
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
- 22.06.2010, 12:52
- #21
Lösung war: Update auf Windows 7
-
AndyN Gast
Hmm danke erstmal. Aber es kann doch nicht sein das ich erst auf Win7 Updaten muss damit es geht oder kann man die USB Treiber nicht unter WinXP installieren? Ich bin doch nicht der einzige bzw. erste der das mit WinXP versuchen will oder? Ich vermute mittlerweile ja schon dass vielleicht einfach nur irgendeine Systemdatei fehlt bzw. irgendein Windows Update? Man müsste eben nur wissen was genau.
Also ich könnte ja mal bei einem Kollegen der Windows 7 hat versuchen ob ich da die USB Treiber installieren kann und mein Handy dann dort Rooten kann bzw. ein neues Image installieren kann. Das muss man doch sicher nur einmal machen und dann nie wieder oder? Also wenn ich es dann gerootet bzw. ein neues Image drauf habe dann brach ich die Treiber ja bei mir auf meinem XP PC nicht mehr zu installieren. Selbst wenn ich mal das Image wechseln will kann ich das dann doch auch ohne USB Verbindung direkt mit dem Handy machen oder?
MfG Andy
-
- 22.06.2010, 17:44
- #23
XP (proffesional) Hab ich im uebrigen auch laufen von daher kannst das OS als Ursache ausschliessen.
-
AndyN Gast
ChewysGum, gut zu Wissen das es bei dir mit XP Pro schon geklappt hat. Aber ausschließen würde ich es dennoch nicht das es am OS liegt denn es kann ja auch sein das irgend ein Update oder Systemtreiber fehlt!? Ich werde morgen mal bei einem Kollegen unter Win7 testen ob sich der USB Treiber dort installieren lässt. Ich hoffe es geht...
MfG Andy
-
Unregistriert Gast
Habe mein N1 gerade an einen Linux-Rechner angeschlossen: sobald auf dem Gerät USB freigegeben habe, war im Dolphin (und Konqueror) die Freigabe zu sehen.
Und unter Linux ist wirklich nichts installiert worden...
Ich könnte noch probieren, den USB-Port an das WinXP in der Oracle VirtualBox durchzureichen: müsste gehen, denn meinen TomTom habe ich damit auch schon aktualisieren können.
Gruß
Harry
-
Unregistriert Gast
Das mit dem Durchreichen in die Virtuelle Maschine hat problemlos funktioniert. Das darin laufende WinXP hat den Träger erkannt und eingebunden. Dann hatte ich Zugriff auf alle Daten.
Gruß
Harry
-
AndyN Gast
Hallo Harry, was genau willst du uns damit sagen? Frei geben kann ich mein N1 auch über USB das ist kein Problem. Einfach USB Kabel anschließen und schon kann ich auf den Speicher zugreifen und Dateien hin und her kopieren! Dazu braucht es keine speziellen Treiber denn dass ist reines Plug&Play. Was aber nicht geht ist die USB Treiber aus dem Android SDK zu installieren! Hast du das denn schon einmal versucht? Unter Linux soll man ja auch dafür keine Treiber brauchen aber ich habe es ja bei mir auf meinem Laptop mit Linux auch schon versucht und es gingt nicht! Vielleicht war mein Linux schon zu alt, ich habe Ubuntu 8.1 drauf gehabt? Auf jeden Fall funktioniert der Zugriff auf den Speicher ohne Probleme nur reicht das leider nicht zum rooten!
-
Unregistriert Gast
Ups...
Da habe ich wohl doch was übersehen beim Lesen in diesem Thread. Nein, das mit dem Installieren des Treibers aus der SDK habe ich noch nicht gemacht: und mein Gerät ist noch nicht "gerootet" (hab's erst seit Vorgestern).
Sorry...
