[cLK/MAGLDR][18.10.11][Hyperdroid CM7][V5.3.0][CM7 2.3.7][n/Sense][seader_R7] [cLK/MAGLDR][18.10.11][Hyperdroid CM7][V5.3.0][CM7 2.3.7][n/Sense][seader_R7] - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 122
  1. 19.10.2011, 15:28
    #21
    @DjSu_HD2: Danke, Schreibfehler wurde berichtigt. Die Mac Adresse wurde allerdings schon in der V3.0.0 auf die IEEE Standards gesetzt.

    @Xaver: Meinst du mit Panoramabild einfach nur Breitbild (16:9) oder wirklich Panoramabilder (ein Bild das aus mehreren Einzelbiler besteht)? Ersteres kann die integrierte Kamera, für letzteres kannst du Photoaf verwenden.
    1
     

  2. Hallo zusammmen,

    vielleicht kann einer mir helfen.
    Ich verwende die MAGLDR-Variante.

    Ich habe aktuellen "HyperDroid-CM7-v3.0.1" und es läuft alles Super. Leider habe folgendes Problem.
    1. Wenn ich CWM-Restore mache, funktioniert es nur mit dem ersten Nandbackup d.h. der Restore mit anderen Stichtagen funktioniert nicht d.h. mein HD2 bleibt beim hochfahren beim Android-Logo stehen.
    2. Nach dem Update auf "HyperDroid-CM7-v5.3.0" fährt mein hd2 nicht hoch. Er bleibt beim Android-Logo stehen und nichts passiert.
    Beim von 3.0.1 auf 5.3.0 habe ich an die Anleitung von 3.0.1 gehalten d.h. Task 29, Radio 2,15, MADLDR 1.13 und CWM 150 MB.

    Hat einer von euch eine Idee?

    Vielen Dank schon im voraus.

    Gruss PEter
    0
     

  3. So,

    hier nun auch mal von mir ein kleiner Zwischenbericht. Ich habe seit dem Post der Version im anderen Thread das Rom geflashed und bin wie schon mit der Vorversion voll und ganz zufrieden. Alles läuft wie es soll und kann. Da ich beruflich viel unterwegs bin nutze ich das HD2 auch als Navi mit dem App Navigon Mobile Navigator. Das HD2 ist für diese Zeit immer am Netz und läuft daher nicht runter, da das Navigieren schon arg viel schluckt. Nach dem Flashen frohr das komplette HD2 während der Navigation nach einigen Kilometern ein. Danach habe ich es wieder gestartet und es hat seither nicht einmal mehr geruckelt. GPS Lock ist teils kaum merkbar instant vorhanden und wenns mal wirklich lange dauert sinds 15 Sekunden Wartezeit die wirklich zu verkraften sind. Auch läuft alles beim Navigieren sehr flüssig und ich kann sagen das ich mit dem neuen Rom und Navi schon so meine 300-400km ohne Schmerzen gefahren bin.
    Ich habe derzeit noch min. CPU auf 460Mhz und Max. auf 1190Mhz werde dies aber mal wie FreakZ1 geschrieben hat runtertakten um mal zu testen wie es läuft und ob ich Freezes/Probs habe und vor allem wie lange der Akku hält. Ich hatte bei meinem alten ROM (Typhoon) Ultimate Juice installiert und hatte eine ähnliche Laufzeit des Akkus wie jetzt ohne. Werde jetzt aber noch einmal in den kommenden Tagen die Batterie neu kalibrieren wenn ich nicht navigieren muss, da ich durch das andauerende an und abstecken ja die Kalibration verfälsche. Sollte alles klappen und das HD2 auch in diesen genannten Frequenzen glatt laufen und vielleicht noch so einige Stunden mehr Freude bringen, werde ich hier wieder einen kleinen Bericht abliefern.
    Der YouTube Fehler nie mehr als 6min. zu sehen ist scheinbar vergangenheit, WLAN, Mobiles Internet und allgemein Netz scheint sehr gut zu sein und zu funktionieren. Nach dem Flash waren zwar die Sync Einstellungen meines Google Accounts weg aber die sind ja schnell wieder eingestellt. Ansonsten bisher keine negativen Vorkommnisse und mit dem GO Launcher läuft das HD2 richtig sauber und schön. Ich hoffe der Bericht hilft vielleicht dem ein oder anderen und wenn es noch Fragen gibt, kann ich auch versuchen diese zu beantworten

