103
Klingt für mich zwar erstmal unlogisch, aber könnte es wirklich am WinMob-ROM liegen?
-
- 05.05.2011, 11:17
- #104
Klingt für mich zwar erstmal logisch,....
Stehe da gerade auf dem Schlauch, was klingt für Dich logisch?
(mein WinMob habe ich lediglich der Form halber wg. Deines letzten Absatzes in der #100 genannt - Android Loader v6.0 (Soft-Reset-Boot) verwende ich ebenfalls)
...aber könnte es wirklich am WinMob-ROM liegen?
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...weit hergeholt ev. am radio-rom (habe die 2.15.50.14)
-
Bin neu hier
- 05.05.2011, 18:06
- #105
Hallo zusammen,
ich habe hier schon längere Zeit mitgelesen und die Tipps und Hinweise waren für mich interessant.
Nun durch die Android-Möglichkeit und das große Build-Engagement von "HaPeWe" u.a. habe ich mich entschlossen anzumelden und auch meine Erfahrung damit auf meinem HD2 mitzuteilen.
Beim 6.05 hatte ich das Problem, dass die grüne LED nach einem Eingang einer SMS nicht mehr ausging, als ich diese SMS aufmachte.
Jetzt hab ich mir das SD-Build zerschossen, möglicherweise deshalb, dass ich die SD während des Betriebes kurz entfernte. Und ja, das sollte man nicht machen... Seit einem neuen Hochfahren gehen manche Programme nicht mehr auf und geben stattdessen Fehlermeldungen. Die 3 Mailkonten sind leer und gelöscht.
Ich werde das 6.05 neu aufspielen, da es sonst außer der LED störungsfrei lief! Möglicherweise gab es mal eine kurze Einfrierung der Internetverbindung, allerdings war der Akku kurz vor dem Ende und könnte auch damit zusammen gehängt haben.
Wie geschrieben, die 6.05 lief sehr stabil und für mich war alles dabei, was ich brauche.
Nochmals vielen Dank für Eure Arbeit!!
Grüße, Michael
-
Mich gibt's schon länger
- 05.05.2011, 20:17
- #106
Oh, ich meinte oben eigentlich UNlogisch
Ich hab es korrrigiert. Nicht immer ist die Funktion zur automatischen Korrektur bei Handys gut..
-
Bin neu hier
- 05.05.2011, 20:43
- #107
Brauche Hilfe - Newbie
Werte Forumsmitglieder.
Ich konnte nicht widerstehen, mein HD2 ebenfalls (alternativ) mit Android auf SD zu betreiben.
Installation der Version 6.05 hat erstmal wirklich gut geklappt.
Aber: Ich wollte dann wieder auf Win umschalten (restarten).
Win ist jetzt zwar mit Sense hochgefahren, aber ich kann (die auf Speicherkarte) installierten Programme nicht mehr öffnen bzw. auch die Dateien nicht mehr öffnen.
Die Datei "xxxx" kann nicht geöffnet werden. Sie ist entweder nicht mit einem vertrauenswürdigen Sicherheitszertifikat signiert, oder eine ihrer Komponenten kann nicht gefunden werden...
(Hatte es zuvor ohne Android Loader installiert)
Auch beim versuchten Start von Android über HARET kommt diese Fehlermeldung.
Backups kann ich aus o.a. Gründen ebenfalls nicht zurückspielen!
Gibt es dafür eine Lösung??
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2011, 20:57
- #108
Fehlermeldung beim Starten von Android
Windows Mobile Fehler: CLRCAD.exe & haret.exe werden nicht mehr ausgeführt
Nach Android Installation
Kurz und knappHardreset von Windows Mobile.
-
Bin neu hier
- 05.05.2011, 21:23
- #109
OK; Danke.
Jetzt habe ich stundenlang das Forum durchstöbert, die vorhandenen Einträge dazu aber nicht gefunden...
HW-Reset habe ich gemacht, hoffe jetzt nur, dass das Backup funktioniert...
Nochmals Danke
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2011, 23:22
- #110
Mal ein kleiner Überblick (Zwischenstand):
Die 7.0 macht deutliche Fortschritte, doch bei dem Superuser-Problem bin ich bisher leider nicht weitergekommen. Ein paar kleine Verbesserungen konnten durch das Arbeiten am 7er Build in das DJ Sense HD 6.x einfließen.
Meine Planung:
Dieses Build (6.x) werde ich in den kommenden Tagen mit einer 6.10 abschließen.
Die 7.0 wird anschließend dann vermutlich sowohl dieses als auch das Desire 3.51 ablösen.
-
Bin neu hier
- 06.05.2011, 11:57
- #111
Hab seit einigen Tagen so einen hohen Traffic mit dem 7RC1. Ständig leuchtet das Sync Symbol oben neben der Uhr und an einem Tag habe ich über 30MB Traffic. Nutze Android zum Glück nur über WLAN, da ich keine Datenflate habe. Kennt Ihr ein gutes App, mit dem ich den Übeltäter ausfindig machen kann. Sollte also WLAN und UMTS Traffic loggen. Hab schon mal welche ausprobiert, aber die werben immer mit einer kostenpflichtigen Pro Version.
