Nexus S mit 16 GB aber ohne MicroSD Nexus S mit 16 GB aber ohne MicroSD
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. 06.12.2010, 22:06
    #1
    Das nächste Super-Telefon von Google wir wohl das erste ohne MicroSD-Speichererweiterung sein. 16 GB fest eingebaut.

    Ist kein Problem für mich. Auch auch euch?..

    Und was waren die Gründe, darauf zu verzichten? Sicherheitsbedenken vielleicht?
    0
     

  2. 07.12.2010, 01:08
    #2
    Ich hab jetzt nicht wirklich ein Problem damit, nur schade, dass es nicht etwas größer ist.

    Meine Vermutung zum Weglassen ist das Mounting-Problem, auf das Samsung durch die Unterbringung 2er Karten gestoßen ist. Beim SGS mussten sie das mounten der externen SD quasi "einhacken", da Android prinzipiell keine Symlinks auf Fat-Partitionen unterstützt. Weiter ins Detail will ich da jetzt nicht gehen, das wird hier zu technisch.

    Zudem gabs durch die 2 SD-Karten beim SGS immer wieder Verwirrung und Probleme mit verschiedenen Apps.
    0
     

  3. 07.12.2010, 13:50
    #3
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Das nächste Super-Telefon von Google wir wohl das erste ohne MicroSD-Speichererweiterung sein. 16 GB fest eingebaut.

    Ist kein Problem für mich. Auch auch euch?..

    Und was waren die Gründe, darauf zu verzichten? Sicherheitsbedenken vielleicht?
    finde ich eher bescheiden - 16gb sind mir viel zu wenig. Zudem habe ich mir erst vor 2 Monaten eine 32gb MicroSD zugelegt, welche ich jetzt wohl nicht mehr benötigen werde :-/

    Ich hoffe allerdings sehr, dass sie dafür die Dateisystemprobleme des Galaxy S eliminiert haben.
    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Google etwas mit derartig perversen Problemen als Google Phone bezeichnen würde.
    0
     

  4. Hab mir letztens ein Game von Gameloft gekauft, das hat sich gleich nochmal 297 MB ! an Daten geholt.
    Wenn die Grafischen Überflieger Apps weiter so Speicherhungrig sind, werden 16 GB schnell knapp.
    Alleine schon mein Navi hat fast 4 GB, dazu noch meine Musik ...
    Warum soll man sich plötzlich wieder Einschränken.
    Nööö ich glaub ich warte auf den Galaxy Nachfolger.
    0
     

  5. Ich hoffe nur nicht das so die Zukunft aussieht, ganz ohne Erweiterungsmöglichkeit. Ich persönlich lege wert darauf,und es wäre ein Kaufargument das mir dann fehlt.
    0
     

  6. 07.12.2010, 16:25
    #6
    Also falls es probleme mit dem mounten 2er speicher gibt könnte google doch verschiedene modelle anbieten,à la apple,also z.b. 16,32&64 GB...aber ich denke, das nexus s wird recht gut aber ein quantensprung werden wohl eher dual-core handys mit extra gpu und dazu passendem akku. Hype hin oder her aber ich bin v.a. Auch auf die lags gespannt...

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  7. 08.12.2010, 03:20
    #7
    Wo sollten die Lags denn herkommen? Die stammen beim SGS vom RFS-Dateisystem, das beim NXS komplett durch ext4 ersetz wurde. Würde Samsung gleiches beim SGS vollbringen, dann wären die Probleme auch dort Schnee von gestern (ganz so einfach ist das aber leider nicht)

    Eine "extra GPU" werden die DualCores übrigens auch nicht haben, sie haben die GPU weiterhin (wie auch bisher z.B. beim SGS) intregriert, nur dass diese jetzt einfach auch entsprechend stärker ist. Neu an den CPU sind hingegen z.B. GPS- und andere Module, die ebenfalls bereits integriert sind.

    Genauso wenig wird es bei den Akkus Neuerungen geben, einfach mangels technologischer Fortschritte auf dem Bereich. Durch die geringere Fertigungstechnik der DualCore werden diese aber wesentlich sparsamer werden und eventuell sogar weniger verbauchen als die aktuellen 1GHz-CPUs.

    Wie das alles im Detail in der Praxis aussehen wird bliebt natürlich noch abzuwarten
    0
     

  8. Evtl. könnten die 16 GB ein einziger grosser oneNand Speicher sein?
    Dann wäre das wieder fetzig
    0
     

  9. laut den specifikationen is es ein grosser nand speicher spline!

