Ergebnis 1 bis 20 von 140
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2011, 20:24
- #1
Orginal XDA-Thread: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=769026
____________________________________________________________________
★★★★★
HyperDroid-CM7-v5.5.2
[apps2sd][CyanogenMod7 LEO 2.3.7][seader_R9]
Wer pongster's ROMs kennt, der weiß dass diese so sauber, schnell, minimal und stabil wie möglich sind.
Zitat von pongster
Was bringt das ROM mit:
- Clean, Minimalistic, Dark, Fast UI
- LCD Density at 192 by default (easily changeable using a Root file manager and editing the build.prop; I use and highly recommend 167)
- Built from source Based on CM7 Sources (http://review.cyanogenmod.com)
- Lucid + Minimalist Theme by Sonnysekhon, david1171and djdarkknight (mixed version by pongster and seadersn)
- Minimalist HyperDroid Wall by Neurotica (Thanks buddy! He can make walls for you too, if his time allows.)
- Apps2sdExt support (install detects ext partition (if available) and installs apk's on sd-ext) (Thanks to DarkTremor!)
- Auto Zipalign script (ensures your apps use RAM efficiently)
- Fastest Customizable Launcher (ADWLauncher)
- Clean, Readable Font (Segoe Small Regular Font)
- Some Apps from Minimalist by david1171 and DarkGinger by djdarkknight
- Boot Animation by Dysgenic
- Shows "H" when connected to a HSDPA network
- So much more... (check the changelog)
Was funktioniert:
- 3G / Data
- Audio
- Bluetooth
- BT in standby fixed by Trilu and charansingh (Huge props to both!)
- GPS is working (No 60mA battery drain issue.) (Props to tytung! Old version by Gauner1986 & Diem)
- Network Location
- Wi-Fi
- FM Radio
- Phone
- Camera
- Camcorder
- USB Tethering
- USB Mass Storage (latest vold thanks to tytung)
- LED Charging Lights (Thanks to iamgpc)
- LED Notification Lights (Thanks to iamgpc & tytung)
- Auto Backlight (Thanks to iamgpc)
- WiFi Tethering/Hotspot (thanks to tytung and charansingh)
Changelog
V5.5.2
- Changed vold.fstab to fix some issues people were having with sd cards
- Changed build.prop to have a bigger default heap size (if you select it manually in settings, you will loose this settings, just dont mess with it)
- Included an Open Source dpi changer for your convenience
V5.5.0 - Killer Koala
- Synced CM7 Sources
- Dialer should be fixed now, again semitransparent and mutidpi
- Updated ramscripts to juwa11 for better RAM management handling
- Changed battery icons to fit theme
- Updated Maps.apk to lastest version with global navigation.
- Updated theme a litle bit about new lockscreen (no more green or red bubbles) {WIP}
- Updated to Seader [R9] kernel (changelog pending)
- Added VPN fix from arne182
- Included Bravia Engine tweaks for testing purposes
- Included updated Time Zone list to 2011m thanks to hashnon
- Upgraded wifi drivers (props pending)
- New boot animation made by clyder
- Added tytungs Leo AGPS Injector
- Gapps all newest (exept vending.apk)
- Flashing script now backups your batterrystats.bin to sd and restores them back after the flashing process, therefore minimizing the chance of the file corrpution when not doing a full wipe before flashing (Upgraders)
- Added a global fix_permissions at end of flashing to avoid permission management errors
- Retained hyperdroid-launcherpro due to team preference over ADW.
- Some other tweaks under the hood.
Downloads
cLK ROM
=====
HyperDroid-CM7-Killer-Koala-v5.5.2-cLK-signed.zip
MAGLDR ROM
=======
HyperDroid-CM7-Killer-Koala-v5.5.2-magldr-signed.zip
Installationshinweise:
Ein Layout von 120/5 ist vollkommen ausreichend.
Ein Upgrade ist möglich und theoretisch sicher solange nichts anders angegeben wurde. Durch die komplexität von verschiedenen Einstellungen, installierten Apps, und dem Android System selbst wird ein geupgradetes System vom Hyperdroid-Team offiziell nicht unterstützt und im Falle eines auftretenden Bugs offiziell keine Unterstützung gegeben.
Deshalb wird ein Full Wipe empfohlen um Fehlerquellen zu minimieren und den vollen Support zu erhalten.
