Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
- 30.12.2009, 19:01
- #1
Wer wird das Nexus One importieren? Bzw. wer hat nachher einen Import Nexus One?
Ich denke ich warte, bis das schöne Gerät auch bei uns erhältlich sein wird, auch wenn ich noch ein bisschen warten muss.
-
Ehrenmitglied
- 30.12.2009, 19:05
- #2
höö ? steht das schon fest wann wo und wie das ding releast wird?
ich meine kann man nicht auch gleich auf der google seite gleichzeitig usa oder europa ankreuzen?
-
- 30.12.2009, 19:06
- #3
bisher steht nichtmal offiziell fest das es überhaupt erscheint
wenn man es am 5. januar nur importieren kann aber am 6. halt in europa kaufen dann kauf ichs in europa
wenns aber 4-5 wochen dauert und der versand in weniger als 1 woche klar geht würd ichs auch importieren wenn es unser 3g unterstützt
-
Chris Escobar Gast
Hallo zusammen! Wollt nochmal nachhören ob sich jemand drangetan hat dieses geile N1 zu importieren und würd gern wissen wie... kann selbst nur kaum drauf warten... bitte schreibt!
-
Freediver Gast
Hallo zusammen
Also habe mich enschtschlossen das Nexus anbetracht des doch happigen Preises welches es anscheinend in DE bekommen wird zu importieren!
Habe mir mit Borderlinx (Offizieller Partner von DHL übrigens!!) ne UK und US Adresse eingerichtet (super easy!!) und lasse mir das Phone morgen in UK bestellen.
Ich "lasse" es deshalb bestellen, da ich einfach keinen UK-Proxy-Server gefunden habe der Java sript enabled hat und somit der Bestellvorgang nicht abgeschlossen werden konnte.
Warum ich es mir aus UK kommen lasse liegt daran, dass hier der preis -gesamt- "nur" ca. 400€ betragen wird (aus den USA ca. satte 530€).
Hoffe ich konnte helfen!
Grüße
Freediver
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 00:57
- #6
ich habs importiert, aber noch nicht bekommen (allerdings ist es in den sicheren FedEx Händen [picked up] und wird wohl bald in transit gehen).
dazu habe ich eine proxy-adresse bei viaddress gemacht. war sehr sehr skeptisch aber wollte es unbedingt. viaddress.com hat einen live chat, der jeden tag offen war. ich habe auch täglich nachgefragt wie was wo wenn und der herr war äusserst freundlich etc...
muss sagen, wenn es denn auch ankommt, viaddress hat mich überzeugt. aber bitte, aus diesen aussagen keine vertrauenshaftung od. ähnliche rechte ableiten.
kosten: viaddress $4.5 shipping fee fedex ca. $50. ist dafür am montag hier
total n1+tax? (ich denke man kann dann importsteuern (mwst) sparen, wenn man sich durchkämpft): 566+54.5=600 so far
-
- 09.01.2010, 12:51
- #7
600 euro? oder eure schweizer währung?
mal ne frage das ist ja alles recht kompliziert und teilweiße mit risiken verbunden mit diesen scheinadressen und dem sach.
1. bin ich schüler und hab davon quasi keine ahnung.
2. hab ich nicht das geld um da was zu riskieren.
wenn ich jetzt jemanden in den usa kenn kann er es mir ja für 530 $ kaufen.
und kann er es mir dann stink normal als päckchen schicken. also so als ob er mir ein geschenk schickt, zum geburtstag schreibt etc. dann fällt doch auch der import zoll der ja recht hoch ist weg.
oder durchleuchten die alles und schaun was drin ist?
denn dann kommen ich auf ungefähr 400 euro wenn ich noch porto mit reinrechne.
Und das gerät müsste doch dann funktionieren.
-
dawiz Gast
Yupp, Euro, nicht schweizer Franken. Falsch zu deklarieren am Zoll ist einerseits strafbar und andererseits grundsätzlich eine schlechte Idee, da eine grosse Zahl der Pakete geöffnet und kontrolliert wird (in die Schweiz sind das praktisch alle). Wenn Du dann erwischt wirst, wird's teuer und es kann mehrere Wochen dauern, bis das Paket dann durch den Zoll geht.
dawiz
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 13:13
- #9
also bei mir gings so (und ich schmeisse auch nich mit geld um mich):
1. gerät kostet usd 530+ google hat einen posten tax in höhe von usd 37 verrechnet. vermutlich weil ich mit schweizer kreditkarte bezahlt habe. ausserdem vermute ich dass ich deshalb keinen zoll bezahlen muss. aber das ist nur ne vermutung
google hat meine karte mit chf 600belastet
2. ich war sehr skeptisch bzgl proxy adresse. aber sie haben live chat und mein n1 ist nun auf dem weg in die ch. sie haben mich also bei viaddress.com nicht veräppelt .