    Beste Grüße
    Beaker
    4
     

  4. 19.10.2011, 18:50
    #24
    @pietiemoon: Wenn ein Restore von anderen Tagen nicht funktioniert, dann ist wohl das Backup korrupt oder beim erstellen des Backups war nicht genug platz auf der Speicherkarte. Kann auch sein dass es ein Backup von einem anderen Layout war, das nicht auf das aktuelle passt. Hast du nach einem restore mal den dalvik cache gelöscht? Das nichtlöschen von diesem kann ebenfalls manchmal zu Problemen führen.
    Kommt es bis zur Bootanimation oder bleibt es schon davor stehen? Wenn es davor stehen bleibt, hast du dein HD2 am Ladekabel, wenn ja, dann steck das mal ab und versuch es erneut zu starten.
    Was du auch noch machen könntest, lösch alle CWM-Backups, bis auf das das funktioniert, von der Speicherkarte (Speicherkarte\clockworkmod/backup) und erstell die ein neues von dem funktionierenden 3.0.1.
    Nutzt du eine EXT-Partition? Wenn ja, dann musst du diese für eine saubere Installation ebenfalls neu erstellen, da bestehende Daten darauf ebenfalls zu Problemen führen können.

    So, das sind die Dinge dir mir spontan dazu einfallen.
    0
     

  5. 19.10.2011, 19:02
    #25
    Zitat Zitat von FreakZ1 Beitrag anzeigen
    @DjSu_HD2: Danke, Schreibfehler wurde berichtigt. Die Mac Adresse wurde allerdings schon in der V3.0.0 auf die IEEE Standards gesetzt.

    @Xaver: Meinst du mit Panoramabild einfach nur Breitbild (16:9) oder wirklich Panoramabilder (ein Bild das aus mehreren Einzelbiler besteht)? Ersteres kann die integrierte Kamera, für letzteres kannst du Photoaf verwenden.
    @FreakZ
    Ja, ich meine 16:9. Hab schon gesehn, dass man bei der eingekochten Kamera auch auf 16:9 umstellen kann. Die Auflösung ändert sich dann zwar auf 4 Megapixl, sollte aber auch reichen.
    Und wie schon erwähnt, die Version läuft jetzt auch bei mir wieder perfekt.
    0
     

  6. 19.10.2011, 19:10
    #26
    Sollte bei der MIUI Cam allerdings auch nicht anders sein, entweder 5MP 4:3 oder 4MP 16:9.
    0
     

  7. Hallo FreakZ1,

    erstmal vielen Dank für deine erste Analyse. Ich staune immer wieder über die hilfsbereiten Mitglieder in diesen Foren. Einfach toll.
    Leider kann ich keins deiner Ursachen bestättigen d.h. ich erfülle alle Angaben d.h.
    1) Hab 32GB Karte mit 20GB freiem Speicher
    2) Layout habe ich nicht verändert d.h. immer die 150MB-Version verwendet
    3) Vor dem Restore oder Falsch mache ich immer "Full-Wipe" d.h. alle drei (Data, Cash und auch dalvik)
    4) Nach Restore oder Falsch ziehe sofort das Ladekabel ab.
    5) Hab auch schon alle nicht funktionierenden Backups von Speicherkarte\clockworkmod/backup gelöscht.
    6) Vor dem Flash auf 5.3.0 habe ich die Partition (1GB und 0 Swap) neuangelegt.
    7) Nach dem Flash auf 5.3.0 bleibt es bei der Animation stehen.
    8) Nach Restore sehe ich nur das Logo, d.h. ohne Animation.

    Hinweis: Wenn ich beim Restore einen aktuellen Backup nehme und anschlienßen mit Advanced Restore nur das System restore, dann funktioniert der Backup d.h. alle Apps und Einstellungen der aktuellen Backup sind da. D.h. irgendwie kann CWM nicht mehr das System richtig sichern und dass jedes mal. Wie gesagt, bis auf das erste Backup funktioniert keins.

