
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 13.04.2010, 13:48
- #1
Hallo Hallo
Ich werde dieses jahr für etwas länger mit dem rad weggehen und dabei braucht man ja auch noch irgend etwas das man die orientierung nicht erliert
Ich dachte an mein Nexus One
Da es ein super gps sender drin hatt und ja auf Android äuft was ziemlich offen ist
hier mein beitrag im anderen forum:
http://www.rad-forum.de/showflat/Num...880#Post610880
Die frage ist halt ob es irgend ein gutes app gibt im market das vlt. etwas auf mich zugescnitten wär
das wichtigste ist das es wenn möglich gratis wär und die maps auf dem telefon sind und nicht von Internet abhängig da ich das nicht haben werde.
Dieses hier wurde mir schon empholen: http://www.mtbnavi.de/MapSource.html
weiss aber nicht ob ich diese auf dem Nexus one auch anschauen könnte
danke für eure hilfe
anaya
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2010, 15:11
- #2
Ohne Internetverbindung gibt derzeit meines Wissens es nur teure Navi-Systeme.
Mit Internetverbindung und kostenfrei gibt es vielleicht nichts Besseres als Google Maps. Man kann es mit "My Tracks" kombinieren und eigene Wege auf der Karte aufzeichnen lassen, diese dann als "My Maps" oder Google Docs (Statistiken) hochladen etc.
-
Unregistriert Gast
Bedenken würde ich dabei Folgendes:
- Laufzeit mit eingeschaltetem GPS
- Ablesbarkeit bei Sonnenlicht
- Wetterfestigkeit
Bei allen 3 Punkten bin ich der Meinung, ist das N1 schlecht geeignet (habe selber Eines). Natürlich funktioniert es, wenn es unbedingt sein muss, aber richtig Spass machen wird es nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2010, 16:44
- #4
Laufzeit mit eingeschaltetem GPS: bei reiner Datenaufzeichnung im Hintergrund sollte es nach meinen Rechnungen für mindestens 10 Stunden reichen! Wenn man ab und zu die Karte anschaut und sonstige Daten kontrolliert - dann entsprechend weniger, für eine Fahrradtour sollte es aber locker reichen.
Ablesbarkeit bei Sonnenlicht ist bei AMOLED generell nicht wirklich gut. TFT Bildschirme sind da besser!
Und die Wetterfestigkeit ist wohl selbsterklärend...
Noch dazu: ein Android-Handy ohne Internet mach nicht viel Sinn.
Das ist vielleicht eine Alternative: http://www.pearl.de/a-PX1175-5215.shtml
-
Unregistriert Gast
Falls Du darauf verzichtest, "geführt" zu werden und zufrieden bist, wenn Du eine Karte mit Deiner momentanen Position siehst, kann ich MapDroyd empfehlöen. Gibt es im Market, problemlos zu installieren, problemlos Strassenkarten der ganzen Welt auf Dein Telefon zu laden und ohne Mobilfunkverbindung (=Kosten) einzusetzen. Easy!
Falls Du etwas Zeit investieren willst und Deine Karten selbst aussuchen willst und gar bearbeiten willst (Route rot einzeichen o.ä.) empfehle ich OruxMaps. Auch das gibt es (ebenfalls kostenlos) im Market.
Das Handling wird unterwegs nicht ganz einfach sein (s. andere Beiträge), Du brauchst also Mitfahrer, die Verständnis haben, wenn Du makl ein Päuschen machst und dafür einen Schattenplatz suchst
Viel Spaß!
-
- 14.04.2010, 06:15
- #6
nein ich möchte nicht geführt werden
Ich bräuchte die karte für:
Campigplätze finden,
Meine standort finden
Div. richtungen erkennen und wissen wo als nächstes abbiegen
Mir wurden in dem forum : http://www.rad-forum.de/topics/61086...ten#Post610861 (mein topic)
diverse vorschläge gemacht apropos Karten:
http://www.opencyclemap.org/
http://www.mtbnavi.de/Screenshots.html
http://mobac.dnsalias.org/
gibt es möglichkeiten diese karten auf das Nexus one zu kriegen ?
