Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
dawiz Gast
Das Milestone hielt bei mir ca. 2 Tage, das iPhone nur einen (sprich: morgens aufgeladen, abends wieder ans Netz). Das gleiche gilt in der Regel für's Nexus One, ausser ich verwende es kaum.
Musste heute auch feststellen, dass das Abschalten von UMTS keine nennenswerte Verbesserung bringt.
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2010, 13:09
- #22
Sorry- aber solche Threads sind ohne def. Testbedingungen so sinnvoll wie steakbraten auf dem Gartenzaun.
Da könnt ihr euch noch seitenweise durchhalteergebnisse, verschiedener Smartphones um die Ohren hauen.
Mein Vorschlag-
Verschiedene Handys-
- gleicher Provider
- gleicher Testraum
- Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- genau def. Ablaufplan erstellen (z.B. 20 min Tel., 1 Std. browsen etc.)
- am Ende Akkustand vergleichen.
Dann erhält man annähernd objektive Ergebnisse über die Laufzeit. Alles andere- siehe oben.
-
Basileus Gast
Und du vergisst noch einiges... Z.B. was für Apps im Hintergrund etwas machen. Die Android Telefone updaten das Wetter standardmässig. Jemand spricht von 3 Mail Accounts. Push? Denn das macht auch noch einen enormen Unterschied...
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2010, 14:38
- #24
- Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen
-
Bin neu hier
- 05.02.2010, 20:38
- #25
@GermanHero
Bin ganz Deiner Meinung: Aussagen wie "normale" oder "starke" Nutzung sind wertlos.
Ich besitze noch kein Nexus habe aber fuer mein Nokia das sogenannte "Energy Profiler" Programm. Das zeichnet den aktuellen Stromverbrauch, Batteriespannung, Empfangsstaerke usw. auf. Gibt es sowas fuer das Androidsystem nicht?
Wenn verfuegbar dann bitte ein Posting mit Stromverbrauch beiisplay ein, Standby, aktiver Anruf, Internet usw.
Dann kann sich jeder seine persoenliche, zu erwartende "Akkulaufzeit" ausrechnen.
Liebe Gruesse
Florian
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2010, 22:22
- #26
Akku Laufzeiten angeben, das ist so ziemlich das unmöglichste was man machen kann. Auch was "normale Benutzung" heisst. Für den einen ist normale Nutzung Navigation im Auto für den anderen dann und wann ein Email lesen. Dabei unterscheidet sich die Laufzeit um Faktoren. Wenn ich eine Analyse mache, dann wird 60% oder mehr der Akkuleistung vom Display verschlungen. Bei mir ist Wifi immer an 3G meistens aus. Display war heute den ganzen Tag auf grösste Helligkeit (und da könnte man mit etwas dunklerem Display einiges einsparen) und es reichte zumindest bist jetzt. Ich habe einige tests mit CoPilot Live (Navigation), einem Strategiegame (ca. 1 Stunde) und viele andere Tests und spielereien gemacht. Der Akku war heute morgen voll und jetzt auf 27%. Es ist nicht anzunehmen, dass alle Tage so intensiv sind, denn es kommt dazu, dass das Gerät auch für mich neu ist, habe es seit knapp einer Woche und irgendwann pendelt sich der "Normalgebrauch" ein und dann sollte so eine Akku Ladung auch länger als einen Tag hinhalten. Ausserdem habe ich hier schon mal gelesen, dass man auch mal schlafen muss und während dieser Zeit bietet es sich an, den Akku wieder mit Energie zu versorgen.
Wieviele Zyklen es braucht bis der Akku volle Kapazität abgibt, das weiss ich nicht, gehe aber davon aus, dass der Akku in meinem Gerät nun bald auf diesem Stand sein sollte.
Zudem: Wer unbedingt stomfressend arbeiten will, nicht auf das Gerät während 24 Stunden verzichten kann, der kann sich ja einen 2. Akku kaufen. Das ziehe ich den seltsamen Power Push Methoden für das iPhone schon noch vor....
Etwas OT aber passend: Ich konnte es nie verstehen, dass es in der heutigen Zeit ein Handy gibt, bei dem man den Service beanspruchen muss um den Akku zu welchseln, dass ein Multimedia Handy keinen Kartenslot für Flashspeicher besitzt und dass man 1 Jahre lang warten musste damit das Ding auch mit MMS umgehen kann, das kann und konnte schon jedes billige Handy das man für als Beilage zu einem prepay Abo bekommt. Noch weniger verstehe ich, dass man dafür, um eines zu bekommen, 2 Tage vor erscheinen das Zelt vor dem Handy Shop aufstellen muss.... ja, das verstehe ich nicht.... und darum prallten solche Produkte ohne Reiz bei mir ab...
Sigma
-
Mich gibt's schon länger
- 06.02.2010, 14:47
- #27
Bei normaler bis häufiger Nutzung (ich weiß nur eine wage Aussage) hatte ich eine Akkulaufzeit von max. 18h. Nach dem Update hat sich die Akkulaufzeit bei mir merklich erhöht
Es fällt einfach auf wenn es Abends nicht an die Ladestation muss. Sprich ca. 30h davon nachts 8h Lautlos u. ohne Benutzung.
-
- 07.02.2010, 16:11
- #28
Nö. Wenn ich weiss, dass das Nexus One eine ähnliche Laufzeit wie das Milestone hat, kann ich mir konkret etwas darunter vorstellen, da ich ebenfalls ein Milestone habe. Jedenfalls bringt mir das wesentlich mehr, als die verlogenen Angaben der Hersteller. Fehlt allerdings eine Referenzgrösse, wird es schwierig, da gebe ich dir Recht.
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:04 -
Akkulaufzeit
Von funnygambler im Forum HTC Touch 3GAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.07.2009, 20:05 -
Akkulaufzeit
Von heytommy im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2009, 10:58 -
Akkulaufzeit
Von spe im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11 -
Akkulaufzeit
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2008, 20:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...