Android 2.2 OTA Update unterwegs Android 2.2 OTA Update unterwegs - Seite 11
Seite 11 von 16 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 305
  1. 09.06.2010, 20:02
    #201
    Das eine im Hintergrund laufende App Schuld war, kann ich nicht ausschließen, wobei ich ja zum SIM-Kartenwechsel jeweils neu gestartet habe.
    Das mit den Werten hast du falsch verstanden, bzw. es war missverständlch ausgedrückt:
    Ich habe gestern Vormittag (in München) die unterschiedlichen Werte
    Desire: Download: 1716 kbit/s, Upload: 1226 kbist/s
    N1: Download: 711 kbit/s, Upload: 581 kbit/s
    erzielt. Am Abend habe ich zuhause (Ingolstadt) nochmal mit beiden Handys gemessen und da bei mehreren Messungen mit beiden Handys jeweils
    Download ca. 2400kbit/s und Upload ca. 1700kbit/s (genau aufgeschrieben hab' ichs da nicht) bekommen. Heute Vormittag habe ich die Messung von gestern wiederholt (wieder München, gleicher Standort) und dort mit dem Nexus ähnliche Werte wie mit dem Desire erzielt, also Download: ca. 1700 kbit/s und Upload ca. 1220 kbist/s.
    Von daher würde ich bezüglich Empfang Entwarnung geben.
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Bierfreund Beitrag anzeigen
    ...Das mit den Werten hast du falsch verstanden, bzw. es war missverständlch ausgedrückt:
    ...
    Von daher würde ich bezüglich Empfang Entwarnung geben.
    Wie ich bereits meinte: hervorragende Nachricht. Danke.

    Gruß
    Harry
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    wan kommt froyo, hat niemand eine quelle... es muss doch infos geben.
    0
     

  4. Bei XDA stand irgendwann mal was vom 19.6. Irgendwie im zusammenhang mit T-mobile oder so.
    Vielleicht find ich die nachricht noch.
    0
     

  5. 0
     

  6. Zitat Zitat von Bierfreund Beitrag anzeigen
    Das eine im Hintergrund laufende App Schuld war, kann ich nicht ausschließen, wobei ich ja zum SIM-Kartenwechsel jeweils neu gestartet habemurrt.
    Das mit den Werten hast du falsch verstanden, bzw. es war missverständlch ausgedrückt:
    Ich habe gestern Vormittag (in München) die unterschiedlichen Werte
    Desire: Download: 1716 kbit/s, Upload: 1226 kbist/s
    N1: Download: 711 kbit/s, Upload: 581 kbit/s
    erzielt. Am Abend habe ich zuhause (Ingolstadt) nochmal mit beiden Handys gemessen und da bei mehreren Messungen mit beiden Handys jeweils
    Download ca. 2400kbit/s und Upload ca. 1700kbit/s (genau aufgeschrieben hab' ichs da nicht) bekommen. Heute Vormittag habe ich die Messung von gestern wiederholt (wieder München, gleicher Standort) und dort mit dem Nexus ähnliche Werte wie mit dem Desire erzielt, also Download: ca. 1700 kbit/s und Upload ca. 1220 kbist/s.
    Von daher würde ich bezüglich Empfang Entwarnung geben.
    naja ich würde bei desire bleiben mit froya schlägt desire das nexus one um längen mit defrost 0.7 d bei benchmark bei bin nimmt der geschwindigkeit richtig zufrieden richtig schnell geht alles
    0
     

  7. 10.06.2010, 11:19
    #207
    Wie meinen? Dein Satz ist leider etwas unverständlich. Das Desire mit Froyo soll also schneller sein, als das Nexus? Hast du nen Link uz den Benchmarks und zum defrost 0.7 d?
    Ich nehme mal an das defrost 0.7 d kann man nicht ohen unlock (also reversibel) flashen, so wie das Froyo beim Nexus
    0
     

  8. Also was du, Mr.Lebowski, schreibst, das solltest du zunächst einmal belegen. Ich würde jetzt erst einmal behaupten wollen, dass das totaler Unsinn ist.
    Vllt. wegen des modifizierten Kernels? Das kann man ohne Probleme auch beim N1 machen (ich selbst habe einen mit 1,113Ghz).

    Der Vollständigkeitshalber hier der passende Link: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=690477

    @Bierfreund: Richtig. Das Gerät muss dafür gerootet sein, um das ROM flashen zu können.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Domski Beitrag anzeigen
    Also was du, Mr.Lebowski, schreibst, das solltest du zunächst einmal belegen. Ich würde jetzt erst einmal behaupten wollen, dass das totaler Unsinn ist.
    Vllt. wegen des modifizierten Kernels? Das kann man ohne Probleme auch beim N1 machen (ich selbst habe einen mit 1,113Ghz).

    Der Vollständigkeitshalber hier der passende Link: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=690477

    @Bierfreund: Richtig. Das Gerät muss dafür gerootet sein, um das ROM flashen zu können.
    auf dieser seite sieht man den benchmark test
    http://forum.xda-developers.com/show...90477&page=145
    0
     

  10. Um genau zu sein hier
    http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1443

    Das ganze resultiert aber aus dem modifizierten Kernel. Natürlich ist das gerät bei einem höheren Takt schneller.
    Ich selber komme auf rund 45MFLOPS und ca 1800 Punkte.
    Das Ganze darf man aber nicht pauschalisieren (das Desire ist mit dem modifizierten Kernel schneller, als das Nexus One @stock; nicht aber schneller als ein N1 mit modifizierten Kernel).
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Naja dachte ja auch das desire hatte mehr arbeitsspeicher wenn ich mich nicht irre oder
    0
     

  12. Ja....ca 45MB, aber die haben keine wirklichen Auswirkungen.
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Da kann man sich streiten jedes hat seine vor und nachteile
    0
     

  14. hallo
    bezüglich dem offiziellen update auf 2.2 fürs nexus ist es aber fast schon beängstigend ruhig geworden hier im forum.
    habts ihr denn schon alle nur ich noch nicht
    nein im ernst - wenn das desire eins evtl. am 23. juni bekommt sollte ja unseres ohne sense auch langsam fertig sein, oder?

