[SDB][10.12.10][MCCM DS][v4.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.5.3] [SDB][10.12.10][MCCM DS][v4.0][w/Sense][Kernel: Hastarin R8.5.3]
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 14.12.2010, 08:50
    #1
    Nachdem der MCCM-Developer mit seinen auf Darkstone 3.2 basierenden builds nicht mehr bei xda-devel ist, kann man ihn jetzt hier finden:

    http://htcpedia.com/forum/showthread.php?t=3507

    Downloadlink in Post #2

    In der 4.0 soll gegenüber der MCCM-SE 3.4 nur der Kernel neu und das MMS-Prob gefixt sein.

    Link zum alten Build-Thread:
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...in-r8-4-a.html
    2
     

  2. 14.12.2010, 15:12
    #2
    Danke für die Info, hab' mit diesem Build insgesamt bislang die besten Erfahrungen
    0
     

  3. 18.12.2010, 15:38
    #3
    Hab' das Build jetzt mit dem neuen Kernel Hasterin r8.6 aufgerüstet.
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=787588
    Das mit WLAN scheint nun tatsächlich noch besser zu funktionieren;

    nachwievor mein AltagsBuild
    0
     

  4. 29.01.2011, 21:49
    #4
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Hab' das Build jetzt mit dem neuen Kernel Hasterin r8.6 aufgerüstet.
    Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, dann sollte es bei diesem Build ja so funktionieren:

    - den Inhalt des ZIPs in den Android-Ordner legen
    - Android herunterfahren und wieder neu starten

    Hast du einen Tipp, ob da sonst noch was zu beachten ist?
    0
     

  5. 29.01.2011, 22:04
    #5
    nicht ganz so einfach

    In den Android-Ordner kommt der "root" und "update" Ordner sowie die "zImage" Datei.
    Die vorhandene zImage sicherheitshalber vorher löschen
    fertig!
    Nach meiner Erfahrung am Besten im Kartenleser am PC realisieren

    readme und devs werden hier nicht verwendet
    1
     

  6. 30.01.2011, 10:03
    #6
    Also doch so einfach, wie ich es geschrieben habe (unsere beiden Beschreibungen sind doch gleich, deine ist nur etwas klarer).

    Klappte übrigens ohne Probleme.

    Wenn ich das richtig sehe, dann sollte man übrigens die beiden Ordner "root" und "update" nach dem erfolgreichen Update wieder löschen, da sonst das Kernel-Update bei jedem Android-Boot wieder ausgeführt wird.
    0
     

  7. 30.01.2011, 11:51
    #7
    ... Du hast pauschal von dem zip - Inhalt gesprochen, da ist aber, wie gesagt, noch mehr drin,
    daher mein Hinweis mit Augenzwinker, weil ja doch ganz einfach

    Zitat:
    - den Inhalt des ZIPs in den Android-Ordner legen
    - Android herunterfahren und wieder neu starten

    ...aber Hauptsache, es funst
    0
     

  8. 30.01.2011, 13:09
    #8
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    da ist aber, wie gesagt, noch mehr drin, ...
    Klar, aber das hätte den Update-Prozess aber nicht beeinflusst. Also: doch so einfach

    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    ...aber Hauptsache, es funst
    Yep, braucht sich niemand vor zu scheuen.

    Das MCCM DS ist bisher mein absoluter Favorit, lediglich das MCCM IR hätte ihm gefährlich werden können, jedoch unterstützt letzteres leider weder die deutsche Sprache, noch UMTS (ist ein CDMA-ROM).
    0
     

  9. pommesbomber Gast
    Hallo Leute,

    ich benutzte seit einer Woche Android als SD Version. Ich bin seitdem begeistert von dieser Rom. Anfangs braucht es ein bisschen sich einzustellen, aber dann läuft es recht flüssig.

    Nur die Tastensperre braucht etwas 2 Sekunden bis es angezeigt wird. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung?

    Zu meiner eigentliche Frage:
    Wenn ich Android auf der SD starte, was macht dann genau WinMobile6.5 im Hintergrund?
    Fährt es sich herunter weil Android sowieso auf die SD zugreift?
    Soll ich im WinMo Betrieb die Sim Pin dort noch nicht eingeben sondern erst im Android, sonst läuft es doppelt oder in dieser Art?

    Ich weiss einfach nicht was genau noch läuft, was heruntergefahren oder ähnliches..?

    Grüße Pb
    0
     

  10. 12.02.2011, 12:52
    #10
    Zitat Zitat von pommesbomber Beitrag anzeigen
    Ich bin seitdem begeistert von dieser Rom. Anfangs braucht es ein bisschen sich einzustellen, aber dann läuft es recht flüssig.
    Laut deinem Profil nutzt du aber ein ganz anderes.
    0
     

  11. pommesbomber Gast
    Zitat Zitat von HaPeWe Beitrag anzeigen
    Laut deinem Profil nutzt du aber ein ganz anderes.
    Bin ich etwas im falschen Thema reingerutscht?! Das ist doch das Thema für die Rom: MCCM HD V4.0 [DESIRE HD Sense] ?!

    ich benutzte diese Rom.

    /Edit.
    Hab eben gerade im ersten Thread mal die Download Seite angeschaut. Bin wirklich im falschen Thema gelandet.

    P.S. Sorry für die zuviel erstellten Themen bezüglich dieser Frage. Passiert nicht nochmal. Sorry!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [SDB][20.11.10][MCCM SE][v3.3][w/Sense][kernel Hastarin r8.4]
    Von ichbrauchmAh im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 18:25
  2. [SDB][17.12.10][MCCM HD][v3.0.2][w/Sense][Kernel: hastarin r8.6]
    Von Prexx im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 20:30
  3. [SDB][14.12.10][MCCM HD][v3.0.1][w/Sense][kernel hastarin r8.5.3]
    Von HD2-Fan im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 18:13
  4. [SDB][01.12.10][MCCM HD][v1.0 beta][w/Sense][Kernel: hastarin r8.5.1]
    Von GtaSpider im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 08:06
  5. [SDB][07.12.10][MCCM HD][v2.0][w/Sense][Kernel: hastarin r8.5.1]
    Von elegua999 im Forum HD2 Android Builds SD-Card Versionen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 21:24

Stichworte