    Ach ja, wäre echt schön wenn einer noch Idee hätte. Würde echt gerne auf Android 2.3.7 bzw. CM7 V5.3.0 gehen.

    Gruss PEter
    0
     

  8. ROM läuft super, ich habe eine kleine Frage und finde dazu die Einstellung nicht (mehr):

    Ich habe ein Entsperrmuster beim Einschalten eingerichtet, allerdings muss ich auch vorher noch entriegeln. Wie kann ich das ausschalten? Es gibt die Einstellung, aber ich weiß nicht mehr wo...
    0
     

  9. 19.10.2011, 22:29
    #29
    @Sequester: Einstellungen CyanogenMod Sperrbildschirm Haken bei "Nur Sicherheitssperre" setzen.

    @pietiemoon: Hast du auch schon eine saubere Installation von der 5.3.0 versucht ohne etwas zu restoren? Irgendwo da muss der hund ja begraben liegen.
    0
     

  10. @FreakZ1: Danke!

    Warum funktioniert bei Tapatalk eigentlich der Danke-Button nicht?

    Sent from my HD2 using Tapatalk
    0
     

  11. Hi FreakZ1,

    ich denke schon. Ich bin wie folgt vorgegangen.
    1) Task29
    2) Radio 2.15 geflasht
    3) MAGLDR 1.13 geflasht
    4) CWM 150MB geflasht
    5) Partition 1GB und 0 Swap durchgeführt
    6) Full Wipe (Data, Cache, Dalvik)
    7) Rom über CWM installiert
    8) CM7 V2.0.1 Hotfix.zip geflasht
    9) Reboot

    Ergebnis: Android-Logo mit Animation und das wars. Auch nach 30 Minuten warten gibt es nur die Animation. Wie gesagt, mit 2.0 oder 3.0.1 hat alles wunderbar funktioniert. Ist schon irgendwie komisch.

    Trotdem Danke für deine Mühe. Ist echt nett von dir.

    Gruss Peter
    0
     

  12. 19.10.2011, 22:46
    #32
    @sequester: Kein Ding. Ich denke, dass das hier im Forum noch nicht implementiert ist, bei den XDAs funktionierts.

    @pietiemoon: Lass den Hotfix weg, der war für die Version 2, wir sind nun bei 5! Trotzdem sollte dieser eigentlich nicht das starten des ROMs verhindern. Langsam bin ich echt auch überfragt an was das noch liegen könnte...
    0
     

  13. Hi
    auch das Weglassen des Hotfix hat leider nichts gebracht.
    Das gleiche Problem. D.h. Bei der Startanimation ist schluss.

    Naja die 3.0-er ist ja auch schnell und stabil. Dann muss ich noch ein bischen mit der 3.0-er leben.

    Danke nochmal.

    Gruss Peter
    0
     

  14. Also erstmal muss ich sagen: SUPER ARBEIT!!! Alles läuft wie ich es von den VorgängerVersionen her gewohnt bin.
    Ich hab nur ein einziges Problemchen: Ich krieg meine durch Titanium gesicherten Apps einfach nicht mit dem Market verbunden...sprich: Ich kann nicht nach Updates überprüfen lassen.Hab es schon mit dem Market-Doktor in Titanium probiert...ohne Erfolg.Hat wer ne Idee?

    Grüße
    smint

    Sent from my HD2 using Tapatalk
    0
     

  15. Zitat Zitat von smint8472 Beitrag anzeigen
    Also erstmal muss ich sagen: SUPER ARBEIT!!! Alles läuft wie ich es von den VorgängerVersionen her gewohnt bin.
    Ich hab nur ein einziges Problemchen: Ich krieg meine durch Titanium gesicherten Apps einfach nicht mit dem Market verbunden...sprich: Ich kann nicht nach Updates überprüfen lassen.Hab es schon mit dem Market-Doktor in Titanium probiert...ohne Erfolg.Hat wer ne Idee?

