Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2011, 19:10
- #21
Wenn du in der ersten Minute nach den Booten den geringen Verbrauch hast, dann hat der erste Teil gekappt. Ein Anstieg kann verschiedene Gründe haben. Z.B. soll es bei CM7-Builds einen Bug geben, bei dem nach ein-/ausschalten von Bluetooth der Stromverbrauch steigen kann, auch ist es möglich, dass bei dir tatsächlich ein "Verbraucher" aktiv ist (WLan oder GPS).
-
Bin neu hier
- 14.03.2011, 09:49
- #22
hey zusammen, ein echt cooles build. bei mir funktioniert soweit alles wie es soll, aber ich krieg keine verbindung zum computer sprich zu
HTC-sync. hin. bin ich nur ein noob oder gibts ein trick?
besten dank
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2011, 09:55
- #23
HTC-Sync funktioniert nur mit HTC-Builds (Sense), probier mal stattdessen MyPhoneExplorer.
-
Bin neu hier
- 14.03.2011, 10:35
- #24
danke für die schnelle antwort, habs ausprobiert geht aber auch nicht.
sobald ich es mit usb verbinde kommt nur "usb-speicher aktivieren" bei dem letzten build kamen einige auswahlen wie z.b. "laden, sync. usw." ist das nur bei mir jetzt so. dass ich keine auswahl mehr habe?
danke
-
Bin neu hier
- 14.03.2011, 10:44
- #25
Was ist neuer an diesen jetzigen Update? Wurde was behoben oder so weil in der neuen Beschreibung steht nichts. Thx
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2011, 11:37
- #26
Lediglich eine aktuellere Cyanogen CM7-Base - CM7 RC2 vom 12.03. (vorher vom 09.03).
-
Bin neu hier
- 19.03.2011, 14:01
- #27
Auch wenn ich mom. nicht teste - da ich mein Navi brauche (GPS-Problem) und ich Copilot nicht auf meine "Test-SD-Karte" zusätzlich laden mag: Ich finde es gut, dass hier ein neues, gutes CM7 (ohne Sense)-Rom entsteht!
-
Bin neu hier
- 27.03.2011, 12:04
- #28
Hallo, danke für die Umsetzung! Weiß nicht ob der Fehler schon bekannt ist: Bei mir meldet sich die Kamera mit der Forderung: "Legen Sie vor Verwendung der Kamera eine SD-Karte ein". Mag daran liegen, dass ich zum Testen nur eine 2GB-Karte nutze. Oder an was anderem...
Danke nochmal für die Arbeit!
-
Mich gibt's schon länger
- 02.04.2011, 18:25
- #29
changelog der 31.03. version ? was hat sich verändert? hast du den sd fix mit eingebaut...
-
Fühle mich heimisch
- 02.04.2011, 21:30
- #30
> was hat sich verändert?
Wenn nicht anders aufgelistet, analog zum AmeriCanAndroid also:
- CM7 Basis vom 29.03.
- copenhagen's Modifikationen zur Verbesserung der Datenverbindung
- der von dir erwähnte SD-Cache-Tweak
> hast du den sd fix mit eingebaut...
s.o.... war einer der Gründe für die Aktualisierung.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.04.2011, 10:37
- #31
unterstützt dein build auch die partitionierung wie das orginal von cope (sprich fat,ext3,swap)?
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2011, 12:24
- #32
Jain .... ich lasse die entsprechenden Skripte und Treiber zwar unangetastet, nutze selbst aber keine partitionierte SD-Karte und lege aber keinen besonderen Augenmerk darauf (also: untested)
-
Bin neu hier
- 04.04.2011, 14:13
- #33
hmmm iwas scheint nit zu stimmen ;( habe vorher die version 1.2.1 gehabt und wollte nun updaten und du schreibst ja das ich die dataimage weiterverwenden kann, also habe ich den inhalt des android ordners in meinen koppiert und alles überschriben bis auf die data.img und danach neugestartet und unter winmo den standart ablauf gemacht als cl... gestartet und dann haret aber seit dem habe ich schwarzen bildschirm mit grünen htc logo nun seit 15 minuten ;(
auch ein neustart brachte bisher kein erfolg ;( sehr schade
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2011, 15:51
- #34
Hast du schon versucht, die 1.26 unverändert zu starten und erst danach (vor dem nächsten Start) die data.img durch die vorhergehende zu ersetzen?