    Sent from my Nexus One using Tapatalk
    0
     

  15. 13.06.2010, 10:40
    #215
    Also ich hab 2.2 (FroYo) auch schon seit dem ersten Tag an dem es verfügbar war. Meiner subjektiven Meinung nach merke ich auch keinen wirklichen Geschwindigkeitsunterschied zu 2.1. Speziell beim vertikalen Scrollen auf dem N1 ruckelt es nach wie vor (auch auf einem frischen System). Auf jeden Fall ist FroYo dennoch zu empfehlen da auch einige neue Funktionen hinzugekommen sind und Fehler beseitigt wurden. Aber dass das N1 allein durch FroYo nicht mehr ruckeln soll kann ich definitiv nicht bestätigen.


    Gruß,
    Bt
    0
     

  16. dawiz Gast
    Zitat Zitat von Bt. Beitrag anzeigen
    Also ich hab 2.2 (FroYo) auch schon seit dem ersten Tag an dem es verfügbar war. Meiner subjektiven Meinung nach merke ich auch keinen wirklichen Geschwindigkeitsunterschied zu 2.1. Speziell beim vertikalen Scrollen auf dem N1 ruckelt es nach wie vor (auch auf einem frischen System).
    seltsam - das kann ich definitiv nicht nachvollziehen - seit Froyo ruckelt hier nichts mehr. Das System ist ganz entschieden schneller - es ist beispielsweise in einigen Bereichen (Browser, Ladegeschwindigkeit für Anwendungen etc.) auch drastisch schneller als mein iPhone 3GS.
    Wobei ich gelesen habe, dass es bei Froyo (da man ja jetzt schon einige Anwendungen auf SD Karte installieren kann), ganz entschieden von der verwendeten Speicherkarte abhängt. Ich habe bei meinem eine 16gb Kat. 6 Karte drin.

    dawiz
    0
     

  17. 13.06.2010, 12:25
    #217
    Zitat Zitat von nexusoner Beitrag anzeigen
    ...
    nein im ernst - wenn das desire eins evtl. am 23. juni bekommt sollte ja unseres ohne sense auch langsam fertig sein, oder?
    ...
    Woher hast du die Info, dass das Desire das Froyo Update am 23. Juni bekommt?
    0
     

  18. 13.06.2010, 12:32
    #218
    Gut, der Browser ist wirklich schneller geworden da stimme ich zu. Das es an der Speicherkarte liegen soll dass es beim Scrollen öfters noch ruckelt halte ich für unwahrscheinlich. Was hat zum Beispiel das Einstellungsmenü mit der SD Karte zu tun? Und soweit ich weiß profitiert das N1 ab einer gewissen Geschwindigkeitsklasse nicht mehr von mehr Geschwindigkeit da der Speichercontroller die Daten nicht schneller verarbeiten kann als z.B. Class 6 bieten könnte. Zumal meine Class 2 SD Card noch etwas schneller ist als Class 6 schließe ich dies also aus.


    Bt
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Bierfreund Beitrag anzeigen
    Woher hast du die Info, dass das Desire das Froyo Update am 23. Juni bekommt?
    Hier
    http://www.htc.com/europe/support.aspx
    0
     

  20. @ Bt.
    seit wann sind denn class 2 sd karten schneller als class 6?

    und bei mir ruckelt auch überhaupt nichts, weder im einstellungsmenü noch woanders. und bitte beachtet auch das diese froyo version, über die hier diskutiert wird , noch nicht fertig ist,,,,man könnte auch beta sagen. Eine entgültige einschätzung von froyo ist also gar nicht möglich.
    0
     

Seite 11 von 16 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OTA update bei orange in der Schweiz?
    Von chreguh im Forum HTC Hero
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 09:29
  2. OTA o2-Update nicht verfügbar
    Von TOKE1 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 23:04
  3. Ota Update verfügbar!
    Von Fragen über Fragen im Forum HTC Legend
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 12:15
  4. OTA Update fehlgeschlagen?
    Von MeOw im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 11:01
  5. Deutsches Update unterwegs!
    Von Rolligt im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 23:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 2.2 ota

E:failed to read footer fromsdcard update.zip

get-activesyncdevicestatistics

E:failed to read footer from cache android

I8700XXKF1

ota android 2.2

android 2.2 ota update

failed to read footer Desire

failed to read footer

android für samsung gt-i8700 rapidshare

I8700XXKF1.rar

android 2.2. ota

navi für android 2.2

failed to rea footer from cache

FRF91 legend

FRF 85B

exchange 2010 activesync iis logs Cmd=Ping&User

microsoft-server-activesyncdefault.eascmd=ping nicht implementiert

ota upgrade package

MMS O2 Nexus S

android 2.2 over-the-air-update

android update 2.2

offboard navigation für android 2.2 rapidshare

wo finde ich ota unter 2.2

2.2 android ota

Stichworte