E:
noch etwas schickes gefunden wurde mir eben empfholen bei Rad-Forum.
http://www.rungps.net/wiki/HomeDE
-
- 14.04.2010, 21:34
- #7
Also
Neuigkeiten
habe folgendes programm gesehen.
http://www.codesector.com/maverick.php
Das sieht sehr gut aus von dem kartenmateriel her
(läuft ja auch: openstreetmaps, Google, und noch einige)
Diese seite hier soll anscheinend auch fähig sein diverse karten auf Android zum laufen bringen
leider verstehe ich überhaupt nichts wie das gehen soll
http://mobac.dnsalias.org/
Hier stehen diverse programme
z.b. AndNav (finde ich öde)
ich habe nun wie oben genannt Maverick (finde ich gut von design her)
leider fehlen mir nun noch die Karten dafür
Anscheinend soll auch http://www.opencyclemap.org/ auf Maverick laufen
das wäre nämlich top.
Falls mir jemand behilflich sein könnte
hab versucht Trekbuddy zu installieren der anscheinend die daten konventiert für Android aber das geht nicht
Hatt jemand etwas erfahrung mit Navigationen und Daten, Programme ect. ?
Wäre super froh darüber
Danke im voraus für die hilfe.
-
- 14.04.2010, 22:10
- #8
So hab mittlerweile 100000 Tabs offen und blick gar nicht mehr durch.
Ich hab mir mal Maverick aufs Nexus und das klappt ja ganz gut.
OpenStreet Map bringt dir glaub nichts weil das nur Garmin und nur Deutschland ist.
Allerdings versteh ich noch nicht ganz was du machen wilst. Einen Track in Maverick reinladen? Oder Maverick mit einer anderen Karte?
Habs jetzt geschaft karten im Trekbuddy karten zu erstellen und diese auf dem nexus anzuschaun. aber is alles irgendwie komisch und ich kenn mich mitm fahrad fahrn auch so gar nicht aus.
Außerdem bin ich müde
gute nacht.
-
- 14.04.2010, 23:10
- #9
Der Diskussions Topic von Rad-Forum
http://www.rad-forum.de/showflat/Number/611464/page/1
geht ohne registrierung
Sie sagten das OpenStreetmap gehen müsste
[/quote]
Das Nexus One hat GPS? Dann könntest Du dir diese Seite anschauen und die Software. Damit kannst Du dir die Rasterkarten für deine Tour ziehen und mit dem Nexus One nutzen. Mit Rasterkarten gibt es aber kein Routing. Falls Du Programme für das Nexus One brauchst, die sind auf der Seite auch aufgelistet.[/quote]
Er meine also das es gehen müsste mit dem link: http://mobac.dnsalias.org/
von der seite hab ich wiederum Maverick
Auf der Maverick site wiederum steht:
GPS off-road navigation for Android devices. This app is great for hiking, boating, geocaching and other outdoor activities.
Google, Bing and Open Street Maps.
All maps automatically cached for offline use. Use TrekBuddy Atlas Creator to download maps.
Share your current or planned position.
You can send address, GPS coordinates, link to Google Maps and even map image.
Save places you visit.
All waypoint stored in KML file and can be viewed and edited in Google Earth.
Navigate easily.
Build-in radar shows the direction, distance and estimated time to a point of interest.
Record tracks with single tap.
Tracks are recorded in GPX format and can be viewed in Google Earth and other software.
Upload tracks to GPSies.
Free account is required for uploading.
Trip Computer.
Watch speed, altitude, pitch and many other values.
Click here for manual and screenshots.
Schilderung:
ich gucke auf der grossen karte wo ich hin will und fahre einfach drauflos.