Freue mich schon sehr auf die 7 Final. Die 7RC1 läuft bei mir ohne Probleme. Nur scheint die Geschwindigkeit bei der 6.0.5 besser zu sein.
Danke und Gruß,
Stefan
-
- 06.05.2011, 13:16
- #112
schau mal unter Einstellungen/Konten&Synchronisierung
Dort kannst Du gezielt die Sync. deaktivieren und es so exakt eingrenzen
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2011, 13:41
- #113
Hinweis für die 7.0 Betatester:
Das Superuserproblem der 7.0er ist anscheinend endlich gelöst.
Im Anhang ist ein Archiv mit einer neuen rootfs.img, die das Problem fixen sollte.
rootfs.7z
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2011, 13:47
- #114
-
- 06.05.2011, 14:01
- #115
...hatte ich mir auch im Prinzip so vorgestellt
Funkt. bei mir allerdings auch jeweils ohne Neustart
"Direkt Abbrechen" zu können war gar nicht mein Ansatz, sondern der halt umständliche, aber sichere Weg über den jeweils im Nachhinein aufgelaufenen Traffic-Konsum.
-
- 06.05.2011, 14:03
- #116
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2011, 14:10
- #117
Die 2. (als RC1 betitelte), doch da der Fehler vermutlich der gleich war, könnte es auch bei der Beta funktionieren.
Habe übrigens noch einige kleine Änderung in der neuen rootfs vorgenommen.
Der für Updates genutzte "root" wird nun nach dem Kopieren der Dateien automatisch in ".root" umbenannt.
Wenn keine data.img im Android-Ordner existiert, wird nun eine mit 256MB statt 512MB angelegt.
-
- 06.05.2011, 15:04
- #118
1.Lagebericht:
"Hinweis zur Wifi-MAC-Adresse:
Durch dieses Build wird keine unikate MAC-Adresse zugewiesen. Standardvorgabe: macaddr=00:11:22:33:44:55
Um eine eigene Adresse zuzuweisen, kann diese in der Datei "/root/system/etc/calibration" mit einem Texteditor per Hand eingetragen werden."
- funktioniert nicht mehr, es wir die MAC 00:90:4C:C5:00:34 festgelegt
"Die Elemente lassen sich in der Datei "widget.txt" festlegen. Einfach eine TextDatei mit diesem Namen erstellen und aus folgender Liste die gewünschte Switches übernehmen: Root aus diesem Archiv in den Android-Ordner kopieren:root.zip"
- wird ebenfalls ignoriert
- die Umbenennung in ".root" hat allerdings stattgefunden und die dateien sind auch noch vorhanden
- superuser funkt. bislang, bin gerade dabei, meine 80 Apps per TitaniumBackup zu laden
-
- 06.05.2011, 15:23
- #119
- superuser ButtonSavior wieder "Schließen erzwingen" Meldung bei Pfeil zurück
Edit:
- AndroidMate selbe Fehlermeldung
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2011, 15:24
- #120
Wird in der "RC2" wieder etwas eleganter gelöst.
Verschieb das lieber noch ein wenig, ich musste leider feststellen, dass einige Bugs bei der Übernahme der data.img von der letzen zur nächsten Version erhalten bleinen - speziell jene, die die Konfiguration betreffen (was ja eigentlich sogar im Sinne des Erfinders ist).
Seltsam, stimmt die Ordnerstruktur?
So ist es gewollt, die Dateien in dem Ordner bleiben erhalten, durch die Umbenennung wird er aber beim neuen Booten ignoriert.
DHD Sense 7.01 (Release Candidate 2)
>>> Download-Link <<<
Achtung:
Neue Build-Basis, eine vorhandene data.img einer DJ Sense HD 6.x / 7.00 Beta sollte nicht weiter verwendet werden.
Wichtig:
Der Release Candidate 2 ist ein vollständig bootbares Build, die enthaltene rootfs.img ist neu und sollte unbedingt zusammen mit dem neuen Build verwendet werden.
ROM-Basis:
HTC Desire HD WWE 1.84
Hinweis zur Wifi-MAC-Adresse:
Durch dieses Build wird keine zufällige bzw. unikate MAC-Adresse zugewiesen. Standardvorgabe: wifi.mac=00:11:22:33:44:55
Um eine eigene Adresse zuzuweisen, kann diese in der Datei "startup.txt" mit einem Texteditor eingetragen werden.
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.03.11][DJ Sense HD][v5.20][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 52Letzter Beitrag: 25.05.2011, 21:15 -
[SDB][22.02.11][DJ Sense HD][v5.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2011, 12:27 -
[SDB][17.12.10][MCCM HD][v3.0.2][w/Sense][Kernel: hastarin r8.6]
Von Prexx im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 39Letzter Beitrag: 29.12.2010, 20:30 -
[SDB][22.11.10][JDMode][v1.0][n/Sense][Kernel: Hastarin R8.4]
Von Chuckrock im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2010, 12:17 -
[SDB][16.10.2010][Mdeejay eVo Sense][V1.1][w/Sense][kernel: hastarin R7.5]
Von Infinity9272 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 140Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...