    16GB iNAND flash memory
    0
     

  10. 08.12.2010, 09:42
    #10
    Zitat Zitat von Saibian Beitrag anzeigen
    laut den specifikationen is es ein grosser nand speicher spline!

    16GB iNAND flash memory
    Gottseidank, dann gibt's keine Lags wie beim SGS
    0
     

  11. Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Gottseidank, dann gibt's keine Lags wie beim SGS
    wenn du den thread mal gelesen hättest, wär dir aufgefallen das es bei einem reinen android keine lags gibt....das is nur ein samsung software problem!

    das google android benutzt schon immer das ext4 nur samsung benutzt das rfs. da das nexus s zwar von samsung gebaut wird aber es trotzdem ein google handy ist wird es eh keine lags haben!
    0
     

  12. Hab ich auch grad gelesen.
    iNand ist besser als MovieNand?
    Hab bei den XDA gelesen, dass der /system Ordner auf dem iNand liegt.

    Ob das Nexus S nun Lags haben wird oder nicht, stellt sich ja noch heraus.
    Oder ist dies der letzte Strohhalm an den man sich klammert?
    " wenn schon so schlecht, dann doch wenigstens ohne Lags" ?
    0
     

  13. hier is der unterschied!

    iNAND und MoviNAND von samsung
    0
     

  14. Ah soweit war ich auch schon.
    Aber als nicht gelernter Techniker ...
    Der oneNand hat kein wearleveling und ist direkt an die CPU gebunden, während der MovieNand einen "Bus" brauch oder?
    Das heisst iNand ist wie der MovieNand, der schon im Galaxy verbaut ist?
    0
     

  15. 08.12.2010, 10:05
    #15
    Zitat Zitat von Saibian Beitrag anzeigen
    wenn du den thread mal gelesen hättest, wär dir aufgefallen das es bei einem reinen android keine lags gibt....das is nur ein samsung software problem!

    das google android benutzt schon immer das ext4 nur samsung benutzt das rfs. da das nexus s zwar von samsung gebaut wird aber es trotzdem ein google handy ist wird es eh keine lags haben!
    ja, wobei sie auch eine MicroSD Karte fest verbaut haben könnten anstatt NAND, was die Performance nochmals beschneidet.
    0
     

  16. 08.12.2010, 13:15
    #16
    Falsches Zeichen.. ganz falsches Zeichen... Da wird Windows Phone dafür Kritisiert das man es nicht per SD-Karte erweitern kann und Android macht es nach...

    Und nein Android lagt nicht.. das SGS lagt...
    0
     

  17. 08.12.2010, 16:00
    #17
    Soeben interessante Meinung, Fakt oder Gerücht gelesen: Samsung wollte kein besseres Smartphone machen, um Konkurrenz zum eigenen Galaxy S zu vermeiden. Deshalb fehlt nicht nur die Speicherkarte sondern auch der FM-Tuner sowie 720p-Videoaufnahme.
    0
     

  18. mh?
    Die gleiche Meinung hab ich irgendwo hier im Forum heut früh geschrieben.
    0
     

  19. 08.12.2010, 16:49
    #19
    sorry!.. habe dieses "irgendwo" nicht gesehen; dafür auf einer gut informierten russischen Seite gelesen.
    0
     

  20. 09.12.2010, 09:23
    #20
    Ich habe bei meinem Desire nur 16GB. Das reicht mir eigentlich völlig. Allerdings habe ich immer Probleme mit dem Speicherplatz für die Apps. Und beim Nexus S ist dieser von den 16GB auf 1GB beschränkt. Das finde ich eine tragische Einschränkung. Ich warte auf den Nachfolger..
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Handcent SMS aber bitte ohne die Standarteinstellung
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 20:00
  2. Dell Streak ... aber ohne Tastatur?
    Von Cyrioz im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 21:15
  3. Desire ohne Branding aber mit bekommen
    Von SeMMel1988 im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 14:24
  4. Kontakte von sim aber ohne +49
    Von samanasuke im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 17:49
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 13:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Nexus S microsd

NExus s Speicher erweitern

samsung nexus s micro sd

samsung nexus speicherkarte

nexus s speicherkartesamsung nexus s sd karte speichererweiterung nexus sgoogle nexus s micro SDNexus S Speichernexus s micro sdgoogle nexus s speichererweiterungnexus s sd karteSamsung Nexus S microSDnexus s musik ordnernexus s micro sd kartegoogle nexus s microSDmicro sd nexus ssamsung nexus s speicherkartenexus microsdnexus s speicher erweiterbarsamsung nexus speicher erweiternsamsung nexus s speichererweiterungspeicherkarte nexus smicrosd nexus snexus s

Stichworte