    Grüße
    smint

    Sent from my HD2 using Tapatalk


    Hast du LCD auf 240 gestellt ?
    0
     

  16. Ja hab ich,
    hat sich inzwischen auch so ziemlich erledigt nachdem ich Titanium über den Market manuell aktualisiert habe.Welchen Einfluss da Titanium jetzt hat weiß ich allerdings auch nicht.Hab danach den MArket Doktor nicht nochmal verwenden müssen...war direkt nach dem update alles wieder da....sehr mysteriös


    Grüße
    smint
    0
     

  17. Hi FreakZ1,

    ich glaube ich habe ein PRoblem mit Android 2.3.7 irgendwie kann ich keine Andrioid 2.3.7 (Thypoon oder BoyPPC oder NDT und auch nicht CM7 von ponster) flashen. mein HD2 fährt einfach nicht noch.
    Hast du vielleicht eine Idee?

    Gruss Peter
    0
     

  18. Zitat Zitat von pietiemoon Beitrag anzeigen
    Hi FreakZ1,

    ich glaube ich habe ein PRoblem mit Android 2.3.7 irgendwie kann ich keine Andrioid 2.3.7 (Thypoon oder BoyPPC oder NDT und auch nicht CM7 von ponster) flashen. mein HD2 fährt einfach nicht noch.
    Hast du vielleicht eine Idee?

    Gruss Peter
    Hast du mal versucht den cLK Bootloader zu nehmen ?
    Übrigends nach dem du TASK29 benutzt hast brauchst du dein RADIO ROM nicht neu flashen, das wird durch TASK29 nicht berührt.
    Du hast auch noch HSPL 2.08 drauf ja ?
    0
     

  19. 20.10.2011, 20:09
    #39
    @DjSu_HD2: Muss er drauf haben, da ansonsten MAGLDR nicht starten würde.

    @pietiemoon: könntest du mal bitte den Inhalt der Flash.cfg hier posten?
    1
     

  20. Hi

    mit clk kenne ich mihc aus.

    HSPL 2.08 habe ich natürlich drauf. Wie gesagt, mit anderen Vorversion geht es gut.

    Gruss Peter
    0
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [MAGLDR/cLK][31.10.12][TyphooN CM7.2.0.1][v3.8.9][2.3.7][A2SD][tytung r14]
    Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 1262
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 18:47
  2. [cLK/MAGLDR][06.09.11][Hyperdroid CM7][V3.0.1][CM7 2.3.5][n/Sense][seader_R5]
    Von FreakZ1 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 11:13
  3. [MAGLDR/cLK][31.5.11][Hyperdroid CM7][V2.1.0][CM7 2.3.4][n/Sense][Tytung_R10]
    Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 17:06
  4. [MAGLDR/cLK][29.4.11][Hyperdroid CM7][V2.0.1][CM7 2.3.3][n/Sense][Tytung_R9]
    Von FreakZ1 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 07:55
  5. [MAGLDR][18.03.11]HyperDroid-CM7-v1.0.2[CM7-RC2-2.3.3][n/Sense][KER:HyperKernelv6]
    Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 14:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

HyperDroid-CM7-v5.3.0

hyperdroid hd2

cm7 special by seadersnhyperdroid-cm7-v5.3.0-jumping_jaguar-magldr-signedHyperDroidHyperDroid-CM7-v5.3.0-Jumping_Jaguar-cLK-signedHyperDroid-CM7-v5.3.0-Jumping_Jaguar-magldr-signed.ziphyperdroid htc hd2hyperdroid jumping jaguar downloadandroid 2.3.7 market programme nicht kompatibelHyperDroid CM7facebook nicht kompatibel hyperdroidhyperdroid-cm7-v5.3.0-jumping_jaguar-clk-signed.ziphtc wildfire hyperdroidseadersns cm7 specialhtc hd2 android hyperdroidhyperdroid cm7 magldr 5.3.0 jumping jaguar[nandcwmclk][18.10.2011]HyperDroid-CM7-v5.3.0-Jumping Jaguar-magldr-signed.zipcontenthyperdroid 5.3Hyperdroid CM7 auf htc hd2 flashenhd2 hyperdroid

Stichworte