
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 31.12.2010, 10:41
- #1
Sicher braucht ein 1500 mAh Akku längere Ladezeiten und mit orginal Ladeadapter mit 0,7 Ampere zeigt sich das auch.
Um 30% zu laden braucht das NXS 1 Stunde. Das entspricht bei leerem Akku ca. 3,5 Stunden für die volle Ladung.
Wer hat vergleichbares festgestellt?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2011, 20:32
- #2
kann / muss ich bestätigen - ist bei allen NXS so. Vermutlich gibt's bald auf Seidioonline etc. Schnellladegeräte. Das ganze dürfte eher am Ladegerät als am Handy selber liegen. Auch bei der ersten Serie der Nexus One Handys lag ein extrem lahmes Ladegerät bei - liess sich aber dann später durch ein Schnellladegerät ersetzen.
-
- 03.01.2011, 10:43
- #3
Habe festgestellt das bei Akkuanzeige was nicht passt.
Über Nacht aufgeladen, in der Anzeige steht "Aufgeladen", wenn ich dann in die Telefoninfo gehe steht da "95%"
Bei meiner "Circle Batt." steht auch nur 95% Kapazität.
Wie sieht´s bei Euch aus?
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2011, 10:07
- #4
Das ist normal und ist beim Desire auch schon so. Wenn beim Laden 100% erreicht sind, dann wird nicht weiter geladen. Bei 90-92% fängt das Gerät dann wieder an zu laden.
EDIT: Uups, das wurde ja schon hier beantwortet:
http://www.pocketpc.ch/nexus-s/11691...s-s-bug-s.html
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2011, 12:25
- #5
Langsameres Aufladen des Akkus ist so oder so besser für den Akku, als ihn schnell in 1-2 Stunden aufladen zu lassen. Von daher würde ich einfach länger warten, um die Qualität beizubehalten.
-
- 06.01.2011, 22:11
- #6
Naja, 3.5 h ist ein absolutes NoGo für mich (besser hin oder her). Beim Nexus One ging es mir schon mit 2 1/4 Stunden viel zu lang. Ich frage mich, ob sich die 5h telefonieren und 3.5h laden lohnen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2011, 11:04
- #7
Okay ich use das Handy nun auch wieder nicht so brutal, ich mache es eig immer so, dass ich mein Handy über die Nacht aufladen kann.
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 13:43
- #8
Frage:
Gibt es nützliche Apps oder andere Tipps die zur verlängerung der Akkulaufzeit führen?
Danke und Gruss!
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 04:54
- #9
also, ich muss ehrlich sagen: die Ladezeit des Nexus S geht mir langsam auf den Senkel. Ich bin in Sachen Akku langsam etwas sensibilisiert - hatte mein Desire HD extra gegen das Nexus S ausgetauscht, weil beim NXS angeblich der Akku länger hält. das DHD hielt bei mir nie einen Tag - ich musste immer nach ca. 6 Stunden im Büro laden, sonst hätte es auf dem Nachhauseweg im Zug schlappt gemacht. Das NXS ist minim besser - mit Müh und Not schaffe ich es bis nach Hause, aber nach Feierabend noch damit Telefonieren ist dann doch auch wieder nicht.
Bei mir halten die Akkus generell nicht so lang, weil mein Arbeitsweg fast 2 Stunden im Zug beträgt und die Handys dann dauernd zwischen 3G (welches ich leider benötige) und EDGE hin- und herwechseln.
Anyway - das wäre nicht so schlimm, wenn ich es zu Hause vor dem Ausgang kurz ans Netz hängen und aufladen könnte - aber die Ladezeit von über 4 Stunden (gestern so getestet, von 0 auf 100) ist ein totaler Witz. Mal eben eine halbe Stunde ans Netz bringt kaum 15%, was dann in 1 1/2 Stunden wieder durch ist :-/
Hat inzwischen jemand das Laden mit anderen Netzteilen ausprobiert? Geht's dann schneller?
ich bin langsam verzweifelt mit den Smartphones - zum iPhone 4 (bisher das einzige Smartphone, bei dem der Akku und das Lademanagement wirklich für mich stimmten) möchte ich ungern wieder zurück - ich hasse die Apple-Bude abgrundtief.
-
- 10.01.2011, 08:47
- #10
Finde ich auch. Ich hab schon überlegt, mir einen zweiten Akku zuzulegen. An Schnellladegeräte wäre ich auch interessiert.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 07:00
- #11
-
- 15.01.2011, 01:04
- #12
Weiss jemand, ob der Akku von Galaxy S i9000 der gleiche ist wie beim Nexus S? Die Daten stimmen überein auf den Bildern, SAMSUNG 3.7 V Li-ion battery, 5.55Wh.
Hab nämlich so ein Akkuladegerät (kein Schnell-Ladegerät) auf eBay gesehen und würde mir so ein Teil zulegen. Dazu ein Originalakku von Samsung, denn da will ich lieber kein Risiko eingehen. Kann das jemand kurz ausprobieren. Man weiss ja nie, ob Samsung speziell für Nexus S die Kontakte des Akkus aus Spass auf die andere Seite gelegt hat...
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2011, 05:44
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2011, 07:32
- #14
http://www.seidioonline.com/product-p/tmcf2.htm
ich hatte noch so einen vom Nexus One rumliegen - gerade ausprobiert: lädt in ca. 2 Stunden, also ganz drastisch schneller.
-
- 15.01.2011, 10:35
- #15
Danke für die Info wegen dem Akku. Hat jemand einen Original Samsung Nexus S Akku irgendwo zum Kaufen gesehen, am besten in der CH?
Bei seidoonline.com sehe ich einen Hochleistungsakku für $50 (ohne jetzt das Thema "Fremdakku" gross aufzureissen), doch ich weiss nicht, wie die so mit der Qualität und bei einer Bestellung / Lieferung in die CH sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2011, 13:58
- #16
Ähnliche Themen
-
Ladezeit
Von User68327 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 06.12.2010, 21:22 -
Akkustand bei Auslieferung und Ladezeit?
Von Ripperjack im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.08.2010, 10:20 -
HD2 Akku Ladezeit bis zu 6 Stunden normal?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.01.2010, 10:37 -
Erstmaliges Laden - Ladezeit?
Von Mac555 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.11.2009, 23:32 -
ladezeit akku
Von thomasdschweiz im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.10.2008, 10:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...