Ergebnis 41 bis 60 von 125
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2011, 19:16
- #41
Benachrichtigungszeile nach unten ziehen und auf Löschen klicken?^^
-
Bin neu hier
- 21.04.2011, 06:13
- #42
Danke für den Tip. Ich wusste nicht, das man die Benachrichtigungszeile nach unten ziehen kann. Habe zwar mal draufgetippt, aber da passierte nie was. Habe mich immer gefragt, warum da nicht mehr möglich ist.
Aber nach Deinem Hinweis ist mir so einiges klar.
Vielen Dank.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2011, 08:41
- #43
kurze Frage, kann ich auch akkus mit größerer Leistung hier nbesogt benutzen ?
danke
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2011, 09:44
- #44
Vom Hastarin-Kernel gibt es auch eine EB-Version: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=787588
Damit sollte es gehen.
Du must das Release r8.6_eb downloaden und anschließend die Datei "zImage" in deinem Android-Ordner gegen die aus dem heruntergeleadenen Archiv austauschen. Zusätzlich noch die beiden Ordner root und update vom Kernel-Archiv in den Android-Ordner packen und Android booten, die Treiber werden dann automatisch aktualisiert (danach kannst du die beiden Ordner wieder löschen).
-
- 21.04.2011, 11:08
- #45
Hallo HaPeWe,
Deine 6.05 läuft bei mir bisher einfach außergewöhnlich gut und ich meine, daß ich in diesem Thema ganz gut involviert bin
einzige bisherige kleine Auffälligkeit:
- AppsDownload vom Market startet regelmäßig erst nach dem 2., manchmal 3.Versuch komplett durch,
genauer beschrieben:
der Download startet, angezeigt durch das "pumpende" Symbol in der Benachrichtigungsleiste,
dann erlischt diese Symbol aber nach mittlerweile ungewöhnlich langer Zeit wieder und es passiert nichts mehr.
Wenn ich dann einfach erneut das App downloade (muß da auch seltsamerweise keinen "klemmenden Download" abbrechen o.ä.),
geht's meist reibungslos...
- dann allerdings sehr schnell im Download und geradezu turbo-mäßig in der Installation
einziger bisheriger Wunsch:
- das EnergiesteuerungsWidget in der Benachrichtigungsleiste analog zum DL Desire ab v4.31 / RAFDROID HD
Ich hab' dieses nette, platzsparende Feature bisher leider nirgends zur Nachinstall. gefunden
Beindruckte Grüße
von kajos
PS.:
Klitzekleinigkeit:
Satfix ist etwas zäh, ebenso mit GPSstatusApp;
hat das einen beabsichtigten Grund, daß Du hier "gps_zone=eu"und nicht "de" gewählt hast?
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2011, 13:06
- #46
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2011, 17:41
- #47
Ich habe leider nicht einmal eine Idee für die Ursache dieses Fehlers. Die Market-Version kann es nicht sein, da diese ja bereits automatisch Updated wird.
Kein schlechte Idee - wenn mal ein wenig Ruhe bei dem DA Ingwer einkehrt, kann ich beim DJ Sense HD mal versuchen, ob Apps und Wigdets der neuen Versionen integrierbar sind.
Wegen des zähen Sat-Fixes habe ich in verschiedenen Builds verschiedene Kombinationen wie z.B. de in der startup.txt und .de-Server in der gps.conf oder eu in der startup.txt und .europe-Server in der gps.conf ausprobiert um vielleicht bei einer dieser Kombinationen reproduzierbar schnellere Fixes zu bekommen. Scheint leider nicht der Fall zu sein, die GPS-Problematik zieht sich so ziemlich durch alle Builds und was gestern als Wunderlösung in den Foren angepriesen wurde stellt einen Tag später meist als Windei heraus.
Hab selbst keine Extendet Batterie, doch soviel ich gelesen habe, scheinen manche Fremdakkus gar keine EB-Kernel zu benötigen. Ausprobieren ist angesagt.
-
Bin neu hier
- 26.04.2011, 12:38
- #48
Hallo HaPeWe,
vielen Dank für das Super-ROM. Habe erst vor kurzem Android für mein HD2 entdeckt. Allerdings schon ein paar ROMs getestet. Deins läuft wirklich am besten. Nun zu meinem kleinen Problem:
Da ich das Handy auch beruflich nutze, habe ich eine TwinBill von T-Mobile (zwei Rufnummern mit einer SIM). Um zu unterscheiden, ob ich gerade die private oder die geschäftliche Rufnummer benutze, steht normalerweise hinter dem Netzbetreiber Namen entweder "Privat" oder "Business" (3G T-Mobile D Privat / 3G T-Mobile D Business). Diese Info wird offensichtlich von T-Mobile gesendet. Bei deinem ROM erscheint dieser Zusatz leider nicht. Weißt Du, woran das liegen kann. Bei anderen Android ROMs hat es schon funktioniert.
Man kann die Profile bei der PIN Eingabe auswählen (1xxxx Business, 2xxxx Privat). Auch gibt es die Möglichkeit über das SIM Toolkit (bin nicht sicher, ob dies damit gemeint ist, bei WM6 heißt der Menüpunkt "Spezial".) die Seite zu wechseln. Weißt Du, wie ich das Menü bekommen kann?
Vielen Dank und viele Grüße,
Stefan
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2011, 17:41
- #49
> Kann dieses Problem jemand nachvollziehen?
Leider nicht mein Thema, doch du kannst dich ja auch mal in den Threads zu "verwandten" Builds (MDJ FroYo HD 4.x/MCCM Desire HD v4.x) umsehen, falls es dort Tipps gibt, sind diese vermutlich auch hier anwendbar.