-
Bin neu hier
- 04.04.2011, 16:06
- #35
genau so hat es eben funktioniert
also an ale hehe alles rüber koppieren und ersetzen(vorher Backup von eurer daten.img aufm desktop packen) danach eure alte data.img rüberkoppieren und ggf. ersetzten und dann starten
so klappt wunderbar
-
Bin neu hier
- 04.04.2011, 22:20
- #36
habe gerade emerkt das KEINE klingeltöne mehr verfügbar sind ;( also zb beim wecker ist nur lautlos auswählbar mehr steht nicht zur auswahl ;( starte jetzt mal ohne data.img vieleicht werden sie dann erst installiert oder so
Edit: Auch mit originaler data.img gibts keine klingeltöne desweiteren blingt die tastatur unten also die 5 tasten unten blinken durch weg egal ob sperre drinne oder nicht ;( schade
-
Bin neu hier
- 05.04.2011, 02:04
- #37
ich habe ein problem festgestellt, und zwar leuchtet weder die kleine lampe oben am hörer, noch blinken die tasten unten wenn ich eine neue sms oder email bekomme, wie kann ich das denn ändern? ist nämlich ziemlich unpraktisch immer den bildschirm an machen zu müssen um nachzugucken.
-
Fühle mich heimisch
- 05.04.2011, 09:17
- #38
> habe gerade emerkt das KEINE klingeltöne mehr verfügbar sind
"copenhagen" hat für das AmeriCanAndroid [APR 02] die rootfs.img starkt bearbeitet (laut Beschreibung nun näher der Original CM7), mit dieser neuen rootfs.img werden die Klingeltöne in der system.ext2 augenscheinlich nicht gefunden.
Workarround (daher haben viele diesen Fehler wohl nicht bemerkt): den media-ordner (wie bei vielen Builds üblich) in den Android-Ordner oder das Hauptverzeichnis der SD-Karte packen.
Wenn kein Media-Ordner griffbereit, dann hier downloadern: http://shareplace.com/?AB0E682B22
Alternativ kannst du auch die rootfs.img von einem Vorgänger-Build weiternutzen, was zumindest bei der 1.26 keine Probleme zu bereiten scheint.
> und zwar leuchtet weder die kleine lampe oben am hörer, noch blinken die tasten unten wenn ich eine neue sms oder email bekomme
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, doch ich konnte unter CM7 die Einstellung, was die LED anzeigen soll auch nicht finden, im Gegensatz zu Sense-Builds, bei denen man die LED-Benachrichtigungen einzeln einstellen kann, gibt es hier nur die Option für Anrufe. Evtl. musst du dir mit einem externen Progamm (wie z.B. LED me know) aushelfen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2011, 15:54
- #39
Hey alle zusammen =)
Ich würde gerne mit dieser SD-Version in mein Wlan-Netzwerk, jedoch bekomme ich keine Verbindung.
Jetzt habe ich gelesen, dass man hierbei keine MAC-Adresse zuweisen kann, dieses bräuchte ich jedoch für unser Wlan.
Hat dafür jemand eine Lösung?
Wollte mir nämlich Apps ausm Market laden und nunja, dafür brauche ich ja diese Verbindung
Chris
-
- 09.04.2011, 10:15
- #40
Die Verbindungsqualität mit dem FritzBox Wlan nach der Installation ist miserabel, liegt es daran?
MAGLDR-DualBoot mit WP7 hat geklappt nach Änderung der startup.txt (set cmdline "rel_path=Android gps_zone=eu nand_boot=1") und ersetzen der rootfs.img wie im orginal file vom XDA thread.
HB
Ähnliche Themen
-
[SDB][10.12.10][MCCM DS][v4.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.5.3]
Von harvey im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.02.2011, 13:02 -
[SDB][17.12.10][MCCM HD][v3.0.2][w/Sense][Kernel: hastarin r8.6]
Von Prexx im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 39Letzter Beitrag: 29.12.2010, 20:30 -
[SDB][14.12.10][MCCM HD][v3.0.1][w/Sense][kernel hastarin r8.5.3]
Von HD2-Fan im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 49Letzter Beitrag: 26.12.2010, 18:13 -
[SDB][22.11.10][JDMode][v1.0][n/Sense][Kernel: Hastarin R8.4]
Von Chuckrock im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2010, 12:17 -
[SDB][16.10.2010][Mdeejay eVo Sense][V1.1][w/Sense][kernel: hastarin R7.5]
Von Infinity9272 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 140Letzter Beitrag: 19.10.2010, 17:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...