-
- 17.11.2011, 22:05
- #2
Update von der 5.3.0. völlig problemlos.
Besten Dank an das Hyperdroid-Team.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2011, 22:08
- #3
Nicht mir gilt der Dank, sondern dem Hyperdroid Team!^^
Achja, bevor jemand fragt, die Screenshots sind aus einer älteren Version von Hyperdroid, also nicht wundern wenns nach dem ersten boot nicht genau so aussieht.
-
- 18.11.2011, 08:52
- #4
Moin zusammen,
habe mit der Version Probleme eine Datenverbindung aufzubauen. Weder Mobile noch WLan funktioniert. Beim Wlan bekommt er keine IP Adresse (was sonst immer geklappt hat), hab also an meinem Router nix verändert.
Hat noch jemand Probleme mit dem Internet?
gruß
Jrejo
Tante Edit: Einen FullWipe und Formatierung der SD Karte hatte ich natürlich gemacht.
-
- 18.11.2011, 10:59
- #5
Hi, beides gerade probiert -> funktioniert
Update von 5.3.0 auf 5.5.0 (ohne formatieren o.ä.)
-
- 18.11.2011, 11:38
- #6
Hi Jrejo,
ich hatte mal ähnliche Probleme bei einem Kollegen.Zu seiner Zeit habe ich die beiden APN's gelöscht und dann wieder automatisch ermitteln lassen.Nach einem Neustart hats dann wieder funktioniert.
Vielleicht hilfts bei dir ja auch.
Viel Glück.
Thomas
Sent from my HD2 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 19.11.2011, 08:24
- #7
ermutigt von den Vorberichten habe ich auch einfach die 5.5.0 über die 5.3.0 drübergebügelt.
Also einfach über cwm die zip installiert ohne Wipe. Hat super geklappt, alles funzt.
Ich hoffe nur, dass der _sehr_ hohe Akkuverbrauch sich mit dieser Version wieder normalisiert. Ich hatte mit der 5.3.0 ggü. der 3.0.1 ca. 40-50% schneller den Akku leer.
Ach ja, ich habe übrigens vorab in der zip den Launcher Pro durch den ADW ersetzt und die contacts.apk aus der 3.0.0 ebenfalls ersetzt. Ersteres damit mein System nach dem update unverändert ist, letzteres weil ich die 240er Auflösung bevorzuge. Da soll es ja auch mit dieser Version mit dem Telefontastenfeld eine Verschiebung geben.
Lieben Dank an das H-Team!
-
- 19.11.2011, 11:01
- #8
.... ich hatte mal ähnliche Probleme bei einem Kollegen.Zu seiner Zeit habe ich die beiden APN's gelöscht und dann wieder automatisch ermitteln lassen.Nach einem Neustart hats dann wieder funktioniert.....
Da scheint es was dafür zu geben.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1353277
-
Bin neu hier
- 19.11.2011, 17:38
- #9
Hallo,
wie kann ich denn ein solches zip-Archiv das erste mal installieren?
Wenn ich alles auf die SD entpacke, findet der "aMAGLDR V1.13" nix und landet wieder im Bootmenü.
Bei den zip-Archiven ist keine DAF.exe oder eine andere Datei dabei, mit der das geht.
-
- 19.11.2011, 19:39
- #10
@TRM, janz einfach die Zip Datei NICHT entpacken sondern so wie du sie gedownloadet hast einfach auf die SD Karte kopieren. Dann findet Magldr sie auch.
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2011, 13:55
- #11
@FreakZ1
Ich hab die selben Probleme wie bei Version 3.5.
Browser funktioniert nicht.
Batterymonitorwidget funktioniert nicht.
Rommanager funktioniert nicht.
Homescreen ist sehr zäh beim Durchblättern.
Kann derzeit nur WLAN ausprobieren, da ich in den USA (wo ich grade bin) keine Datenverbindung habe.
-
Bin neu hier
- 20.11.2011, 16:44
- #12
Danke für den Tipp, aber daran lag es nicht. Ich hatte vergessen/nicht gewusst, dass ich nach der Installation von MAGDLR auch noch extra partitionieren muss. Das habe ich dann einfach mal gemacht und anschließend hat es mit dem Recovery per zip auch funktioniert
Viele Grüße
~M.
