Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
Bin neu hier
- 13.10.2010, 09:56
- #41
OK, habe ich, und weiter? Ich verstehe nicht was das bringen soll, Zugang zur IP des Router hab ich doch. Mein Problem ist die Einstellerei unter Win7 bis "Netzwerkdrucker hinzufügen" komme ich dann wird kein Drucker gefunden. UNter XP werde ich nach einem Namen oder einem Pfad gefragt. Die IP des Router habe ich schon versucht und den Namen in meinem Fall "Drucker" (also den, den ich im Routerinterface unter Printserver-Druckername vergeben habe) alles erfolglos. Der Router aber erkennt den Drucker, aber das schrieb ich ja schon. So ich hoffe ihr könnt euch in mein System reindenken.
-
- 15.10.2010, 18:54
- #42
der Server sollte den Drucker als SMB-Netzwerkdrucker ankündigen
-
Bin neu hier
- 16.10.2010, 08:26
- #43
Ok, und wie sieht die Meldung aus. Für mich entscheidend, kann mir mal einer von euch Schritt für Schritt beschreiben wie ich vorgehen muss.
-
- 17.10.2010, 10:50
- #44
Also, du gehst auf Start>Ausführen und gibst ein \\192.168.1.9 oder was auch immer die IP deines Routers ist.
Dann gehst du unter Windows 7 auf Remotedrucker anzeigen (oben im Menü) unter XP auf Drucker in der Ordneransicht.
Nun solltest du den Drucker angezeigt bekommen. Klicke mit rechts drauf und wähle Verbinden...
dann installiert er den Drucker und fertig.
Ich mach sonst noch Screenshots, wenn wirklich nötig.
-
Bin neu hier
- 17.10.2010, 16:01
- #45
Danke für die Antwort mit der auch ich was anfangen konnte, bin nicht so bewandert aber aller Anfang ist schwer. Ich werd das ausprobieren und mich dann wieder melden und über Erfolg oder Misserfolg berichten. Muss ich im Routerinterface bei Name des Druckers noch irgendwas Bestimmtes eintragen oder ist das meiner Fantasie überlassen?
-
- 18.10.2010, 05:36
- #46
das ist eigentlich ziemlich frei
keine Leer- Satz und Sonderzeichen würde ich empfehlen
-
MEX Gast
Wie siehts eigentlich mit der (Linux-)Firmware des WRP-300Plus aus ?
Ich bin bei 0xFF ( www.FunkFeuer.at ) und wir verwenden OLSR auf unseren Routern, die meist mit OpenWRT laufen ...
MfG, MEX
PS: Wenn man Pakete wie OLSR nachinstallieren könnte, dann könnte man sicher auch usb-modeswitch und andere Pakete die zum Betrieb diverser UMTS-USB-Sticks, wie zb. mein ZTE MF628 HSDPA USB Modem von YESSS!, notwendig sind nachinstallieren ...
-
Bin neu hier
- 24.12.2010, 08:02
- #48
Hallo,
seit gestern habe ich einen WRP 3000 Plus. Jedoch bekomme ich den Router nur mit einem Huawei E160 zum laufen. Die beiden Huawei E170 und E 1750 werden erst gar nicht vom Router erkannt. Da ich keine weiteren Infos zum Router im Internet gefunden habe, welche UMTS Sticks funktionieren wollte ich hier nachfragen, ob die Huawei E170 und E1750 gar nicht vom Router unterstützt werden?
Danke schon mal vorab für die Infos.
-
Bernie Gast
Hi,
unter http://www.sapido.com.hk/EN/service01.htm (die europäische Seite ist leider veraltet) findet man die neueste Firmware für den baugleichen GR 1102. Habe meinen WRP umgeflashed (hat bei mir problemlos funktioniert; anschliessend aber reset nicht vergessen). Dort steht dann auch eine Liste mit allen funktionierenden UMTS Sticks (es sind dann deutlich mehr als mit dem Uraltstand der Pearlfirmware).
Gruss Bernie
-
- 02.01.2011, 14:28
- #50
Danke Bernie, das ist wirklich super
-
Bin neu hier
- 24.02.2011, 15:34
- #51
@ Bernie
Hallo Bernie,
ich habe versucht meinen WRP 3000 Plus mit der Sapido Firmware des GR-1102 umzuflashen, ich bekomme aber nach einem Drittel des Ladens immer nur "firmware version error!". Ich habe die Versionen V1.1.5., V1.1.7., V1.1.9. und auch die deutschen Versionen V1.0.15 und V1.0.19 versucht -gar nichts, immer die gleiche Meldung. Natürlich direkt au Netzwerkkabel und kein weiteres Gerät angeschlossen.
Hast Du noch einen Trick auf Lager?
P.S.: als Version steht auf dem kleinen schwarzen Aufkleber: Model PX8569-675, gekauft im Juni 2010 bei Pearl
Gruß berry07
-
jamic105 Gast
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit dem Firmware update wie berry07. Kennt denn jemand eine Lösung für das "firmware version error" Problem? Das wäre echt super wenn die hier verraten werden könnte!
Danke
Gruß
jamic105
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2011, 17:21
- #53
Hallo ihr beiden,
es kann sein, dass die Version, die Ihr herunter geladen habt, einen CRC Fehler hat, also fehlerhaft ist.
