[NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.1][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7] [NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.1][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7] - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. 13.02.2011, 20:59
    #21
    Hi,

    also ich hatte die ROM komplett neu geflasht d.h vorher auch Task29 gemacht. Nachdem ich die ROM via CWM geflasht habe, hab ich das Gerät booten lassen. Dann habe ich mit dem Dateiexplorer die Apk installiert und dann im Menü ausgewählt, was alles auf die SD soll. Handy neu gestartet und fertig. Mit dem Rolf Explorer habe ich auch überprüft, ob in der sdext auch Apparat installiert sind.
    Hast du denn auch eine ext3 Partition auf der SD erstellt?

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
    0
     

  2. Was ich nur nicht verstehe, warum dieses Build die Auslagerung in die ext3 Partition nicht automatisch macht? Laut Beschreibung unterstützt dieses Rom doch A2SD+.

    Bei MDJ´s Rom brauchte ich nur meine ext3 Partition erstellen und danach das Rom installieren und die Apps auf der Speicherkarte genießen.

    Naja, vielleicht sollte ich es wirklich mal probieren, wenn MDJ´s nicht so super laufen würde. Ich habe nach mittlerweile 44 Apps nur 38MB internen Speicher verbraucht und noch 212 MB frei. Von daher funktioniert die Auslagerung perfekt.

    @Tanklaster: Kannst du vielleicht mal einen Screenshot aus Titanium Backup anhängen, so dass man die Auslagerung bei dir erkennen kann?

    Dank dir.

    Thomas
    0
     

  3. 13.02.2011, 22:10
    #23
    Zitat Zitat von HTC Jack Beitrag anzeigen
    Was ich nur nicht verstehe, warum dieses Build die Auslagerung in die ext3 Partition nicht automatisch macht? Laut Beschreibung unterstützt dieses Rom doch A2SD+.
    Das steht ja im Thread drin, dass TyphooN standartmäßig App2SD aus seiner ROM entfernt hat, da erst es selber nicht verwendet, man aber optional diese Funktion nachinstallieren kann.

    [NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.1][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]-uploadfromtaptalk1297635035291.jpg

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
    0
     

  4. Okay, dank dir für den Screenshot.

    Stimmt, du hast ja recht er hatte es ja entfernt. Aber anscheinend scheint es ja mit seinen Dateien nicht so recht zu funktionieren, wenn deine Datei aus einem anderen Thread besser funktioniert.
    Hmmm, ich guck mir das mal hier noch ein bißchen an und dann entscheide ich eventl. umzusteigen.
    0
     

  5. 13.02.2011, 22:40
    #25
    Hi,

    ja Keine Ahnung. Ich hatte auch alle drei Möglichkeiten ausprobiert, aber irgendwie hat nichts gefuntzt. Mit der App jedoch dessen Link ich gepostet habe, klappt alles prima.
    Ich kann dir TyphooN nur empfehlen. Nimm dann aber die RAM Version, dann hast du einen Turbo in deinem System....

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
    0
     

  6. Hmmm, du bringst mich ins schwitzen. Aber irgendwo habe ich gelesen, dass die RAM Version nicht so gut sein soll, aber frag mich jetzt aber bitte nicht mehr warum. Irgendwas war da glaub ich.

    Leuchtet denn bei diesem Rom auch die Akkuanzeige so lange Orange bis das Handy voll ist und nicht schon ab 90% grün wie bei MDJ´s Rom? Weiterhin würde mich interessieren, ob GPS funktioniert und ob du eventl. Navigon einsetzt.

    Edit:

    RAM Version (SD+RAM, NAND+RAM)
    RAM (Random Access Memory) ist der Arbeitsspeicher in dem HD2, er enthält Daten so lange wie er mit Strom versorgt wird. Bei einer SD+RAM Version handelt es sich um eine Android Version die auf der Speicherkarte liegt, vor dem starten aber in den RAM geladen wird. Hierbei wird nur das System in den RAM geladen, keine Einstellungen oder Benutzerdaten. Somit bleiben bei einem Systemabsturz Einstellungen und Benutzerdaten erhalten. Eine NAND+RAM Version ist fast das gleiche, dass Android liegt auf dem internen festen Speicher (ROM = Read-Only Memory) und wird vor dem starten auch in den RAM geladen. Der Vorteil ist, dass wenn die Speicherkarte defekt oder nicht vorhanden ist, dass Android ganz normal weiter läuft. Ist die Speicherkarte defekt oder fehlt bei einer SD+RAM Version kann Android nicht in den RAM geladen und gestartet werden.

    Die letzten beiden Punkte wiederlegen meine Aussage wohl etwas.

    ROM = fester interner Speicher, schnelle Schreib & Lesezugriffe
    RAM = Arbeitsspeicher, sehr schnelle Schreib & Lesezugriffe
    0
     

  7. 13.02.2011, 23:16
    #27
    Hi,

    also was die LED betrifft kann ich dir nicht sagen, habe da nicht nicht drauf geachtet.

    GPS funktioniert bei mir mit dieser als auch bei MDJs ROM einwandfrei. Getestet habe ich das mit iGO My Way, NDrive und Navigation von Google Maps.

    Ich habe bisher gelesen, dass Z.B beim Surfen das Sytem langsam wird, wenn man viele Fenster offen hat, was bisher bei mir nicht vor gekommen ist. Bisher sind von den 567MB RAM (die das HD2 glaub ich hat) immer noch genug übrig. Ich verwende den ADW Launcher mit 5 Seiten und die sind auch gut mit Widgets gefüllt. Läuft aber trotzdem alles rund.
    Also ich finde, dass die RAM-Version schon flüssiger läuft und schneller läuft, als die NAND-Version.
    Einfach mal ausprobieren. Das ist ja das tolle am HD2, dass man so viele unterschiedliche ROMs ausprobieren kann, wenn man Lust drauf hat.

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. [MAGLDR][14.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.3][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 12:19
  2. [NAND/CWM][14.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.2][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 13:28
  3. [NAND/CWM][07.02.11][CWM][TyphooN CM 7][v1.9][RAM][A2SD+][kernel: rafpigna v1.7 OC]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:32
  4. [NAND/CWM][04.02.11][TyphooN CM7][v1.7][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.6 OC]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 06:54
  5. [CWM][30.01.11][TyphooN CyanogenMod 7][v1.1][n/Sense][Kernel: rafpigna v1.0r0]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 14:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

cyanogenmod 7 hd2

cyanogenmod 7cyanogenmod 7 hd2 anleitungCyanogenMod 7 für HD2cyanogenmod app2sdTyphooN CyanogenMod 7 app2sdhd2 cyanogenmod 7TyphooN CyanogenMod 7 hd2wie installiere ich TyphooN CyanogenMod 7 v1.6a auf htc hd 2hats hd2 cyanogenmod7 anleitunghd2 cyanogenmod app2sdTyphooN APP2SD TyphooN CyanogenMod 7 ext3speicher knapp trotz sd-ext hd2cyanogenmod7 hd2cyanogonmod app2sdcyanogenmod 7 extcyanogen ext3 partitionhd2 google maps dont work androidcyanogenmod 7 p990 widgetwlan verbindung funktioniert nicht android cyanogen 7 3.2.1cyanogenmod v7.1.2cyanogonmod sd hd2cyanogenmod 7 tools für htc hd2zimage TyphooN CyanogenMod 7

Stichworte