-
- 27.04.2011, 12:20
- #50
Hallo HaPeWe,
tolles Build, gefällt mir sehr gut. Was mir aufgefallen ist, dass das Phone immer ins Internet geht. Ich habe einen Account bei Gmail eingerichtet, um in den Market Place zu gelangen. Alles soweit so gut. Um den Akku Verbrauch weiterhin zu reduzieren, wollte ich die Internetverbindung trennen. Das ist mir auch gelungen, jedoch meldet sich das Phone sofort automatisch wieder an. Im Taskmanager habe ich herausgefunden, dass es wohl an Gmail liegt.
Wie kann ich Gmail konfigurieren, sodass die Mails manuell heruntergeladen werden können?
Auch APN on/off brachte keinen Erfolg. Nach einigen Sekunden ist das Phone wieder im Internet.
Ich arbeite erst seit 2 Tagen mit Deiner Version, daher hae en wenig Nachsicht.
Trotzdem: Hut ab, mach weiter so, mal schauen, was als nächstes kommt. Ich bin gespannt.
Gruss Metty
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2011, 12:45
- #51
Unter den Telefoneinstellungen kannst du "Mobile Daten" deaktivieren, dann geht das HD nur noch über WLan ins Netz.
-
Bin neu hier
- 27.04.2011, 15:24
- #52
-
Bin neu hier
- 27.04.2011, 15:29
- #53
-
Bin neu hier
- 28.04.2011, 13:48
- #54
Hallo zusammen,
ich habe mit der SD ROM folgendes Problem:
Nachdem ich 3-5 Minuten mit dem Handy hantiere (z.B. Facebook oder Mails ....) dann hängt es sich auf - und nichts geht mehr.
Die einzige Lösung ist dann Akku raus ...
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann / was mir fehlt / was ich ändern muss?
Meine ROM-Version vom HD2: 3.14.162.5 (04666) GER
branding auf Vodafone
Würde mich über Vorschläge / Lösungen freuen!
Viele Grüße
Flo
-
- 28.04.2011, 19:33
- #55
Ich habe die Freeware APN on/off getestet, jedoch ein absoluter Reinfall. Nach wenigen Minuten hat sich das Phone wieder ins Internet eingewählt. Also werde ich die Internetverbindung unter Mobile Daten deaktivieren.
-
- 29.04.2011, 01:05
- #56
lagunametty,
versuche es doch mal mit "APNdroid"
-
Bin neu hier
- 29.04.2011, 12:07
- #57
DarkChester,
vielleicht weißt Du es: Wenn man "Mobile Daten" deaktiviert, dann ist doch der Empfang von MMS auch nicht mehr möglich, oder?
Ich frage deswegen, weil ich extra aus diesem Grund das App "APNDROID" nutze und hier kann ich die Datenverbindung deaktivieren, aber trotzdem MMS zulassen.
HaPeWe,
planst Du schon ein Update? Vom MCCM HD gibt es jetzt die Version V4.5.
-
- 29.04.2011, 12:21
- #58
Ja, ich denke schon, dass dann auch der MMS-Empfang deaktiviert ist, bin mir aber nicht ganz sicher.
Die Sache ist ja die, dass man, um eine MMS direkt zu empfangen, eigentlich auch ins Internet muss.
-
Fühle mich heimisch
- 29.04.2011, 12:47
- #59
Die gibt es sogar schon etwas länger. Einen Teil der Verbesserungen des DJ Sense hat er ja nun auch eingebaut.
Das meiste ist jedoch ein auf der Stelle rumbasteln. Eine nicht zu dem Build gehörende framework-res (die zumindest halbwegs läuft) und ein anderer Kernel (der bei dem Build keine deutlich erkennbare Verbesserung bringt) scheinen mir die größten Änderungen zu sein.
Aber du hast schon recht ... wird Zeit sich mal wieder um dieses Build zu kümmern, doch das CM7 frisst momentan die ganze Freizeit (bei Gingerbread tut sich halt jeden Tag eine ganze Menge - ähnlich wie bei FroYo vor einem halben Jahr).
-
- 30.04.2011, 14:23
- #60
Zitat von bstefan
HaPeWe,
planst Du schon ein Update? Vom MCCM HD gibt es jetzt die Version V4.5.
Zitat von kajos
- das EnergiesteuerungsWidget in der Benachrichtigungsleiste analog zum DL Desire ab v4.31 / RAFDROID HD
Kein schlechte Idee - wenn mal ein wenig Ruhe bei dem DA Ingwer einkehrt, kann ich beim DJ Sense HD mal versuchen, ob Apps und Wigdets der neuen Versionen integrierbar sind.
Ein Up würde mich auch interessieren
...allerdings bevorzuge ich nach wie vor Hastarin R8.6 für SD-Builds
Ähnliche Themen
-
[SDB][09.03.11][DJ Sense HD][v5.20][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 52Letzter Beitrag: 25.05.2011, 21:15 -
[SDB][22.02.11][DJ Sense HD][v5.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.6]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.02.2011, 12:27 -
[SDB][17.12.10][MCCM HD][v3.0.2][w/Sense][Kernel: hastarin r8.6]
Von Prexx im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 39Letzter Beitrag: 29.12.2010, 20:30 -
[SDB][22.11.10][JDMode][v1.0][n/Sense][Kernel: Hastarin R8.4]
Von Chuckrock im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2010, 12:17 -
[SDB][16.10.2010][Mdeejay eVo Sense][V1.1][w/Sense][kernel: hastarin R7.5]
Von Infinity9272 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 140Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...