Ich will nach Lyon, wenn ich dann also in Lyon angekommen bin will ich zur Rue de Lyon 27.
und das würde ich im Gps eingeben (falls es möglich ist)
dadurch würde ich etwas genauer und in grösserer ansicht sehen wo ich durchfahren muss um zum Hotel Chateau zu kommen
Laut Rad-forum sollte die Ganze Europe karte ca. 5Gb gross sein (müsste also locker für 1-2 karten reichen)
Jetzt bin ich auch müde und werde mich dann morgen abend wieder melden
Diese seite hier:
http://www.opencyclemap.org/
Basiert glaube ich auch auf Openstreetmap und ist weltweit sowie ich sehen konnte (leider sehr langsam im laden)
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2010, 23:58
- #10
Also kein Handy taugt für sowas. Egal welche Marke oder Betriebssystem. Vieles wurde bereits erwähnt wie Akkulaufzeit, Wasser Resistenz, Erschütterungs Resistenz. Das bringt alles nichts.
Fürs Rad ist das einzig richtige ein Outdoor tägliches Navi mit Topo Karten wie das Garmin Oregon oder ein älteres GPSMap60CSx.
Ich benutze diese beiden Geräte, es gibt vernünftige Halterungen für den Lenker und die Topografischen Karten sind Routing fähig. Strassen Navi Software ist für das Radfahren absolut ungeeignet.
Kostet zwar etwas, aber daran kann man Freude haben. Außerdem hält der Akku (also 2 Batterien oder Akkus) den ganzen Tag und die GP
Genauigkeit ist erst noch besser.
Gruss Sigma
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
- 15.04.2010, 10:47
- #11
so wie ich das verstanden habe gibt es gar keine Velobezügliches Kartenmaterial für europa
(ja deutschland und schweiz ist vorhanden aber das wars auch schon gleich)
im moment finde ich das geld realtiv fehl investiert wenn ich mir für x hundert franken ein Navi kaufen müsste mein akku hält jetzt auch 2 tage wenn ich regelmässig surfe, map's brauche und vlt. mal noch telefoniere
ich möchte ja wie schon gesagt nicht IMMER nach dem handy fahren sondern nur um sich selbst zu orientieren fals man mal den faden verliert und eine normale karte mitnehmen wie es mir geraten wurde apropos Tauglichkeit ja es ist nicht optimal das ist klar aber es funktioniert besser als keines
-
Mich gibt's schon länger
- 15.04.2010, 12:04
- #12
ich war letzten sommer 3 wochen mit dem tandem in FR unterwegs. zum teil habe ich da mein ehem. touch hd (mit ext. zusatzakku) mit einem tom-tom drauf verwendet. gegen wasser und staub habe ich das gerät in die kartenhülle auf der lenkertasche geschoben.
das hat 1A funktioniert. tom tom kan velo spezifische routen vorschlagen - und die waren wirklich gut! wir kamen zum teil auf erstaunlichen wegen ans ziel
mit zusatzakku ist auch die laufzeit kein problem. und auch bei sonne habe ich noch das nötigste ablesen können.
CoPilot Live den ich nun auf dem N1 habe kann auch velo routen erstellen (ich weiss aber noch nicht wie gut).
ich kanns also nur empfehlen. natürlich auch zum finden von campings usw.
Ähnliche Themen
-
FM-Radio des Desire auf N1?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.04.2010, 19:19 -
N1 als Musik Player - Was beachten?
Von Anaya im Forum Google Nexus OneAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.04.2010, 00:41 -
HTC Klappuhr auf N1...??
Von Superhuper im Forum Google Nexus OneAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.02.2010, 13:33 -
Taugt die was? (BT GPS Maus mit neuem Nemerix Chipsatz)
Von im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.05.2006, 19:45 -
Taugt das 9100 als Navigationssystem und als mp3 Player?
Von med im Forum HTC WizardAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.05.2006, 11:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...