Gruß
Harry
-
- 24.06.2010, 08:05
- #29
Hallo Andy,
nachdem ich heute erneut mit meinem N1 spielen wollte wieder Probleme mit dem USB Treiber - fastboot devices keine Verbindung zum Geraet und ein Gelbes Ausrufezeichen im Geraetemanager ueber "Android Bootloader Interface"
Ich habe einiges ausprobiert das Einzige Vorgehen das mich zum gewuenschten Ergebnis gebracht hat:
-usb debugging ein! (Telefoneinstellungen->anwendungen->entwicklung
- Handy aus und booten mit gedruecktem Trackball (weisser Bildschirm mit 3 skateboardfahrenden androiden)
-windows ueber Geraetemanager treiber installieren ( ...\android-sdk-windows\usb_driver)
-cmd mit adminrechten ausfuehren
-fastboot-windows devices
tadaaa verbindung ist da
ggf. probierst Du es so mal aus.
Gruss
Stefanie
-
AndyN Gast
Macht ja nichts Harry! Also ich habe es jetzt auch mit Win7 hin bekommen das wollte ich euch nicht vorenthalten. Unter windows 7 ging es sofort und ohne jegliche Probleme. Ich muss noch nicht einmal die USB Treiber geschweige denn das SDK downloaden bzw. installieren. Win7 hat das Handy voll automatisch erkannt und die Treiber installiert. Jetzt frage ich mich nur noch warum unter Windows XP nichts geht? Wozu sind dann die USB Treiber aus dem SDK da wenn man die entweder nicht braucht oder die nicht funktionieren? Irgendwie alles sehr sehr komisch...
MfG Andy
-
AndyN Gast
Sorry ChewysGum, deinen Beitrag eben erst gelesen nachdem ich meinen vorherigen schon gepostet habe und Edit kann ich als Gast nicht.
Also so wie du es beschrieben hast habe ich es natürlich schon mehrfach versucht aber ohne Erfolg! Ich weiß nicht was da los war.
MfG Andy
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2010, 20:38
- #32
@AndyN, soweit mir bekannt ist ist dass unter XP ein Bug und wurde mit einem Service Pack bzw. Hotfix behoben. Da müsste ich jetzt mal genauer nach sehen welches das war aber im Grunde ist wird einfach der Treiber nicht erkannt wahrscheinlich aufgrund einer fehlerhaft interpretierten Treibersignatur wie man anhand des MS Knowledge Base Artikels 310123 ableiten kann. Vista/Seven haben dieses Problem glücklicherweise nicht geerbt!
@ChewysGum, etwas irritiert mich an deiner Herleitung. Wenn du das USB Debugging unter Android aktivierst sollte das eigentlich keine Auswirkungen auf den Bootmanager haben. Sprich wenn du das USB Debugging unter "Telefoneinstellungen->anwendungen->entwicklung" im Android System aktivierst und dann dein N1 neu startest und direkt in den Bootmanager gehst (weißer Bildschirm mit 3 skateboardfahrenden Androiden) dann ist Android ja noch nicht gestartet/gebootet und daher sollte der USB Debugging Modus auch keine Auswirkungen haben! Fastboot verlangt generell die erforderlichen Treiber unabhängig von diesem USB Debugging Modus. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren!
Gruß,
Bt*
-
- 25.06.2010, 07:22
- #33
BT ich habe mich auch sehr gewundert das aber nicht weiter hinterfragt da ich froh war wieder eine Verbindung zu haben. Nach deinem berechtigtem Einwand habe ich es jetzt nochmal ausprobiert und es funktioniert auch ohne die Aktivierung des USBdebugging-modus was es vorher nicht getan hat.
Ich denke mal das es beim ersten mal Zufall war das die Verbindung nur mit aktiviertem debugging zustande kam.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2010, 12:44
- #34
Danke ChewysGum, das beruhigt mich doch jetzt wieder etwas.
Gruß,
Bt
Ähnliche Themen
-
ActiveSync 4.2 lässt sich nicht installieren
Von khanh.lu im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.08.2010, 15:00 -
sktools lässt sich nicht installieren
Von Hitchhiker1981 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.08.2009, 09:05 -
Radio Rom lässt sich nicht installieren...
Von Big_Jamal im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.03.2009, 16:22 -
Framework 3.5 lässt sich nicht installieren
Von rooster im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.01.2009, 11:15 -
Scumm lässt sich nicht installieren
Von tylerdurden666 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.10.2008, 16:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...