-
- 20.11.2011, 17:19
- #13
Ach übrigens, habe meins auch zum laufen gebracht. Hab jetzt die 5.5.2 Version.
Aber erst nachdem ich auch ein frisches Radio aufgespielt habe. Fragt mich nicht warum und wieso das erst mit dem neuen Radio geklappt hat.
-
- 21.11.2011, 09:21
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 21.11.2011, 09:28
- #15
V5.5.2
- Changed vold.fstab to fix some issues people were having with sd cards
- Changed build.prop to have a bigger default heap size (if you select it manually in settings, you will loose this settings, just dont mess with it)
- Included an Open Source dpi changer for your convenience
-
- 25.11.2011, 15:56
- #16
Hallo,
ich muss einfach mal mein Lob loswerden. Diese Version ist das beste ROM, was ich bisher auf dem HD2 drauf hatte. Schnell, schlank und super hinsichtlich Akkuverbrauch. Bisher habe ich auch noch keinen gravierenden Bug entdecken können. Echt klasse.
Bis Ice Cream Sandwich in ausgereifter Form werde ich bei diesem ROM bleiben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2011, 20:58
- #17
So, nachdem ich mit der 5.5.2er wieder meine Probleme hatte (siehe weiter oben), hab ich das neue Rom jetzt mit dem Rommanger
direkt aus Android und nicht über cwm zum Update angestossen. Und siehe da, jetzt läuft die neue Version!!!
Absolut keine Probleme mehr. Wie soll Mann sich das erklären???
Da die Zahlen im Wählblock der Telefontastatur etwas nach rechts verschoben sind, wie im 5.3r Treat schon mal beschrieben, würde
ich zur Behebung die "contacts.apk" aus der 3.0.0er benötigen.
Könnte mir die bitte jemand zum Download bereit stellen.
Da ich noch in den USA bin, komme ich an meine gespeicherten älteren Roms nicht ran.
Danke im Voraus
-
Bin neu hier
- 28.11.2011, 01:07
- #18
Hallo.
Ich habe 2 kleine Probleme. Ich finde 2 Einstellungen nicht mehr wieder.
1: Die zurück taste so einstellen das apps sofort komplett durch langes drücken beendet werden
2: Die Batterieanzeige in einen gestrichelten Kreis ändern.
hat jemand eine Idee wo ich diese Einstellungen ändern kann.
mfg fb
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2011, 07:02
- #19
@xaver0815: Die Contacts.apk der 3.0.0 ist im Anhang.
@FabianBerger:
1. EinstellungenApps
Entwicklung
bei App beenden Haken setzen.
2. Diese Batterieanzeige ist im ROM nicht mehr enthalten. Wenn du willst kann ich dir aber ein Theme machen, dass diese Batterieanzeige enthält.
-
Bin neu hier
- 28.11.2011, 11:36
- #20
Hi. Danke. Das Angebot mit dem Theme nehme ich dankend an, Ich kann mir auch vorstellen das es auch noch weitere user interessiert.
Noch eine Frage: habe mir font installer installiert, Schrift ausgewählt, sieht super aus aber sie wird für meinen Geschmack zu klein dargestellt. Gibt es Möglichkeiten sie irgendwie größer zu stellen?
mfg fb
Ähnliche Themen
-
[cLK/MAGLDR][18.10.11][Hyperdroid CM7][V5.3.0][CM7 2.3.7][n/Sense][seader_R7]
Von FreakZ1 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 121Letzter Beitrag: 21.12.2011, 08:49 -
[cLK/MAGLDR][06.09.11][Hyperdroid CM7][V3.0.1][CM7 2.3.5][n/Sense][seader_R5]
Von FreakZ1 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 170Letzter Beitrag: 21.10.2011, 11:13 -
[MAGLDR/cLK][31.5.11][Hyperdroid CM7][V2.1.0][CM7 2.3.4][n/Sense][Tytung_R10]
Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 306Letzter Beitrag: 08.09.2011, 17:06 -
[MAGLDR/cLK][29.4.11][Hyperdroid CM7][V2.0.1][CM7 2.3.3][n/Sense][Tytung_R9]
Von FreakZ1 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 150Letzter Beitrag: 31.05.2011, 07:55 -
[MAGLDR][18.03.11]HyperDroid-CM7-v1.0.2[CM7-RC2-2.3.3][n/Sense][KER:HyperKernelv6]
Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.03.2011, 14:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...