3. viaddress verlangte usd 4.5 für den service
4. shipping fees mit fedex int priority welche man viaddress überweist sobald n1 bei ihnen ist sind usd 50
5. gesamthaft kostet mich das n1 bisher ca chf 660. wenn nun noch steuern am zoll anfallen kommen ev noch chf 40 hinzu
also total chf 700 ca 480 euro schätze ich mal
ob sie am zoll in basel alles durchleuchten weiss ich nicht. ich vermute aber sie merkens. ausserdem kenne ich die strafen nicht. aber für euro 80 würde ich das nicht riskieren. schliesslich kommts noch drauf an ob dein us bekannter zeit hat etc...
-
fenomeno Gast
Ich werde es im usa bestellen und mit der Mailforward-firma comgateway mir schicken lassen.
http://www.comgateway.com
Die Preise sind gut und in Oregon gibt es keine Taxe!
-
- 09.01.2010, 13:26
- #11
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 13:26
- #12
die 600 im ersten post waren USD.
also nochmals zusammenfassend
1 google hat für das gerät+eine tax CHF600 verrenchnet
2 viaddress hat über paypal CHF5 verrechnet
3 ausstehend sind noch shipping fees in höhe von USD50 und allfällige importsteuern
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 13:31
- #13
verstehe die frage nicht ganz. ich habe www.viaddress.com verwendet und hat gut geklappt für USD 4.5
aber jetzt wo ich den post vom gast oben lese, hat er vermutlich recht, die tax die google verrechnet hat ist wohl bundesstaatsspezifisch. oregon=no tax, Indian=37 usd...
naja... spätes erwachen...
wenn Du meinst, wie man bei google.com/phone bestellt: ich habe hotspot shield verwendet
-
- 09.01.2010, 15:25
- #14
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 15:31
- #15
ehrlich geagt, keine ahnung.
ich habe bei viaddress den wert mit $500 angegeben und die sache als engraved google phone angegeben.
wenn ich aus den usa etwas direkt bestelle, mache ich mir auch keine sorgen, wie das verzollt wird, ähnlich wird es auch hier laufen.
ausserdem kann die zollbehörde (zuminest in der schweiz) wohl nicht büssen, wo man was ohne bösen willen nicht angegeben hat.
ich kann sonst hier posten, wie das ausgegangen ist, wird aber sicher noch ca zwei wochen dauern bis vom zollamt was kommt...
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 15:35
- #16
-
- 09.01.2010, 15:43
- #17
http://cgi.ebay.de/NEU-GOOGLE-NEXUS-...item3ca91c8b4c
der verschickt die handys als geschenk mit geringem wert.
ich bin echt am überlegen das zu machen.
da zahl ich auch nicht viel mehr als über den umständlichen weg.
außerdem hab ich keine ahnung von der ganzen proxy geschiche und den sachen.
und ne kreditkarte hab ich auch nicht.
-
- 09.01.2010, 15:46
- #18
-
- 09.01.2010, 15:47
- #19
-
- 09.01.2010, 15:56
- #20
man ey warum ist des so kompliziert.
was soll man denn als armer schüler machen wenn man nicht noch ein halbes jahr warten will.
der zoll kann doch nicht in jeds paket das hier ankommt reinschaun.
außerdem hat der typ fast nur gute bewertungen und alle sagen das es geklappt hat.
verdammt so ein mist.
das beste ist also immer noch jemanden zu finden der es im gepäck mitbringt.
Ähnliche Themen
-
Shift importieren
Von nettZwerg im Forum HTC ShiftAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.07.2016, 13:43 -
Wie SMS importieren ?
Von franky1896 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.04.2009, 20:31 -
Kontakte importieren
Von urock im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.03.2009, 18:47 -
Sim-kontakte Importieren
Von _Rock_ im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2008, 17:02 -
SMS importieren
Von phil im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.03.2004, 21:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...