Bitte nochmals runterladen (am besten die Version 1.1.19 von der englischen Seite, die ist die neueste vom Nov. 2010: Direktdownload der Firmware V 1.19 )
und dann folgendermassen vorgehen:
Router zurück setzen: (mit einem Zahnstocher den RESET Knopf ca 10 Sekunden lang drücken.)
Warten, bis der Router wieder gestartet / gebootet hat, (wenn die Status-LED dauerhaft leuchtet)
Unter der IP 192.168.1.1. einloggen mit User= admin, Passwort= admin (KLEIN GESCHRIEBEN !)
Dann unter System Management/firmware-upgrade das neue Firmwarefile laden.
Anschliessend braucht der Router ca. 190 Sekunden, bis er wieder da ist.
Danach nochmal vom Strom trennen und ca 20 Sekunden warten und wieder an den Strom anschliessen.
Wieder warten, bis die Status LED dauerhaft brennt,m danach kann eingekoggt (user / passw.= admin, IP= 192.168.1.1.) und konfiguriert werden.
Nicht alle Browser können die Webseiten des Konfigurationsmenüs darstellen, Chrome hat so seine Probleme (Linux), FireFox 3.6.17 funktioniert (Linux)
Ansonsten könnte Euch das wesentlich ausführlichere Handbuch (in englisch) weiterhelfen:
Handbuch download
Hoffe, ich konnte helfen.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2011, 17:31
- #54
Vieleicht kann mir auch jemand helfen:
UMTS Stick von O2 (ZTE MF110) läuft einwandfrei am Router.
Internetverbindung klappt mit HSDPA/HSUPA, wenn ich den Laptop per LAN-Kabel angeschlossen habe.
Wenn ich allerdings eine WLAN-Verbindung zwischen Lappy und Router aufbauen möchte, klappt das nicht mehr, seit der Stick drin ist.
Ohne Stick kein Problem
Es geht weder, wenn ich mit WPA2 verschlüsselt habe noch, wenn ich keine Verschlüsselung habe.
Betriebssystem Ubuntu 10.4 , Networkmanager, alles korrekt konfiguriert.
Router: Firmware: Sapido 1.1.19
Kann jemand helfen ?
EDIT:
Ich habe den Router ca 1 Stunde vom Netz (Strom) genommen, meinen Lappy runtergefahren und nach ner Stunde beides wieder eingeschalten. Zuerst wollte der USB Stick keine Verbindung mit dem Internet aufbauen. WLAN zum Lappy war möglich.
Ich habe den Stick abgezogen, ca 30 Sekunden gewartet und dann wieder in den USB Anschluss des Routers eingestöpselt. Nach ca 1 Minute war ich online. Jetzt klappt alles, wie es soll....
Danke und Gruss
maiemi
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2011, 09:56
- #55
In dem Link wird ein Schwestermodell (das 1222, nicht also das 1102) aufgerufen.
Unter http://www.sapido-germany.de/german/download.htm findet man das 1102 Handbuch. Die Seite ist zwar in Deutsch, das Handbuch aber in Englisch.
-
Bin neu hier
- 09.06.2011, 19:33
- #56
Hallo in die Runde
Das Gerät hab ich zwei Tage und eben mit dem Flash abgeschossen ! siehe Bild
Woher bekomme ich die originale Firmeware und wie bekomme ich diese wieder drauf, wenn ich auf der sapido Oberfläche nix anklicken oder auswählen kann ? Kann ich sie jetzt wegwerfen ?
Für eine schnelle Hilfe wäre ich dankbar !
Beste Grüße
Gösta
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2011, 21:34
- #57
Hallo Oldie56,
danke für den Hinweis, ich habe den Link korrigiert, hatte nen Schreibfehler drin.
Jetzt wird das richtige Handbuch runtergeladen.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2011, 21:37
- #58
@Lindwurm
Die "Original 7Links FW gibts nirgends. soweit ich weiss.
Gehe anhand meiner Anleitungoben vor und trenne nach dem FW.-Update den Router (nachdem die Zeit abgelaufen ist) für mindestens 1 Minute vom Netz.
Danach Router neu Starten und mittels dem RESET Knopf zurücksetzen, danach sollte der Fehler behoben sein.
Ich hatte beim ersten FW Update den selben Fehler.
-
Unregistriert Gast
Moin,
ich suche diesen Router schon etwas länger, beim großen E wird er leider für 80 Euro gehandelt (neu), gebraucht finde ich ihn garnicht. Wenn ihn jemand verkaufen möchte, biete ich mich gerne an, in diesem Fall bitte eine Mail an mich!
pocketpc.ch [at] gmx.eu (bitte Mail nicht löschen, Spam ist in diesem Fall einprogrammiert)
MfG Jim
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2012, 19:04
- #60
Dann kauf doch das Original .... http://www.arktis.de/sapido-3.5g-mob...2-mini-server/
Ähnliche Themen
-
Wlan Router HILFE
Von markett im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.02.2010, 17:34 -
WLAN Router
Von mahonie im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2010, 12:18 -
wlan router abschalten
Von unityportal im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2010, 00:22 -
HD 2 Router Wlan
Von pcuserman im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.12.2009, 10:44 -
Topaz als WLAN Router?
Von Lil'Acid im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2009, 14:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...