Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Gehöre zum Inventar
- 30.06.2008, 20:07
- #1
Ich habe mir mit dem Qtek 9100 (Originalakku, 1250 mAh, ca. 2 1/2 Jahre alt) das Ladeverhalten eines Solarladegerätes angeschaut.
Bei jeder Versuchsreihe war der Pocket PC im Standby-Modus.
1. Das Gerät
Solarladegerät RS-168 von Shenzhen Ritar Power Co Ltd
Ladeleistung ab Netz: 0,7 W
Ladeleistung ab Solarzelle: 0,4 W
Kapazität interner Akku: 1'300 mAh
Ausgangsspannung: 5,5 V
Beigelegt sind:
- Netzgerät mit USB-Anschluss (kann mann auch zum direkten LAden des PPC gut gebrauchen)
- Spezielles Ladekabel
- diverse Adapter für Nokia, Sony-Ericsson und weitere
- Adapter für miniUSB
- Bedienungsanleitung
2. Versuchsreihe Ladeverhalten
Versuch 1 (blaue Linie)
Ladeverhalten mit dem Original-Netzladegerät (als Vergleich)
Start: 24% Akkuladung PPC
Ende: 100% Akkuladung PPC nach ca. 120 Minuten
Versuch 2 (rote Linie)
Der interne Akku des Ladegerätes ist beim Start voll. Die Solarzellen sind abgedunkelt.
Start: 24% Akkuladung PPC
Maximale Ladung PPC: 60% Akkuladung nach ca. 50 Minuten, danach langsam sinkend.
Versuch 3 (grüne Linie)
Der interne Akku des Ladegerätes ist beim Start leer. Der Himmel ist bewölkt.
Start: 24% Akkuladung PPC
Maximale Ladung PPC: 27% nach ca. 30 Minuten, danach sinkend.
Versuch 4 (violette Linie)
Der interne Akku des Ladegerätes ist beim Start leer. Sonniges Wetter.
Start: 24% Akkuladung PPC
Maximale Ladung PPC: 34% nach ca. 30 Minuten, dann schnell sinkend.
Versuch 5 (gelbe Linie)
Der interne Akku des Ladegerätes ist beim Start voll. Sonniges Wetter.
Start: 24% Akkuladung PPC
Maximale Ladung PPC: 73% nach ca. 90 Minuten, dann sinkend.
Unklar ist uns, wieso der Akku sich nicht vollständig füllt bei guter Sonneneinstrahlung. Trotz mehrmaligen Versuchen entstand immer das gleiche Ergebnis. Möglich ist, dass der interne Akku des Ladegeräts sich nicht lädt wenn es den Pocket PC auflädt und die Sonneneinstrahlung zu wenig stark war für eine direkte und genügend starke Ladung.
3. Fazit
1. Vor dem Aufladen des PPC zuerst das Ladegerät voll aufladen.
2. Den PPC eine bis eineinhalb Stunden laden
3. Das Solarladegerät wieder voll laden (am Netz zwei bis drei Stunden, an der Sonne ca. fünf bis zehn Stunden)
Das Solarladegerät hat sich als nützlich herausgestellt und ich werde es in den Ferien in die Berge mitnehmen um auch dort meinen Pocket PC laden zu können.
4. Bewertung & Erwerb
<table width="400" border="0"><tbody><tr><td>Verarbeitung</td><td></td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>
</td></tr><tr><td>Leistung</td><td>
</td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>
</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>
</td></tr></tbody></table>
Hersteller: Shenzhen Ritar Power Co Ltd
Produktseite: Solarladegerät RS-168
erhältlich unter anderem beim Onlineauktionshaus ricardo
Preis: ab ca. CHF 50.00 + CHF 7.00 Transport
-
Bin neu hier
- 24.07.2008, 16:09
- #2
Hallo Dani65,
Danke für den ausführlichen Test!
Aber gemäss deinem Fazit ist das Gerät nicht wirklich brauchbar. Wenn man davon ausgeht, dass man das Gerät z.B. zur Not mit in die Berge nimmt, wo es temparaturschwankungen ausgesetzt ist, dann bezweifle ich dass der Akku an dem Zeitpunkt wo Du das Gerät brauchst, voll geladen ist.
Ein Solar Charcher macht nur Sinn, wenn er unabhängig von seinem Akku laden kann. Der Akku kompensiert somit nur das zu kleine Solarpanel!
Dein Diagramm zeigt es deutlich, der PDA wird vom Akku geladen und nur indirekt und tröpfchenweise von der Sonne. (mit Ladezeiten von 5 - 10 Stunden!!)
Ich würde lieber ein bischen mehr für einen brauchbaren SolarCharger ausgeben um mir den Ärger in der Not zu ersparen!
http://www.iwssolar.ch/pages/kleinpr...andylader.html
Gruss
Andi
-
- 24.07.2008, 17:10
- #3
Hast du so einen Andi und Erfahrungen damit?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2008, 17:25
- #4
Es ist auch eine Preisfrage.
Ich werde eh nur SMSlen, Mails lesen und ein besschen spielen.
Dafür genügt es.
Wenn ich managermässig damit arbeiten wollte (viele mail, Telefonate...) würde ich sicher eine andere Lösung suchen bzw. dieses Gerät als Notbehelf mitnehmen.
-
Bin neu hier
- 25.07.2008, 08:54
- #5
Ähnliche Themen
-
Shortcut für Power off
Von wyro im Forum HTC P3300Antworten: 12Letzter Beitrag: 27.06.2009, 15:11 -
M3100 reagiert nicht im Standby-Modus (Power Button)
Von lochi72 im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.09.2006, 20:30 -
suche solarladegerät für meinen IPaq
Von sunny boy im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.11.2005, 21:02 -
Power Point
Von freak666 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2003, 07:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...