
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 09:20
- #1
Hallo Zusammen,
Ich habe mir Beautiful Widgets zugelegt.. ich finde das Ding nämlich wirklich beautiful!
Ich habe hier im Forum auch schon gesehen, dass einige das am laufen haben.. ja sogar auf deutsch!!
Bei mir zeigt es die Sachen Teilweise in englisch an. Also.. bei den Wochentagen zeigt es Mo Di Mi Do Fr Sa So etc... Monate ist scheint auch deutsch zu sein.. Jan Feb (hmm aber das sieht man nicht sicher)
Was aber sicher ist die Ortschaft wird mit "Basle"
und das Wetter mit "cloudy" in englisch angezeigt. Das hätte ich gerne germanisch.
Ich habe gesehen dass es bei einigen hier eindeutig audf Deutsch läuft.. was mach ich falsch.. bei den Features steht ja "Automatic Language detection"
In der Konfiguration gibt es ein Häklein "Force english weather language"
das ist nicht gesetzt.
Hat jemand die Lösung dazu?
Grüsse
Aspi
PS: Und täuscht das oder ist dises Widget ein Akkufresser?
-
- 16.02.2010, 09:29
- #2
akku fresser kannst du sehen wenn du unter einstellung > Telefoninfo > akkuverbrauch guckst was wieviel akku verbraucht, da wird es bei mir nichtmal aufgezählt weils so minimal ist
zu deiner frage mit der Sprache, bei mir steht jedenfalls beim wetter:
meistens bewölkt also deutsch, aber ich hab nichts besonderes eingestellt
kann das sein weil die schweiz ja multilingual ist und da irgendwas anders gemacht wird beim automatischen lokalisieren als in deutschland?
-
Ehrenmitglied
- 16.02.2010, 09:47
- #3
Hmm bei mir sind auch teile auf Englisch
"Mostly Cloudly"..
Keine Ahnung an was das liegt.
Bin auch aus der Schweiz
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 10:15
- #4
Hallo Zusammen,
Hier hab ich gesehen, dass es offenbar geht:
http://www.pocketpc.ch/nexus-one/745...tml#post511409
Malters ist ja auch in der Schweiz.. (da bin ich wegen dem besten Aquaristikgeschäft oft)
-------------
Ich hab grad gemerkt, dass wenn ich die Sprache von Deutsch(Schweiz) auf Deutsch(Deutschland) umstelle.. zumindest "Nebel" statt "Fog" da steht.. Aber immer noch "Basle" statt Basel.
Grüsse
Aspi
-
- 16.02.2010, 10:20
- #5
hmm... n ort steht bei mir garnicht weil ich ja das mini home nutz, aber glaub meinen Ort gibts auch nicht auf nicht deutsch
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 11:45
- #6
Hallo Zusammen,
Noch was schräges.. Beautiful Widget zeigt "Basle -9°C und Regen"
Ein bisschen unlogisch ist das ja als solches schon denn bei -9°C schneit es doch jeweils eher als dass es regnet..
Schlimmer ist, dass in Basel klarer Blauer Huimmel mit wenigen Wolken ist und dass es über 0°C ist.. (Das Google eigene Wetter Widget zeigt "+1°C klar" und das stimmt in etwa..
hmm
Grüsse
Aspi
-
Bin hier zuhause
- 17.02.2010, 18:50
- #7
Das mit "Deutsch(Schweiz)" habe ich gerade bemerkt; hatte vorher wohl Deutschland drin, da war's Deutsch, und mit der Schweizer-Einstellung plötzlich Englisch.
Du hast nicht zufällig einfach nur Basle statt Basel beim Ort eingetippt?
Bei mir klappt das nämlich mit dem Ortsnamen, und das Wetter stimmt auch.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 20:17
- #8
Hallo.
Bei mir stimmen die Ortsnamen auch.. Herznach.... Frick.... Wildegg.... aber dann Basle statt Basel... Nein ich habe Basel eingegeben..... sobald die Orte englische Namen haben halt....
Gruess
ASPI
Ähnliche Themen
-
6.5 unterstützt Widgets???
Von Chucky666 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 29.12.2009, 09:38 -
Erfahrungen mit Beautiful Widgets
Von Incoe im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.12.2009, 20:24 -
Wunsch-Widgets
Von Prosper im Forum HTC HeroAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.11.2009, 08:43 -
Widgets entfernen
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.10.2009, 16:06 -
Black is beautiful :-)
Von Fermin im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.11.2005, 07:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...